triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   100 Marathons unter 3 Stunden: Ziel erreicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8119)

steinhardtass 06.08.2023 06:49

Wahnsinn :Blumen: Herzlichen Glückwunsch :Blumen:


Ein meisterhaftes Beispiel für Einsatz aber vor allem Wille, Durchhaltevermögen, Resilienz, Stärke.

Nicht nur für Triathleten bist du ein tolles Vorbild, ganze Generationen aus allen Bereichen des Lebens und anderen Sportarten (Fussball :Lachanfall: ) können sich bei dir und deinem Willen ein ganz grosses Stück abschneiden :Liebe:

Klugschnacker 06.08.2023 09:55

Klasse! :Blumen:

sybenwurz 06.08.2023 11:38

Krasse Schice.
Liegt komplett ausserhalb meiner Vorstellungskraft, wenn ich die Wochenleistung über diesen Zeitraum betrachte.

triduma 06.08.2023 13:19

Danke für die netten Kommentare.:Blumen:
Ich war ja beim Laufen schon immer der Meinung viel hilft viel :Lachen2:
Ausser in den ersten 3 Jahren hatte ich immer weit über 5000km im Jahr.
Ein paar Jahre sind auch dabei mit über 6000 km.
Einzelne Jahre wo ich wegen einer Verletzung unter 5000 hatte.
Da kommt schon was zusammen.
Letztes Jahr waren es "nur" 4400km weil mich im Herbst Corona ziemlich übel erwischt hat.
Das Laufpensum wird sich die nächsten Jahre aber sicher bei weniger Kilometern einpendeln. Geht ja nicht immer so weiter. ;)
Radkilometer trau ich mich nicht schreiben sonst werd ich für total durchgeknallt erklärt.:Lachanfall:
Schwimmen in 35 Jahren nur 732 km :o Wobei ich ja seit 5 Jahren nicht mehr schwimme.

Bleierpel 06.08.2023 13:22

Komm schon… Rad-Kilometer erst abfüttern und dann zurückziehen gilte nicht ;-)

Genussläufer 06.08.2023 16:01

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1717873)
Komm schon… Rad-Kilometer erst abfüttern und dann zurückziehen gilte nicht ;-)

So isses. Würde mich auch brennend interessieren.
Die Kontinuität im Laufen ist auf jeden Fall eine echte Benchmark. die 5000km oder 6000km im Jahr sind nicht wirklich viel. Das aber über so viele Jahre konstant durchzubringen, ist wirklich irre. Ich bin selbst seit über 15 Jahren aufs Laufen fokussiert. Aber das ist einfach beeindruckend!

Duamax 06.08.2023 16:18

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717887)
So isses. Würde mich auch brennend interessieren.
Die Kontinuität im Laufen ist auf jeden Fall eine echte Benchmark. die 5000km oder 6000km im Jahr sind nicht wirklich viel. Das aber über so viele Jahre konstant durchzubringen, ist wirklich irre. Ich bin selbst seit über 15 Jahren aufs Laufen fokussiert. Aber das ist einfach beeindruckend!

5000km sind nicht viel? Für einen Profi sicherlich nicht, für eine Amateurläufer finde ich das mehr als ordentlich. Angenommen du machst nur 2 Wochen Saisonpause und bist sonst nie verletzt, brauchst du 100 Wochenkilometer. JEDE Woche!!
Das finde ich mehr als beeindruckend.

…und nachdem ja da auch noch ein paar Radkilometer dazukommen, ist es ja nicht so, dass da nur 8h Training die Woche rauskommen.

Raspinho 06.08.2023 17:25

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1717873)
Komm schon… Rad-Kilometer erst abfüttern und dann zurückziehen gilte nicht ;-)

Unser Spitzenathlet ist ziemlich transparent ;-) Zwischen 25.000 und 28.000 Km / Jahr.

