triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35732)

holger-b 10.05.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1128612)
Der Ansatz der Trainer war, jeweils 10 Tage mal auf bestimmte Dinge zu verzichten bzw stark einzuschränken (KH, Eiweiß, Fett, ...), um so zu sehen, was ich brauche bzw was für mich "funktioniert".

Und wie geht es dir jetzt so? Neue Basis gefunden?

Keksi2012 12.05.2015 14:37

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1130917)
Und wie geht es dir jetzt so? Neue Basis gefunden?

Danke der Nachfrage :Blumen:

Ehrlich gesagt habe ich in der Zeit seit dem Trainingslager mehr oder weniger das gegessen, worauf ich Lust hatte. Also nach wie vor kaum Zucker (nur aus Obst), kaum Getreide (selten mal Emmer-Brot o.ä.), KH nur in intensiven Trainingszeiten etc.

Phasenweise hab ich alles notiert, letztendlich war und ist es aber einfach nur deprimierend, bei so viel Sport jeden Morgen vor dem Kleiderschrank zu stehen und sich zu fragen, was man anziehen soll, weil nichts mehr passt.

Hin und wieder denke ich, dass ich vielleicht doch deutlich weniger essen sollte - dann kommt aber wieder der Gedanke an einen ruinierten Stoffwechsel etc.
Das geht so hin und her, bis ich einfach auch keine Lust mehr habe darüber nachzudenken.

Die SD ist nach wie vor nicht in Ordnung und ich hab die Dosis erhöht. Restliche Blutwerte sind jetzt gut.

Erstmal werde ich mich weiterhin an dem Feil-Konzept orientieren. Ist aus meiner Sicht nicht so falsch.
Habe zur Zeit irgendwie resigniert, ich sehe keine Logik bei dem Ganzen und habe von ärztlicher Seite bisher auch keine brauchbaren Hinweise bekommen.
Demnach ist es wohl einfach Pech und ich bin eben das Pummelchen - wenigstens fühlen sich andere dann besser ;)

kupferle 29.05.2015 14:48

http://edubily.de/2015/05/wege-zur-g...rte-anleitung/

:Huhu:

Keksi2012 30.07.2015 10:28

Hallo zusammen,

mal wieder ein Zwischenfazit von mir, falls es jemanden interessiert :)

Mein Verzicht auf Koffein & Milchprodukte war ein erneuter Versuch, von den überflüssigen Pfunden wegzukommen. Effekt konnte ich aber keinen feststellen.

Interessant ist dennoch, dass ich mich ohne Kaffee sehr gut fühle. Viele sagen, sie könnten das niemals, ohne Kaffee leben. Ich hab's von heute auf morgen umgesetzt und hatte null Probleme, ganz im Gegenteil. Fühle mich super damit.

Insgesamt geht's mir also nach wie vor (physisch) sehr gut. Ich schlafe super, bin voller Energie, absolviere (für mich) relativ hohe Trainingsumfänge und komme wunderbar klar. Was mir ebenfalls positiv auffällt: ich habe keine Magenprobleme, egal wie lange/hart ich trainiere (damit hatte ich sonst schon hin und wieder Probleme; nicht sehr schlimm, aber hin und wieder).

Das Gewicht scheint sich aber nicht zu verändern. Ich wiege mich nicht mehr (zu deprimierend), aber man merkt es ja an den Hosen etc.

Ich hab jetzt über ein halbes Jahr diverse Dinge versucht, jeweils über einen längeren Zeitraum - ohne den gewünschten Effekt.

Es ist deprimierend und ich verstehe das alles nicht, das nagt an mir. Ich habe momentan keine Energie mehr für erneute "Experimente".

Das gute ist - ich habe herausgefunden, was mir gut tut.

Mittlerweile habe ich meine eigenen Kategorien, was ich häufig/regelmäßig/selten zu mir nehme. Kaffee gibts auch ab und zu, aber dann eher wegen der Gesellschaft und weil es dann auch "schmeckt", nicht einfach die obligatorischen x Tassen am Tag, "weil man's eben so gewohnt ist".

