![]() |
ZDF: "Godfather of KI" warnt vor Technologie
Darin: Erst Ende März hatten der Technologie-Milliardär Elon Musk und zahlreiche Experten eine Pause bei der Entwicklung von besonders fortgeschrittener Künstlicher Intelligenz gefordert. "KI-Systeme mit einer Intelligenz, die Menschen Konkurrenz macht, können große Risiken für Gesellschaft und Menschheit bergen", warnten auch sie. Aktiv werden sollte man jetzt, bevor intelligente Automaten das gar nicht mehr zulassen. :Blumen: |
Zitat:
Im aktuellen Stanford KI Bericht für 2023 kann man lesen, dass neun von 10 Top Universitäten bezüglich Forschung im Bereich KI aus China kommen. Lediglich da MIT kann sich noch in den Top 10 platzieren. Gepaart mit dem Skeptizismus der westlichen Staaten gegenüber KI, ist es M.E. nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die entsprechenden Produkte/Realisierungen aus China kommen, auch wenn die USA bei LLMs aktuell noch führend ist. Zumal "privatwirtschaftlich" in China deutlich mehr "Dampf" dahinter ist. btw: An anderer Stelle kann man lesen, dass 2030 37% der MINT Absolventen (in G20/OECD) aus China kommen und weitere 27% aus Indien. Aus Deutschland und Frankreich dagegen kommen zusammen 2,2% :o :Blumen: |
Zitat:
Auf der einen Seite muss man Gas geben, auf der anderen Seite wird mir übel, wenn eine KI z.b. Zugriff auf die digitale Patientenakte von Millionen Bürgern hat. Hier einen Mittelweg zu finden, halte ich für vielversprechender als grenzenloses agieren. Ob unsere Parlamente, voll mit Juristen, Politikwissenschaftlern und Lehrern, dies überblicken, ist fraglich. |
Super-KI "könnte zu Entmachtung führen"
Meine Privatprognose geht sowieso dahin, dass eines Tages die Maschinen die Erde verlassen, den Weltraum erobern und sich ein paar Menschen auf der Erde als Zoo halten. :Cheese: Mal ernsthaft: einer, der sich mit dem Thema ein wenig auskennt, meinte kürzlich, dass die mögliche Beschränkung auch daher kommen kann, dass man nun genug Daten hätte und sich diesen Wettbewerbsvorteil sichern möchte. Daher geht man nun in Richtung Beschränkung und Datenhoheit. |
dass man von den eigenen Kindern entmachtet wird, damit müssen alle eltern klar kommen - was hab ich mich danach gesehnt, dass sie endlich auf eigene Füße stehen und ihren eigenen Müll raustragen müssen und nicht mehr ich...... :Nee:
|
Grundsaetzliches:
1. Militaer und Zivilgesellschaft unterscheiden sich. 2. Kryptographie ist zweierlei. Kein Software-Unternehmen auch nicht Microsoft farf auf den "Internetmarkt" ohne Zugangsberechtigung; wegen der milit. Kontrollebene Daraus folgt: Zivile Anwendung Sind verhleichbar spin-offs. Beispiel Hitzeschild spin-off Teflonpfanne. Im Allgemeinprinzip: der Zivilgesellschaft dienliche Anwendung n. Konkret ist man in Californien in der Systemtheorie und damit im Mittelalter verortet. Aus Erkenntnistheoretischer und epistemologischer Sicht. D.h. relativ triviale Funktionen werden an einen Abdatzmarkt verausset. Entsprechende dem Zugangsniveeu. Wer im sustemischen Denken Mittelalters verortet ist, findet diese spin-offs toll. Schon in den 90zigern gab es autonome Roboter fuer den Militaereinsatz. Heute ist man wesentlich weiter. 3. Das Militaer in den USA ist ein geschlossenes System. "Maul halten und raushalten". Wer singt, bekommt Eine auf den Deckel (Snowden). Die Wunschtraueme der Zivilgesellschaft Wie Roboter fliegen ins Weltall Sind Projektionen. Letztlich Realitaetsverweigerungen, nachdem Gott durch die Maschine ersetzt wurde. Beides irrelevant. Das Problem der technoktatischen Kryptokapitalisten ist ein offense System mit einen geschlossenen System zu verwechseln. Oder anders: was veranlasst einen Menschen fuer die CIA zu arbeiten, wo doch Silicon-Vallry bie Qualifikationen (demanded characteristics) ein Virefaches an Jahresgehalt zahlt? Gemessen am militaerischen Stand der Technik befindet sich Silikon-Valley bestenfalls in den Achzigern. Recht viel mehr wird auch nicht dabei herauskommen. Helfertaetigkeiten, dass ja. Erkenntnisgewinn Ganz sicher nicht. Nochmal: Entwicklung ist ein offenes System, kein geschlossenes und das ist der fundamentale Annahmefehler der zivielen KI-,Forscher. Damit ist der ganze Absatz im Mittelalter verortet (Kraefte im System). Kommt Bei viel n gut an. Ist auch kein Wunder, wenn man Abitur als Masstabschwelle anlegt. Die KI kann nichts, was man ihr nicht beigebracht hat. Weil sie, Wie das Militaer, ein geschlossenes System ist. So werden auch in Zukunft Kinder lernen muessen Abzuspuehlen oder ihren eigenen Muell rauszutragen. Es sei denn die Entferemdung schreitet so weit vor an in der Zivilgesellschaft, dass solche Taetigkriten Nur noch einer priviligierten Oberschicht vorbehalten Sind. ;) Das mein Internet hierbei bleibt geschlossen, der Vorhang faellt, und Viele Fragen bleiben offen. Ich wuensche dem Forum alles Gute.:Blumen: |
Wegen KI: Erste Uni schafft Bachelorarbeiten ab
Da sind ja Helden am Werk.... wird demnächst der Studiengang abgeschafft und alle Studenten? :Cheese: Ich mache das so, dass ich Projektarbeiten zunächst von einer KI bearbeiten lasse und dann nacharbeite, bevor ich sie vergebe. Zudem prüfe ich das Thema mündlich in einem Kolloquium ab. Bei klassischen Mathe-Klausuren gibt es sowieso keine Probleme: erlaubtes Hilfsmittel ist lediglich ein handbeschriebenes Blatt. Das kann man ja vorgeben. |
Zitat:
In der Zwischenzeit hat man übrigens festgestellt, dass Aleph-Alpha n kleiner Rassist is und Hitler gut findet. :Maso: So richtig überzeugt mich das alles noch nicht muss ich sagen … :Gruebeln: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.