triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

tofino73 01.08.2013 23:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 935038)
Gleich 22:35 mdr:
Über Grenzen gehen - Vom Glück, stark zu sein
www.mdr.de/tv/programm/sendung285860.html

Über eine 50-jährige, die in Regensburg die Hawaii-Quali versucht.
(Muss wohl ne Wiederholung sein.)

Merci für den Tipp. Hier noch das Video:

http://www.ardmediathek.de/hr-fernse...entId=13668808

Happy trails

esch 08.08.2013 15:50

Hat eigentlich jemand von Euch den Film "Das Rennrad", der letztens 2x auf ARTE lief, zu Hause rumliegen?

Hab schon bei ARTE nachgefragt, aber die planen derzeit keine Wiederholungen und die deutsche Synchronfassung wollten sie mir auch nicht zuschicken.

Josche 08.08.2013 18:03

Hallo,
ich hab den Film,
avi-datei aufgenommen mit onlinevideorekorder.
Ich stelle ihn mal auf rapdishare und sende dir den link per pm.

Grüße, Josche

tofino73 15.08.2013 17:38

Hallo zusammen

Weiss nicht ob ausserhalb der Schwiiz auch sehbar:

http://www.srf.ch/sendungen/sportlou...dtraum-platzte

Happy trails

Ausdauerjunkie 16.08.2013 12:00

Die Macht der Jahreszeiten (Teil 1)
 
Am Sonntag, 19:30 im ZDF:
Terra X - Die Macht der Jahreszeiten (Frühling und Sommer).

Sicher für jeden der die meiste Zeit Sport außen betreibt sehr interessant! :)

LidlRacer 17.08.2013 15:35

Ironman 70.3 Wiesbaden gleich 16:30 Uhr auf Sport1

LidlRacer 24.08.2013 15:35

Tria-WM-Serie in Stockholm (Frauen) gleich in der Sportschau ca. 16:35.

occam 24.08.2013 15:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 946028)
Tria-WM-Serie in Stockholm (Frauen) gleich in der Sportschau ca. 16:35.

Danke!

Triathletin007 25.08.2013 09:56

http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=16742760

Eine Laufzeit auf 10 km unter 32 Min. Ob da die Strecke richtig vermessen wurde?

sevenm 25.08.2013 12:53

Wird das Männerrennen auch irgendwo übertragen?

LidlRacer 25.08.2013 13:15

[Fehlinfo gelöscht.]

Hafu 25.08.2013 13:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 946206)
http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=16742760

Eine Laufzeit auf 10 km unter 32 Min. Ob da die Strecke richtig vermessen wurde?

Ist angesichts der Zeiten aller anderen Konkurrentinnen, die ihre zu erwartenden Zeiten geliefert haben, zu befürchten.

Zur Zeit dürfte es (auch außerhalb des Triathlons) keine (weiße) Läuferin geben, die wesentlich schnellere Beine als Jorgensen hat.

LidlRacer 25.08.2013 13:27

Sorry, meine Stockholm-Infos waren von letztem Jahr! :o

MeditationRunner 25.08.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 946267)
Zur Zeit dürfte es (auch außerhalb des Triathlons) keine (weiße) Läuferin geben, die wesentlich schnellere Beine als Jorgensen hat.

Hat auch einen schönen Laufstil :)

Triathletin007 25.08.2013 15:08

Na, da bin ich mal gespannt ob es heute um15:30 Uhr bei den Männern ne Laufzeit unter 29 Min. geben wird.

http://www.triathlonlive.tv/

Pascal 25.08.2013 16:03

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 946287)

Click to buy :(

Mikala 25.08.2013 16:39

Es gibt Hockey im ZDF
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Triathletin007 25.08.2013 17:55

Diesmal hat es Alistair Brownley geschafft sich beim Radfahren abzusetzen und das Ding ganz alleine von Vorne zu gewinnen. Wie der beim Radfahren in die Kurven gefolgen ist, der Hammer! Hat wohl Alles oder Nichts gespielt! Hätte aber auch schiefgehen können.
Gomez wird Zweiter, 3. Bruder Brownley. Nun können alle 3 Top-Athleten bei einem Sieg in London Triathlonweltmeister werden.

Snet1980 27.08.2013 10:59

ja gut. n Link mit click-to-buy zu teilen ist echt blöd :(

radnil 28.08.2013 01:40

Monatelang auf RTL2...

halsnase 28.08.2013 20:25

So kanns gehen...

http://uk.eurosport.yahoo.com/blogs/...101437281.html

Lucie 29.08.2013 01:28

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 947616)

Ich pflege ja immer zu sagen: Ein Wettkampf ist erst mit überschreiten der Ziellinie beendet :)
Wegschubsen ist aber gar nicht nett ....

aurinko 29.08.2013 19:55

Gleich am BR: Transalp mit dem MTB

http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...ng-308350.html

TriAlex 29.08.2013 20:43

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 948034)

... ganz nett.
.

halsnase 29.08.2013 22:25

Frechheit! Etwas mehr Bescheidenheit ist manchmal "zielführender" :)


Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 947686)
Ich pflege ja immer zu sagen: Ein Wettkampf ist erst mit überschreiten der Ziellinie beendet :)
Wegschubsen ist aber gar nicht nett ....


