triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Olympische Spiele London 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24539)

DasOe 31.07.2012 09:42

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 785411)
PS.: Ich ertrage diese Kommentatoren der ARD und ZDF einfach nicht mehr. Das ist das Schlimmste, was ich jemals zu hören bekam. UNMÖGLICH!

Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

sbechtel 31.07.2012 09:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 785430)
Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

Ich finde die Kommentatoren auch voll in Ordnung. ARD/ZDF sendet ja rund 2/3 des Tages, dass man da natürlich nicht nur hochinteressante Fakten durchgängig bringen kann, ist klar. Irgendwie muss man ja über die Zeit kommen. Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können. Ich fühle mich zumindest, gerade in den Sportarten, wo ich keine Ahnung habe und die Regeln etc. nicht kenne, ganz gut betreut.

marlaskate 31.07.2012 10:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 785439)
Ich finde die Kommentatoren auch voll in Ordnung. ARD/ZDF sendet ja rund 2/3 des Tages, dass man da natürlich nicht nur hochinteressante Fakten durchgängig bringen kann, ist klar. Irgendwie muss man ja über die Zeit kommen. Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können. Ich fühle mich zumindest, gerade in den Sportarten, wo ich keine Ahnung habe und die Regeln etc. nicht kenne, ganz gut betreut.

Danke, +1

loomster 31.07.2012 10:48

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 785439)
Außerdem werden so viele verschiedene Sportarten gezeigt, dass die Kommentatoren einfach nicht überall DAS Tiefenwissen haben können.

dafuer haben die Sender doch Redaktionen, damit der Kommentator nicht alles selber wissen muss. Mal davon abgesehen, dass ich weder eine positive noch eine negative Meinung zu den deutschen Kommentatoren habe.

Vicky 31.07.2012 11:07

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 785430)
Was ist denn an den Kommentatoren sooo unmöglich? Würde mich wirklich mal interessieren. Ja es gibt insbesondere beim ZDF sehr viel heiße Luft zu hören ... dennoch würde mich es interessieren, denn ich finde es unmöglich, nur Allgemeinplätze abzusondern.

Ich finde die Berichterstattung sehr negativ und die Medaillenerwartungen teilweise unrealistisch. Mir geht es da weniger um Fakten und Infos. Die kann ich mir selbst holen. Ich finde einfach, dass man eben durchaus auch die Leistung anderer anerkennen muss und nicht so derart negativ die Leistungen der Deutschen in den Vordergrund stellt. Natürlich gibt es die eine oder andere echte Enttäuschung. Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

Gestern habe ich mir das Ganze erstmals nicht angeschaut.

Duafüxin 31.07.2012 11:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 785478)
Ich finde die Berichterstattung sehr negativ und die Medaillenerwartungen teilweise unrealistisch. Mir geht es da weniger um Fakten und Infos. Die kann ich mir selbst holen. Ich finde einfach, dass man eben durchaus auch die Leistung anderer anerkennen muss und nicht so derart negativ die Leistungen der Deutschen in den Vordergrund stellt. Natürlich gibt es die eine oder andere echte Enttäuschung. Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

Gestern habe ich mir das Ganze erstmals nicht angeschaut.

Und andere Länder haben ganz andere Sportförderungen. Hinzukommt der finanzielle Anreiz bei Medallienerwerb. Wenn die Chinesen ne Goldmedalie holen, haben sie für den Rest ihres Lebens ausgesorgt. In D-Land kennt Dich trotzdem kein Schwein, von finanzieller Ausstattung ganz zu schweigen.
Muß man halt als Staat auch entscheiden, ob man sich Sportler leisten kann/will, nur damit man im Medallienspiegel vorn liegen kann, aber dieses negative Geschwätz kann schon nerven ...

noam 31.07.2012 11:33

geld wird halt bei olympia nicht direkt verdient. aber auch in deutschland, vor allem in sportarten, die nicht sehr mit sponsorengeldern gesegnet sind, kann ich mich für die werbung interessant machen.

den steiner würde doch niemand kennen, wenn er kein gold geholt hätte. oder franzi. und gerade bei franzi kamen doch mit gold die dicken werbeverträge mit milka und opel. denke die liste lässt sich beliebig weiter führen


nervig finde ich dies hin und herumgeschalterei zwischen den sportarten im tv und teilweise erschreckend unwissenden kommentatoren

Freddy Frechdachs 31.07.2012 11:36

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 785478)
Es hat sehr lang gedauert, bis die erste Medaille erkämpft war. Das ist eben OLYMPIA. Auch andere bereiten sich 4 Jahre lang darauf vor.

hochleistungssport ist harte körperliche arbeit , und wer olympia gewinnen will , muss schon als kind täglich hart arbeiten

die teilnahme an olympia gehört für mache nationen verboten
wenn sie so mit ihren kindern umgehen

http://www.youtube.com/watch?v=TZraZ96E7jk

http://www.youtube.com/watch?v=Mq4tq...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=KXN4o...eature=related

finde es unmöglich das der ioc da nichts unternimmt

heißt doch immer kinderarbeit ist verboten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.