triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Florian Neuschwander im Studio? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40751)

sabine-g 10.08.2017 11:51

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1321941)
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Ich glaube wir brauchen das nicht weiter zu besprechen.

Stefan 10.08.2017 12:01

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1321941)
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Ich bin kürzlich 50km mit meinem 89er Hercules Ventimiglia gefahren und habe zum Vergleich ein 5 Jahre altes BMC-Streetracer (also auch kein Aero-High-End).

Ich bin kein Materialfetischist, aber ich kann bei Deiner Aussage nur den Kopf schütteln.

captain hook 10.08.2017 12:07

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1321941)
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Bist Du sicher, dass Du die Bilder gesehen hast? Ja, Aufsatz ist zu sehen. Aber das wars auch schon. Alles andere was Du beschreibst nicht.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es ihm darum ging das perfekte Triathlon Ergebnis zu erziehlen.

Vom Radsplit kannst Du auf jeder normalen Strecke 2kmh oder so abziehen. Der ist spazieren gefahren und danach zügig gelaufen. Nach eigener Messung 3:24min/km im Mittel. Für euphorische Ausbrüche wird das bei einem Profiläufer nicht führen.

Hafu 10.08.2017 12:37

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1321159)
... Platz 27 gesamt von über 600 in der Ergebnissliste beeindruckt mich auch. :Cheese:
Da waren definitiv Leute mit mehr Trainingsstunden in 2017 nach ihm im Ziel.

Die letzte Aussage wage ich zu bezweifeln: wahrscheinlich hat selbst der 10.-plazierte der Frankfurter Mitteldistanz deutlich weniger Trainingsstunden in 2017 aufzuweisen als Flo Neuschwander.

Die Leistungsspreizung bei Wettkämpfen wie Frankfurt ist gigantisch. Auf der Mitteldistanz waren genau zwei B-Profis am Start, der Rest reine Amateure, ähnlich der Kurzdistanz. Dort auf der Olympischen Distanz hatte ich gigantische 14 Minuten Rückstand auf die Spitze und war trotzdem noch in den Topten. Also ziemlich gute Plazierung für eine objektiv betrachtet (wenn man das Alter außen vor lässt) eher mäßige sportliche Leistung. Und ich bin mir relativ sicher, dass ich mit Vollzeitjob einige Stunden weniger als Neuschwander trainiere, ähnlich wie der 10.plazierte der Mitteldistanz.

Aber wie bereits geschrieben: die Laufleistung von Neuschwander war sehr gut (aber auch kein Grund in Ohnmacht zu fallen: wenn ein richtiger Top.Schwimmer in Frankfurt mitgemacht hätte, dann hätte der auch 'nen tollen Schwimmsplit hingelegt: Triathleten können halt alles ein bisschen und nichts so richtig gut). Neuschwanders Schwimm- und Radleistung entspricht seinem Gesamttrainingsaufwand, wobei er auch hier natürlich von seinen 15 Jahren Ausdauertraining profitiert, denn Herz und Lunge braucht man fürs Schwimmen wie fürs Laufen.

Trillerpfeife 10.08.2017 13:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1321949)
Bist Du sicher, dass Du die Bilder gesehen hast? Ja, Aufsatz ist zu sehen. Aber das wars auch schon. Alles andere was Du beschreibst nicht.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es ihm darum ging das perfekte Triathlon Ergebnis zu erziehlen.

Vom Radsplit kannst Du auf jeder normalen Strecke 2kmh oder so abziehen. Der ist spazieren gefahren und danach zügig gelaufen. Nach eigener Messung 3:24min/km im Mittel. Für euphorische Ausbrüche wird das bei einem Profiläufer nicht führen.

ja den Eindruck hab ich auch nach dem Video.


Lustig die Aero Cap "Ballern"

hab mir gleich eine bestellt. Bringt bestimmt was!

biologist 10.08.2017 14:38

Der Kurs war tatsächlich enorm schnell und ich kann mich nicht dran erinnern, jemals auf dem Rad bei nem Tria so viel Spaß gehabt zu haben :-) Ich bin mit 217W avg auf nem P5 mit ca. 75kg (ohne Rad) ne 2h05 gefahren. Streckenlänge war 77,5km mit 125Hm hoch und 139Hm runter. Pro Runde musste man nur an drei Punkten bremsen.

Im Großen und Ganzen wurde, zumindest was ich gesehen habe, recht fair gefahren. Große Lutschergruppen habe ich auf jeden Fall nicht gesehen.

Der "Flow" ist beim Laufen einmal an mir vorbeigeflogen - bestimmt 1:10min/k schneller als ich an dem Punkt. War schon imposant.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1321820)
2:10h muss man auf diesem Kurs erstmal schaffen. Soweit ich da andere mir bekannte Personen betrachte und deren Splits muss der dafür ja fast gebremst haben. Kompletter Wahnsinn mit wie wenig Watt man da wie schnell fahren kann.


Mirko 10.12.2017 21:22

Der verrückte Flow dreht gerade wieder auf. 200km gelaufen in der Woche. Nicht schlecht.

tomcat 05.02.2018 10:46

Nur so fyi:

Der Flow hat am Wochenende ein 100Km Trail-Rennen in USA gewonnen (https://livensr.com/sob18/results.100k.php) und sich damit eines der begehrten Tickets für den Western States Endurance Run gesichert. BTW: Der Western States geht über 160Km mit mächtig Höhenmetern ... das ist schon alles ganz ordentlich ...
:Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.