![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bleib bei meinem Pavo... |
Zitat:
|
Zitat:
Hatte ich mich offensichtlich verklickt. Sorry! Trotzdem ist der Gewischtunterschied mit 15g dann doch vernachlässigbar. |
Selber sporteln ist aber natuerlich noch besser und wenn es in Italien ist, dann gibt es auch immer einiges zu sehen...
|
und dann ging's los... |
[quote=dude;552984][IMG]
:Kotz: Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
dude hast du auch bilder vom Team Katjuscha ?
|
|
Zitat:
Ist AA GFNY-Sponsor? :) |
Nee :(
|
Schade :(
Aber das Video ist ja mal echt klasse |
Ich hau' noch ein paar pics fuer die Fans hinterher.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
"Sorry, my friend, got to get that pic done for my best friends at Triathlon Szene. [...] What, I stepped on you balls? That's disgusting! [...] Spiesser, elendiger."
|
Zitat:
Egal, wie toll die Fahrräder auch sein mögen, die Masse der Zuschauer wirkt wie eine intravenöse Lebensverlängerung für den sterbenden Patienten Radsport. |
Schöner Blick auf Martigny! (am Rhoneknie...)
Gruss Dominik |
Zitat:
ABER: ich bin seit 1990 Radsport Fan. Es ist eine unglaublich faszinierende Sportart, viel facettenreicher zB als Triathlon. Ich weiss fuer mich seit 1994, dass die Jungs alle auf Drogen sind. Das aergert mich zwar ungemein, aber wer den Radsport etwas intensiver kennt, der weiss dass da mehr dahintersteckt als blosses Treten. Und wie schizophren bist Du trotz dieser Aussage gleichzeitig die Freakshow Kona mit wissendem Kennergeblubber live im Internet zu begleiten? |
Seh ich auch so :-)
Triathlon ist ein extrem geiler Sport Aber Radsport(kultur) ist EPISCH |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Coole Pics aus Milano. Thanx an Dude....und (m)ein dezenter Hinweis für alle, die mit unästhetischen Outfit die ganze Radsportkultur beleidigen: Ist euch aufgefallen, dass die Hauptfarbe der Socken aller Profis auf den Bildern weiß ist? Was anderes geht nämlich eigentlich gar nicht. :Nee: Also haltet euch daran: Wenn Socken beim Radfahren, dann weiße! :bussi: Und wenn ich dann noch so eine Mannschaft an den Start rollen sehe, stelle ich mir wieder 'mal vor wie cool, interessant für die Zuschauer und medienwirksam es wäre, wenn es kein Draftingverbot gäbe und Triathlon grundsätzlich eine Mannschaftssportart wäre.... Aber da stoße ich ja immer auf taube Ohren. Ihr schaut und tut euch ja lieber das dröge, einsame Gekurbel und Gerenne an. ;) Gruß N. |
Zitat:
Am Ende gewinnt nur einer und alle anderen profitieren indirekt davon. Ist ungefähr so als wenn beim Fußball am Ende nur der Torschützenkönig Weltmeister wird (Toll, dann wären wir ja doch noch Weltmeister). |
Zitat:
Nennt sich Triathlon-Bundesliga (inklusive zahlreicher unterklassiger Ligen) und obwohl da die Besten unseres Sports am Start sind (inklusive eingekaufter Ausländer, Weltmeister und Olympiasieger) interessiert sich keine Sau dafür. Triathlon als Mannschaftssport funktioniert einfach nicht. |
Zitat:
Ich persönlich aber hatte noch selten so viel Spaß bei nem Triathlon wie bei unseren Mannschaftsrennen. Wobei: Da ist lutschen nut innerhalb des Teams erlaubt und die Zeit des letzten Starters im Ziel zählt. Draftingrennen bei denen fürs Teamklassement einfach die Einzelzeiten addiert werden hingegen: Bullshit! |
Zitat:
Das Vermarktungspotential ist aber nicht gegeben, vielleicht auch weil Zuschauer und Sponsoren Triathlon aus historischen Gründen mit Einzelleistungen und niemals mit Mannschaftsleistungen verbinden. |
Zitat:
|
Curling und Olympia sind wie Tomatensaft und Flugzeuge. Dazwischen interessiert sich wieder 4 Jahre lang keine Sau für Curling (nicht abwertend gemeint, das ist bei Triathlon nicht anders).
|
Zitat:
Aber wie wirkt Curling in Verbindung mit Olympia? |
Man hockt eh vor der Glotze, dann wird zum Curling rübergeschaltet und man bleibt zwischen 3. und 4. Rodeldurchgang da hängen. Olympische Winterspiele sind wohl über den Tag auch zeitlich komprimierter, so dass man gar nicht erst zum Wegschalten kommt. Außerdem ist bei uns Winter, so dass wir mehr vor der Glotze als im Freien hängen.
Aber Namen kennt man vom Curling trotzdem nicht, oder?! Eigentlich müsst auf Berghütten und in Paraguay auch massenhaft Tomatensaft verkauft werden :Lachen2:. |
Zitat:
|
"Bradley Wiggins rides an aluminium bar for safety reasons."
http://www.youtube.com/watch?v=Z_JCm33WSAs Scheint wohl doch mehr dran zu sein, als man so hoert. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
des Foto ist nicht von mir sondern von meinem dad...
da muss dude im Juli dann drüberfahren :-) |
Zitat:
Passt auch ins Bild mit dem 32-Speichen LRS und 27mm Reifen. Kein zusätzliches Risiko auf Pflaster. Die "Sattelite Shifter", von denen der Mech quasselt: Sind das Zusatzdrücker für die DI2, die man an den Oberlenker montieren kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Die ganzen Vorbehalte gegenüber Carbon hab ich nämlich vor 30 oder 25 Jahren alle schoma zu Aluminium gehört...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich meinte aber fritzlar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.