triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

speedskater 10.08.2016 12:15

4x200 M, Finale.
Die Einzelzeiten der 4 Männer samt 50 m splits:

https://www.rio2016.com/en/swimming-...le-relay-final

eik van dijk 10.08.2016 12:32

1:44:14 ist ja kein Pappenstiel mehr, wow. Hab bei den amerikanischen Schwimmern nicht so den Einblick, aber gibt es da keinen schnelleren/jüngeren als Lochte?

Campeon 10.08.2016 12:35

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1245347)
Also wer bei ne IM oder Marathon als AK Sportler alle 30min ne Aspirin nimmt, damit das Blut dünner ist und das sich die Belastung nicht so hart anfühlt ist in meinen Augen auch ein doper.

Gibts so Leute? Bzw kennt hier jemand so Leute?:confused:

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1245355)
Das einzige was das dünnere Blut bringt ist dass es bei einer Verletzung nicht aufhört zu bluten ;)

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1245372)
ist aber falsch. In vielerlei Hinsicht.

Aha, wieder was gelernt.:Blumen:

T.U.F.K.A.S. 10.08.2016 12:39

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1245417)
1:44:14 ist ja kein Pappenstiel mehr, wow. Hab bei den amerikanischen Schwimmern nicht so den Einblick, aber gibt es da keinen schnelleren/jüngeren als Lochte?

Wieso? Sooo langsam war das - im Vergleich zu den anderen Nationen - doch nicht. Immerhin ist nicht mal der deutsche MegaSuperDuperStar Paul Biedermann schneller geschwommen. Lediglich im internen amerikanischen Vergleich schwimmt er etwas hinterher.

drullse 10.08.2016 15:01

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1245419)
Gibts so Leute? Bzw kennt hier jemand so Leute?:confused:

Ja, ich habe mal so jemanden kennengelernt. Komplettes Unverständnis meinerseits eingeschlossen...

Und dann war da noch der Mensch in Roth am Kanal, der seiner Begleiterin zurief "an der nächsten Verpflegung brauch ich'n Gel und ne Aspirin"

Aber eben: ist kein Doping, ist einfach nur dämlich.

drullse 10.08.2016 15:03

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1245275)
ich bin 44 Jahre, zwischen meinem 8ten und 27 Lebensjahr immer intensiv im Sport gewesen. Inclusive phasenweise DDR Sportclub. Und auch nach meiner engagierten Zeit immer ganz nah am Leistungssport. Enge Freunde die teilweise Europäische- und Weltspitze verkörpert haben. Niemals habe ich auch nur einen Anflug von Doping erahnen können. Eigenmotivierte Recherchen nach unterstützenden Mitteln zum Abbau meines beträchtlichen Gewichtsproblems ergaben das es entsetzlich schwierig ist sogar nur so halblegale Substanzen zu bekommen. Niemand den ich kenne, der etwas von Doping raunt konnte mir ein konkretes Beispiel nennen wo, wann wer was genommen hat, ausser die Sachen die in der Presse stehen. All das führt zu meiner Überzeugung das die ganze Sache enorm aufgeblasen ist.

Danke!

Meine Erfahrungen sind Andere. Ich würde Dir Recht geben, dass in der Presse ein falsches Bild gezeichnet wird aber nur im Hinblick auf eine gewisse Überzeichnung - das generell Problem würde ich nicht negieren. IMHO wird im Amateurbereich ordentlich eingeworfen.

ricofino 10.08.2016 15:32

Hab jetzt meine Aufnahme vom Schwimmen heute Nacht, speziell zum Schluss die 4x200m Freistil Staffel der Herren angeschaut. Vom Ergebnis her wie zu erwarten.
Ein großer Deutscher Sportler tritt ab. Höchstes Niveau beim Interview nach dem Rennen.
Als interessierter Schwimmzuschauer über viele Jahre sage ich "Danke Paul Biedermann".

eik van dijk 10.08.2016 16:06

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1245423)
Wieso? Sooo langsam war das - im Vergleich zu den anderen Nationen - doch nicht. Immerhin ist nicht mal der deutsche MegaSuperDuperStar Paul Biedermann schneller geschwommen. Lediglich im internen amerikanischen Vergleich schwimmt er etwas hinterher.

Das stimmt, im internationalen Vergleich wars nicht langsam. Ich hatte den Gedankengang nur weil Lochte weder die 100m noch die 200m im Einzel geschwommen ist. Er ist ja eher ein Rückenspezialist. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass die 100m Vorläufe zeitgleich mit der Staffel stattfanden, denn da gibt es noch einige schnelle US Jungs.
ich kann mir denken dass Biedermann als Schlussschwimmer nicht mehr 110 Prozent gegeben hat, auch mental nicht nach der "Schlappe" im Einzel.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.