triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Red-Fred 26.12.2010 02:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 510655)
(weiss nicht, wie das passieren konnte, hab um Acht die Katze rausgelassen und hab mich nur der Gemütlichkeit wegen noma ins Bett verzogen, aber scheinbar hatsder Körper verlangt)

Die arme Katze, wollte die bei dem shice Wetter nicht wieder rein:confused: Hätte ja keine lust bei Schnee 4 Stunden draußen zusein, nur mit so ein bisschen Fell bedeckt:Lachen2:

sybenwurz 26.12.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 510663)
Die arme Katze, wollte die bei dem shice Wetter nicht wieder rein:confused: Hätte ja keine lust bei Schnee 4 Stunden draußen zusein, nur mit so ein bisschen Fell bedeckt:Lachen2:

Von Acht bis Zwo sinds sogar sechs Stunden....:Cheese:
Nee, der Tiger ist normal nur sporadisch in der Wohnung und ne Ganzjahres-Draussen-Katze.
Der kommt nur, um sich Streicheleinheiten abzuholen, ggf. pennt er dann ne Runde vorm Ofen und zischt wieder ab.
Im Moment ist er aber etwas verschnupft und auch, wenn er nicht die ganz harten Symptome hat, isses mir lieber, er bleibt drin, wenn ich eh schon zuhause bin.
So ganz gut fühle ich mich allerdings nicht dabei, denn wenn ich draussen werkele und er daneben sitzt, hab ich das Gefühl, er hört sich besser an als in Heizungsluft...



Lauf No.35 von 100 hab ich nu auch gleich schon rumgebracht. Hat was, wenn das um Zwölf schon erledigt ist und nicht irgendwann nach Zwo noch eingeschoben werden muss...

Dummerweise iss mir die Kamera eingeschaltet innen Schnee gefallen unds Objektiv ging nimmer zu beim Ausschalten;- hoffentlich zeitigt das nicht wieder Langzeitschäden, dasse nach kaum mal zehn Jahren wieder im Eimer ist wie die alte...:Lachanfall:





Wie man unschwer erkennen kann, hatte ich die "g´nagelten Schua" noch nicht an, nachdem die Wegverhältnisse aber wieder unter alle Sau waren und man erst mal 5cm Schnee unterm Schuh zusammendrückte, ehe man dann nach rechts oder links wegbrach, hab ich zuhause auf die "Spikes" gewechselt und bin nochmal los.
Effekt: so gut wie Null.





Wie man sieht, iss nach etwa 10km schon die erste Schraube flöten gegangen. Gripmässig bringen die Stollen hier absolut gar nix;- wie gesagt, man drückt erstmal ne Schneeschicht zusammen, auf der man dann wegkippt.
Ich wüsste nicht, welches Profil das verhindern sollte, das einzige, was hilft, ist betontes Vorfusslaufen bzw. mit der Fussspitze in den Schnee zu stossen, bis man auf die tragfähige Schicht kommt, ohne dabei ein kippeliges Schneepolster unter der Sohle zu sammeln.

Am MTB ists übrigens exakt genauso: die fetten IceSpiker nutzen so gut wie gar nix, solange man damit nicht auf ner blanken Eisfläche à la zugefrorenem See unterwegs ist.
Ich dachte, die Stollen im Vergleich zu dem harmlosen Fischgrätmuster am Marathon Winter, brächten mehr, aber Pfeiffedeckel.
Auch nach Ablassen des Drucks auf bedenkliche gerademal gut 1bar bei der nächtlichen Aktion neulich am 24. wurde der Grip nicht besser, nur der Rollwiderstand wuchs ins Unermessliche und der Reifen lief unsichtbaren Spuren nach, dass ich ohne Spass dreimal angehalten hab um zu gucken, ob der Steuersatz zu stramm ist und ne Raste hat.
Die 70Öre, die die Puschen je Stück kosten, finde ich das echt nicht wert. Ich hab beim Losfahren und kurz bevor ich zurück nach Hause kam mal im Slalom über die leere Strasse gewedelt;- da schiebt die Karre unabhängig vom Reifendruck kurvenaussen weg.
Je nachdem, ob man eher vorne oder hinten belastet, übers Vorder- oder Hinterrad, insgesamt aber ne so oder so nicht vertrauensfördernde Massnahme.
Morgen werf ich die Spikes eh wieder runter und probier das nochmal mit normalen MTB-Reifen. Vielleicht lieg ich damit beim Gedanken an solche Aktionen schon auf der Nuss und die Nägel haben doch ihre Berechtigung, so richtig vom Sockel haut mich aber der Spike-Effekt hier wie da jetzt aber nedd.

maifelder 26.12.2010 13:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 510733)
Die 70Öre, die die Puschen je Stück kosten, finde ich das echt nicht wert. Ich hab beim Losfahren und kurz bevor ich zurück nach Hause kam mal im Slalom über die leere Strasse gewedelt;- da schiebt die Karre unabhängig vom Reifendruck kurvenaussen weg.
Je nachdem, ob man eher vorne oder hinten belastet, übers Vorder- oder Hinterrad, insgesamt aber ne so oder so nicht vertrauensfördernde Massnahme.



