![]() |
Zitat:
Sebi hat in irgendeinem Podcast mal halbwegs nachvollziehbar dargestellt, warum er auf die Veröffentlichung von Wattwerten verzichtet. Er sorgte sich, dass die unmittelbare Konkurrenz aus den Daten lernen würde, wieviel besser er auf dem Rad sitzt und wie wenig Watt er benötigt, um so schnell zu fahren wie er es tut. Ich kann es wie gesagt nachvollziehen (vor 10 Jahren gab es auch noch eklatante Unterschiede in der Aerodynamik von namhaften Triathlonpros), aber heutzutage halte ich Sebis Haltung (ebenso wie auch Frodos Haltung in dieser Angelegenheit) für antiquiert. Heutzutage kann man cdA-Werte auch anhand der genutzten Ausrüstung (und deren bekannten Rollwiderstands und Aerodynamik-Eigenschaften) und anhand von Fotos bis auf Kommastellen genau rekonstruieren und man kann auch mit ein wenig Erfahrung und Fachwissen alleine anhand von Geschwindigkeitsparametern sehr genau errechnen, welche Wattwerte jemand in der Lage ist zu fahren oder nicht. Mit Geheimniskrämerei macht man zwar vielleicht seinen eigenen Fans das Leben schwer, die nicht das Fachwissen haben, um CdA-WErte und Wattwerte zu rekonstruieren, aber gegenüber seinen unmittelbaren Konkurrenten erzielt man damit keine echten Vorteile mehr. Aus dem Grund gehen ja mittlerweile viele Weltklasseprofis wie z.B. Matthieu van der Poel, Tadej Pogacar, Filippo Gana, Romain Bardet sehr offen mit ihren Leistungsdaten aus Wettkampf und Training um. Ich habe die Grundeinstellung: Wissen teilen heißt Wissen mehren. Ich selbst lerne eine Menge, wenn ich mir hier im Forum oder auf Strava so ansehe, was andere trainieren und welches Material sie für welche Leistungsdaten in Aerotests benutzen. Wenn ich umgekehrt um meine eigenen Trainings- und Wettkampfdaten ein Geheimnis machen würde, wäre das hochgradig unlogisch (und natürlich auch etwas lächerlich, weil ich mich damit viel zu wichtig nehmen würde). |
Zitat:
Mensch Hafu, jede_innen, die das Wk - Ergebnis interessierte, guckt(en) sich das an. Es obliegt mir zum Beispiel nicht, das Ergebnis bei einem Volkslauf zu posten. Wozu auch? Lionel Sanders ist auch nicht Julian Assange. Er hat vlll nicht die Grundeinstellung alles teilen zu müssen. Soll ich jetzt eintippen wie die Amis von den Heliports in Grafenberg fliegen? Weil ja Wissen teilen Wissen mehren heißt? Dann kannst du aber auch die Pressearbeit verrichten, weil sich Anwohner sorgen. Neulich erst musste deswegen auf den "Medipad", also da wo der Saniheli landet, ausgewichen werden, weil sich Anwohner fürchteten. Es gibt genügend andere Beispiele. Du als Arzt und ich als Psychologe wissen genau was Schweigepflicht heißt. Deswegen glaube ich nicht, dass deine Grundeinstellung richtig ist. Strava, Insta, Facebook und der ganze Kram, zusammen mit den TV-Teams in eurer Garage - meist nicht du bist bissl medienaffin? Und das ist auch Lionel, nur macht er eben Dinge anders als du. Wenn LS Geheimtraining macht, das lass' ihm doch. Macht die battle nur spannender. :Blumen: |
Lionels Roadmap der nächsten Monate
Ich habe es im Thread noch nicht gesehen, deshalb hier Lionels nächste Rennen, basierend auf Talbot Cox' slowtwitch-Post:
Zitat:
|
Ist Lionel "extrem stumpf"?
Ich musste darüber nachdenken, dass Lionel vorgeworfen wird, ein dummer Mensch zu sein, weil er nicht in der Lage war, seine Ernährungsstrategie für dieses Rennen anzupassen. Ich finde diesen Vorwurf unfair.
Er hat in der Vergangenheit sehr oft seine Renn- und Saisonplanung über den Haufen geworfen, weil er eine Eingebung hatte oder ein schlechtes Rennen. Dafür wurde er kritisiert, auch aus meiner Sicht sehr oft zurecht. Er hat dann Maßnahmen ergriffen, das zu ändern und sich für ein methodisches Vorgehen entschieden. Absolut richtig, wenn man mich fragt. Nun hat dieses methodische Vorgehen dafür gesorgt, dass er ein schlechtes Rennen hatte, weil augenscheinlich ein Faktor nicht berücksichtig wurde. In erster Linie sehe ich hier David Tilbury-Davis zusammen mit den Gatorade-Leuten als Verantwortliche, die als Experten Daten ermittelt, ausgewertet und eine Ernährungsstrategie erstellt haben. Lionel hatte bis zu seinem totalen Leistungsabfall im Rennen keinerlei Veranlassung, anzunehmen, dass irgendwas nicht in Ordnung war und die Verpflegungsvorgaben ungeeignet waren. Er bewegte sich nach eigenen Aussagen deutlich innerhalb des kontrollierten Bereichs seiner Leistungsfähigkeit. Wie hätte er wissen können, dass er die von seinem Coach und Gatorade ermittelte Menge nicht würde verarbeiten können? Er hat seinen Teil der Absprache eingehalten und und versucht, einen gemeinsam beschlossenen Plan durchzuziehen. Als er merkte, dass ein Problem existiert, war es bereits zu spät. Deshalb finde ich es nicht fair, ihm nun nachzusagen, er sei "extrem stumpf". Es gab bis zum Abschalten seines Verdauungssystems keine Signale, die darauf hingewiesen hätten, dass er etwas ändern muss. |
Zitat:
Wie viele Liegestütze macht Chuck Norris? genauso viele wie LS Ironmans: ALLE :Cheese: |
Zitat:
|
Schnodo, ich kann das, was Du hier schreibst weitgehend nachvollziehen. Vor allem ist das meiste, von dem was Sanders sagt, recht interessant und zeigt, dass er sich sehr wohl viele Gedanken macht und dabei auch immer mal wieder auf originelle und sinnvolle Ideen kommt.
Es ist aber nicht so, dass LS keine Veranlassung hatte anzunehmen, dass irgendetwas nicht in Ordnung sei. Die ergibt sich schon allein daraus, dass er nach eigenen Angaben in allen IM ein Problem ab der 6. Stunde hatte und dass das Rennen einen deutlich größeren Hitzeeinfluss als von ihm erwartet zeigte. Wir sollten auch nicht vergessen, dass die ausgearbeitete Strategie, auch eine Antwort auf vermutete Energiezufuhr/-verarbeitungsprobleme bei LS dargestellt hat. So kann es sein, dass LS eigentlich sehr viel Energie zuführen muss, um nicht in Probleme zu geraten, dies aber unter Hitzeumständen nicht oder nur sehr schlecht umsetzen kann. Wo ich zustimme, ist, dass die Strategie von DTD wohl unzureichend war. Das heißt aber nicht, dass LS nicht auch noch so hätte reagieren können, wie von Hafu ins Feld geführt und so mindestens bessere Schadensbegrenzung möglich war. |
Zitat:
Es geht m.E. nicht darum seine Ernährungsstrategie für das Rennen anzupassen, sondern im laufenden Rennen anzupassen. Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.