![]() |
Zitat:
Zitat:
Das mit dem Lauf ABC nehme ich mir seit Ewigkeiten vor, aber es blieb bei dem Plan. Bisher. |
Nach dem hier ja sonst niemand schreibt und ich vor meinen Hawaii Debüt 2040 wohl keinen eigenen Blog aufmachen werde, schreibe ich eben hier:
Noch 74 Tage bis zum HM in Freiburg. Der Plan mit nur 3-4 mal Laufen die Woche geht bisher ganz gut. Am Wochenende einmal lang, langsam und unter der Woche einmal schnell. Gestern zum zweiten Mal meine neuen Sauconys (Progrid Guide)angehabt und ich muss sagen: Für langsamere und längere Strecken echt toll. Aktuell Laufschuhpaar Nummer 4 :Lachen2: Radfahren begrenzt sich auch 1-2h Rolle in der Woche und eben die täglichen 10-20km draußen zur Arbeit. Dank Schwimmtrainer, der aufpasst habe ich das Gefühl, dass es auch beim Schwimmen vorwärts geht. Auch wenn ich nach einigen Übungen so viel Wasser geschluckt habe, dass der Wasserstand im Becken 1cm weniger sein müsste. Ich suche noch verzweifelt nach einem Weg, meiner Sportklamotten Herr zu werden. Zu viel zu waschen und jeden Tag zu packen... Für den Kraichgau Start benötige ich noch einen Startpass. Hat von euch jemand Erfahrungen mit so Teams wie Erdinger Aloholfrei oder Magic Sports? |
Gibt es eine angestrebte HM Zielzeit? Oder einfach mal schauen was geht? Was machst du denn bei den schnellen Dingern? Wird der Saucony der WK Schuh oder gibts da einen anderen?
|
Zitat:
|
Den lauf ich ich auch bei schnelleren und längeren Wettkämpfen. Läufst du den 1er oder den 2er? Bzw. Hast du beide schon gelaufen?
|
Sieht auch schick aus.
Ich glaub ich muss aufhören zum Laufschuhe kaufen. Da ich nun zwei Paar ausmustern musste, dachte ich, ich fülle 3 paar nach sicher ist sicher. Darum hab ich jetzt 2 Pearl und seit heute 1 K-Swiss, wobei ich bei dem noch nicht weiß ob er in der Familie (also der Schuhfamilie) bleiben wird! |
Zitat:
Edith meint, dass ich auch noch ein Paar Pearl Izumi Streak 2 habe. :Lachen2: |
Den Streak II hab ich auch und dazu hab ich mir noch den Float IV gegönnt. Gestern gabs noch den K-Swiss Blade Max- Glide dazu!
Ich finde Sale bei runnerspoint einfach super! |
Zitat:
|
Ich muss über was Tolles berichten: Ich habe die Rolle mit Tennisbällen entkoppelt und nun ist es total leise. Wahnsinn. Jetzt muss der Fernseher nimmer so laut sein :Lachen2:
So in der Art. Ansonsten steht jetzt wohl wieder mehr Lauftraining auf dem Plan, denn der HM rückt näher und näher. Trotzdem geht's jetzt gleich erstmal ins Studio bisschen Kraft (naja eigentlich fast nur Stabi:) ) trainieren. Wie sieht es bei euch so aus? |
Ich war gestern endlich mal wieder Rennrad fahren - bis schön in die Dämmerung, um die neue 1600-Lumen-Lampe zu testen! Ergebnis: auf nem Feldweg von hinten auf einen Lauftreff aufgefahren - dann gings los: "Achtung - Auto" :Cheese: Als ich dann schüchtern verbeigefahren bin haben alle gelacht und sich gefreut :cool:
Aber die meisten Jogger, die mir entgegen kamen, waren nicht ganz so amüsiert:( Da war das netteste noch die Aufforderung, mein Licht doch bitte auf die Straße zu richten ... Einer hat sich mir sogar in den Weg gestellt! Hat dann auf dicke Hose gemacht: er wäre ja von der Polizei und könnte mir jederzeit mein Licht wegnehmen (das kann ja jeder sagen :Nee:). Ich meinte dann nur trocken: jaja und ich bin der Polizeipräsident und wenn er net aus dem Weg geht, dann könnte ich ja jederzeit ein Disziplinarverfahren einleiten. Da hat er nur noch dumm geschaut und hat Platz gemacht - Vollpfosten! Ach ja: Schwimmen läuft ganz gut - laufen schwimmt so :Cheese: |
@ anneliese: das mit den Tennisbällen unter der Rolle kenn ich zwar - aber dachte, dadurch will man versuchen, den Wiegetritt zu simulieren ...
