triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

smiling_star 12.01.2013 23:01

Ohje, ich darf eigentlich nicht mitmachen:

Zitat:

Diese Einheiten sind nicht für Anfänger gedacht, sondern für Läufer(innen), die schon 25 km als längste Trainingstrecke laufen.

anneliese 13.01.2013 13:28

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 857268)
Ohje, ich darf eigentlich nicht mitmachen:

Ach das sehe ich mal als unverbindliche Empfehlung an.

Vicky 13.01.2013 13:57

Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...

Vom Erfolgserlebnisgefühl ist das für mich vergleichbar mit ... erm... keine Ahnung... 1.000m schwimmen in unter 16min? Guter Vergleich? Weiß ich nicht. Auf jeden Fall ne große Sache für mich.

Freu mich gerade wie Bolle. Es hat ja schon sehr lange gedauert bis ich das hinbekommen habe :) Ich finde, dass sich die Geduld da echt ausgezahlt hat.

OH MAN!!! ICH FREU MIR!!!

Natürlich will ich nicht verschweigen, dass das Ganze sehr langsam war. Für meine Verhältnisse aber durchaus ok. Entscheidend war fas DURCHLAUFEN. Das habe ich nie hinbekommen.

smiling_star 13.01.2013 14:29

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 857414)
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...

Vicky, super, freut mich sehr für dich!!! :Blumen:

Darauf kannst du jetzt aufbauen, es wird sicher immer besser! Hast du so einen Spaß jetzt öfter im Trainingsplan stehen?

Wie es der Zufall will, bin ich heute auch genau 80 Minuten gelaufen. Bin mir im Moment nicht sicher, ob ich schonmal länger am Stück geschafft hab, evtl. mal im Training. In meinen HMs musste ich ja immer Gehpausen machen. Bei mir lief es auch ganz gut, habe brav aufs Tempo geachtet (das, das sich zu Beginn nach "so kann ich ewig laufen" anfühlt). Ich glaube ich bin auf einem guten Weg, wenn ich das 1x die Woche mache, evtl. noch um fünf oder zehn Minuten erweitere.

Vicky 13.01.2013 14:37

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 857424)
Vicky, super, freut mich sehr für dich!!! :Blumen:

Darauf kannst du jetzt aufbauen, es wird sicher immer besser! Hast du so einen Spaß jetzt öfter im Trainingsplan stehen?

Das hoffe ich doch!

Ja das mit diesen Gehpausen war bei mir auch immer so. Geradezu zwanghaft. Gründe gibt es dafür viele. Zu schnell gelaufen, zu wenig Kraft in den Beinen... zu schlechte Basis... Da wirste echt Geduld brauchen und Dich erst einmal von Wunsch- und Traumzeiten verabschieden müssen. Dafür fallen die dann aber nach der Schinderei von ganz allein. Et lohnt sich.

Vicky 13.01.2013 14:44

PS.: Ich hoffe, dass der Lauf noch etwas ausgebaut wird. Man kann das Ding ja auch mal als Bike&Run machen, dann aber 2h... so alle 5min Wechsel oder so. (Das dann vielleicht im wöchentlichen Wechsel mit dem langen Lauf... )

Das macht echt richtig Spaß, weil man immer irgendwie beschäftigt ist... Allerdings wäre das mit Trainingspartner besser... Auf jeden Fall ne super Einheit. Man läuft etwas anders, weil es sind ja nur 5 Minuten... Bin immer deutlich schneller und technisch besser gelaufen.

smiling_star 13.01.2013 14:53

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 857431)
PS.: Ich hoffe, dass der Lauf noch etwas ausgebaut wird. Man kann das Ding ja auch mal als Bike&Run machen, dann aber 2h... so alle 5min Wechsel oder so. (Das dann vielleicht im wöchentlichen Wechsel mit dem langen Lauf... )

Das klingt gut, aber logistisch relativ schwer umzusetzen. Wohin mit dem Rad in der Laufphase? Im Wald hinter einem Baum verstecken? Jedes Mal Schuhwechsel?

Vicky 13.01.2013 14:56

Du fährst natürlich mit Deinen Laufschuhen ;)

Deshalb wäre die Einheit mit Trainingspartner besser. Da könntet ihr Euch abwechseln. Der eine läuft, der andere fährt... Der Radfahrer hat immer die Zeit im Blick, denn der muss ja nach 5min zum Läufer für den Wechsel.

Allein geht es in der Tat nur so, dass man das Radl stehen lässt. Ich habe für die Einheiten immer eher mein Stadtrad genommen und habs tatsächlich im Wald gemacht.

