triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Harm 28.08.2014 14:12

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074345)
Du bis lustig :Lachanfall: - bei mir sind es 32km (einfach) :dresche

Mein Kollege hat einfach 45km und fährt einmal die Woche mit dem Rad zurück (lässt das Auto, in dem das Rad morgens war dann eben auf Arbeit stehen) und kommt am nächsten Tag mit dem Rad wieder zur Arbeit.
Der hat nichts mit Ausdauersport am Hut, den nervts nur, daß ich mit ihm das Büro teile und die Treppen schneller raufgehen kann, ohne zu schnaufen.

fras13 28.08.2014 15:08

nicht falsch verstehen: mein Post von heute früh war mehr ein Stoßseufzer,
dass ich die 20x in den letzten 3 Monaten doch noch geschafft habe....

das ist keine große Leistung. ich habe mich der Aktion hier nur angeschlossen, sozusagen zru Trainingsmotivation wie WinterPokal und andere Aktionen auch...

die 45km hatte ich früher, als ich noch in Rostock wohnte:Huhu:

holger-b 28.08.2014 16:52

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074224)
heute habe ich in der AOK-Aktion die 20 Tage "Mit dem Rad zur Arbeit" erreicht.:Cheese:
...
Wie sieht es bei Euch aus?

Die 20 Tage erreiche ich im Jahr, nur sind das bei mir die Tage an denen ich das Auto nutze. OK, vielleicht 10 mehr. Letzte Jahr hatte ich in der AOK-Zeit an die 1000km mit meiner Dorfschlampe. Ohne Training versteht sich.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074345)
Du bis lustig :Lachanfall: - bei mir sind es 32km (einfach) :dresche

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1074350)
Eben dann sparst du dir im Training die 60 km. Erst mit dem Auto zur Arbeit dannmit dem Rad zum Training ist doppelt Zeit verbollert.

Eben, desahlb renn ich als zur Arbeit. Dann habe ich die Zeit für den Weg gesparrt. Muss nur am Tag vorher mein Rad dort lassen, also auch schon mal nach Hause laufen.

wh1967 29.08.2014 10:39

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1074280)
Sehe gut aus und hab kein Auto. Radtstrecke zur Arbeit sind 4km. Die fahr ich täglich. Wahnsinn oder :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Pass auf wegen Übertraining und so. Man brauch auch mal Pausen ;)

anneliese 29.08.2014 11:01

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1074589)
Pass auf wegen Übertraining und so. Man brauch auch mal Pausen ;)

Ja ich überlege schon stark wegen der Höhenmeter (mindestens 2HM auf der Strecke) und der brutalen Distanz den Kauf eines E-Bikes. :Cheese:

TGIF


Duafüxin 29.08.2014 11:20

Mein Kollege hat Scheibenbremsen, weil er unter einer Brücke durch muss, auch ungefähr 4 km mit 2 hm. Sonst fährt er kein Rad.
Im Winter setzt er nen Skihelm auf, man kann ja nie wissen :Lachen2:

holger-b 29.08.2014 13:08

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1074602)
Mein Kollege hat Scheibenbremsen, weil er unter einer Brücke durch muss, auch ungefähr 4 km mit 2 hm. Sonst fährt er kein Rad.
Im Winter setzt er nen Skihelm auf, man kann ja nie wissen :Lachen2:

Find ich persönlich gut wenn die Leute das Auto stehen lassen. Habe auch einen Kollegen im Geschäft, der jetzt mit dem E-Bike kommt. 1+

In den letzten fünf Jahren hat es auch hier auf dem Land mit dem Rad fahren zur Arbeit zugenommen. Früher war ich immer ganz alleine auf dem Weg zur Arbeit. Jetzt zähle ich an Rekordtagen >10 Radfahrer in aller Herrgottsfrühe. :Cheese:

FMMT 29.08.2014 17:45

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1074310)
Ihr Luschen.
Ich komm auf gute 200 - 250 Tage im Jahr. Ob Sommer oder Winter, es wird immer gefahren.

Gut, sind bei mir auch nur 4 km einfach :)

Boah, Überlänge:Cheese:
Bei mir sind es nur ca. 2 km einfach:Lachen2: Fahre natürlich immer(bis auf Gatteis, dann wird gelaufen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.