Hormonell scheint es sich einzupendeln. Ich nehme nach wie vor L-Thyroxin (50); mein Zyklus ist auch wieder etwas normaler/regelmäßiger.

Mein Hausarzt meint, aus medizinischer Sicht könne er mein Problem nicht verstehen (da Blutwerte ok, Schilddrüse eingestellt, im Alltag keine Probleme), psychologisch würde er es allerdings nachfühlen können.

Das ist wohl auch das Fazit der ganzen Sache. Ich bin gesund, aber mein Körper möchte grade leider mehr Kilos haben als mein Kopf gut findet.

Nach dem Saisonziel werde ich mir 3-4 Wochen Pause gönnen.
Wirkliche Pause. Das habe ich die letzten Jahre nicht gemacht.

Wir werden sehen, wie es dann weitergeht.
Ansonsten bleibt mir momentan nichts anderes übrig, als das Pummel-Dasein zu akzeptieren und zu hoffen, dass es sich irgendwann wieder ändert.

Keksi

HollyX 30.07.2015 11:14

Hi Keksi,

ernährst du dich denn noch low carb? Hab den thread zwar verfolgt, aber dies aus den Augen verloren.

Noakes empfiehlt Leuten unter LCHF, die Fettalorien für einige Zeit zu reduzieren - natürlich, ohne, dass man dauernd hungern muss.

Hier noch ein netter Artikel:
http://www.ugonder.de/low-carb-diaet-ueberlegen/

Grüße
Holger

Keksi2012 30.07.2015 11:22

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1152382)
ernährst du dich denn noch low carb? Hab den thread zwar verfolgt, aber dies aus den Augen verloren.

Low carb, aber nicht no carb ;)
KH vorwiegend aus Obst/Gemüse/Kartoffeln.

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1152382)
Noakes empfiehlt Leuten unter LCHF, die Fettalorien für einige Zeit zu reduzieren - natürlich, ohne, dass man dauernd hungern muss.

Ja, Fett habe ich auch wieder reduziert. Ebenso wie Eiweiß. Ernähre mich wieder eher "intuitiv". Wenn ich Lust auf Fleisch hab, ess ich das - wenn nicht, dann nicht.

MattF 30.07.2015 11:59

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1152358)

Wir werden sehen, wie es dann weitergeht.
Ansonsten bleibt mir momentan nichts anderes übrig, als das Pummel-Dasein zu akzeptieren und zu hoffen, dass es sich irgendwann wieder ändert.

Keksi


Zu Rubens Zeiten, wärst du ein Star gewesen!

HollyX 30.07.2015 12:17

Dann könnte Reduzierung des KH-haltigen Obstes (zugunsten von Beeren) und Kartoffeln eine weitere Baustelle sein.

Ich glaube auf jeden Fall, dass "intuitiv" dann ein Problem ist, wenn sich "KH rauf" und "KH runter" abwechseln. Konsistenz ist wichtig, sonst hauen die (wenigen) KH dann doppelt rein, was Insulinausschüttung, Abwürgen des Fettstoffwechsels und Fetteinlagerung anbelangt.

Ich habe eine Kollegin - auch auf LCHF - die aber häufiger mal einknickt und doch nen Schokoriegel oder Stück Kuchen isst. Konsequenz ist, dass sie ebenfalls vom Gewicht nicht runter kommt.

Ich weiß nicht, wieviel KH ich esse (auch "low" - nicht "no"), aber die KH kommen aus Nüssen (v.a. Cashew) und Gemüse. Dennoch ess ich auch einmal pro Woche Pizza. Das is keine Religion.
Dennoch hab ich, als ich vor anderthalb Jahren anfing, 6kg abgenommen, obwohl ich mich mäste. Dazu reguliert sich der Hunger völlig neu. Seit einigen Monaten kein Frühstück (früher undenkbar) und sportlich ist der Effekt unglaublich - sowohl bei sehr langen als auch kurzen Einheiten (kann es also nicht bestätigen, dass HIT Trainings nicht funktionieren)....

Das Leben ist eine Serie von Experimenten. :Blumen:

Grüße
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.