triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Prague (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40797)

ritzelfitzel 29.07.2019 19:44

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1467466)
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?

Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren

„Ich vergleiche das immer mit dem Autofahren. Wissen Sie, wenn sie einen Führerschein haben, fahren sie irgendwann auch mal zu schnell, dann bekommen sie ein Ticket.“ (J. Efimova)

Foxi 29.07.2019 19:54

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1467462)
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?

Die zweite Frage treibt mich geradezu um und lässt auch bei mir den Senftopf aufgehen.
Zwar bin ich nicht im gleichen Maße persönlich betroffen, aber ich sehe hier ein grundsätzliches sportethisches Problem, das ich bei nahezu jedem Doping-Akteur sehe.

Die im Sport handelnden Akteure erbringen ihre Leistungen im Vergleich gegen einen (oder mehrere) Gegner unter einem definierten Regelwerk in einem ganz bestimmten Rahmen. Dazu gehört, dass die Leistungen nicht mit unerlaubten Hilfsmitteln erbracht werden. Wer dies dennoch tut, tut dies meistens bewusst unter Umgehung der bestehenden Kontrollmechanismen in der Hoffnung, unentdeckt zu bleiben.
Dies bedeutet nicht nur einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen, mutmaßlich sauberen Sportlern, es sabotiert aber insbesondere den Sport und sein Regelwerk insgesamt. Doping ist ein Anschlag auf den Sport als solchen, weil es seine grundlegenden Werte aushebelt. Mit einem solchen vorsätzlichen Verstoß (der zumeist solange kategorisch geleugnet wird, bis die Beweise unwiderlegbar sind) oder das Vertuschen eines solchen Verstoßes (durch Verbände, Labore, Funktionäre usw.) stellt sich der jeweils Handelnde und seine Mittäter genau außerhalb jenes Sports, den er doch - mit allen möglichen und unmöglichen Unschuldsbeteuerungen, Schuldzuweisungen etc. - betreiben will.
Man kann durchaus darüber nachdenken, ob die bloße Teilnahme an einem neuerlichen Wettkampf - womöglich unter Hinweis auf den "Schnee von gestern" bzw. auf das Gras, das darüber gewachsen ist - immer unter dem Schatten des Regelverstoßes steht und einem anderen Sportler in jedem Fall einen Platz im Ranking weg nimmt.
Oder um es etwas zuzuspitzen: Wer betrügerisch im Sport unterwegs ist und dann befindet, er habe nichts Unrechtes getan, verwirkt seine Teilnahmeberechtigung am Sport.

iaux 29.07.2019 20:38

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1467462)
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?

Gruß, Bleieerpel

P.S. die Aktion muß ich nicht wirklich gutheißen (siehe Post von Speedskater, den ich bedingungslos unterschreibe https://www.triathlon-szene.de/forum...d.php?t=46665). Aber die Courage dazu und die, es öffentlich zu machen (mit all der Haue, die Du abbekommst) nötigen mir Respekt ab! :Blumen:

Er kann jeden anderen Beruf ausüben, außer als Profisportler...

Aus ethischen Gründen gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen an Menschen zu diesem Thema. Bei Mäusen hat man festgestellt, dass dem so ist. Es gibt genügend Doper die nach der Sperre gestärkt zurückgekommen sind, messen lässt es sich nicht.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1467466)
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?

Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren

tut er das?^^ hast du einen Link?
ich hab einen Michael Weiss in einem der Segmente auf der Radstrecke gefunden, die Aktivität wurde allerdings gelöscht. Sieht auf dem verkleinerten Bild nach nem Diamondback aus...
Welch ein Zufall, dass das Profil genau jetzt nicht mehr existiert/gelöscht wurde...

Der Unterschied könnte sein, dass ich mein Trainingspensum um ca. 40-50% verdoppelt habe...
hast du einen Link zu seinem Lauf am Samstag?

