![]() |
Zitat:
Mich ärgert es nur masslos, dass die Umstrukturierung meiner Arbeitszeiten, die dem Sport zugute kommen sollte, kontraproduktiv ist. Bis vor drei Wochen machte ich meine Läufe morgens von 5:15 bis 6:30 -7:00 und bin dann ins Büro gefahren. Jetzt hab ich fast alle Zeit der Welt und es klappt nichts mehr. |
Zitat:
Und es sind sich wohl alle einig, dass das nicht toll ist, verabscheuungswürdig und überhaupt. Ich verstehe Deinen Zorn. Aber trotzdem fürchte ich, wirst Du damit leben müssen wie mit drängelnden/schleichenden Pappnasen auf der Autobahn, wie mit unfreundlichen Beamten, wie mit betrügerischen Handwerkern, wie mit ungehobelten Menschen aller Art, wie mit *setze beliebige Ärgerlichkeiten*.... Deshalb kann man trotzdem Verbesserungen anstreben, natürlich, jedoch 'kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt". Ich wünsche Dir, dass Du eine für Dich praktikable Lösung findest, Grüße aus dem Kraichgau, Helmut (ebfls. Hundebesitzer, Jogger und Radfahrer; habe aber zum Glück dieses Problem so gut wie nie:cool: ) |
Zitat:
Halt doch einfach mal die Klappe und lauf weiter, ohne jedesmal mit einem "Hallo" die Hunde auf dich aufmerksam zu machen. :bussi: |
Ein Glück, dass "Eisenmänner" keine Angst mehr vor Hundebissen haben müssen:Lachanfall: .
@samsam ließt du eigentlich auch die Tipps, um die du gebeten hast? Hatte relativ deutlich geschrieben, dass man den Kontakt vermeiden sollte, wenn man unbehelligt bleiben möchte, Weder rufen, noch fixieren. Am besten, um die Signatur eines unserer Foris zu zitieren :runter schalten, Fresse halten. Passt genau. Ansonsten kann ich nur hinzufügen, dass die artverwandten Wölfe (den Hunden artverwandt), die gleiche komplizierte Sozialstruktur wie wir Menschen haben. Bloß manche Menschen, vom Egoismus geprägt ( betrifft in dem Fall beide Seiten, also auch Hundehalter), haben diese Sozialstruktur leider irgendwie verdrängt. Schade eigentlich! Mit äußerst freundlichen Grüßen an alle:Blumen: , Björn |
Zitat:
|
Zitat:
Howauchever, ob Hund oder Wolf, es ist und bleibt ein Tier. Ein Affe hat auch fast das gleiche Genmaterial wie wir Menschen, trotzdem ist es ein Tier. :cool: |
Zitat:
"Oh, he's running. We slowed him down." "No, you actually stopped me." Gelaechelt, bedankt, weitergelaufen. Kurz drauf Jungschneckchen mit Kampfhund: Sie ist zur Seite getreten und hat ihn festgehalten. Hund ignoriert und bei ihr bedankt. Er ist nicht hinter mir hergerannt. Wie die anderen 5 freilaufenden Hunde auch nicht, die mir dann noch begegnet sind. Die haben mich und ich sie einfach nicht beachtet... |
Zitat:
Zu 1.:Trifft wohl in manchen Fällen zu auch wenn ich es anders formulieren würde:Cheese: .: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.