Ich weiß jetzt aber nicht, ob Strava bei den KM die Zwift Kilometer dazu zählt.

triduma 06.08.2023 21:46

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1717896)
Unser Spitzenathlet ist ziemlich transparent ;-) Zwischen 25.000 und 28.000 Km / Jahr.

Ich weiß jetzt aber nicht, ob Strava bei den KM die Zwift Kilometer dazu zählt.

Strava rechnet die Zwift Kilometer mit dazu.
Ich persönlich rechne die Zwift Einheiten pro Std. weniger km.
Outdoor schaff ich das Tempo wie in Zwift ja auch nicht.
20000 Rad Kilometer im Jahr kommt aber schon hin.

Genussläufer 06.08.2023 22:41

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1717888)
5000km sind nicht viel? Für einen Profi sicherlich nicht, für eine Amateurläufer finde ich das mehr als ordentlich. Angenommen du machst nur 2 Wochen Saisonpause und bist sonst nie verletzt, brauchst du 100 Wochenkilometer. JEDE Woche!!
Das finde ich mehr als beeindruckend.

Natürlich ist das mit dieser Kontinuität mehr als beeindruckend. Meine Erfahrung ist halt, daß man ganz gut 150 km pro Woche laufen kann als senoriger Amateur. Da ist halt keine Zeit fürs Radeln oder Schwimmen dabei. Und klar kommst Du dann sogar auf über 10h. Ich schaffe das aber auch nur dann, wenn ich gelegentlich dopple.

Der Tod ist in der Regel zu viel Intensität. Das scheint triduma aber exzellent im Griff zu haben. Und wie geschrieben, ist das über diesen Zeitraum einfach nur unglaublich stark :Blumen:

Genussläufer 06.08.2023 22:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1717918)
Strava rechnet die Zwift Kilometer mit dazu.
Ich persönlich rechne die Zwift Einheiten pro Std. weniger km.
Outdoor schaff ich das Tempo wie in Zwift ja auch nicht.
20000 Rad Kilometer im Jahr kommt aber schon hin.

Wieviele Stunden pro Woche machst Du denn im Schnitt Sport und wie bekommst Du das hin? Das ist organisatorisch, aber auch von der Regeneration mega stark.

Duamax 06.08.2023 23:32

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717919)
Natürlich ist das mit dieser Kontinuität mehr als beeindruckend. Meine Erfahrung ist halt, daß man ganz gut 150 km pro Woche laufen kann als senoriger Amateur. Da ist halt keine Zeit fürs Radeln oder Schwimmen dabei. Und klar kommst Du dann sogar auf über 10h. Ich schaffe das aber auch nur dann, wenn ich gelegentlich dopple.

Der Tod ist in der Regel zu viel Intensität. Das scheint triduma aber exzellent im Griff zu haben. Und wie geschrieben, ist das über diesen Zeitraum einfach nur unglaublich stark :Blumen:

Naja, 150km muss man muskulär, selbst wenn du alles im GA Tempo läufst erstmal wegstecken. Den Impact pro Schritt hast du eben unabhängig vom Tempo, tendenziell bei langsamerem Tempo sogar noch mehr aufgrund längerer Bodenkontaktzeit.

Wenn dann noch 20k km auf dem Rad dazu kommen, reden wir halt schnell über 20h Training und das jede Woche. Das ist für nen Amateur eine echte Hausnummer. Selbst nur ein Jahr das durchzuhalten ist richtig stark. 35 Jahre hintereinander (mal mehr, mal ein bisschen weniger) ist absolute Spitze.
Triduma hat da wirklich alles richtig gemacht. Ich kenne auch Amateure mit solchen Trainingsumfängen, aber viele davon haben sich nach einigen Jahren entweder körperlich so kaputt gemacht, dass nix mehr geht oder aber mental, dass die keine Bock mehr haben.

DocTom 06.08.2023 23:41

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1717924)
Naja, ...

