triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Michael Raelert startet in Kona! (Nein) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15881)

speedskater 04.10.2010 23:41

Las ich gerade (Datum heute) auf tri-mag.de:

Michael Raelert bleibt seit seinem Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft von Clearwater 2009 auf dieser Distanz ungeschlagen. Auf der Anreise zum Ironman Hawaii, bei dem der Rostocker seinen älteren Bruder Andreas unterstützen will, gewann Raelert die Mitteldistanz beim Scott Tinleys Adventure Triathlon in Kalifornien. Allerdings musste er im Rennverlauf trotz fehlender internationaler Konkurrenz lange um seine Siegesserie bangen. Denn beim Schwimmen mit kurzfristigem Neoprenverbot verlor der austrainierte Rostocker ungewohnt viel Zeit. Erst auf den letzten Kilometern der Radstrecke kam Raelert richtig in Schwung und siegte letzlich ungefährdet vor den US-Amerikanern John Dahlz und Kevin Everett. Den Spekulationen über einen möglichen Start beim Ironman Hawaii am kommenden Samstag erteilte Michael Raelert gegenüber tri-mag.de eine klare Absage: "Ich weiß gar nicht, warum ich eine Startnummer bekommen habe. Ich bin definitiv nur hier, um Andreas zu helfen."
Nis Sienknecht aus Kailua-Kona

Schade.

Vinoman 05.10.2010 14:55

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 465074)
Las ich gerade (Datum heute) auf tri-mag.de:

Michael Raelert bleibt seit seinem Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft von Clearwater 2009 auf dieser Distanz ungeschlagen. Auf der Anreise zum Ironman Hawaii, bei dem der Rostocker seinen älteren Bruder Andreas unterstützen will, gewann Raelert die Mitteldistanz beim Scott Tinleys Adventure Triathlon in Kalifornien. Allerdings musste er im Rennverlauf trotz fehlender internationaler Konkurrenz lange um seine Siegesserie bangen. Denn beim Schwimmen mit kurzfristigem Neoprenverbot verlor der austrainierte Rostocker ungewohnt viel Zeit. Erst auf den letzten Kilometern der Radstrecke kam Raelert richtig in Schwung und siegte letzlich ungefährdet vor den US-Amerikanern John Dahlz und Kevin Everett. Den Spekulationen über einen möglichen Start beim Ironman Hawaii am kommenden Samstag erteilte Michael Raelert gegenüber tri-mag.de eine klare Absage: "Ich weiß gar nicht, warum ich eine Startnummer bekommen habe. Ich bin definitiv nur hier, um Andreas zu helfen."
Nis Sienknecht aus Kailua-Kona

Schade.

Wirklich schade! Eine Woche vor Kona wird er sicher keinen 3h WK mehr machen :Nee:
War wohl doch der Wunsch ein wenig Vater des Gedanken ;)

Naja, next year!

PS: Warum war er beim Schwimmen so weit hinter dran, das kann doch nicht nur am Neoverbot gelegen haben :Gruebeln:

trimac 05.10.2010 14:59

vielleicht müde von der Anreise?

Vinoman 05.10.2010 15:19

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 465302)
vielleicht müde von der Anreise?

Mag sein, aber 4min auf 2,4km?

Vinoman 06.10.2010 13:39

http://video.competitor.com/2010/10/...ert-from-kona/

Michael zu seinem Start (in 2011) und der Form von Andreas....

sinapur 06.10.2010 13:49

danke fürs video. bin hier ständig am aktualisieren obs was neues gibt. bin grad am lernen und für jede ablenkung zu haben.

kaihawaii 06.10.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 461993)
Ach was Kai! Hat sich Deine Insidermeinung jetzt geändert ;)

Ich hab die Thread-These ja nur aus rein logischen Überlegungen aufgestellt und wenn ich jetzt höre, dass Michael Mitte Juli schon sagte, dass er " wohl nicht 2010" startet, fühle ich mich nur bestärkt darin.:Huhu:

nein, man muss nur ab und an so viel preisgeben, wie angemessen.

kaihawaii 06.10.2010 13:59

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 465753)
danke fürs video. bin hier ständig am aktualisieren obs was neues gibt. bin grad am lernen und für jede ablenkung zu haben.

DNS: Michael Raelert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.