triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

glaurung 23.04.2017 16:27

Shimano Kette und Ultegra Kassette funktioniert astrein - bei mir an zwei Rädern mit etap. Da gibts null Einschränkung.

anneliese 24.04.2017 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fand die eTAP bisher wirklich schick. Dann hab ich dieses Bild der "kabellosen" Schaltung gefunden. Das muss nicht wirklich so sein oder?

Freizeitathlet 24.04.2017 10:01

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1301657)
Ich fand die eTAP bisher wirklich schick. Dann hab ich dieses Bild der "kabellosen" Schaltung gefunden. Das muss nicht wirklich so sein oder?

Das Problem an der "kabellosen" Schaltung ist die Blipbox. Hier musste der Auflieger hoch angesetzt werden, daher wurde die Befestigung der Blipbox so gewählt.
Alternativ kann man die Blipbox auf dem Vorbau befestigen, hier würden dann die Kabel nach unten gehe, und sieht auch nicht sehr schick aus.

sybenwurz 24.04.2017 12:44

Der Kabelsalat und die Blipbox ist auf diesem Bild nur ein Problem von vielen...

Hafu 24.04.2017 13:42

Die Blipbox ist ja auch nur erforderlich, wenn man unbedingt TT-Bremsgriffe montieren will.

Mit Roadbremsgriffen lassen sich -sofern Zusatzschalthebel am Oberlenker oder an einem Auflieger gewünscht sind, diese problemlos ohne Blipbox anbringen.

Ich vermute, dass mehr als 90% aller verbauten etap-Gruppen ohne Blipbox zum Einsatz kommen, und wegen der geringen Anzahl an Etaps auf TTs es sich für SRAM noch nicht lohnt, etwas extra zu entwickeln. so dass auf die Blipbox auch am TT verzichtet werden kann.
Technisch wäre es mit Sicherheit keinerlei Problem, zumal man ja auch einfach die ohnehin sehr kleine Sendeeinheit aus den RoadBremsgriffen als Blibbox-Ersatz hernehmen könnte. Vermute, dass manche Bastler das auch schon gemacht haben.

white_bull 08.05.2017 09:37

@grokster14

könntest du vom Plasma5 noch ein paar Detailfotos online stellen? Mich würde die Kabelführung und der Fixierungspunkt der Blipbox interessieren :-)

Bunde 08.05.2017 23:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

jetzt hab ich es auch nach viel Gefummel geschafft, die Etap mit den Qrings (allerdings keine QXL) zu verschrauben. Jetzt schleift die Kette nur noch minimalst bei extremem Gang-Kombinationen, so dass ich das verschmerzen kann...

Aber: Weiß jemand, wofür dieses nach innen gebogenen Stück an der Aussenkante des Umwerfers gut ist (sorry, hab gerade kein besseres Bild)? Der Sinn dieses Teils erschließt sich mir nicht, und genau das iat der Übeltäter bei den Schleifgeräuschen...

sybenwurz 09.05.2017 08:27

Das hindert die Kette vorm nach aussen fallen beim Hochschalten aufs grosse KB, würde ich sagen.
Von den Herstellern kriegste da ja nix gesagt dazu. Entweder wissens die Typen die man in die Pfoten kriegt, selbst nicht, oder sie verkaufens als streng geheime Raketentechnik obwohls jeder jeden Tag anschauen kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.