![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfreibetrag theoretisch bist dann zwar steuerpflichtig, musst u.U. aber keine Steuer zahlen, da du noch innerhalb der Freibeträge bist oder nur sehr wenig, wenn du knapp drüber bist |
Zitat:
Daher auch die Frage, was denn "viel" wohl wäre. Ich finde 10.000 EUR Lohn als Familie im Jahr nicht besonders viel. |
Zitat:
|
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber wenn die Frau nicht arbeitet, dann darf der Familienvater bis zu 16.000 EUR steuerfrei verdienen. Da kommen dann noch mal ein paar kleinere Freibeträge dazu, so dass er dann bei 20.000 EUR im Jahr landen wird.
Ist nicht mega-viel, aber auch nicht so wenig. Ich habe mal kurz bei Google geschaut und für Österreich ist es so, dass bei grundsätzlich 860' Veranlagerungsfällen, ca 260' Nullfälle dabei sind. Dass Verhältnis wird in D auch so in der Richtung sein... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.