![]() |
Zitat:
Falls Supporter benötigt werden, für so ein Event würde ich versuchen, das einzurichten...:Blumen: Coole Sache. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Spaß beiseite ... das is zu weit um im Zweifel die rote Laterne zu tragen. :Blumen: |
Zitat:
|
Vorschlag:
Wir sollten - um der langen Anfahrt gerecht zu werden - die Runde mehrfach fahren: Lauf 1: 1 Runde mit 36km/h (16,35km entspricht dann ca. 27:15 min [+/- 10sec. sind im Toleranzbereich erlaubt]) Lauf 2: 1 Runde mit 40km/h (16,35km entspricht dann ca. 24:31 min [+/- 10sec. sind im Toleranzbereich erlaubt]) Lauf 3: 1 Runde allout Bei den ersten beiden Läufen kann in 30sec. Abständen gestartet werden, hier sollte es bei der festgelegten Geschwindigkeit zu keinen Überholmanövern oder Winschattensituationen kommen. Wertung: am wenigsten Watt [bin mir noch nicht sicher ob W/kg besser ist] Platzziffer 1 usw. Beim dritten Durchlauf zählt allein die Zeit, die Platzziffer ergibt sich aus der Platzierung. Der mit der niedrigsten Platzziffer hat gewonnen. Bezüglich Frauen wäre eine eigene Wertung fast entbeherlich, zumindest nicht für Lauf 1 und 2. Für Lauf 3 kann eine Frauenewertung vorgenommen werden. |
Ich mach wie gesagt einen Thread.
Um die Genauigkeit der Powermeter zu ermitteln, würde ich einen Tacx Neo mitbringen. Wir können dort die Powermeter abgleichen, der Tacx dient dann quasi als Null-Linie, der funktioniert auch ohne Strom. Jeder fährt dann 2-3 Minuten bei 2 Leistungen. Die Männer bei 200 und 240W, die Frauen bei 180 und 220W (oder so ähnlich) |
spannendes Projekt :)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.