![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Kann natürlich sein, deshalb Testet man sowas im Training :) nicht das mit das in Klagenfurt passiert.
|
Zitat:
Am Sonntag waren die Bedingungen fürs Laufen wohl auch etwas besser als sonst. |
Zitat:
"Die Norweger": Es handelt sich im Triathlon um einen einzigen, ziemlich ungewöhnlichen Athleten, der im Zeitalter der Carbonschuhe tatsächlich schneller läuft, als Craig Alexander oder Andreas Raelert vor 15 Jahren. |
Pre-Supershoes fallen mir Matt Hanson 2:34 in Texas 2018 oder Peter Reid 2:35 1999 in Klagenfurt ein (Streckenlänge kann ich nicht beschwören), das ist in der Tat kaum langsamer als das was wir heute sehen zB Patrick 2:30, Kristian 2:32, Gustav 2:34
|
In Klagenfurt hatten damals die Athleten regelmäßig 40.5 km auf den Garmin-Uhren.
|
In Hamburg war die Strecke aber nicht zu kurz.
|
Ich hatte Sonntag 178,79km und 41,54km auf der Uhr.
Ich habe beide Male direkt beim verlassen der WZ gedrückt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.