![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Es hat schon seine Gründe, warum der Dude der DUDE ist.
Das besten Posting überhaupt. Respekt! |
Zitat:
- lt. (zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht vorliegendem) ITU-Reglement sind die Athleten verpflichtet, in Anzügen mit von der DTU vorgegebenen Farben zu starten - Claudia Wisser möchte aber den Athleten über die Farbe hinaus nicht nur das Design, sondern auch noch den Hersteller vorschreiben und letztlich sogar die exklusiven Vertriebsrechte beanspruchen. Ob sie dazu eine Ausschreibung gemacht hat oder nicht ist völlig sekundär - das beanspruchte Recht zur Exklusivität hat sie gar nicht. Dazu das ganze gegenüber dem absoluten Urgestein der Szene, der in den letzten sechsundzwanzig Jahren mehr Herzblut für unseren Sport investiert hat als irgendjemand anderes - Diplomatie buchstabiert man anders. |
Zitat:
Nett wär's natürlich, wenn die Dinger soundsohäufig in diversen Größen angeschafft und für das eine Rennen an diejenigen verliehen würden, die ihn nur für dieses eine Mal brauchen. |
Zitat:
Ob ein WM-Teilnehmer auch einen farblich identischen Anzug irgendwo kaufen, diesen dann eigenhändig mit den vorgeschriebenen Logos und Beschriftungen in den korrekten Abmessungen beflocken kann weiß ich nicht – langsam wird’s aber albern. Grüße, Arne |
Zitat:
Der Willi und ich lagen bei keinem Thema bisher auf einer Wellenlänge, sondern hatten ausnahmslos konträre Ansichten. Nun, dass Duo Wisser & Eckert hat sogar uns einander näher gebracht:Blumen: Arne, merkst eigentlich schon, dass außer dir niemand das merkwürdige Verhalten der DTU Spitze in der Anzugfrage gutheißt:confused: |
Zitat:
In den Richtlinien für Weltcups und Liga-Wettkämpfe steht auch, dass das Rad (sinngemäß) über einen Diamant-Rahmen verfügen muss - was die DTU bei den Trikots macht, ist IMHO im übertragenen Sinn den Radhersteller vorschreiben. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.