LidlRacer 02.09.2013 19:05

Heute 22 Uhr im WDR:
Thomas Bach - Der neue Herr der Ringe?
u.a. von Hajo Seppelt, also sicher keine Lobhudelei ...

Hendock 02.09.2013 22:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 949162)
Heute 22 Uhr im WDR:
Thomas Bach - Der neue Herr der Ringe?
u.a. von Hajo Seppelt, also sicher keine Lobhudelei ...

Na, das war's nun wirklich nicht...

MattF 02.09.2013 22:57

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 949304)
Na, das war's nun wirklich nicht...

NA ja alte Geschichten über nasse Handschuhe, da hab ich direkt wieder abgeschaltet.

Dass der Bach ein Vertreter des Establishment ist, ist aber auch so klar.

anneliese 09.09.2013 15:40

Vom Fahradausflug zum Pseudo-Rennen

http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...3/0909/rtf.jsp

Heute spät abends. Ich bin gespannt

kromos 09.09.2013 15:53

Danke, da bin ich gespannt.

Habe mir vorgenommen zur Steigerung meiner Radform, nächste Saison, mal mit dem Fahren von RTF´s zu beginnen.

Nach dem Bericht weiß ich ja bestimmt, was mich erwartet ;)

Mega Man & Wonder Woman 09.09.2013 16:00

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 952506)
Vom Fahradausflug zum Pseudo-Rennen

http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...3/0909/rtf.jsp

Heute spät abends. Ich bin gespannt



Hört sich ja an als würde man in dem Bericht diese berüchtigten Kampfradler zu sehen bekommen! :Lachanfall:

Also bei den RTF´s bei denen ich mitgefahren bin ging es eher gemütlich zu! :Huhu:


Zitat WDR:

Radtourenfahrten werden immer beliebter. Aus den früheren Ausflugsfahrten mit Hollandrad und Picknickkorb sind inoffizielle Radrennen geworden. Amateure mit Profi-Rennrädern und 12.000 Trainingskilometern pro Jahr versuchen sich hier zu beweisen – mit allen Mitteln



RTF, das steht für "Rad-Touren-Fahrt", eine Art ausgeschilderter Ausflug für ambitionierte Hobbyradfahrer, ausgerichtet von Radsportvereinen. Bis zu 1,5 Millionen Sportstrampler nehmen jährlich in Deutschland an einer RTF teil. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 233 Touren pro Jahr, manche von ihnen bis zu 200 Kilometer lang. Früher hießen solche Veranstaltungen noch "Rad-Touristik-Fahrt" und glichen eher einem gemütlichen Familienausflug. Diese Zeiten sind aber lange vorbei. Wo damals noch Hollandräder unterwegs waren, geht heute ohne teure Rennmaschinen für bis zu 10.000 Euro fast nichts mehr.

MatthiasR 09.09.2013 17:05

Zitat:

Zitat von Mega Man & Wonder Woman (Beitrag 952517)
RTF´s

Bei mit einem Apostroph abgetrennten Plural-s schüttelt es mich immer wieder.

Zitat:

Zitat von Mega Man & Wonder Woman (Beitrag 952517)
Zitat WDR:

Radtourenfahrten werden immer beliebter. Aus den früheren Ausflugsfahrten mit Hollandrad und Picknickkorb sind inoffizielle Radrennen geworden. Amateure mit Profi-Rennrädern und 12.000 Trainingskilometern pro Jahr versuchen sich hier zu beweisen – mit allen Mitteln

RTF, das steht für "Rad-Touren-Fahrt", eine Art ausgeschilderter Ausflug für ambitionierte Hobbyradfahrer, ausgerichtet von Radsportvereinen. Bis zu 1,5 Millionen Sportstrampler nehmen jährlich in Deutschland an einer RTF teil. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 233 Touren pro Jahr, manche von ihnen bis zu 200 Kilometer lang. Früher hießen solche Veranstaltungen noch "Rad-Touristik-Fahrt" und glichen eher einem gemütlichen Familienausflug. Diese Zeiten sind aber lange vorbei. Wo damals noch Hollandräder unterwegs waren, geht heute ohne teure Rennmaschinen für bis zu 10.000 Euro fast nichts mehr.