KI? Merkwürdiger Textaufbau, mMn.:Blumen:

Genussläufer 07.08.2023 09:20

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1717924)
Naja, 150km muss man muskulär, selbst wenn du alles im GA Tempo läufst erstmal wegstecken. Den Impact pro Schritt hast du eben unabhängig vom Tempo, tendenziell bei langsamerem Tempo sogar noch mehr aufgrund längerer Bodenkontaktzeit.

Hier habe ich andere Erfahrungen. 150km gehen eigentlich ganz gut. Da passt auch noch Tempo rein. Je älter man wird, umso schwieriger wird es, die schnelleren Einheiten zu verarbeiten. Aber gerade aus der Perspektive longevity des Läuferdaseins finde ich tridumas Ansatz spannend. Und als Mitleser würde ich da gern dazulernen.

Zitat:

Wenn dann noch 20k km auf dem Rad dazu kommen, reden wir halt schnell über 20h Training und das jede Woche. Das ist für nen Amateur eine echte Hausnummer.
Daher auch meine Frage, wieviel Zeit da rein geht? Spannend ist ja nicht nur zu verstehen, wie triduma das gemacht hat, sondern auch, was man davon für sich selbst umsetzen kann und will. 20h musst Du erstmal einsetzen wollen. Das ist echtes Commitement, wozu ich nicht bereit wäre.

Zitat:

Triduma hat da wirklich alles richtig gemacht. Ich kenne auch Amateure mit solchen Trainingsumfängen, aber viele davon haben sich nach einigen Jahren entweder körperlich so kaputt gemacht, dass nix mehr geht oder aber mental, dass die keine Bock mehr haben.
Genau. Er hat es vor allem auch nach 50 noch geschafft und allein die Spanne der letzten 11 Jahre ist aus meiner Perspektive eine großartige Case Study.

Genussläufer 07.08.2023 13:35

Sorry, habe noch eine Frage an triduma:

Investierst Du zusätzlich Zeit in Kraft- und/oder Mobilitätstraining oder fokussierst Du Dich ausschließlich auf die Ausdauer?

triduma 07.08.2023 13:44

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1717983)
Sorry, habe noch eine Frage an triduma:

Investierst Du zusätzlich Zeit in Kraft- und/oder Mobilitätstraining oder fokussierst Du Dich ausschließlich auf die Ausdauer?

Nur in den Wintermonaten mache ich ein mal pro Woche Kraft und Mobilitätstraining.
Ich weis zwar das es besser wäre so was das ganze Jahr durch zu machen aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Genussläufer 07.08.2023 13:59

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1717985)
Nur in den Wintermonaten mache ich ein mal pro Woche Kraft und Mobilitätstraining.
Ich weis zwar das es besser wäre so was das ganze Jahr durch zu machen aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Umso erstaunlicher, dass Du diese Konstanz hinbekommst. Es könnte natürlich genauso sein, dass dieses Thema überbewertet wird.

Auf jeden Fall bringst Du mich wirklich zum Nachdenken, ob man denn nicht einfach die langfristige Fähigkeit laufen zu dürfen, über die Wettkampfergebnisse stellt. Wobei Du beides gut unter einen Hut zu bringen scheinst. Vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrungen :Blumen:

Duamax 07.08.2023 19:19

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1717927)
KI? Merkwürdiger Textaufbau, mMn.:Blumen:

Ja, ich bin eine KI. Genau deshalb hab ich auch Ahnung von Innenlagern, denn die kann man nur haben, wenn man eine künstliche Intelligenz ist.
Du bist mir schon Einer.

Antracis 07.08.2023 19:40

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1718039)
Ja, ich bin eine KI. Genau deshalb hab ich auch Ahnung von Innenlagern, denn die kann man nur haben, wenn man eine künstliche Intelligenz ist.
Du bist mir schon Einer.