Da lagen dann auch so Haufen mit gefällten Bäumen. Dahinter habe ich es abgestellt. Also ... ja... logistisch muss man sich etwas einfallen lassen, wenn kein Trainingspartner da ist.

smiling_star 13.01.2013 15:00

Oder man läuft auf der Bahn, da hat man das Rad im Auge... Muss dann nur irgendwo außenrum ne vernünftige Strecke fürs Rad geben...Ich überleg grad wie ich das hier umsetzen könnte... Ich glaub da könnte ich ne nette Runde von so 3km mit dem Rad fahren... dann drei oder vier Runden auf der Bahn usw... vielleicht im Sommer...

Vicky 13.01.2013 15:06

Ja das geht auch. Wäre mir aber zu langweilig :) Ich brauch was zum gucken um mich rum (Natur und so) :Cheese:

Also jetzt wäre dafür aber genau die richtige Zeit... so in der Grundlagenphase, weil das ist Grundlagentraining... ;)

Frag doch einfach mal bei Dir im Verein, ob da jemand Lust drauf hat. Das habe ich auch gemacht und ... siehe da... ich hatte sofort Trainingspartnerinnen... (wir sind nur 5 Frauen im Verein. Da ist es echt schwer nen Trainingspartner zu finden.)

smiling_star 13.01.2013 15:09

Ich geh doch nicht unter 20 Grad aufs Rad. Also könnte ich es im Moment auf der Rolle machen... oder im Studio. Langweilig. War eh seit Wochen auf keinem Rad mehr. Morgen gehts immerhin mal wieder aufs Spinningrad.

aurinko 13.01.2013 18:53

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 857414)
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...

Super.

Aber wie lange waren denn deine Pausen bisher immer so? Denn wenn ich recht überlege, laufe ich auch kaum länger durch, wenn überhaupt. 1-2 rote Ampeln habe ich meistens, im Sommer dann kurz stehenbleiben zum trinken, im Winter zum Schneuzen, etc.

Vicky 13.01.2013 19:16

Ich habe oft richtige Gehpausen einlegen müssen. Die waren nicht lang... 20 bis 30 Sekunden, aber ohne ging es nicht. Also wir reden nicht von schnäuzen oder so, sondern von ganz bewussten Pausen. Die Pausen waren sehr häufig.

Mir fehlte eine solide Grundlage, Kraft und Stabilität. Ich bin immer im oberen Bereich gelaufen. (wenn man als Orientierung die HF hinzuzieht).

... aber ich hatte auch noch nie so ne lange Laufeinheit in meinem Trainingsplan. ;) Die Einheit habe ich aber mit dem Bike&Run vorbereitet. :)

Chmiel2015 13.01.2013 19:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 857414)
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...

Vom Erfolgserlebnisgefühl ist das für mich vergleichbar mit ... erm... keine Ahnung... 1.000m schwimmen in unter 16min? Guter Vergleich? Weiß ich nicht. Auf jeden Fall ne große Sache für mich.

Freu mich gerade wie Bolle. Es hat ja schon sehr lange gedauert bis ich das hinbekommen habe :) Ich finde, dass sich die Geduld da echt ausgezahlt hat.

OH MAN!!! ICH FREU MIR!!!

Natürlich will ich nicht verschweigen, dass das Ganze sehr langsam war. Für meine Verhältnisse aber durchaus ok. Entscheidend war fas DURCHLAUFEN. Das habe ich nie hinbekommen.

Glückwunsch, Vicky.

daflow 14.01.2013 09:29

Schließe mich den Glückwünschen an :Blumen:

anneliese 15.01.2013 00:17

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 857453)
Ich geh doch nicht unter 20 Grad aufs Rad. Also könnte ich es im Moment auf der Rolle machen... oder im Studio. Langweilig. War eh seit Wochen auf keinem Rad mehr. Morgen gehts immerhin mal wieder aufs Spinningrad.

Ohne Auto ist Rad fahren das Normalste der Welt auch bei Temperaturen unter 20 Grad :Huhu:

Allerdings ist die Rolle im Wohnzimmer und das Spinningbike im Fitnessstudio auch nicht zu verachten.

