![]() |
Zitat:
Thomas Springer hat es ja ordentlich erwischt. Habe die hektischen Funksprüche gehört. Aber wenn man das Fahrrad gesehen hat und ihn nachher, dann hatte er echt Glück im Unglück. |
Zitat:
Andere würden sich womöglich gerne selbst vermarkten um so noch den ein oder anderen Deal für sich zu erreichen. Kenne mich da nicht aus, ist nur meine Einschätzung aus dem gesamten Triathlon wo man sieht, wer sich gerne selbst öfffentlich präsentiert und wer eher auch schon ungern sein Blog oder FB täglich bedient. |
Zitat:
Und ich drücke die Daumen für den Weltcup in Ungarn in 3 Wochen!!!:) |
Weil ich gerade den Thread sehe: nach dem Weltcup in Holten bin ich jetzt gespannt auf die Meldeliste für den WTS-Heimwettkampf in Hamburg.
Es gibt doch jetzt einige Athleten, die nachgewiesen haben, dass sie in guter Form sind und Deutschland in Hamburg würdig vertreten könnten. Die offizielle WTS-Norm haben aber nur zwei Männer und eine Frau, so dass die DTU also nichtmal genug Starter in Hamburg vor Ort haben wird, um die seit drei Wochen offiziell olympische Team-Relay-Staffel zu besetzen, geschweige denn hierfür über Ersatzleute bei kurzfristiger Erkrankung oder Verletzung verfügt. Wenn in Hamburg wieder so wenig Athleten in Schwarz-Rot-Gold starten und die Team-Relay-Staffel, die im Vorjahr noch in einem sehr starken Rennen Bronze geholt hat, so wie vor zwei Wochen in Kitzbühel, unbesetzt bleibt, macht das sicher einen schlechten Eindruck und ist der Öffentlichkeit schwer zu vermitteln. Johnny Zipf hat nach seinem starken 5. Platz gestern beim Europacup, der ihm das Weltcupstartrecht, nicht aber das WTS-Startrecht sichert, schon auf FB einen verbalen Seitenhieb auf das zeitaufwändige nationale Qualifikationssystem der DTU für internationale Wettkämpfe formuliert. Eigentlich würde ich erwarten, dass zumindest er und Anja Knapp, evt. auch Saller und die noch sehr junge Annabel Knoll für Hamburg nachnominiert bzw. diesen dort ein Startrecht eingeräumt wird. Aber warten wir mal ab. |
Es gibt ja schon eine Meldeliste auf der triathlon.org seite:
http://www.triathlon.org/events/star...athlon_hamburg Hier sind nur die wohl offiziell qualifizierten Athleten (Nieschlag, Lührs, Lindemann) gemeldet. Allerdings ist auch ein Team Germay bei der Mixed Relay gemeldet. Das wird aber so zeitig vor dem Wettkampf nur eine sehr vorläufige Meldeliste sein, oder? Vielleicht machen wir ja mit Jonas Schomburg eine Mixed Relay :D. |
meldetermin für HH war meines wissens nach 4. oder 11.6.17. alles was danach kam wie zb düsseldorf kann nachmeldetechnisch also nicht berücksichtigt werden. zumindest nicht in größenordnungen. mit viel connections und good will könnte man vll noch einen ITU einladungsplatz abgreifen.
|
Einfach mal die Startlisten nach Land sortieren:
http://wts.triathlon.org/start_lists...hamburg/308702 http://wts.triathlon.org/start_lists...hamburg/308701 Vielleicht fällt dem einen oder anderen was auf... |
Triathlon kommt live im Hauptfernsehen und man nimmt den jungen Athleten die Chance sich zu zeigen. Das nenn ich mal ein deutliches Zeichen der DTU an das ZDF.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.