![]() |
Zitat:
Für mich ist Profisport reine Show, ein Zirkus. Entertainment für die Masse. Schonmal die Tourkarawane live gesehen? Oder mal im Stadion gewesen? Allianzarena, Championsleague? Alles klar. Ich gehe auch davon aus, dass alle die in Hawaii schonmal auf dem Treppchen standen, gedopt haben. Aber letzendlich ist mir das egal. Die Show ist gut. Zu 2) So läuft das nicht. Letztendlich kümmern sich Vereine, Trainer, Betreuer darum. Wenn du Glück hast, wirst Du als Elternteil darüber informiert. Die Regel ist das nicht. Da hast Du nichts zu entscheiden. Ok, ich weiß nicht wie das im Triathon oder im Radsport läuft, aber von einem Schwimmverein weiß ich das von betroffenen Eltern aus erster Hand! Zu 3) Auch das wäre mir völlig egal. Ein Amateur, der sich irgendeinen Kram reinpfeifft, tut mir irgendwo leid. Den betrachte ich auch nicht als meinen Gegner. Andere Liga, Idiotenliga. Vergebliche Qualiversuche wären definitiv kein Grund, selbst nachzuhelfen. Ich betreibe diesen Sport, um mich fit zu halten. Die Wettkämpfe sind im Wesentlichen Motivationspunkte fürs Training. Für mich ist daher zB ein Jahr, in dem ich verletzungsfrei regelmäßig trainiert habe, ein erfolgreiches Jahr, auch wenn ich nur eine KD gemacht habe. Du könntest dagegenhalten, das wäre aber nicht ambitioniert. Aber das stimmt nicht. Auch ich habe A+ Wettkämpfe, wo ich alles dran setze Vereinskollegen und vor allem Arbeitskollegen aus meiner AK zu schlagen, zB in Erding, aber vor allem in Karlsfeld. Ich werde dort auch auch regelmäßig geschlagen, teilweise sogar vernichtend, wie von Dir in Erding 2009. ;) Aber deswegen dopen? NEVER !! Und wenn mit all dem keine Quali rausspringt? So what? Dazu müsste ich ja estmal auf die LD wechseln. Gut, 2013 ists soweit. Da ich aber in Roth oder Podersdorf starten werde, wirds auch wieder schwierig mit der Quali. :Cheese: |
Zitat:
Indem Du als Zuschauer Dich der Show des Unterhaltungswertes wegen erfreust, die der "echte" ( ich setze da die Anführungszeichen im Unterschied zu Dir. Was gibt Dir die Gewähr, dass Siege und Niederlagen nicht vorher abgesprochen sind, damit die am besten vermarktbare Person gewinnt?? Da gegen Regeln - Doping - verstossen wird, liegen andere Verstösse eigentlich nahe.) Spitzensport in Deinen Augen bietet, stützt Du das System. Mich interessieren solche Showveranstaltungen nicht die Bohne. Und beim Radsport offenbar eine Mehrzahl der Zuschauer und Sponsoren mittlerweile auch. Somit besteht durchaus ein Risiko, dass der "echte" (=dopende) Spitzensport längerfristig in der Nische "Wrestling" landen kann und ich gönne Dir und den "echten Spitzensportlern" die Unterhaltung ohne Missgunst oder gar Hass: Viel Spass allen Beteiligten. -qbz |
Zitat:
|
Zitat:
Was so einen Schwimmverein angeht: als betroffenes Elternteil oder auch nur als jemand, der so etwas mitbekommt, würde ich sofort die Staatsanwaltschaft informieren. |
Zitat:
Radgott haha jetzt reitet doch nicht so darauf herum. Ich habe halt noch meine Sporthelden wie Hermann Maier, Djokovic, Nadal, Dave Scott, auch Jan Ullrich mochte ich immer gern. So what. Bringt es wirklich was, keine TdF mehr anzusehen? Soll ich mir auch die Hawaii Übertragung nicht mehr anschauen (meinem sportlichen Traumziel), dh einen Sport betreiben, den ich im Spitzenbereich öffentlichkeitswirksam (hier im Forum laut kundgetan!) ablehne? Das ist doch auch gestört. |
Zitat:
Es gibt wenig schöneres als an einem sonnigen Tag eine geile Radausfahrt mit Freunden in schöner Landschaft zu unternehmen. Was für mich, nicht nur im Wettkampf, dazugehört ist eine gewisse Fairness anderen gegenüber. Dazu gehört auch: Respect and follow the rules. Klar kommt es mal vor dass man kleinere Regelverstösse begeht (z.b. beim überholen die 10 Meter icht einhalten, oder speziell in Frankfurt in der ersten Runde kann man sich nicht immer den Gruppen entziehen). Wenn ich aber lese das bei den AG schon sehr viel gedopt wird, kann ich das für mich klar ablehnen. Es würde mir nichts geben, auf dem Weg andere zu besiegen. Es würde mir keine Freude bereiten. Ich leiste das was ich leisten kann und versuche im Rahmen meiner möglichen Gegebenheiten das beste zu geben. That´s it. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie gehabt ... "der Spitzenbereich" gehört für micht latent nicht zum Sport dazu, da höchstwahrscheinlich sehr UNsportlich durchsetzt ! TdF, Olympia etc. verfolge ich seit vielen Jahren nicht mehr. Hawaii sehe ich mir mit gemischten Gefühlen an (letztes Jahr wand ich mich stundenlang in Kopfschmerzen auf dem Sofa ... :Lachen2:), freue mich mehr, mich zu diesem Anlaß mit anderen, echten Sportlern treffen zu können. Manchmal keimt ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, daß der ein oder andere vielleicht doch ein richtiger Sportler sein könnte ... Unbeschwert genießen kann ich es nicht ... zumindest nicht als Sport ... höchstens wenn ich es als reines Entertainement betrachte ... :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.