triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52967)

Helmut S 03.06.2025 14:47

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1782538)
Ok, dacht ich mir. Ich hab das leider nicht so gut vertragen, war mir wohl zu viel KH.

Vielleicht magst du kein Fructose? Das RaceCarb-X ist ne 2:1 Glucose:Fructose Mischung. Soweit ich weiß gibt es beim Powercarb auch ne 4:1 Mischung. Vielleicht hast du ja das und verträgst es deshalb besser?

:Blumen:

slo-down 03.06.2025 14:50

Kann natürlich sein, deshalb Testet man sowas im Training :) nicht das mit das in Klagenfurt passiert.

ADri 03.06.2025 15:25

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1782523)
das ist ja genau die Lücke die die Norweger vor 5 Jahren schon erkannt hatten. Ein paar Minuten davon haben sie (und andere) dann in der Tat realisieren können, aber da fehlt noch was

Was mir noch eingefallen ist: Während die Spezialisten bei besseren/kühleren Bedingungen im Frühling und Herbst ihre schnelle Zeiten laufen, fallen die Tri-LD meist in den Hochsommer und damit fürs laufen bei eher suboptimalen klimatischen Bedingungen.
Am Sonntag waren die Bedingungen fürs Laufen wohl auch etwas besser als sonst.

Klugschnacker 03.06.2025 16:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1782523)
das ist ja genau die Lücke die die Norweger vor 5 Jahren schon erkannt hatten. Ein paar Minuten davon haben sie (und andere) dann in der Tat realisieren können, aber da fehlt noch was

Was heißt "erkannt"? Das ist erstmal nur Geschwafel von Alexander Bu. Ob diese Leistungslücke tatsächlich so existiert, werden wir erst in der Rückschau beurteilen können, wenn die von Bu prognostizierten Zeiten tatsächlich von einer breiteren Weltspitze gelaufen werden.

"Die Norweger": Es handelt sich im Triathlon um einen einzigen, ziemlich ungewöhnlichen Athleten, der im Zeitalter der Carbonschuhe tatsächlich schneller läuft, als Craig Alexander oder Andreas Raelert vor 15 Jahren.

tridinski 03.06.2025 17:13

Pre-Supershoes fallen mir Matt Hanson 2:34 in Texas 2018 oder Peter Reid 2:35 1999 in Klagenfurt ein (Streckenlänge kann ich nicht beschwören), das ist in der Tat kaum langsamer als das was wir heute sehen zB Patrick 2:30, Kristian 2:32, Gustav 2:34

Klugschnacker 03.06.2025 17:36

In Klagenfurt hatten damals die Athleten regelmäßig 40.5 km auf den Garmin-Uhren.

sabine-g 03.06.2025 19:04

In Hamburg war die Strecke aber nicht zu kurz.

Pepsi 03.06.2025 19:13

Ich hatte Sonntag 178,79km und 41,54km auf der Uhr.
Ich habe beide Male direkt beim verlassen der WZ gedrückt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.