|
Ich trainiere derzeit gar nicht, da ich erkältet bin. Und dann naht eh schon bald der Urlaub in Venedig und die Reise nach Paris. Vllt verleg ich die Grundlagensache dann doch nach März ;)
Das Wetter ist zur Zeit aber auch so eklig, da trauer ich dem Trainingsausfall nicht so recht hinterher. |
Zitat:
Heute bin ich vor dem Sauwetter und der Dunkelheit aufs Laufband geflohen: 15km! Das ist das härteste Kopftraining überhaupt. Schon nach 20min ist es nur noch langweilig. Immerhin gibt es viele Anzeigen auf so einem Gerät und man kann sich mit Rechenspielchen ablenken. Am Freitag hatte ich noch ein Schwimm-Erfolgserlebnis: Ich konnte bei den 10*100m endlich unter 2min/100m schwimmen ohne total kaputt zu sein oder so. :liebe053: Morgen werde ich wohl mal wieder auf die Rolle müssen, da ich vorhin für diese Woche exakt null Radkilometer feststellen musste...:Nee: |
Heute beim Familientreffen kam man irgendwie aufs Schwimmbad zu sprechen. Ich hab dann lieber nicht gesagt, dass ich zuletzt Wasser im Oktober in Ägypten gesehen habe :Lachen2:
Heute war nun auch noch Schonung angesagt, und morgen gehts dann zurück ins Training langsam. |
Erst hatte ich keine Zeit, dann war ich ein Wochenende verreist, dann kam ide Erkältung. Jetzt läuft der Wiedereinstieg. Zeit habe ich aber immer noch nicht. Job ist stressig und das Studium mal wieder in einer heißen Phase. Ich versuche mal eine Fristverlängerung für eine Hausarbeit zu bekommen, sonst wird das Training die nächsten beiden Wochen wieder ziemlich leiden.
Heute konnte ich spüren, wie schwer so ein Wiedereinstieg ist. Erkältung ist weg, nur noch die Nase läuft (scheinbar endlos). Wir waren auch recht langsam unterwegs. Nach einer Stunde ging nix mehr, die Beine haben gestreikt. Zum Glück wars nicht weiter nach Hause. Montag ist Spinningtag. Soweit meine Theorie. Praktisch war ich seit Wochen nicht mehr dort und morgen fällt es der jährlichen Sportlerehrung meiner Heimatstadt zum Opfer. Ich hoffe vorher reicht die Zeit noch für einen kurzen Lauf. |
Glückwunsch zur Sportlehrehrung.