Kann es sein, dass die Autoren RTFs mit 'Volksradfahren' verwechseln? Schon bei meinen ersten RTFs vor gut 25 Jahren wurde zügig mit dem Rennrad gefahren, zumindest auf den längeren Strecken.

Und die Leute mit den vielen Trainingskilometern trainieren doch nicht so viel für die RTFs, sondern nutzen RTFs fürs Training (z.B. für Triathlon-Wettkämpfe). Zumindest die Meisten.

Das hört sich für mich nach blödsinnigem Sensationsjournalismus an.

Gruß Matthias

Nordexpress 09.09.2013 17:07

Zitat:

Zitat von Mega Man & Wonder Woman (Beitrag 952517)
Wo damals noch Hollandräder unterwegs waren, geht heute ohne teure Rennmaschinen für bis zu 10.000 Euro fast nichts mehr.

Mir gehen diese Redakteure mittlerweile ziemlich auf den Sack. Gefühlt in 2/3 aller Sendungen über Hobbyradsport/-triathlon wird mit solchen Sprüchen suggeriert, es würde jede Bratwurst so nen Nobel-Hobel fahren.
Wie war's doch gleich? Die meistverkauftesten Renner sind die Ultegra-Räder um die 1500 €?





TrInfected 09.09.2013 20:01

Danke für den Tipp, ich werde mir das wohl aufnehmen... Um die Uhrzeit sollte ich an meinem Kissen horchen.

Ich lese unter anderem hier im Forum immer von RTFs, hab sowas noch nie gemacht und würde das gern mal machen. Wobei es bei der Vorschau gerade im TV um die Wahl des IOC-Präsidenten ging. :confused:

LidlRacer 09.09.2013 21:37

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 952567)
Wobei es bei der Vorschau gerade im TV um die Wahl des IOC-Präsidenten ging. :confused:

Sport Inside hat i.d.R. 3 Themen pro Sendung.

TrInfected 09.09.2013 23:19

Zitat:

Zitat von Mega Man & Wonder Woman (Beitrag 952517)
Zitat WDR:

Radtourenfahrten werden immer beliebter. Aus den früheren Ausflugsfahrten mit Hollandrad und Picknickkorb sind inoffizielle Radrennen geworden. Amateure mit Profi-Rennrädern und 12.000 Trainingskilometern pro Jahr versuchen sich hier zu beweisen – mit allen Mitteln



RTF, das steht für "Rad-Touren-Fahrt", eine Art ausgeschilderter Ausflug für ambitionierte Hobbyradfahrer, ausgerichtet von Radsportvereinen. Bis zu 1,5 Millionen Sportstrampler nehmen jährlich in Deutschland an einer RTF teil. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 233 Touren pro Jahr, manche von ihnen bis zu 200 Kilometer lang. Früher hießen solche Veranstaltungen noch "Rad-Touristik-Fahrt" und glichen eher einem gemütlichen Familienausflug. Diese Zeiten sind aber lange vorbei. Wo damals noch Hollandräder unterwegs waren, geht heute ohne teure Rennmaschinen für bis zu 10.000 Euro fast nichts mehr.

Was für ein dämlicher Bericht... Hätte ich mir sparen können, glaube ich. Dass alle Radfahrer verrückt sind, wusste ich ja schon vorher. :Lachen2:

Oscar0508 09.09.2013 23:43

Der Autor hat das Prinzip RTF nicht verstanden. Sieht man schon am ständigem: "Führender"....
Schön fand ich, dass ich tatsächlich zwei Leute kannte. Dabei hab ich besonders über Ralf gefreut: "Normalerweise laufe ich die Strecke!". Lol. Daumen hoch.

Triathletin007 09.09.2013 23:46

Hätten die mal auch gezeigt das RTF- Touren bei 25km Streckenlänge anfangen und dort immer noch Hollandräder mitfahren. Aber das war denen bestimmt zu langweilig.

Gott sei Dank haben die wenigstens keine verrückten Trias gezeigt die schon mal mit Scheibe und Aerohelm die langen Strecken unsicher machen und danach ihr Rad in den Wagen legen, anschließend noch Laufen und vorher 6 Stücke Kuchen vor der Abfahrt reservieren. Den Prototyp verkörpere ich nämlich selber!:Lachanfall:

KernelPanic 10.09.2013 01:21

Falls Tennis jemanden interessiert:

Djokovic vs. Nadal bei den US Open, aktuell bei Eurosport
Die dreschen sich da die Bälle um die Ohren, dass es nur so kracht.

Tri-Keks 10.09.2013 01:22

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 952655)
Falls Tennis jemanden interessiert:

Djokovic vs. Nadal bei den US Open.
Die dreschen sich da die Bälle um die Ohren, dass es nur so kracht.

:dresche

Ich dachte echt erst das geht glatt in 3 Sätzen an Nadal.

Geiler Sport!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.