![]() |
Zitat:
Frau Pechstein wird immer mehr Kosten und Mühen aufwenden und letztendlich wird Nichts dabei herum kommen. Erst, wenn ihre Schuld eindeutig widerlegt sein würde, kann sie finanziell und lobbymäßigen Nutzen ziehen. Das wird aber nicht passieren! Denn sie ist schuldig! Frage, wann sie das selber merkt...:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte aber nicht mitgejagt. Dafür bin ich erstens viel zu faul und zweitens wäre das so, als ob man erst, wenn der Strauß abstürzt weiß, dass er nicht fliegen kann...:Huhu: |
Zitat:
http://susger.cjb.net/buecher/gifs/Hexenjagd.jpg :Lachanfall: |
Zitat:
Ob Pechstein gesperrt wird oder nicht, das ist doch letztendlich egal. Aber es gaeb ja nun vielleicht Gruende, welche dafuer spraechen, sich mal zu ueberlegen, warum z.B. ein deutscher Professor sich hinstellt und im Namen seines ganzen Berufstandes eine Pressekonferenz abhaelt, um ohne Fakten eine Athletin angeblich zu entlasten. Haematologen sind ja nicht per se dumm, der muss doch wissen, dass er spaetestens wenn die Gegenseite Experten auffaehrt er mit seinen Argumenten ziemlich doedlig dasteht und seine ganze Kaste mit. Sind Professoren eigentlich weisungsgebunden, so wie Staatsanwaelte? |
Wenn man die Pressemitteilung gelesen hat, dann standen die Kollegen Professoren noch dazu an einem Tisch. Eine Expertengruppe
vermutet dass das Blutbild sich aufgrund der Wechselwirkung mit unterschiedlichen Medikamenten ergeben hat, was zwar Doping nicht ausschließt, aber auch nicht zum Nachweismißbrauch führt, die andere Gruppe ist sich sicher das bei Pechstein eine Anomalie vorliegt, die bisher in der Wissenschaft unbekannt in ihrer jetzigen Ausführung ist und zum belastenden Blutbild geführt hat. Jedoch können beide Parteien die andere Seite auch nicht entkräften, da es zur Zeit keine geeignete Testverfahren gibt. Und wie lange es dauern kann, bis sowas entwickelt sein wird, kann man auch nicht sagen. Also eine reine Pattsituation. Meiner Meinung läuft das auf einen Vergleich heraus. Und wenn Claudia noch mal zum Sport zurück kehren sollte, wär sie eben eine Art Laborratte, die man Rund um die Uhr überwachen wird. Und da kann ich auch dann die Sportlerin verstehen, die doch einfach nur ihrer Lieblingssportart nachgehen möchte. |
Zitat:
Es sei denn, man waegt mal ab, ob die Chancen groesser sind 3 Athletinnen mit derselben, sehr seltenen, abgeschwaechten Form einer Anaemie exclusiv nur im deutschen Team zu vereinen, oder ob die Ursache der Blutwerte vielleicht nicht doch von einem Medicocktail aus der zustaendigen Bar stammen koennte.:Huhu: |
Zitat:
War da nicht so ein Schauspieler der bei Filmaufnahmen gestorben ist und noch nach seinem Tode weiter mitgespielt hat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.