![]() |
Wenn man sich so die PKs anschaut, nur alte Männer. In den Gremien, nur alte Männer.
|
Zitat:
Und VW hat sicherlich die Größe und die Bedeutung in Europa, um den ganzen Prozess zu beschleunigen. Apple will 2019 das erste Auto auf den Markt bringen, Google steht auch in den Startlöchern und VW hat old-school-Diesel-Probleme. Das ist die Realität! Wenn die Chinesen nicht zu ihren alten - umweltzerstörenden - Wachstumsraten von 10-15 % zurück finden und die Europäer nicht zum Autokaufen zurück finden, kann das alles ganz schnell gehen. Einfach darauf einstellen und die gute alte Zeit bis dahin genießen, mehr kann man eh nicht machen. |
Jetzt wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen.
Ansonsten bleib ich dabei, dass es nicht nur schlechte Seiten hat, wenn der ganze Aufruhr von deutscher Seite eher relativiert als noch weiter aufgebauscht wird. Ich werd mir jedenfalls weiterhin lieber nen VW als nen Chrysler oder Ford kaufen. Und ob jetzt ein Pickup mit bestenfalls 14 Litern Verbrauch aber etwas weniger Schadstoffen umweltfreundlicher ist als eine Limousine mit ungefähr 5 Litern Diesel aber vielleicht etwas mehr NOxen, darüber kann man wahrscheinlich auch seeeehr lange diskutieren (was ich an der Stellen aber nicht anstoßen möchte... ;-) ). |
Zitat:
Ich fahr nen Ford, der wurde in Saarlouis gebaut. :) |
Zitat:
Ford ist vielleicht echt kein gar so gutes Beispiel, weil die ja teilweise sogar in D entwickeln. Also kauf mr uns halt doch nen Daimler... "Das Beschde oder nix!" ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Oder habe ich Dich jetzt komplett missverstanden ? Ich fordere keine totale Zerschlagung. Ich sage, reichen die Strafzahlungen für kein künftiges Weiterbestehen von VW aus, dann sehe ich die Schuld alleine bei den handelnden Personen im Konzern. Weiter möchte ich grundsätzlich keine betrügerischen Unternehmen auf der Welt haben - das ist aber mein individueller Wunsch nach Ehrlichkeit und Gerechtigkeit. Ich habe hier im Thread wie auch in den vielen Medienberichten schon zahlreiche Personen bemerkt, denen ein Betrug in Relation zum Unternehmensnutzen nicht mehr so nach Verstoß riecht. Wenn es um den Maler geht, der das eigene Haus mit Wasserfarben streicht und gehört der Laden natürlich gleich zugemacht. Mit zweierlei Maß eben und immer mit dem eigenen Nutzwert verbunden. Charakterlich schwach eben. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.