Hättest Du das nicht schon vor 3 Wochen schreiben können.

Hier liegt Zentimeterdick der Schnee und darunter noch viel mehr Eis, ich habe Angst, dass ich mir mal was breche, daher lasse ich es ganz und ergebe mich meinem Schicksal.

sybenwurz 26.12.2010 14:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 510746)
Hier liegt Zentimeterdick der Schnee und darunter noch viel mehr Eis, ich habe Angst, dass ich mir mal was breche, ...

Das ist so gut wie unmöglich!
Erstens wirste kaum so schnell, dasses mehr als nen Umfaller wird, und zweitens fällste weich.
Also: no panic und rauf aufs Rad;- schaden tun die Spiker ja nu auch nedd, sieht man mal vom Rollwiderstand ab...

Ich geh dann auch gleich mal wieder auf die Piste, wenn meine Kamera wieder getrocknet ist...

sybenwurz 26.12.2010 19:31

Also, ich hab mir das mit den Winterreifen grad unterwegs noma durchn Kopp gehen assen: vielleicht sindse doch nicht sooo schlecht.
Solange man auf halbwegs ausgefahrenen Wegen bleibt, funktioniert die Sache schon, dafür braucht man dann aber sicher die IceSpiker nicht;- da reichen auch die Marathon Winter.
Und für die Pfade, wo die Puschen hinschieben, wo sie wollen, täts wohl nur so n Surly Pugsley, aber das gefällt mir nu wirklich absolut zu wenig.
Fakt ist: die ganzen Taschenspielertricks, die am Motorrad funktionieren (Gewicht nach hinten, Zug auf die Kette, Luft ausm Reifen und Lenker lockerlassen, dann sucht sich das Vorderrad seine Spur), sind am Fahrrad für die Füsse. Punkt.

Ansonsten wars durchaus spassig, von den unfahrbaren Schiebepassagen abgesehen.





















Die Technik funktioniert einwandfrei! Auf der ersten Ausfahrt Freitagnacht hab ich die Schaltung eingestellt (hab den Einsteller nu direkt am Travel-Agent angebracht, wo er während der Fahrt erreichbar ist), seither geht alles super!
Nur die Scheibenbremsen ärgern mich, da sie so gut wie nicht schleiffrei zu kriegen sind, ohne zu viel Hebelweg zu haben.
Dazu kommt, dass die Ausfallenden vom Hinterbau offensichtlich so krumm sind, dass sich die Einstellung bei jedem Hinterradaus- und -einbau und je nach Drehmoment ändert.
Ab Ende Januar gibbet die Kinesis-Kopie der Pace-Gabel wieder, dann wird der Huber lackiert und für die Saison rausgeputzt.
Eins sei versprochen: Schwarz lässt sich schwerlich vermeiden, aber weder Weiss noch Rot wird nen Weg ans Rad finden.
Einzig, nicht artig!

Alfalfa 26.12.2010 20:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 510850)
Ab Ende Januar gibbet die Kinesis-Kopie der Pace-Gabel wieder, dann wird der Huber lackiert und für die Saison rausgeputzt.


Und dann könntest eigentlich langsam mal Markus´Rekord angreifen...:Lachen2:

glaurung 26.12.2010 20:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 510856)
Und dann könntest eigentlich langsam mal Markus´Rekord angreifen...:Lachen2:

Das Ding vom Sybenwurz is aber kein Serienfahrrad :Nee: :Cheese:

sybenwurz 26.12.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 510856)
Und dann könntest eigentlich ...

Nee, du, danke! Das iss ne Welt, die nicht die meine ist.
Sicherlich hat das auch so seine Reize, die erschliessen sich mir aber bis auf weiteres ebensowenig wie Dragster-Rennen, irgendwelche Cruisergeschichten mit und ohne Motor und die Trucker-König-Szene im Allgemeinen inklusive dazugehöriger Country-Musik...:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.