ChatGPT, Bitte erläutere mir mal die Innenlagerstandards von Rennrädern

Selbstverständlich! Die Innenlagerstandards von Rennrädern beziehen sich auf die Lager, die die Kurbelwelle mit dem Rahmen verbinden. Hier sind einige der gängigsten Standards:

1. BSA (BSC) Gewindeinnenlager: Ein traditioneller Standard mit einem englischen Gewinde (1,37" x 24 tpi) in einem Gehäuse mit einem Innendurchmesser von 34,8 mm. Häufig verwendet bei älteren Rennrädern.

2. PressFit (PF30, BB30, BB86, BBright usw.): PressFit-Lager werden ohne Gewinde direkt in den Rahmen eingepresst. Diese Standards variieren in Durchmesser und Breite und werden oft bei modernen Rennrädern verwendet.

3. ITA Gewindeinnenlager: Ein italienisches Gewinde (36 mm x 24 tpi) mit einem Gehäuseinnendurchmesser von 36,4 mm. Wird in einigen älteren Rennrädern nochverwendet.


4. T47: Ein neuerer Standard, der eine Gewindevariante des PF30 darstellt und ein größeres 47 mm x 1 tpi Gewinde verwendet. Es bietet die Vorteile eines PressFit-Lagers mit der Haltbarkeit eines Gewindelagers.

5. BB386EVO: Ein weiterer moderner Standard, der eine breitere Tretlagerachse (30 mm) mit einem größeren Gehäuse (86,5 mm) kombiniert. Es bietet eine steifere Kurbel und eine bessere Kraftübertragung.

Es ist wichtig, den richtigen Innenlagerstandard für dein Rennrad auszuwählen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und die optimale Leistung deiner Kurbelgarnitur zu gewährleisten.


Sehr gut, jetzt bitte noch einmal, aber verfasse den Text bitte als Gedicht im Stil, wie es Johann Wolfgang von Goethe geschrieben hätte


In fernem Zeiten, auf dem Rennrad schnell,
Da fuhren Edle, wie es uns erzählt,
Innenlager sie brauchten für den Schwung,
Ein Rad, das durch die Lande sang sein Lied.

Zu allererst, das BSA-Gewinde fein,
Ein englisch' Maß, in Zoll gemessen rein,
Mit 24 TPI im Gewind',
Und 34,8 Millimeter Durchmesser klein.

Doch PressFit kam, ein neuer Trend erwacht,
Die Lager ohne Faden, fest gemacht,
In BB30 und PF30 vereint,
In Rahmen sie gepresst, die Welle gleicht.

Das ITA-Gewinde, italienisch gar,
Mit 36 Millimetern innen, das ist wahr,
Im alten Rennrad noch zu finden oft,
Wo Tradition und Ehre hoch erhofft.

Ein neuer Stern, der T47 genannt,
Mit größ'rem Gewinde, mächtig und verwandt,
Es vereint die Vorteile beider Welten,
PressFit und Gewinde, sie zusammen helten.

BB386EVO, ein mächtig Schwergewicht,
Mit 30 Millimetern Achse, oh, so schlicht,
In 86,5 Millimetern Gehäus',
Es bietet Steifigkeit, dem Rad zum Nutz.

Drum wähle weise, edler Rennradfreund,
Den Innenlagerstandard, der dir dien'.
Für Kompatibilität und Leistung rein,
Entscheide klug, so wird dein Rad erfreun'.


Jetzt noch einmal als Drehbuch, wie es Quentin Tarantino verfilmt hätte


Titel: "Crankin' Cyclists"

INT. BIKE SHOP - DAY

A dimly lit bike shop filled with vintage and modern racing bicycles. The walls adorned with cycling memorabilia. VINCENT, a seasoned cyclist with a scruffy beard, walks in, intrigued by the variety of bikes.

VINCENT
(to the SHOP OWNER)
Alright, I'm lookin' for the perfect ride. Tell me about those Innenlagerstandards.

