![]() |
Zitat:
Natürlich hat man mehr von der Uhr wenn man sie ab und an mit einem Rechner verbindet ist aber nicht zwingend erforderlich |
Und was für Vorteile soll der Quatsch bringen, sich da nicht anzumelden und seine Aktivitäten später auszuwerten?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf diese Weise wurden schon geheime US Militärbasen entdeckt :Lachanfall: https://www.zdnet.de/88324613/fitnes...taerstandorte/ Die Privatsphäreeinstellungen auf "nicht öffentlich" zu stellen hilft aber immerhin mal soweit dass nicht jeder die Läufe sehen kann und die Geheimdienste können einen vermutlich auch tracken wenn man keine Fitnesstracker daten in die Cloud lädt. |
Ja, man kann die Garmin komplett autark nutzen, da alles was mit Traingsprogrammen und Trainingsaufzeichnung zu tun hat in *.fit Dateien gespeichert wird.
Diese kann man sich einfach via Dateimanager runterziehen und dann in z.B. Fitfile Repair Tool öffnen/analysieren. Trainingsprogramme kannst Du ebenso mit dem o.g. Tool erstellen. Wird als fit Datei gespeichert und einfach in den Ordner Newfiles auf der Uhr gelegt. Die Satellitendatei (GPS Signal schneller erkennen) kann man regelmäßig im Netz runterladen und auf die Uhr spielen (Epo.bin). Auch updates (und downgrades) kann man manuell runterladen (aktuell kein link an der Hand) und in den Newfiles Ordner legen. Wir dann beim nächsten Start installiert. Ich schieb die links morgen mal nach. Hier ersteinmal das Fitfile repair tool http://fitfilerepairtool.info |
Update auf Garmin "autark"/manuell installieren:
https://gpsradler.de/ratgeber/garmin...ren-downgrade/ geht natürlich auf mit dem 735XT Die "schneller Satelliten finden" Datei (Epo.bin) installieren: http://www.javawa.nl/epo_en.html Aber noch nicht getestet |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.