triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bewertung Pacing, W' - Fragen und Beispiele (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39550)

Erftbiker 28.09.2016 08:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258969)
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
https://www.strava.com/activities/72...528bfb0d3241fa

.

Konnte ich jetzt erst sehen... sehr geile Nummer!

Für alle die es nicht angeklickt haben... 180km im Training in 4:24h! Ich nehme mal an ohne externe Verpflegung und gesperrte Strecke und vermutlich auch zu 100% ohne Drafting!

Kann man ja mal machen. :Cheese:

Super Leistung! Unter Berücksichtigung von Körpergröße und Gewicht ist auch das Watt/Speed Verhältnis top - mehr Aerodynamik geht glaube ich nicht.

niksfiadi 28.09.2016 08:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man kann auch 90kg haben und letzter werden im EZF. :Lachanfall: Ist schon mal einem Österreicher passiert :Cheese:

Anhang 35078

captain hook 28.09.2016 09:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1259005)
Klar, sind die beiden Jungs Contador und Quintana keine ZF-Spezialisten, trotzdem sind sie bei den TT-Etappen sehr weit vorne, auch bei den flachen. Und besonders bei den flachen ist ja die absolute Wattzahl entscheidend. Und da ist es überraschend, dass die 65kg Jungs mit 80kg Jungs mindestens ebenbürtig sind. Eine Erklärung wäre natürlich die bessere Aerodynamik der kleinen beiden Jungs.

EZF in Rundfahrten sind was ganz anderes als EZF bei einer WM. Die meisten Zeitfahrer sind dort nur als Helfer unterwegs, weil sie am Berg zuviel verlieren und sich deshalb beim EZF zu schonen haben für die Arbeit an den nächsten Tagen. Außerdem ists dann noch abhängig von den Belastungen der Vortage etc, wo die Brocken ggf am Berg dann schonmal einen viel höheren Aufwand betreiben mussten als die Spargel.

Das Optimum dürfte vermutlich nicht bei 85kg liegen, aber auch nicht bei 60kg.

Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber es gilt ja Regelmäßigkeiten zu erkennen.

Nik: die Wattdaten von Pawlus stimmen nicht. Bei der Rundfahrt im Frühjahr schien er noch richtige Werte zu zeigen, da war er bei ziemlich genau gleicher Leistung rd. 1kmh langsamer als ich. Er dürfte ungefähr so liegen mit den Watt wie T. Beck. (auch in der Strava Liste und im Ergebnis einen Platz dahinter).

Erftbiker 28.09.2016 09:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1259067)
Man kann auch 90kg haben und letzter werden im EZF. :Lachanfall: Ist schon mal einem Österreicher passiert :Cheese:

Anhang 35078


Da drängt sich dann wieder die Frage auf: Ist das beim CSD oder aus den 90gern? :Cheese:

deirflu 28.09.2016 09:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1258966)
Vielleicht hättest du die Triathlon Versuche einfach nur mit gleicher Konsequenz angehen müssen?

Naja, dazu muss ich sagen das mein natürliches Potential beim Radfahren viel stärker ausgeprägt ist als wie beim Schwimmen oder Laufen.

Beim Schwimmen weiß ich selbst nicht genau was möglich wäre. Hab da nie viel Zeit investiert, ich war auch nie in einem Verein oder sonst was.

Und beim Laufen vertrage ich schlicht die Umfänge nicht die notwendig wären. Außerdem sind da schon meine Unterdistanzleistungen eher unterirdisch.


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258969)
Ich nehme mal an ohne externe Verpflegung und gesperrte Strecke und vermutlich auch zu 100% ohne Drafting!

Kann man ja mal machen. :Cheese:

Verpflegung waren 1,5l Iso und fünf Gels von denen ich aber nur vier verwendet habe da mir dann das Wasser zum runter spülen gefehlt hat.

Wenn man so lange Sachen so selten fährt vergisst man ganz wie wichtig die Energiezufuhr ist, weshalb die letzte Stunde auch recht Zäh geworden ist.

Gesperrte Strecke und Drafting gab es natürlich nicht. Man muss aber sagen das auf der gesamten Strecke keine Ampeln sind und ich nur bei 4 oder 5 Kreisverkehren etwas im Verkehr gesteckt bin.

niksfiadi 28.09.2016 09:29

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1259079)
Da drängt sich dann wieder die Frage auf: Ist das beim CSD oder aus den 90gern? :Cheese:

2003 fuhr der Hermann Maier das EZF bei der Tour und wurde Letzter. Aber der Rummel wars wohl wert.

CSD?

Nik

Erftbiker 28.09.2016 09:58

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1259087)
2003 fuhr der Hermann Maier das EZF bei der Tour und wurde Letzter. Aber der Rummel wars wohl wert.

CSD?

Nik

Ok, geile Aktion! Grade mal recherchiert: 45er Schnitt, das deutete ja schon auf eine vorhandene Fitness hin. Aber das lila Outfit und diese Latex-Anmutung... Deswegen sollte man hier auch die meisten Tria-Bilder aus den 90er nicht ohne Vorwarnung posten :Lachanfall:

captain hook 28.09.2016 10:13

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1259103)
das deutete ja schon auf eine vorhandene Fitness hin.

:Lachanfall: Der Herminator dürfte über deutlich mehr als "vorhandende Fitness" verfügt haben. :Lachanfall: Das dürfte bei so einem kurzen EZF ungefähr so sein, wie die Eisschnellläuferin Sablikova, die bei der WM im EZF (allerdings nach entsprechender Vorbereitung, wovon ich bei Maier nicht unbedingt ausgehe) auch mal unter die Top10 fährt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.