glaurung |
07.09.2011 06:45 |
Mal was anderes: Ich war ja den Sommer über wieder mal viel weniger im Wasser als im vergangenen Winter. Ging halt einfach zeitlich nicht mehr rein. Jetzt steig ich langsam wieder mehr ins Schwimmtraining ein. Zwar bin ich im Moment natürlich deutlich langsamer als im Februar, aber ich habe das Gefühl, dass ich eher wieder ein besseres Wassergefühl sowie mittlerweile eine noch bessere Wasserlage habe. Letzteres hat Wombat auch bestätigt. Die Beine sind quasi an der Oberfläche. Und das Ganze geschah eben in der Zeit, wo ich nicht oft im Wasser war.
--> Isses möglich, dass sich manche Bewegungsmuster umso besser einschleifen oder "setzen", wenn man sie eine Zeitlang mal nicht so intensiv ausübt??? War das bei jemand anderem hier auch schon mal so???
Ich schwimme im Moment wahrscheinlich nicht schneller als 19min auf 1000m im großen Becken, habe aber das Gefühl, dass ich durch das häufigere Schwimmtraining demnächst wahrscheinlich gute Sprünge machen werde und im Vergleich zu letztem Winter wahrscheinlich doch wieder einen draufsetzen kann. Reine Spekulation, aber ich glaube, das wird so sein. :)
|