triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Pascal 11.02.2009 16:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192176)
allerdings. aber man muss das glueck auch hervorprovozieren. rumsitzen und darauf warten reicht nicht.
und: jeder hat sein paeckle zu tragen. ;)

Wie, ich soll gleich mal den Cheffe hier provozieren? :Cheese:

Und ich habe schon ganze Rucksäcke voll (und nicht nur päckle...)in schwindelerregende Höhen geschleppt...ich sag Euch...bringt finanziell gar nix...;)

:offtopic:

jens 11.02.2009 16:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192182)
Jens, ich gebe Dir in allem recht, aber ist das nicht Versicherungsbetrug?

schäden, die kinder im strassenverkehr anrichten (auch an stehenden fahrzeugen) sind in dland generell nicht nicht von der versicherung gedeckt. daher habe ich den schaden meiner vollkasko gemeldet. diese hat den schaden übernommen und meine sf angepasst. die versicherung hat es allerdings auf freiwilliger basis getan - sie wollte mich nicht als kunden verlieren.

in sofern kann ich keinen versicherungsbetrug erkennen

dude 11.02.2009 16:28

Ok, Danke. War eine ernstgemeinte Frage. Die Versicherung haette die Deckung mit dem Hinweis auf den bekannten Schaediger ablehnen koennen. Wenn Du verheimlichst haettest, dass Du den Schaediger kennst, waere es Betrug (resp. juristisch korrekt 'Missbrauch') gewesen.

powermanpapa 11.02.2009 16:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192114)
Eben drum! Natuerlich nicht. Aber hier wird halt von Leuten gejammert, die ein paar hundert Euro im Jahr steuern zahlen, als wuerden sie den bailout komplett selbstfinanzieren.
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.

mööönsch Dude

allmählich langweilts

das du der einzige bist der davon Ahnung hat, soweit sogut

aber das du hier dauernd was von den Steuerzahlern erzählst....

das dämliche Fussvolk das in deinen Augen nur peinliche Neider sind
..
sollten mal nen Monat morgens schön ausschlafen, sich in ihrem Garten die Kartoffeln rupfen und Arbeit Arbeit sein lassen

dann möchte ich mal sehen wer dann noch für die Steuern zuständig ist

es nervt

ohne die Arschlöcher die die Kohlen ins Kraftwerk schippen, könnte Eon keine Müde Mark an Steuern zahlen, bräuchte dann auch keine Kredite und die Bleistiftspitzer bei den Banken würden erfrieren und verhungern

also halt mal den Ball flach um überhaupt Steuern produzieren zu können ist ne ganze Menge mehr nötig als so ein Ackermännchen

Pascal 11.02.2009 16:29

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 192193)
schäden, die kinder im strassenverkehr anrichten (auch an stehenden fahrzeugen) sind in dland generell nicht nicht von der versicherung gedeckt.

Wir hatten vor Jahren auch einmal einen ähnlichen Fall. Ich erinnere mich aber nurmehr dunkel, meine aber es hinge auch vom Alter der Kinder ab. Der zweite Punkt war mit "Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern".

dude 11.02.2009 16:31

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192198)
sollten mal nen Monat morgens schön ausschlafen, sich in ihrem Garten die Kartoffeln rupfen und Arbeit Arbeit sein lassen

dann möchte ich mal sehen wer dann noch für die Steuern zuständig ist

Alle Macht dem Volk!

powermanpapa 11.02.2009 16:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192200)
Alle Macht dem Volk!

wär mal nen Versuch wert

Phlip 11.02.2009 16:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192200)
Alle Macht dem Volk!

Um dem Gedöns hier mal ein bisschen Substanz zu geben:

73,2% der Steuerpflichtigen hatten im Jahr 2004 Einkünfte unter 37 500 Euro; auf diese Steuerpflichtigen entfielen 37,9% der Einkünfte und 20,4% der festgesetzten Lohn- und Einkommensteuer. [...] Die Hälfte der gesamten Einkommensteuer bezahlten Steuerpflichtige mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von mehr als 66 232 Euro; das sind 8,2% aller Einkommensteuerpflichtigen.
Quelle

Damit hast du mE mit Punkt
a) Viele Zahlen weniger als sie selber in Anspruch nehmen, Recht, vor allem wenn man sich den Rest des Textes anschaut. Aber so läufts in einem Sozialstaat nunmal.

Punkt b) Das gejammere halte ich für nicht ganz unbegründet, allerdings aus anderen Gründen (Bad Bank vs Nationalisierung).

jens 11.02.2009 16:56

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 192199)
Wir hatten vor Jahren auch einmal einen ähnlichen Fall. Ich erinnere mich aber nurmehr dunkel, meine aber es hinge auch vom Alter der Kinder ab. Der zweite Punkt war mit "Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern".

