triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

tobi_nb 21.12.2011 20:22

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688466)
nöö!
also ich weiß was ich brauch damit ich Frau Kinder Haus und Selbstverwirklichung :)

...naja, 3.000 € netto ist schon ein dickes Pfund für "normale" Gewerbliche oder Angestellte. Zumindest im Osten der Republik.

Ich kenne keinen. (Ausser die paar Anwälte und Ärzte, die ich kenne)

FinP 21.12.2011 20:23

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688448)
ganz nebenbei, Mathe und Physiklehrer mit Naturwissenschaftlern zu vergleichen halte ich für gefährlich!

Da möchte ich echt eine Begründung für haben. Ich kratze mir da jetzt schon länger am Kopf, was Du nun wieder aus dem Hut zauberst...

FinP 21.12.2011 20:24

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688470)
...naja, 3.000 € netto ist schon ein dickes Pfund für "normale" Gewerbliche oder Angestellte. Zumindest im Osten der Republik.

Ich kenne keinen. (Ausser die paar Anwälte und Ärzte, die ich kenne)

Ist ein Lehrer als Akademiker denn ein normaler Angestellter?

Nils 21.12.2011 20:32

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688475)
Ist ein Lehrer als Akademiker denn ein normaler Angestellter?

Wenn ich mich mit meinen ehemaligen Mitstudenten vergleiche, dann war mein Einstiegsgehalt höher (auch höher als mein Einstiegsgehalt als Consultant) - nach 7 Jahren wurde ich aber von allen ûberholt.
Im Osten gibt es übrigens bei Neueinstellungen kaum Beamte. Angestellte Lehrer verdienen Ca. 300-500 € weniger.

tobi_nb 21.12.2011 20:33

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688475)
Ist ein Lehrer als Akademiker denn ein normaler Angestellter?

Ich denke, es driftet ab.

Meine Meinung dürfte ich (zwar penetrant) aber dennoch verständlich rübergebracht haben.


P.S.:@Schoppenhauer: Nachdem ich nun (durch dich angeregt), darüber nachdachte, was schief lief:

Fehlende Eltern, die einem den Weg zeigten, und die Wende zu nem Zeitpunkt, der zwar ideal war, aber niemand der einem sagte, wie man den Kapitalismus (und die Menschen darin) am besten übers Ohr haut.
Als 16jähriger mit den gegenteiligen o.g. Dingen... wer weiss.

So bin ich nur ein dummer, ehrlicher Ex Ossi.

FinP 21.12.2011 20:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688479)
So bin ich nur ein dummer, ehrlicher Ex Ossi.

Solange Du zusätzlich zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung.

Metronom 21.12.2011 20:37

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688475)
Ist ein Lehrer als Akademiker denn ein normaler Angestellter?

Na, jetzt muss ich mal, als Lehrerhasser & Lehrergatte doch mal eine Lanze FÜR die Lehrer brechen, obwohl ich diese weder aus meinem Privatleben noch meinem Praxisalltag als angenehme Menschen kennengelernt habe (mit gaaaannz wenige Ausnahmen)

Also ich finde es schon recht weit hergeholt, einen Lehrer mit 4 - 6 Jahren Hochschulstudium (unbezahlt) mit einem gewerblichen Angestellten zu vergleichen, denke da spielt eine ganz gehörige Portion Sozialneid mit.

Also, wenn ich mir die Unverschämtheiten mancher Schüler anhöre und das gleichwertige Auftreten vieler Eltern (und ich rede jetzt von weiterführenden/höheren Schulen) und mir meinen Praxisalltag ansehe der gewiss nicht unstressig ist

- DEN JOB MÖCHTE ICH NICHT MACHEN,

auch wenn er ganz gut bezahlt, gut abgesichert und mit selbenslanger Beschäftigung (so man es ins Lebenszeitbeamtentum schafft) versüßt wird.

Metronom

schoppenhauer 21.12.2011 20:40

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688484)
Solange Du zusätzlich zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung.

Zum Glück ist er ja melancholisch. Dumm, ehrlich und zufrieden - die Beschreibung passt auf den Hund meiner Eltern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.