Heute 2h Schwimmtraining. Platt und ich glaube nicht dass ich die Rollwende noch lerne :Lachen2: Dafür kann ich wunderbar Wasser durch die Nase atmen :Lachanfall:

Vicky 15.01.2013 08:36

Wozu brauchst Du denn im Teich ne Rollwende? ;)

Ist das unwichtigste was es gibt für Triathleten. Hab letzte Woche erst geshen... eine ehemals gute Freundin, kann sich wirklich kaum über Wasser halten (ich hab sie sehr gern!!!), aber ihr Coach will ihr ne Rollwende beibringen. :Nee:

Ich mache auch nicht immer Rollwende. Wenn ich dazu keine Lust habe, dann mach ich sie auch nicht. Das ist immer bei lockeren Sachen der Fall. ;)

anneliese 15.01.2013 10:16

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 858190)
Wozu brauchst Du denn im Teich ne Rollwende? ;)

Die Male, die ich im Teich schwimme sind schnell abgezählt. Im Schwimmbad auf der Bahn bin ich dagegen öfter unterwegs. Da kann eine Rollwende nicht schaden. Außerdem sieht es doch 1000 Mal professioneller aus und darum geht es beim Triathlon doch hauptsächlich.

Außerdem hat Bischi gesagt, dass die Rollwende toll ist.

Starling 15.01.2013 21:31

Mein Rad zur Arbeit hat derzeit Pause....der Platten will seit 2 Wochen einfach nicht von selbst weggehen ;)

Ansonsten bin ich fleißig unterwegs, So gelaufen mit Begleitung, gestern im Studio gewesen und heute Spinning und zu zweit ein schöner Nachtlauf mit Lampe durch den minimalen Schnee. Schee wars

Vicky 15.01.2013 22:38

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 858231)
Die Male, die ich im Teich schwimme sind schnell abgezählt. Im Schwimmbad auf der Bahn bin ich dagegen öfter unterwegs. Da kann eine Rollwende nicht schaden. Außerdem sieht es doch 1000 Mal professioneller aus und darum geht es beim Triathlon doch hauptsächlich.

Außerdem hat Bischi gesagt, dass die Rollwende toll ist.

Für ne gute Rollwende brauchst Du eine gewisse Geschwindigkeit. Sonst isses einfach nur ne Rolle vorwärts und sieht doof aus :Cheese:

Aber viel Erfolg beim Lernen!

Lorenzo_von_Matterhorn 15.01.2013 22:45

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 858231)
Außerdem hat Bischi gesagt, dass die Rollwende toll ist.

Ich werd so was wohl nicht mehr richtig lernen :(

Würde bei mir auch blöd aussehen: mitten auf der Bahn darum kämpfen nicht unterzugehen, aber dann am Beckenrand mit ner Rollwende glänzen :Lachen2:

anneliese 16.01.2013 11:29

Ist ja auch nur einer der Punkte aus dem Schwimmkurs. Glaube schon dass es Sinn macht. Außerdem spült es die Nase so schön durch...

Gestern einen Nachteil vom Laufen in Gruppen erlebt: Ein Zugläufer hatte es eilig und so haben wir die 10km in unter ner Stunde abgespult. Eigentlich war das immer so ein gemütlicher Lauf. Naja dieses Mal nicht so wirklich.

Heutiges Programm: Rolle oder Spinningbike danach Krafttraining.
Außerdem mehr Traubensaft kaufen. Direkt nach dem Training wirkt der Wunder im Bezug auf Muskelkater.

Necon 16.01.2013 11:46

Diese Zugpferde sind wirklich lästig!
Musste mein Studienkollege heute auch feststellen, den ich bei unserem morgendlichen Lauf mit drei etwas schnelleren km beglückt habe! Dafür bekam aber er aber zwischen den schnellen 1 km zum verschnaufen und ich hab ihn angefeuert und motiviert! :Cheese:

Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?

daflow 16.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858831)
Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?

"Lieblings"drills klingen so als müssten die auch noch Spaß machen... :quaeldich: :Cheese:
Ich mache häufig die Sachen, bei denen ich meine meine größten Defizite anzugehen -> Einarm, Atempyramide, div. Abschlagübungen... weiterhin in jeder Einheit Beinarbeit o.a. der "Korkenzieher" :Ertrinken: (wobei ja meine Beinarbeit deutlich besser ist als mein Kraulgesamtpaket -.-) und am Ende sowas wie 4*25 Steigerung.
Apropos Schwimmen... Da ich bis auf Weiteres derzeit zu Zeiten in denen Becken offen hätten, abwechselnd Privat oder in der Arbeit unabkömlich bin und auch bei meiner Radform nichtmal von "Base" die Rede sein kann, werde ich 2013 wohl mal dem Laufen widmen. Das geht wenigstens Uhrzeit/Wetter unabhängig, kann direkt von der Haustür aus lostrainieren und auch kurze Einheiten bringen was.