SHOP OWNER
(smirking)
Ah, Innenlagerstandards, my friend. We got 'em all here - BSA, PressFit, ITA, T47, BB386EVO.

VINCENT
(leaning closer)
T47, huh? That's new, right?

SHOP OWNER
(nods)
Yep, a blend of old school and modern tech. Gotta love that Tarantino touch!

EXT. COUNTRYSIDE ROAD - DAY

Vincent, now riding a sleek road bike with T47 bottom bracket, speeds through picturesque countryside roads. The camera captures the wind in his hair and the beautiful landscape.

INT. GARAGE - NIGHT

In a dimly lit garage, Vincent examines his bike with passion. The camera zooms in on the T47 emblem, emphasizing its uniqueness.

INT. BIKE SHOP - DAY

Vincent returns to the bike shop, bruised and exhausted.

VINCENT
(breathing heavily)
That bike was somethin' else, man. Handled like a dream!

SHOP OWNER
(grinning)
Told ya! Tarantino would be proud.

EXT. URBAN STREETS - DAY

A high-speed chase scene with Vincent and his T47 bike pursuing a group of stylish thieves on bikes. Fast cuts and intense music intensify the action.

INT. BIKE SHOP - DAY

Back at the bike shop, Vincent leans against the counter, catching his breath.

SHOP OWNER
(chuckles)
You always find yourself in the wildest situations.

VINCENT
(smirking)
Hey, when you're ridin' the T47, things get real, real fast.

EXT. FINISH LINE - DAY

Vincent participates in a high-stakes bike race, the camera capturing the intensity in his eyes. The T47 bike stands out in the sea of competitors.

INT. BIKE SHOP - DAY

Vincent returns victorious, raising his arms in triumph.

VINCENT
(excitedly)
Tarantino would've loved that race!

SHOP OWNER
(laughing)
No doubt about it! The T47 made all the difference.

The camera pans out as Vincent and the shop owner celebrate his triumph, the T47 bike standing proudly in the background.

FADE OUT.



@Triduma: Verneigung vor Deiner Lebensleistung :Blumen: und deeply sorry fürs offtopic…SCNR ;)

merz 07.08.2023 20:12

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1717872)
….
Radkilometer trau ich mich nicht schreiben sonst werd ich für total durchgeknallt erklärt.:Lachanfall:
….

Trau Dich :cool: , dieses Forum hält viel aus - lass mich raten: es ist dann noch diese kleine bisschen mehr als die globalen Laufumfänge :Cheese:

m.

Genussläufer 07.08.2023 21:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1718047)
Trau Dich :cool: , dieses Forum hält viel aus - lass mich raten: es ist dann noch diese kleine bisschen mehr als die globalen Laufumfänge :Cheese:

m.

Hat triduma schon gemacht:

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1717918)
Strava rechnet die Zwift Kilometer mit dazu.
Ich persönlich rechne die Zwift Einheiten pro Std. weniger km.
Outdoor schaff ich das Tempo wie in Zwift ja auch nicht.
20000 Rad Kilometer im Jahr kommt aber schon hin.

Kommt also zu den Laufumfängen noch on top. Irre :)

DocTom 07.08.2023 22:38

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1718042)
ChatGPT, Bitte ...
...
@Triduma: Verneigung vor Deiner Lebensleistung :Blumen: und deeply sorry fürs offtopic…SCNR ;)

Verneigung auch von mir. Und ja, die Beiträge lesen sich wie von chatGPT zusammengereimt...
:Danke: Antracis :Danke:


:Cheese: bleibt nnmM :Cheese:

T.

Duamax 08.08.2023 13:07

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1718058)
Verneigung auch von mir. Und ja, die Beiträge lesen sich wie von chatGPT zusammengereimt...
:Danke: Antracis :Danke:


:Cheese: bleibt nnmM :Cheese:

T.

