triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

trithos 25.07.2021 12:18

Eine unglaubliche Leistung! Bravo Anna! :liebe053:

Da ich gerade im Dienst bin, hatte ich die Gelegenheit, meine 12-Uhr-Nachrichtensendung mit Annas Goldmedaille zu beginnen. Und da ich als Nachrichtenmensch zur Sachlichkeit verpflichtet bin, musste ich natürlich auch bei dieser Moderation professionell und sachlich bleiben. Ist mir ein bisserl schwer gefallen. :Cheese:

Und weil ich´s schon hier gelesen habe: Ja, damit ist Anna eine Sportlegende in Österreich, wo es nur sehr wenige Olympiasieger*innen bei Sommerspielen gibt. Das letzte Sommer-Olympiagold ist immerhin schon 17 Jahre her. Damals (2004) hat übrigens Kate Allen Triathlongold für Österreich geholt, wobei es dazu auch eine Goldene im Segeln gegeben hat.

Necon 25.07.2021 12:25

Mit Gold im Sommer wird sie bei uns wirklich zur Legende.
Ich kenne mich im Segeln genau überhaupt nicht aus aber Hagara sagt mir etwas und das obwohl ich 2004 nicht einmal Olympia geschaut habe. Gleiches gilt natürlich für Kate Allen!

Im Winter hat man es bei uns wirklich schwer, da fällt man nur auf wenn es keine goldenen gibt.

su.pa 25.07.2021 12:30

Super Klasse. War ja ab Km 20 bis zum Ziel selber auf dem Rad und hatte Angst, dass noch was passiert...

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

bergflohtri 25.07.2021 13:21

Wer ORF1 empfangen kann - Anna soll um 18:15 im Interview zu Gast sein

Hafu 25.07.2021 13:42

Hier in dem Text auf Spiegel online wird das oympische Straßenrennen und insbesondere der falsche Jubel von van Vleuten nochmal ein wenig beleuchtet.

Allerdings ergibt sich da IMHO ein falscher Eindruck, nämlich der dass in der hektischen Schlussphase des Rennens der Team-Funk gefehlt hat und deshalb die Favoritinnen die führende Anna einfach übersehen hätten.

Das ist definitiv falsch. In der Schlussphase auf dem Autorennkurs war Gold für die verbiebenen Fahrerinnen des Hauptfeldes längst verloren. Das Rennen war eigentlich spätestens 20km vor dem Ende entschieden, als Anna noch über 6 Minuten Vorsprung auf van Vleuten und Co. hatte. Die rennentscheidenden Fehler wurden in der Anfangsphase und in der Mitte des Rennens begangen, als die Fahrerinnen alle paar Minuten zu ihren Mannschaftsfahrzeugen fuhren, um sich Getränke zu holen und dabei auch ohne Tourfunk über die Abstände zu den Ausreißern und v.a. deren Potenzial, so einen Ausreißversuch auch ins Ziel zu bringen, hätten informieren können.

JensR 25.07.2021 13:56

im Interview auf SRF hat die eine Schweizer Fahrerin gerade gesagt, dass sie auf der Schlussrunde zu der Holländerin gesagt hat "du da ist noch eine vorne" und die "hä? was?" :Cheese: zu geil :Blumen:

JensR 25.07.2021 14:12

mal nen Artikel über unsere Radler und die Umstände cor dem Rennen nach Geschkes positivem Test. vllt wäre es wirklich besser gewesen, das ganze abzublasen, aber schauen wir mal, was da noch kommt

https://www.welt.de/sport/article232...efaengnis.html

captain hook 25.07.2021 15:13

https://www.cyclingnews.com/features...mpic-champion/

Cycling news hat Annas Karriere mal ein wenig zusammen gefasst.

Inkl der Feststellung, dass eine tt Spezialistin und Mathematikerin da offenbar eine sehr passende Taktik gewählt hat.

So siehts aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.