spetraschek 16.01.2013 20:34

so, irgendwie bin ich über weihnachten nicht viel zum computer gekommen.
erstmal muss ich mich bei meinen winterpokal-kollegen von 2slow4you entschuldigen: ich kann erst nächste woche wieder ins training einsteigen. ich war in der letzten woche zwei mal wegen nasenbluten im spital und hab jetzt erst mal sperre. über weihnachten war wie gesagt nicht viel zeit. nächste woche mach ich noch eine woche schonwaschgang, aber dann hol ich alles wieder auf :Peitsche: :quaeldich: :-B-(

Starling 16.01.2013 22:03

Ach ich hab auch eher wenig gemacht, war einfach zuviel Umzugsstress und dann war ich ja zwischendurch mit meinem Bruch auch invalide.
Heute immerhin nachm Spätdienst noch brav um halb 9 ins Fitnesstudio gegangen für eine Runde Zirkeltraining.

Lorenzo_von_Matterhorn 17.01.2013 00:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858831)
Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?

Die heiße Dusche danach :Cheese:

Aber mal im Ernst: ich mache keine speziellen Übungen - ab und zu halt mal im Hochschulschwimmen mit. Aber klappt auch so ganz gut (zumindest für meine Verhältnisse): heute in einem 50-m-Becken ohne Abstoßen mal 1000m durchgekrault: 18:30 min - dann 1:30 Pause und die letzten 500m noch mal in 9:10 min! Ich war vollauf zufrieden und hoffe, dass der Vorteil durch den Neo den Nachteil vom Orientieren im Freiwasser und den Positionskampf in der Gruppe halbwegs ausgleicht (mimimi hat mir da ja Horrorgeschichten erzählt am Montag :Nee:)

daflow - was ist denn der "Korkenzieher"? :confused:

spetraschek 17.01.2013 09:20

100m lagen (25m delfin, 25m rücken, 25m brust, 25m kraul)
und dann 4x100m kraul.
Danach wird ausgeschwommen.

Necon 17.01.2013 10:09

Ich hatte eher an Dinge gedacht wie 4 Züge normal Kraulen, 4 Wasserball, 4 Züge auf jede Seite atmen und den Rest der Bahn ohne Atmen.

Lagen fallen für mich leider aus. Delphin kann ich nicht, Rücken mag ich nicht und Brust geht mir zu sehr auf meine Knie (vielleicht schwimm ich Brust auch falsch)

daflow 17.01.2013 10:11

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 859112)
daflow - was ist denn der "Korkenzieher"? :confused:

Interessanterweise findet google dazu folgende Übung:
http://books.google.de/books?id=Jdkr...wimmen&f=false

Ich meinte damit eigentlich: Hände an die Hüften dann 10 mal Beinschlag, aus der Hüfte raus in Rückenlage drehen, 10 mal Beinschlag, aus der Hüfte raus wieder in Bauchlage drehen, 10 mal Beinschlag... kleiner Tip: beim drehen in Rückenlage nicht gleich einatmen sondern noch kurz warten, bis das ganze Wasser wirklich weggeschwappt is und man wirklich Luft atmet :Cheese:


@Spetraschek: Gefühlt ist Langsamgehtauch der Einzige im Team der grad halbwegs so trainiert, wie ursprünglich vorgenommen ;)

anneliese 17.01.2013 14:09

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 859160)
Interessanterweise findet google dazu folgende Übung:
http://books.google.de/books?id=Jdkr...wimmen&f=false

Interessantes Buch. Muss ich mich mal inspirieren lassen.
Ansonsten Abschlag, Reissverschluss, Atempyramiden usw. , aber sonst ist Duschen schon die beste Übung.
Ablauf wenn ohne Trainer:
Einschwimmen, Übungen, paar schnelle Bahnen, 10*100, ausschwimmen, duschen.

Gestern mal den Trittfrequenzsensor ans Rad gebaut und auf der Rolle gemessen. Ich bin wohl eher der "Jan Ulrich Typ". Ne Trittfrequenz von 90 finde ich schon brutal hoch. Mal sehen ob ich mir Arnes 5 Wochen Programm für die Rolle antue.

Das beste am heutigen Tag: Neue Laufschuhe. Mal wieder Saucony Progrid Guide. Die mag ich irgendwie.
Noch 80 Tage bis zum Freiburg HM, heute abend mal einlaufen :Cheese: .