Also wenn du wirklich denkst, dass meine Beiträge von einer KI stammen, solltest du den Beitrag von Antracis nochmal genau durchlesen, dann erkennst du schon den Unterschied.

sybenwurz 08.08.2023 13:34

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1718042)
4. T47: Ein neuerer Standard, der eine Gewindevariante des PF30 darstellt und ein größeres 47 mm x 1 tpi Gewinde verwendet.

Niemals.
Das wär ein Gewindegang auf gut 25mm.
tpi= threads per inch, dabei kann 'das Ding' gleich noch lernen, dass im Zusammenhang mit Gewinden mit thread kein Faden gemeint ist.

Genussläufer 08.08.2023 14:05

@triduma: wir haben gerade im Laufforum über Dich geschrieben. Ich wiederhole hier mal mein Statement:

Zitat:

triduma finde ich übrigens mega. Das ist eine Wahnsinnsleistung. Und er macht es aus Passion. Wahrscheinlich ist das auch einen wichtige Zutat, um über Jahrzehnte so ein Niveau zu halten. Ich bin da schwer beeindruckt.
Im Prinzip heißt das doch nichts anderes als "konzentriere Dich auf das, was tu tust und nicht darauf, wo Du hin willst." Mir haben Deine Berichte auf jeden Fall eine ordentliche Portion Motivation eingeschenkt. Danke dafür :Blumen:

triduma 08.08.2023 15:25

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1718098)
@triduma: wir haben gerade im Laufforum über Dich geschrieben. Ich wiederhole hier mal mein Statement:



Im Prinzip heißt das doch nichts anderes als "konzentriere Dich auf das, was tu tust und nicht darauf, wo Du hin willst." Mir haben Deine Berichte auf jeden Fall eine ordentliche Portion Motivation eingeschenkt. Danke dafür :Blumen:

Danke Dir, dann haben meine Berichte ja schon was gebracht. Freut mich wenn ich andere Läufer und Triathleten damit motivieren kann.:)
Welches Laufforum meinst du? Hast du vielleicht einen Link dazu?

Genussläufer 08.08.2023 16:19

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1718103)
Welches Laufforum meinst du? Hast du vielleicht einen Link dazu?

https://forum.runnersworld.de/laufsp....html#p2785693

Der Post 67141 :Huhu:

triduma 25.09.2023 23:10

Mal wieder eine aktuelle Marathon Meldung von mir.:)
Inzwischen bin ich bei Marathon 214 angekommen.
Gestern war ich das 21. mal beim Berlin Marathon dabei.
Zeit 3:16:51 auf Platz 59 in der AK 60 :Gruebeln:
Na ja, es waren ca. 1600 Teilnehmer in der AK 60 bis 64:cool:
Was irgendwie lustig ist.
Ich bin fast exakt die gleiche Zeit gelaufen wie vor 34 Jahren bei meinem allerersten Marathon damals auch in Berlin

Genussläufer 26.09.2023 10:08

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723213)
Mal wieder eine aktuelle Marathon Meldung von mir.:)
Inzwischen bin ich bei Marathon 214 angekommen.
Gestern war ich das 21. mal beim Berlin Marathon dabei.
Zeit 3:16:51 auf Platz 59 in der AK 60 :Gruebeln:
Na ja, es waren ca. 1600 Teilnehmer in der AK 60 bis 64:cool:
Was irgendwie lustig ist.
Ich bin fast exakt die gleiche Zeit gelaufen wie vor 34 Jahren bei meinem allerersten Marathon damals auch in Berlin

Geil! Und nach 34 Jahren immer noch Übrzeugungstäter :)

longtrousers 26.09.2023 11:57

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723213)
Mal wieder eine aktuelle Marathon Meldung von mir.:)
Inzwischen bin ich bei Marathon 214 angekommen.
Gestern war ich das 21. mal beim Berlin Marathon dabei.
Zeit 3:16:51 auf Platz 59 in der AK 60 :Gruebeln:
Na ja, es waren ca. 1600 Teilnehmer in der AK 60 bis 64:cool:
Was irgendwie lustig ist.
Ich bin fast exakt die gleiche Zeit gelaufen wie vor 34 Jahren bei meinem allerersten Marathon damals auch in Berlin

Glückwunsch!

