![]() |
Zitat:
Zitat:
Aber es fällt mir mittlerweile etwas leichter, die Beine beim normalen Kraul einzusetzen. Der Gewinn an Stabilität ist doch beachtlich und den Aufwand wert. |
Kann auch kaum noch warten die Pläne zu schwimmen .
Noch 2 Wochen dann sind Prüfungen durch und Vorlesungsfreie zeit bis März , juhuu endlich mal zeit für mehr Training dann wird geschwommen bis ich Kiemen habe :-) . |
Moin,
Zitat:
zum Vordermann. Eng kann es da nur werden, wenn unterschiedliche Programme geschwommen werden müssen. Zitat:
Um jemanden zu überholen, musst Du zwei Körperlängen plus ein wenig Patz gut machen. Das sind rund fünf Meter. Das wiederum bedeutet, dass man die 25m 2s ... 3s schneller schwimmen muss, als der Überholte. Das sind ~5s schneller auf 50m bzw. ~10s schneller auf 100m! Ich will mit der kleinen Klugscheisserei nur sagen, dass man brutal sprinten muss, um jemanden auf 25m zu überholen, der nur etwas schneller als man selber ist! Zitat:
nebeneinander zu schwimmen? Es müssen nur beide so weit wie möglich auf die linke(neue) Seite! Und man muss sich auf Verkehrsregeln für die Wende einigen, dann kann ein Überholvorgang auch problemlos eine Wende enthalten. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Wir waren gestern so 8 Personen auf einer 25m-Bahn, jeder mit seinem eigenen, d.h. undefinierbaren :Lachanfall: STIL :Lachanfall: (von den unterschiedlichen Lagen mal ganz abgesehen) und das Tempo variiert bei uns allen insgesamt von 45sec/50m bis 2:37/50m :Holzhammer: :Cheese: Da gabs häufiger Stehversuche, soll aber ungemein helfen, ne stabile Wasserlage zu halten :Cheese: Und man lernt, geduldig zu sein :) |
Zitat:
keine ahnung ich bin der meinung das wenn er direkt nach der wende ansetzen würde mich locker wegstecken könnte. und vor der wende kann man einem an die füße tippen damit man weiß das da was konnt ich will mich nicht bei jeder wende auf ner 25m bahn umdrehen. und ich finde es nicht in ordnung 2m vor der wand hinten rauszuzihen (das meinte ich mit parallel(hatte mich wohl falsch ausgedrückt)) wenn wir gleichzeitig ankommen ist ja alles tuti aber wenn ich eine länge vor ihm ankomme er aber noch neben mir ist kann ich nciht wenden.(ich nix rollwende) und ich müsste seine bahn dann kreuzen. dann warte ich lieber die 2-3 sekunden bis er gewendet hat und reihe mich hinter ihm ein. wenn es leute gibt die langsam genug sind das ich sie überholen kann dann versuche ich zeitgleich dit denen am beckenradn zu sein. weil komplett überholen ist auf der 25m bahn für mich bei keiner bleiente möglich. da müsste der wind schon gut stehen. und zu der rechung mit den 10m :-D es war eine dame und ein man auf der bahn die sind immer 50m und 100m geschwommen und haben dann immer schön päuschen gemacht. (so schnell waren die auch nicht) haben sich aber am beckenrand darüber muckiert das wir ja nicht so schnell schwimmen. ok wir sind halt nicht schnell aber wir waren auch im 4x 400m teil. den schwimmt man halt nicht wie 100m mit 2minuten pause ..... :quaeldich: genug davon :Cheese: aber egal ich habe den plan ja geschwommen nur hätte ich halt den lockeren teil noch langsamer schwimmen sollen. aber beim nächsten mal mache ich es besser... versprochen... dann klappts auch mit der sub 25 in SiFi....:cool: |
Zitat:
Wenn ich überholt werde, dann weiß ich das im Vorfeld, weil das Tempo der Überholenden bekannt ist. Wenn er oder sie auf einer Bahn kurz nach der Wende entgegen kommen, weiß ich, dass sie mich an der nächsten Wende überholen. Wenn das rote Ende der Leine beginnt, werfe ich beim Atmen einen kurzen Blick zurück und bleibe dann eben ganz rechts um dem Überholenden Platz zu lassen. Der Überholende schwimmt ganz links rüber und wir kommen uns nicht in die Quere. Geht auch ohne Rollwende;) und kostet max. eine halbe Sekunde. Und es gibt nichts nervigeres als jemanden der sich nicht überholen lassen will und immer kurz vor der Wende die Tür zu macht und komplett links rüber zieht. |
das ist wohl war und das man beim entgegenkommen die leute siht ist mir auch klar aber wie gesagt gestern haben die so oft päuschen gemacht da wusste man nicht ob die noch hinter einem sind. und ich bin der meinung das man es schon auf 25m schafft so zu schwimmen das ich am ende mindestens gleich auf bin wie gesagt ich spreche hier über schwimmer die mit den händen auf meiner knöchelhöhe waren 3m vor ende. und da bringt es nciht einfach nur rauszunehmen das reicht dann auch nicht mehr aus.
habe ich noch ganz vergessen war gstern noch ein held. der dachte sich 2 trottel vor mir dann drehe ich doch einfach mitten auf der bahn. 4m vor der wende hört er auf und schwimmt zurück... leider konnte er sich da ja nicht abstoßen und ich nicht vom fleck gekommen sodass die beiden die eben noch vor ihm waren ihm in den füßen hingen und mein vorderman sogar kurz brust schwimmen könnte weil nicht mehr ging. mein gott soll ja auch keine grundsatzdiskusion werden nur irgendwie habe ich es bis dato immer geschafft die leute kaum zu behindern und mache finden es völlig in ordnung leute zu behinden. und gester war es halt ein wenig extremer wie sonst. ich glaube ich gehe ab jetzt wider später ins becken wenn es leerer ist. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.