Zitat:
Zitat von flachy
(Beitrag 1328221)
...
Zu Dr. Funk kann ich leider nix sagen, er stand jetzt die ganze Zeit mit Stift und Formular neben mir im Tenby-Theater, aber aus datenschutzrechtlichen Gruenden habe ich nicht rübergelunzt, was er da gemacht hat...
Btw, Award Ceremony fand ich sehr gelungen, feines theaterähnliches Ambiente im Stadtzentrum, starke Sängerin, kurzweilig !
|
Die Gelegenheit, nächstes Jahr Kona als M50-Rookie ohne den heißen Atem von Herrn Flachowski im Nacken zu absolvieren, der als Jungspund noch zwei Jahre in der umkämpften M45 verweilen darf, konnte ich mir nicht entgehen lassen.;)
Zitat:
Zitat von taunuspaula
(Beitrag 1328233)
Und das "leckere" Essen wurde dabei gestrichen :Cheese:
|
Finde ich auch schade. Auf eins ist bei der Firma Ironman Verlass: Die Rennen werden jedes Jahr teurer und die Inklusivleistungen weniger. Die Pasta-Party-Vouchers, die man angeblich in Tenby-Lokalen einlösen konnte, waren auch wertlos, weil von den vielen Innenstadtlokalen kaum eines die Vouchers annahm.
Der Kona-Preis ist 2018 jetzt mit dem seltsamen "active fee" erstmals vierstellig: 1026 USD!
Einziges Trostpflaster: Dank der desolaten Trump-Wirtachaftspolitik ist der Dollarkurs so mies, dass das in Euro nur 856,- Eur sind (ungefähr dasselbe wie 2015 bei deutlich stärkerem Dollar
|