Mit der Zeit wärst du in München in 2022 4. gewesen, fast aufs Podium (der 3. hatte 3.15).
Das habe ich mir angeschaut, weil ich habe mich hier in München angemeldet (auch M60). Mal wieder ein Solo-Marathon, lange her.
Für 3:20 wird es bei mir allerdings nicht reichen, ich strebe sub 3:30 an.

triduma 26.09.2023 12:59

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1723246)
Glückwunsch!

Mit der Zeit wärst du in München in 2022 4. gewesen, fast aufs Podium (der 3. hatte 3.15).
Das habe ich mir angeschaut, weil ich habe mich hier in München angemeldet (auch M60). Mal wieder ein Solo-Marathon, lange her.
Für 3:20 wird es bei mir allerdings nicht reichen, ich strebe sub 3:30 an.

Das in München 2022 auf Platz 3 der AK 60 war ja ich. :Lachen2:
Ich bin für München am 08.10. auch angemeldet.

longtrousers 26.09.2023 13:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723247)
Das in München 2022 auf Platz 3 der AK 60 war ja ich. :Lachen2:
Ich bin für München am 08.10. auch angemeldet.

Das ist lustig, das hatte ich überhaupt nicht gesehen dass du das warst.
Jedenfalls freue ich mich schon drauf: bin jetzt noch schwer erkältet, aber das wird dann schon wieder vorüber sein hoffe ich doch.

Helmut S 08.10.2023 13:34

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723247)
Das in München 2022 auf Platz 3 der AK 60 war ja ich. :Lachen2:
Ich bin für München am 08.10. auch angemeldet.

Dieses mal AK60 Sieg… Glückwunsch :Blumen:

longtrousers 08.10.2023 14:57

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724640)
Dieses mal AK60 Sieg… Glückwunsch :Blumen:

Da schließe ich mich an.

DocTom 08.10.2023 15:29

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1724658)
Da schließe ich mich an.

Me2...
Gratulation, beeindruckend.

Genussläufer 08.10.2023 17:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1724640)
Dieses mal AK60 Sieg… Glückwunsch :Blumen:

Mega. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Schaut Euch mal in der Ergebnisliste die Zwischenzeiten von triduma und vom Zweitplatzierten an. Das ist ja wirklich erst auf der Ziellinie entschieden.

@triduma: war Dir das bewusst oder ist das Zufall? Auf jeden Fall ne sensationelle Nummer!

triduma 08.10.2023 20:31

Danke schön für Euere Beiträge. :Blumen:
Ich hatte heute beim München Marathon einen guten Tag erwischt.:)
Mit 03:13:58 auf Platz 322 gesamt und Sieg in der AK 60. Dazu noch Jahres Bestzeit gelaufen.
Was will man mehr.
Marathon 215 ist geschafft. :cool:
Kurz bevor man ins Münchner Olympiastadion läuft war ich an einem Läufer dran wo ich dachte der könnte in meiner AK sein. Also auf den letzten 400m. noch mal alles gegeben und ihn noch überholt.
In der Ergebnisliste hab ich dann gesehen dass er wirklich in meiner AK ist und ich nur 2 Sek. vor ihm war. :Cheese:

sabine-g 08.10.2023 20:58

Super gut und meinen tiefsten Respekt!
Sehr inspirierend dein Erfolg…. :) :Blumen:

Snip 08.10.2023 22:00

Glückwunsch. Wirklich stark mal wieder. :Blumen:

Estampie 09.10.2023 08:30

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1724700)
Mit 03:13:58 auf Platz 322 gesamt und Sieg in der AK 60.

Wow, super! Herzlichen Glückwunsch!

Gruß,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.