![]() |
Fehlt hier nicht der Schwenk nach Kössen rein in nördlicher Richtung?
(Aufgrund des megaschlechten Untergrunds dort mit Sicherheit zu verschmerzen) |
Zitat:
Die Karte im Screenshot ist von heute auf der Challenge Website. (Habe ich mich auch gewundert, da dieser in den letzten Jahren auch dabei war. Hätte sich mit der Baustelle aber auch erklärt.) |
Ich lese richtig, eine Impfung die mindestens 22 Tage und maximal 3 Monate her ist, reicht aus bei Einreise? :cool:
|
Zitat:
Ich mache übrigens auch mit, neben Heifu, Frefu und (zukünftiger?) Zsafu. Bin gespannt, wie sich eine Mitteldistanz als Saisonauftakt mit den paar Trainings-Schwimmmetern anfühlen wird. |
Ich bin auch dabei und hoffe, dass ich diesmal unverletzt die Startlinie erreiche. :)
Hintergrund: Ich war schon 2016 angemeldet, Quartier und Familienurlaub gebucht und dann ... ... hat mich wenige Wochen vorher eine vorrangverletzende Autofahrerin vom Rad geholt. Abgesehen vom Materialschaden und kleineren Schrammen inkl. Gehirnerschütterung war dann meine linke Schulter kaputt (AC-Gelenkssprengung). Und statt am Start war ich Zuschauer mit einer Hakenplatte in der Schulter. War zwar eigentlich auch schön, ein Rennen mal aus der Fan-Perspektive zu erleben. Aber diesmal möchte ich wirklich gerne wirklich dabei sein. Da klopf ich doch gleich auf Holz, damit nix mehr passiert. :Maso: |
Zitat:
Freue mich wie Bolle. Bei jedem Gedanken an den Wettkampf dreht sich bereits der Magen um :Huhu: |
Zitat:
https://challenge-walchsee.com/renni...-info/?lang=de "ATHLETEN-GELÄNDE Wie bereits angekündet wird das Gelände dieses Jahr etwas abgeändert und abgesperrt. Der Zutritt zum Athletengelände und zur Registrierung (Startnummernabholung) erfolgt nur mit der 3G-Regel. 3G bedeutet: Getestet: Antigen-Tests 48 Stunden oder PCR-Tests 72 Stunden. Genesen: Menschen, die bereits eine Erkrankung durchgemacht haben, sind ab dem Zeitpunkt der Genesung ein halbes Jahr lang von der Testpflicht befreit oder Antikörpertest, welcher nicht älter als drei Monate ist; Geimpft: Impfung mit einem zugelassenen Impfstoff. 22. Tag und nicht länger als drei Monate nach Erstimpfung oder neun Monaten nach der zweiten (oder einzig nötigen) Impfung. Im abgesperrten Wettkampfgelände befindet sich der Bike-Check-In/Out, der Start und das Ziel. In dieser Blase befindet sich auch eine Zone, in die jede/r AthletIn eine weitere Person mitnehmen darf. Diese Begleitperson muss vorher hier registriert werden und ebenfalls die 3G – Regel erfüllen." Das war übrigens bei der Challenge St.Pölten auch so geregelt, dass getestet, genesen und geimpft gegolten hat. |
Zitat:
Tests in Österreich kosten übrigens in der Regel was (so um die 25,- € glaube ich bei Schnelltests). Deshalb ist es u.U. sinnvoll sich in Deutschland noch testen zu lassen bei zeitnaher Anreise. (Edit sieht, dass Trithos eine Minute schneller mit Antworten war (ich musste es erstmal nachlesen) Freue mich übrigens auf ein Wiedersehen.:Blumen: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.