Ich steig jetzt wieder ein, auch wenn ich dann eh wieder evtl. 2 Wochen pausiere. Anstrengende Reitstunde gehabt und heut Abend gehts ins Tae-Bo. Morgen früh dann die erste Laufeinheit seit der Erkältung. |
Zitat:
|
Hallo,
ich reih mich hier mal ein, weil ich das "Blog-Bedürfnis" meiner Trainingseinheiten verspüre :) In dem Trainingsumfangs-Thread hab ich es ja schon anklingen lassen. Ziel ist die OD im Juli. Laufen HM PB 1h54m Radln ? Schwimmen: Naja. Aktuell versuche ich jeden Tag in irgendeiner Form Sport zu machen. Einmal die Woche wäre auch Kendo drin. Sonntag war ich des erste Mal mit Langlaufskiern beim Skaten. Auch nett. Und gestern im Schwimm-Training zum ersten Mal 400m am Stück gekrault. Nur die Zeit von netto 9min ist noch nicht so der Hit. Ich geh dann heut mal Laufen.... Radln erst im Frühjahr, oder in der Wohnung aufm Spinning-Rad. Der PersonalTrainer von Polar motiviert gerade, jeden Tag einen Eintrag hinterlegen zu können. Ich bin gespannt, wie lange das anhält :-) |
Zitat:
|
Zitat:
7.Juli OD Tegernsee Triathlon (wie soll ich nur 1,5km Schwimmen überleben) 15. September HM Tegernsee (wie jedes Jahr) Optional 13. Oktober München Marathon. (das wäre der erste M) Langfristiges Ziel: 2014 Kraichgau |
Zitat:
(Wieviele KM läufst du so pro Woche?) Marathon ist natürlich ein tolles Ziel nur hätte ich absolut gar keine Lust so lange zu laufen. Wenn ich sicher wäre 3:30h zu laufen würde ich das vielleicht auch mal tun. Aber ich würde sicherlich über 4h brauchen und das ist doch eine heftige Dauerbelastung. :Nee: :Nee: :Nee: Schwimmen überleben geht so: Anfangen zu schwimmen und erst nach 1,5km wieder aufhören. Im Kraichgau dann S-Distanz oder MD? |
Zitat:
Aber ich hab mit dem Laufen angefangen. Zuerst war mir HM genug, und ich wollte dann was Anderes -> Triathlon. Ich kann Dir nichtmal sagen, wieviel ich pro Woche lauf. Relativ wenig. Letztes Jahr sehr unregelmäßig. Jetzt bissl öfter. Immer roundabout 50min +-10 und 8km +-2 Marathon <4h wäre okay. Das wäre einfach mal ein Haken "was man bis 40 gemacht haben sollte" :-) Und wenn ich so fleissig für die OD trainiere, und ab Sommer den Fokus bissl dahin lege, dann müsste der M drin sein. Denke ich. Kraichgau weiß ich noch garnicht, was... Nur daß :) |
Zitat:
Für nen HM solltest aber schon ein paar längere Läufe machen, denn der Mann mit dem Hammer kommt sonst sehr früh. Ich empfehle hier den Film von Johannes "Schneller laufen durch den Winter" und natürlich den Film "Training für den Halbmarathon". Zitat:
Sich beim Laufen zu schnell zu steigern, ist keine gute Idee. An Marathon denke ich ab einer Laufleistung von über 50km die Woche, davor nicht. Zitat:
|
Zitat:
|
Aktuell laufe ich vielleicht 1x die Woche.
Hängt aber vom Wetter ab. Wenn hier Schnee und Eis ist, will ich nicht laufen. Ein verknackster Fuß belastet den Trainingsfortschritt immens. Sobald es trocken wird, dann wieder mehr. Zuletzt hatte war ich 3-4x die Woche laufen. Schätze also 30-40km / Woche. Damals bin ich aber nur gelaufen. Und hab 3 HMs trotzdem <2h überlebt. Dieses Jahr kommt Schwimmen + Radln dazu. Da werde ich aber mind. 1x am Tag trainieren. Vielleicht nicht so viel Laufen... aber Radln hilft der Ausdauer ja auch. Lange Läufe dann am Wochenende. Und die werden dann sicherlich mit der Distanz zunehmen. Für den München Marathon würd ich mich dann auch relativ kurzfristig anmelden. (Sofern es die Meldefrist zulässt). Damit ich besser abschätzen kann, ob das was wird, oder nicht. Der Hammer kommt am Tegernsee mit km16... Fiese Anstiege. Nicht steil, aber lang und mental fies. |
Zitat:
|
Zitat:
Es wird Zeit, dass der Frühling kommt :Traurig: |
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben was ich an Technikübungen ins Schwimmtraining einbauen kann? Ich such' mir hier 'nen Wolf und finde dazu einfach nichts...
