triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

NikeZoom 09.05.2016 14:49

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1222133)
Hi,

werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden?

Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar.

Liebe Grüße und Danke :)

Leider nein. Das wird nicht funktionieren, unabhängig ob 520 oder 1000 ;-)

dirk7603 10.05.2016 14:29

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1222133)
Hi,

werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden?

Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar.

Liebe Grüße und Danke :)

Das es nicht geht wurde ja bereits beantwortet.

Die Frage die ich mir stelle ist, warum will man sich den Speicher der Uhr mit den Trainings volladen? Zudem ist der Bildschirm zur Ansicht ja recht klein. Da ist der normale Weg die Garmin Connect App zu nutzen in meinen Augen weit sinnvoller und die Daten sind lesbarer aufbereitet.

Wobei, man könnte sich die .fit files per Batch auf die Uhr laden. Dazu müssten dann aber sowohl Edge als auch fenix per USB an den PC/ Laptop.

Eber 24.07.2016 11:50

Apropos Akku:
Nachdem hier schon beruhigende Worte über die Lebensdauer des Akkus von Garmin Geräten gewechselt wurden, kann man, sollte es stimmen dass der Akku noch nach Jahren in etwa diesselbe Kapazität zur Verfügung stellt, folgendes schlussfolgern:

Garmin ist es inzwischen gelungen einfach den Stromverbrauch zu erhöhen.:(

In Frankfurt startete ich mit 100% und hatte nur 08:40:33 lang Saft.
In Roth, waren es immerhin 9:40h.

Es mag ja für manchen motivierend sein, wenn er "low energy" o.ä. unterwegs auf dem Display liest. Für einen Langsamen wie mich, ist die Uhr damit Schrott.

Mir widerstrebt es zu glauben, es läge am eingeschaltenen Bluetooth - soll doch stromsparend sein, oder am Display oder Activity tracking, ...mindestens in Roth hab ich dann alles mögliche ausgeschalten:
- Bluetooth off
- Aktivity tracking off
- Wlan ...autoupload off
- Display: nix Buntes, nur das was Werksseitig so angeboten ist,
also auch keine IQ app.
(Glonas hatte ich noch nie an.)

Als Kunde König würde ich mir eine Aufzeichnungs Einstellung wünschen, wo alle aus ist was Strom frist und nicht der Aufzeichnung dient. Ein Display kann man ja auch in den Energiesparmodus versetzen.

Ich habe ja einen Verdacht:
der Tria-Sensor (der auch den Puls beim Schwimmen aufzeichnet...
Ich glaub ich will zurück zur Firmware Version < 5 oder so, wo der ganze Schwimmpuls mist noch nicht drinnen war ....
Bin grad bei 7.20...

Gibt es noch mehr Schnecken die länger brauchen als Saft da ist ?

Edit: Hier das vorläufige Ende meiner Geschichte:
hatte dann meine Fenix eigeschickt und habe inzwischen eine original verpackte neue Fenix 3 "Run" zugeschickt bekommen. Mal sehen wie lange da der Akku in Ordnung bleibt. Ich benutze das Ding ja intensiv, aber dass der Akku nach einem Jahr kaputt ging, war hoffenich eine Ausnahme.

ram 24.07.2016 16:37

Hey,
ich war heute 6h unterwegs. Start bei 100%, aktuell sinds noch 62%. Bluetooth, Glonas aus, sonst alles an.
Hab eine der ersten Uhren und es ist noch Version 7.00 drauf. Aktuell is wohl 7.2.
Also alles gut.

Grüße ram

JensR 19.09.2016 20:30

Sry habe gesucht und bis dato keine wirkliche Antwort gefunden. Eigentlich nutze ich die Fenix 3 zum Laufen, wo sie mehr oder weniger gute Dienste leistet. Im Urlaub habe ich sie auch zum Schwimmen mal umgebunden.

Beim Beckenschwimmen habe ich mal die Züge durch die Uhr zählen lassen und das Ergebnis passte nicht mit der Beschreibung zusammen:

"Zug
Ein Zug wird jedes Mal gezählt, wenn der Arm, an dem Sie das Gerät tragen, einen vollständigen Bewegungsablauf vollzieht."

Ich hätte jetzt gedacht, dass ich die angezeigte Zahl mit zwei multiplizieren muss, aber die Uhr hat mir so in etwa die richtige Zugzahl angezeigt, also 14 = 7xlinks+7xrechts, ich hätte dagegen eine 7 auf der Uhr erwartet.

Nutzt jemand von euch die Funktion? Aktuelle Firmware ist 7.20

longtrousers 17.01.2017 20:06

Stunden Minuten Sekunden
 
Hallo liebe Fenix 3 Nutzer,
bei der 910 XT verschwinden die Sekunden, wenn die Rundezeit über eine Stunde kommt.

Ist das bei der Fenix 3 auch der Fall?

dasgehtschneller 18.01.2017 08:24

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1285873)
Hallo liebe Fenix 3 Nutzer,
bei der 910 XT verschwinden die Sekunden, wenn die Rundezeit über eine Stunde kommt.

Ist das bei der Fenix 3 auch der Fall?

Je nach Grösse des Datenfeldes.

Bei Datenfeldern die über die ganze Breite gehen passiert das nicht. Bei 1/4 Feldern aber schon.

Vermutlich ist das auch bei der 910 so.

longtrousers 18.01.2017 10:40

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1285924)
Je nach Grösse des Datenfeldes.

Bei Datenfeldern die über die ganze Breite gehen passiert das nicht. Bei 1/4 Feldern aber schon.

Vermutlich ist das auch bei der 910 so.

Danke für die Info.

Schade, dass das bei der Fenix 3 auch so ist. Habe immer 4 Felder offen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.