Starling 17.01.2013 14:16

Nö, also derzeit trainiere ich so wie vorgenommen. Mehr als jeden Tag Sport geht nicht.

Lorenzo_von_Matterhorn 17.01.2013 14:35

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 859282)
Ablauf wenn ohne Trainer:
Einschwimmen, Übungen, paar schnelle Bahnen, 10*100, ausschwimmen, duschen.

Trainer gibts bei mir eh nicht - alles autodidaktisch :Lachen2:
Training sieht meistens bei mit so aus: Duschen - hoffen, dass das Wasser nicht zu kalt ist - Einschwimmen - dann entweder versuchten ne längere Strecke durchzukraulen oder die Übungen vom Hochschulsport (alle 4 Schwimmarten*) - ausschwimmen - duschen - raus in die Kälte.

* Schwimmt ihr eigentlich nur Kraul oder auch andere Schwimarten? Im Hochschulschwimmen wird meistens alles gemacht - nur kann ich wegen den Knien kein Brustschwimmen, beim Rückenschwimmen schluck ich zu viel Wasser und Deplhin - naja macht zwar Spass - aber nach 100m ist das auch übelst anstrengend ...

Necon 17.01.2013 14:44

Ich Schwimme nur Kraul und manchmal ein klein bisschen Brust.

Versuche aber konstant meine Programme auf 3000 m pro Einheit auszudehnen und in einem Programm mehrere Dinge unter zu bringen.
Einschwimmen - Technik - Trainingsziel - Ausschwimmen

bei Trainingsziel:
Ausdauer:
10x100
24x50
5x200
2-3 x 400
sowas in die Richtung (natürlich nur immer eines davon)

Sprints, Kraftausdauer usw usw!

anneliese 17.01.2013 14:46

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 859297)
Trainer gibts bei mir eh nicht - alles autodidaktisch :Lachen2:

* Schwimmt ihr eigentlich nur Kraul oder auch andere Schwimarten?

Wie kannst du dann so schnell sein?

Ich schwimme beim Einschwimmen auch Brust. Rücken nur dann wenn genug Platz auf der Bahn ist, habe hier immer bisschen Angst andere zu verdreschen.

Lorenzo_von_Matterhorn 17.01.2013 18:12

Naja ich glaube schnell ist was anderes! Hab mir nach den 1000m auch überlegt, ob ich mich nicht um 2 Bahnen verzählt hab ... Aber ich bin eigentlich schon immer gerne geschwommen - von daher bin ich mit den Zeiten auch recht zufrieden!

Bei mir ist eher das Laufen das Problem :(

anneliese 17.01.2013 23:28

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 859399)
Bei mir ist eher das Laufen das Problem :(

D.h. in Zahlen?

Ich hab mein Intervalltraining heute schon nach dem dritten schnellen Kilometer abgebrochen, war einfach nichts.

Ich glaube um 1000 in unter 20min zu schwimmen, müsste ich mich ganz schön quälen. :(

daflow 18.01.2013 09:45

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 859533)
Ich hab mein Intervalltraining heute schon nach dem dritten schnellen Kilometer abgebrochen, war einfach nichts.

Klingt so als wärst die für den jetzgegn Trainingsstand ein weng zu schnell angegangen. Machst de denn grad schon häufig so intensive Sachen? Ich brauch dafür jetz auch erstmal wieder ein weng Grundlage.

anneliese 18.01.2013 11:45

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 859637)
Klingt so als wärst die für den jetzgegn Trainingsstand ein weng zu schnell angegangen. Machst de denn grad schon häufig so intensive Sachen? Ich brauch dafür jetz auch erstmal wieder ein weng Grundlage.

Das mache ich maximal einmal die Woche. Gestern war die Tagesform einfach im Eimer. Dann merkt man, dass es schlecht läuft, dann wird man unzufrieden und schon kannste es knicken. Wenn der Spaß bei der Sache nicht stimmt, dann lass ich es lieber und verziehe mich aufs Sofa ;)

Lorenzo_von_Matterhorn 18.01.2013 13:39

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 859533)
D.h. in Zahlen?

Das trau ich mich ja gar nicht zu sagen :Nee:

Laufe im Moment eh nur 1x/ Woche und da meistens nur locker (für Intervalle und solche Späße ists mir einfach zu kalt - da werd ich nur krank) ...

Und langsam - naja - bei anderen heißt das wohl spazieren gehen :( Sind dann so zwischen 6.00 und 6.30 min pro KM :o

Aber ich habe mir mal vorgenommen ein wenig Lauf-ABC einzubauen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.