Dachte daran nach dem Einschwimmen ein paar Bahnen Techniktraining einzubauen nachdem dann der eigentlich Block beginnt. Oder wie sollte man es am besten handhaben? |
Zitat:
Einarmschwimmen, Entenkraul,Reißverschluß, Abschlagsschwimmen. Mit dem quäle ich mich so herum. |
Schau mal hier, hier und hier unter Schwimmen.
Ansonsten: Arme Brust und Beine Kraul Arme Kraul und Beine Brust Kraul links und Brust rechts Brust links und Kraul rechts Kraul nur diagonal einarmig Kraul links/rechts Faustschwimmen Reissverschlussschwimmen Achsel antippen 3 Züge Kraul, drehen 3 Züge Rücken, usw Abschlagschwimmen Atempyramiden Das reicht dir für die nächste Zeit :Cheese: Nicht vergessen, ab und an auch einfach mal Bahnen (50er oder 100er) zu ziehen. |
Vielen Dank ;) Ja, damit habe ich erstmal zu tun :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich packt gerade das Fernweh. Aber vor April bekomme ich eh keinen Urlaub. Also würde sich eigentlich im April das Trainingslager anbieten. Von euch jemand dabei? |
Zitat:
April ist schon fast ein bisschen spät für ein TL oder? Dann lohnt sich der Süden fast gar nicht mehr (dann kann ich auch übers verlängerte WE mal an den Bodensee fahren oder so). Ich überleg mir, Mitte März noch ein paar Tage wegzufahren mit ein paar Freunden - aber sicher ist das auch noch nicht ... |
Vorher passt bei mir zeitlich ohnehin nicht (Arbeit, Studium und ein paar Laufwettkämpfe, auf die ich nicht verzichten möchte). Zwischen Trainingslager und Kraichgau liegt über ein Monat, da kann also eigentlich nix passieren. Für mich wäre Malle wohl ziemlich optimal, alleine werde ich eh nur flach radeln, dann kann ich dort mal was anders tun.
Klar, das Wetter kann auch bei uns passen. Aber daheim trainieren ist doch was anderes, hab ich schon öfter probiert. Und sicher ist bei uns im April auch nichts. |
Ja Mallorca ist schon schön :Cheese: Da war ich vor ein paar Jahren auch schon einmal! Allerdings nur, um ein paar Grundlagen-Kilometer zu sammeln ...
Wo läufst du denn? Vielleicht melde ich mich auch noch für ein paar kurze Wettkämpfe in der Nähe an, damit ich jetzt schon einen Grund habe, regelmäßig laufen zu gehen :Peitsche: |
Im März gibts viele 10er: Schriesheim, Brühl, Sandhofen. Ostersamstag Rheinzabern 10km + HM. Alles gute Läufe, auch relativ schnell. Sandhofen ziemlich windanfällig, Schriesheim etwas kompliziert durch Überrundungen und mit ein paar kurzen Anstiegen versehen. Ich glaube Brühl kann auch windig werden aber da war ich lange nicht. Rheinzabern ist die schnellste Strecke, da bin ich mal Bestzeit gelaufen :Lachen2:
Ach ja, ich mache natürlich nicht alle Läufe... mal schauen. Ein bis zwei davon denke ich. |
Schriesheim, Brühl und v.a. Sandhofen hört sich ja schon mal gut an (da alle in der Nähe)! Rheinzabern ist von Mannheim für einen 10km-Lauf eigentlich schon zu weit weg (und um Bestzeitenstrecken brauch ich auch nicht schauen - erst mal regelmäßig zum laufen kommen).
Für die Läufe kann man bestimmt noch am jeweiligen Tag melden oder? Im Moment muss ich mich aber erst mal mit ner Erkältung rumschlagen - wobei aktuell ja fast jeder 2. Student und Dozent krank ist :( |
Ja, du kannst nachmelden, kostet dann so zwei Euro mehr. Wobei Sandhofen vor einigen Jahren mal ausgebucht war. Kann passieren, muss aber nicht. Kannst ja die Homepage im Blick behalten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.