![]() |
Zitat:
Zitat:
Da keiner mit ihr zusammen arbeiten wird, wird sie nur den grossen Parteien viele Stimmen kosten und ja ich tippe auf rot/rot/grün. Wenn die FDP dann auch noch die 5% schafft dann ist Sense mit der "Mutti"! |
Zitat:
Ich hatte schon befürchtet, dass du und ich unterschiedlicher Meinung sind. Du bist also für rot-rot-grün. Was macht eigentlich Sarah Wagenknecht? Schon klar, dass dir die hübschen Hühner der roten Fraktionen besser gefallen. Angie wird bekanntlich diskriminiert, weil man sie in der Männerwelt der Manager gern in den bekannten Outfits sieht. Gut, ein Hosenanzug passt ihr jetzt auch nicht wirklich. Aber die Wagenknecht im Hosenanzug, whow Campeon, das wäre schon ein fetzen Geschoß! Oder? Vielleicht als Außenministerin? Lindner wird die 5% Hürde nehmen. Auch ich habs mir nochmal überlegt, ich wähle in den Farben von Borussia Dortmund, wie in alten Zeiten von Dr. Kohl und Genschman (R.I.P.). Wobei ich mir dann doch nach weiterer Überlegung sicher bin die Grünen zu wählen, denn man muss den Konstrukteuren ihre Arbeit machen lassen, das stimmt auch wieder. Schwarz-Grün-Gelb also. Es bleibt spannend. Ob die Prostestwähler weiterhin bei ihrem Protest bleiben bleibt auch abzuwarten. Die Zeiten sind schwierig, Deutschland braucht gelernte und gut ausgebildete Politiker. Jedenfalls hat eine Umfrage der ortsansässigen Zeitung ergeben, dass wohl nicht Sense ist mit "Mutti". Alle fünf oder sechs Befragten äußerten sich pro Angie. Wie diese Befragten denke ich auch, dass Deutschland Stabilität braucht. |
Ja. die Linke brauch ich auch nicht wieder 40 Jahre DDR hat doch wohl gereicht und wer das als überspitzt ansieht sollte sich mal mit den Statuten der Partei beschäftigen.
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.die-linke.de/partei/zusa...tei-die-linke/ Die Linke ist auch eine Platform der Kommunisten, die Grundziele der Kommunisten wurde uns in der Schule eingebläut, die Zerschlagung des Kapitalismus u-sw. Parteien mit solchen Strukturen gehören nicht an die Regierung. Die Satzung regelt das ganz einfach das jede demokratische Form mitwirken kann. |
Zitat:
Ist doch klar, das wir unterschiedlicher Meinung sind und das ist auch ok, das soll auch so sein. Tja die SW, vom Aussehen mit Sicherheit "fast" das Beste was auf dem deutschen Polit-Parkett so rumläuft. Schönheit allein zählt ja nicht, siehe AM.:Lachanfall: Ich halte SW für eine sehr gute Politikerin, das Zeug für eine Kanzlerin hätte sie auch. Sagen wir mal so, ich hätte nichts gegen rot/rot/grün, was ich persönlich vor 4 Jahren nie von mir gedacht hätte, aber ich finde es ist Zeit. Zeit für einen Neuanfang, Zeit für mehr Mut, Zeit für mehr Jugend, Zeit für Vieles. Ob das mit der alten Garde, die jetzt an der Macht ist noch funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Und ehrlich gesagt, was hätte Deutschland zu verlieren? Nichts, die 2 Billionen Euro Schulden, die werden egal mit wem an der Macht, nicht weniger. Mir kanns egal sein, wenn ich mal in Rente gehe, bin ich sowieso unter der GruSi und dann werde ich schön aufs Amt dappen und mir meine Kohle dort abholen.:Huhu: |
Zitat:
Dann sollte man das auch so schreiben und nicht die Statuten einer Mini-Arbeitsgruppe in der Linke mit der Bundessatzung der ganzen Partei gleichsetzen, wie sich das zuerst bei Dir so las. Zur Mitgliederstärke der kommunistischen Plattform schreibt Wikipedia: "Der KPF hatte sechs Delegierte auf den Parteitagen (insgesamt 542 Delegierte, entspricht etwa 1 % der Delegierten)." Also stimmenmässig sehr kleiner Anteil, 1%. Die orthodoxen Kommunisten und DDR-Nostalgiker befinden sich in DE sowieso in der DKP und diese nehmen die Linke eher als eine Partei wahr, welche seit Schröder im Parteienspektrum bei den Wählergruppen programmatisch den Platz der linken Sozialdemokratie besetzt.. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.