Running-Gag 29.07.2019 21:12

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1467448)
Ihr wollt nur Rache und macht dabei Selbstjustiz und daraus werdet ihr in den Strick gehängt.

So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Doper gehören öffentlich bloß gestellt und dürfen nicht mehr beachtet und verdienen auch keine 2. Chance, wie HaFu und iaux schon ausgeführt haben.
Genau wegen Leuten wie dir, die das dopen nicht zu 100%als falsch oder kritisch sehen, gibt es doch Leute wie efimova, die dopen mit einer Geschwindigkeitsuberschreitung vergleichen und es als lapalie abstempeln. So verlieren doch viele die Hemmschwelle zu dopen, da es vermutlich öfter anerkannt wird, bzw als nicht so schwerwiegend verstanden wird.
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen

Hafu 29.07.2019 21:23

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1467482)
...
hast du einen Link ....


Michael Weiss auf Strava


Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1467466)
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?

...

Weiss postet seit Mitte 2015 einzelne ausgesuchte Einheiten auf Strava. Eine Leistungsentwicklung nachvollziehen kann man damit ja wohl kaum, denn seit 2015 gibt es ja außer dass er plötzlich letztes Jahr vom durchschnittlichen zum sehr guten Läufer geworden ist, nicht viel Leistungsentwicklung.

Er fährt laut Strava zweimal pro Woche Rad (2018 waren es insgesamt 5900km, also ungefähr die Hälfte von dem was ich als Amateur fahre) und läuft laut Strava einmal die Woche (2018 insgesamt 1156km). Der 4-Wochen-Laufschnitt 2019 liegt bei 29km im Laufen und 200km im Radfahren. Ehrlich gesagt sind damit seine Wettkampfleistungen für mich nicht wirklich nachvollziehbar.;)

Ich vermute, dass er eher Rosinenpickerei auf Strava betreibt.

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1467466)
....Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren

Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Karriere von Weiss betrachtet, muss man annehmen, dass er mindestens in drei Phasen seiner Karriere umfassend gedopt hat: zunächst mal als Mountainbike-Profi (2007) als er kurz vor der WM eine Schutzsperre wegen zu hohem Hämatokritwert erhalten hat, später (2008) als er schon Triathlet war als Schützling des Dopingarztes Andreas Zoubek, der sich ja uner dem Pseudonym Irondoc im österreichischen Triathlonfroum damit gebrüstet hat, dass er aus ihm den nächsten Hawaiisieger machen würde und schließlich 2009- 2010 als Kunde von Humanplasma, wofür er dann letztlich gesperrt wurde.

Das hat also schon eine andere Qualität als einmal aus Versehen zu schnell durch eine 30er-Zone gebrettert und ich bin mir sicher, dass du das innerlich auch genauso siehst, Leiti, selbst wenn du halt wegen deiner allgemeinen Stellung im österreichischen Triathlonsport dich zwangsläufig zurückhaltender äußern musst, als wir hier.

Foxi 29.07.2019 21:23

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1467492)
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Doper gehören öffentlich bloß gestellt und dürfen nicht mehr beachtet und verdienen auch keine 2. Chance, wie HaFu und iaux schon ausgeführt haben.
Genau wegen Leuten wie dir, die das dopen nicht zu 100%als falsch oder kritisch sehen, gibt es doch Leute wie efimova, die dopen mit einer Geschwindigkeitsuberschreitung vergleichen und es als lapalie abstempeln. So verlieren doch viele die Hemmschwelle zu dopen, da es vermutlich öfter anerkannt wird, bzw als nicht so schwerwiegend verstanden wird.
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen

Danke!

Mirko 29.07.2019 21:27

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1467492)
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen

Alles andere wäre rein statistisch gesehen auch unwahrscheinlich...

Running-Gag 29.07.2019 21:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1467498)
Alles andere wäre rein statistisch gesehen auch unwahrscheinlich...

Komm mir net mit Statistik :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.