Zitat:
Zitat von F 18
(Beitrag 44443)
Boah schon wieder die Neidkeule....
Elterngeld ist halt nicht zur Unterstützung von Leistungssportlern eingeführt worden. Neid hin, Neid her.
|
Elterngeld ist eingeführt worden, damit die Leute mehr Kinder bekommen, insbesondere im Hinblick auf Paare, die sich das sonst finanziell nicht hätten leisten können. FV hat ein Baby (das später mal mithilft unsere Renten zu zahlen), also ist das Ziel im Sinne des Gesetzgebers erfüllt und der Zahlungsanspruch besteht zu Recht. Man erhält übrigens nur maximal 12 Monate Geld (14 wenn auch FV Frau mind. 2 Monate in Elternzeit geht), Kinder kosten aber heutzutage in der regel mind. 25 Jahre lang den Eltern Geld und zahlen danach 42 Jahre lang Steuern und Sozialabgaben so dass der Staat bei diesem Deal in rein finanzieller Hinsicht zweifellos der große Gewinner ist.
Zitat:
Zitat von F 18
(Beitrag 44443)
Bei der Sportförderkompanie ist das was anderes, die ist dafür da Sportler zu fördern(sagt ja auch der Name), was jeder weiß..
|
Die Sportförderkompanien verbraten aber öffentliche Gelder, die letzten Endes von jedem von uns stammen. Da könnte man durchaus mal hinterfragen, ob die Förderung von Hochleistungssport in Randsportarten ein gesellschaftlich so wichtiges Ziel ist, umso mehr wenn in diesem Zusammenhang auch noch Doping mit öffentlichen Mitteln subventioniert wird (vgl. Uni Freiburg!).
Ich persönlich bin der Meinung, dass Sport irre viel Spaß machen kann, aber trotzdem in die Privatsphäre jedes einzelnen gehört. Der Staat sollte sich da raus halten.
|