triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30398)

deirflu 01.11.2013 14:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 973979)
So langsam muss ich ja aufpassen was ich schreibe, damit das nicht in den falschen Hals gerät und der Eindruck ensteht, ich wollte da wen verteidigen...

Aber das was Du da schreibst, les ich aus dem Artikel nicht heraus. Auf welche Textstelle beziehst Du Dich?

"Glukokortikosteroide sind im Wettkampf verboten, wenn sie systemisch angewendet wurden, d.h. oral, intravenös, intramuskulär oder rektal."

Eben diese Glukokortikosteroide sind in so manchen Schmerzmittel enthalten.

PS: Ich habe/hatte nicht den Eindruck das du jemanden verteidigen willst. Ich glaub wir sind uns beim Thema Doping ganz ähnlich, das ich dich Zitiert habe war eher ein Zufall bzw hab ich das nur als Einstieg in das Thema genommen.

deirflu 01.11.2013 14:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 973982)
Diese Infusionsnummer ist mir z.B. höchst suspekt. Zumal sie ja eine Zeitlang als Regenerationsmaßnahme angeboten wurde. Hallo? Eine Infusion! Eine Infusion gibts im Krankenhaus kurz vorm Verrecken. Da sticht einem einer ne Nadel in den Körper und lässt irgendwas in einen reinlaufen...


Bei meinem ersten IM war das auch noch zu sehen. Hat schon sehr befremdlich/abstoßend gewirkt.

Vor allem waren da viele die ganz normal in das Zelt spaziert sind und sich dort die Infusion rein gezogen haben. :Kotz:


Unterscheiden muss man dann halt noch die die es wirklich aus Medizinischen Gründen (Dehydration...) brauchen.

captain hook 01.11.2013 14:53

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 973991)
"Glukokortikosteroide sind im Wettkampf verboten, wenn sie systemisch angewendet wurden, d.h. oral, intravenös, intramuskulär oder rektal."

Eben diese Glukokortikosteroide sind in so manchen Schmerzmittel enthalten.

Aber das sind dann keine "leichten" Schmerzmittel mehr und dürften in den meisten Fällen verschreibungspflichtig sein. Das sind Cortisonpräparate. Wer nimmt sowas freiwillig und dann auch noch über einen längeren Zeitraum. Da muss man doch total bekloppt sein!?

deirflu 01.11.2013 16:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 973993)
Aber das sind dann keine "leichten" Schmerzmittel mehr und dürften in den meisten Fällen verschreibungspflichtig sein.

Da geb ich dir recht, war wohl etwas falsch ausgedrückt mit den leichten Schmerzmitteln.
Die Verschreibungspflicht ist aber nicht wirklich ein Hindernis sich diese Medis zu besorgen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 973993)
Das sind Cortisonpräparate. Wer nimmt sowas freiwillig und dann auch noch über einen längeren Zeitraum. Da muss man doch total bekloppt sein!?

Diese Frage stellt sich doch bei allen Dopingmitteln und trotzdem werden sie verwendet.

Klugschnacker 01.11.2013 18:09

Hallo Mädels, Ihr seid bereits seit etlichen Seiten schwer offtopic! Könntet Ihr bitte zum Thema des Threads zurück kommen? Falls Ihr Euch dunkel erinnert: Es ging um eine Studie oder so.
:Huhu:

LidlRacer 01.11.2013 18:23

Gut, wieder zum Thema:
Ein Beispiel für den Einsatz der Randomized Response Technique bei Doping-Fragen hatten wir dieses Jahr schon mal kurz angesprochen, nämlich die Studie der Deutschen Sporthilfe
Dysfunktionen des Spitzensports:
Doping, Match-Fixing und Gesundheitsgefährdungen aus Sicht von Bevölkerung und Athleten


Zur Methode dort S. 13 -15. Vollständiger Fragebogen am Ende.
Die Dopingfragen dort gingen aber nicht ins Detail.
Ich hoffe, das ist in dieser Ironman-Studie aufschlussreicher.

Hafu 01.11.2013 18:56

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 973991)
"Glukokortikosteroide sind im Wettkampf verboten, wenn sie systemisch angewendet wurden, d.h. oral, intravenös, intramuskulär oder rektal."

Eben diese Glukokortikosteroide sind in so manchen Schmerzmittel enthalten.
...

Du verwechselst was. Ich kenne kein gebräuchliches Schmerzmittel, in dem Glukokortikosteroide enthalten sind.


[*](Medikamente wie Dicolofenac, Ibuprofen, Voltaren etc werden auch unter dem Gattungsbegriff "Nichtsteroidale Antirheumatika" (=NSAR) subsummiert. Da steckt zwar der Wortstamm *steroid* es sind aber keine Gluko- oder sonstige Steroide enthalten.)

'tschuldigung...das war jetzt auch noch mal Off Topic;)

(Zur Studie selbst, also on topic kann man ja eigentlich kaum noch weiter diskutieren, nachdem das Studiendesign, Fragebogen, Interviewmodalitäten kaum näher bekannt sind.

Vielleicht finden sich hier im Forum noch ein paar User, die schildern können wie Ihnen 2011 bei der Startnummernausgabe der genannte Fragebogen in die Hand gedrückt wurde, welche Erläuterungen der Interviewer ergänzend gegeben hat, welche Hilfestellung beim Ausfüllen seitens des Interviewers erfolgten usw.)

niksfiadi 01.11.2013 23:08

Nur zur Klarstellung:

Ich hab heuer einen Fragebogen ausgefüllt, somit nicht den hier besprochenen. Sorry für die Fehlinformationen, aber in dem Anfang verlinkten Text kam das nicht so klar raus und mir war nicht klar, dass das Auswerten von 3000 Fragebögen 2,5 Jahre dauert, bis man Ergebnisse präsentiert.

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.