triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crosser oder MTB? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15637)

Duafüxin 01.10.2010 10:52

Ich weiss nicht mehr wers war, aber jemand wollte nen Workshop im Norden

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=208268

Im Post N° 4 wird an WEn etwas für Hobbyfahrer angeboten.

sportopfer 13.10.2010 17:28

Falls wen interessiert wie es ausgegangen ist:

Das neue Pferdchen im Stall nach den ersten 10km (sorry für schlechtes Handybild)

http://twitpic.com/2x9usr

Mir wurde vor zwei Tagen mein Alltagsrad geklaut, daher wird das gute Stück auch für die Alltagsfahrten herhalten müssen. Um allerdings einen Crossrenner im Hinterhof abzustellen ist er mir dann doch zu Schade / zu wertvoll. MTB... mal sehen. Sollte ich tatsächlich auf den Geschmack kommen, vielleicht nächstes Jahr.


:Huhu:


Edith sagt noch ich soll Details schreiben weil man nix erkennt. Ich ergänze also, dass der Rahmen der Staiger Daytona ist. Die Ausstattung ist komplett Deore, Sattel SQlab 611 (?). Plus Winterausstattung mit Schutzblechen, Doppelpedalen etc

sybenwurz 13.10.2010 21:15

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 469869)
...dass der Rahmen der Staiger Daytona ist. Die Ausstattung ist komplett Deore, Sattel SQlab 611 (?). Plus Winterausstattung mit Schutzblechen, Doppelpedalen etc

Nachdem das Staiger eh mit XLC-Anbauteilen ausgestattet sein dürfte, hätteste statt dem sackteuren Äskulab-Sitz auch für 15Taler (ich glaube, das iss n Fünftel oder Sechstel des Preises vom 611...) den bau- und formgleichen "Allday" von XLC.
Immerhin sieht man: das Marketing wirkt...

Die Schutzbleche kannste fürn Winter übrigens in der Pfeife rauchen.
Die reichen maximal, dass dir nix von vorne und hinten nen Streifen auf die Klamotten spritzt, Schuhe, Füsse und vorallem Fahrrad kriegen weiterhin die volle Ladung ab.
Kannste nedd richtige Koterer da hinbauen (lassen)?

sportopfer 14.10.2010 01:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 469982)
Nachdem das Staiger eh mit XLC-Anbauteilen ausgestattet sein dürfte, hätteste statt dem sackteuren Äskulab-Sitz auch für 15Taler (ich glaube, das iss n Fünftel oder Sechstel des Preises vom 611...) den bau- und formgleichen "Allday" von XLC.
Immerhin sieht man: das Marketing wirkt...


Ich hab doch keine Ahnung :Nee: Den Sattel habe ich genommen weil es der Gleiche ist, den ich auf dem Renner fahre und ich mit dem bisher sehr zufrieden bin. (Mal ganz abgesehen davon, dass ich für den Satteltausch keinen Aufpreis bezahlt habe :Lachen2: )

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 469982)
Kannste nedd richtige Koterer da hinbauen (lassen)?

Können sicher. Wollen? Mal sehen. Ich glaube ich möchte diese schlechte Erfahrung erst selbst machen bevor ich dir zustimme :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.