![]() |
Zitat:
|
Zitat:
gibt's bereits einen Wettertrend oder geht's Dir nur um das Abchecken möglicher Szenarien? Selber habe ich hier bei meinen erfahrenen Buddies mal rumgefragt, ob ich bei DI und Powermeter etwas beachten&schützen muss. Hatte die springenden Ketten einiger, weniger DI-Fahrer von Kona 2018 im Hinterkopf, als die Bikes in der Nacht auf dem Pier ordentlich eingeweicht wurden. Da ich das erste Zeitfenster zum Check In bekommen habe, steht meine Mühle ab kurz nach 12 Uhr im "Wetter". Empfohlen wurde mir, mit drei einfachen Müllbeuteln Lenker&Vorbau mit Akku und den Knöpfen, Sattel mit der XLAB-Bag dahinter sowie den Antriebsstrang (Umwerfer, Kurbel, Kette um das Öl nicht schon vor dem Start ausgespült zu bekommen , Schaltwerk) abzudecken und die drei Beutel gegen den Wind über Nacht zu sichern. Achja, alle die beiden Mails aus Hamburg gestern bekommen oder gibt es noch Bedarf, die Infos hier mit rein zu stellen? Countdown läuft und Vorfreude steigt - endlich "BACK2RACING, Baby!!!" |
Danke für eure Antworten.
Vielleicht schreib ich Ironman mal an und Frage nach ob erlaubt oder nicht. Zitat:
|
Zitat:
Ne Riesentüte kann das Rack schon solide abräumen wenn mal ne Böe reinpfeift. Ich mache über Nacht immer noch n Klettband um Sattel und Rack (nachdem die Karre bei der ersten LD nicht mehr da war wo ich se hingegangen hatte :dresche ) Off topic…..ich hoffe du kommst mit deiner suunto überhaupt in die wechselzone:Lachen2: @dr.big…in Zeiten mit elektronischen Teilen (über Sinn und Unsinn müssen wir hier nicht diskutieren) kann Wasser schon Probleme machen (Sebi wurde weiter oben erwähnt) Was mir hier in dem Faden fehlt ist die Frage ob Neoverbot:Cheese: Ansonsten allen Startern viel Erfolg. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sollte nicht das Wettkampfbriefing seit gestern online sein ? Die Enthaftungserklärung kann ich auf der Seite auch nicht finden. :confused: |
Also nur Erfahrung vom Ironman Polen in Gdynia: Da hat’s die ganze Nacht geregnet und auch morgens und auch ziemlich stark in T1. Es wurde mehrmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Regenhüllen, aber auch alle anderen Abdeckungen verboten sind. Weil sie halt bei Wind kreuz und quer durch die Wechselzone fliegen und Chaos verursachen könnten. Ich habe zumindest an keinem der vielen Bikes etwas vergleichbares gesehen.
|
Zitat:
Nein soviel kühlt die Alster dann doch nicht mehr ab :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.