§828 bgb hat ausreichend googletreffer.
eltern bei kindern die verletzung der aufsichtspflicht nachzuweisen ist ziemlich schwer. es gilt als altersgerecht, wenn zb ein 5jähriger im verkehrsberuhigten wohngebiet "mal alleine mit dem rad loszieht". keine verleutzung der aufsichtspflicht.

ps: wer andere kinder zum kindergeburtstag im haus hat ... sollte die ming-vasen in den schrank sperren und den lichtenstein abhängen.

dude 11.02.2009 17:00

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 192210)
Damit hast du mE mit Punkt
a) Viele Zahlen weniger als sie selber in Anspruch nehmen Recht, vor allem wenn man sich den Rest des Textes anschaut. Aber so läufts in einem Sozialstaat nunmal.

Das ist ja auch richtig und wichtig, nur die Wichtigtuer sind schlicht peinlich.

powermanpapa 11.02.2009 17:09

wieso lasst ihr eigentlich die Mehrwertsteuer ausser Acht?

zählt die nicht?

dude 11.02.2009 17:10

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192222)
wieso lasst ihr eigentlich die Mehrwertsteuer ausser Acht?

zählt die nicht?

Was haste denn teures gekauft? Schon wieder ein neues Auto? ;)

powermanpapa 11.02.2009 17:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192223)
Was haste denn teures gekauft? Schon wieder ein neues Auto? ;)

alleine für die 20 Räder die ich in den vergangen 15 Jahren gekauft hab.......

für die Autos musste ich keine zahlen, wie du dir sicher denken kannst

-----

wenn einer mit nem Betrieb mit 100 schlecht bezahlten, die nicht Lohnsteuer pflichtig sind, ne Million im Jahr über hat und davon 400000 Einkommensteuer zahlen muss

ist er dann der alleinige Steuerzahler? wieviel Steuern könnte er zahlen wenn die 100 keinen Bock mehr haben :confused: und die anderen 100 auch nicht

dude 11.02.2009 17:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192227)
alleine für die 20 Räder die ich in den vergangen 15 Jahren gekauft hab.......

Stimmt, duerfte fuer den bailout reichen.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192227)
für die Autos musste ich keine zahlen, wie du dir sicher denken kannst

Und wie versteuerst Du die 50km und retour zur Sauna?

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192227)
wenn einer mit nem Betrieb mit 100 schlecht bezahlten, die nicht Lohnsteuer pflichtig sind, ne Million im Jahr über hat und davon 400000 Einkommensteuer zahlen muss

ist er dann der alleinige Steuerzahler? wieviel Steuern könnte er zahlen wenn die 100 keinen Bock mehr haben :confused: und die anderen 100 auch nicht

So weit ich weiss, ist Arbeit in Deutschland freiwillig. Oder warum arbeiten die da?

Phlip 11.02.2009 17:23

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192227)
wenn einer mit nem Betrieb mit 100 schlecht bezahlten, die nicht Lohnsteuer pflichtig sind, ne Million im Jahr über hat und davon 400000 Einkommensteuer zahlen muss

ist er dann der alleinige Steuerzahler? wieviel Steuern könnte er zahlen wenn die 100 keinen Bock mehr haben :confused: und die anderen 100 auch nicht

Was er könnte ist ja egal. Maßgeblich ist, dass er das Geld als Gesellschafter mit Anrecht auf die Gewinne ausgeschüttet hat.

neonhelm 11.02.2009 17:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192230)
So weit ich weiss, ist Arbeit in Deutschland freiwillig. Oder warum arbeiten die da?

Hierbleiben übrigens auch. Es steht jedem und jeder Firma frei woanders hinzugehen...

powermanpapa 11.02.2009 17:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192230)

Und wie versteuerst Du die 50km und retour zur Sauna?
?

bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder? und für mein Eintrittsgeld..... sind ja auch wieder 19% enthalten oder?

.... lass kurz überschlagen... der Steueranteil für die Räder dürfte auch locker bei 5k liegen

------

jens 11.02.2009 18:07

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192240)
bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder? und für mein Eintrittsgeld..... sind ja auch wieder 19% enthalten oder?


------

also einerseits die steuer besch... und sich dann über lutscher im rennen aufregen :Lachanfall: scnr

dude 11.02.2009 18:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192240)
bei dem horrenden Steueranteil auf den Sprit? oder?

Privatfahrten mit Firmenwagen?

powermanpapa 11.02.2009 18:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192244)
Privatfahrten mit Firmenwagen?

mit 1% Regelung ;)

dude 11.02.2009 18:22

Kenn' ich nicht, aber heisst bestimmt, dass man 1% privat fahren kann. Braucht man da einen Fahrtenschreiber?

Mal wieder nervig pingelig
dude ;)

powermanpapa 11.02.2009 18:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192250)
Kenn' ich nicht, aber heisst bestimmt, dass man 1% privat fahren kann. Braucht man da einen Fahrtenschreiber?

Mal wieder nervig pingelig
dude ;)

nein

bedeutet das ich 1% des Neuwagen Preises pro Monat, Privat versteuern muss

alternative wäre ein Fahrtenbuch

TriSt 11.02.2009 18:27

Am Anfang stand doch die Frage nach der Moral - und egal, wie rechtlich oder nicht ein Victory-Zeichen in bestimmten Situationen ist oder ein öffentlich gemachter Verzicht auf den Bonus oder ein "Peanuts" oder ... es macht offensichtlich mehr Schaden als vorher gedacht. In diesem Sinne scheint der gemeine Steuerzahler so unbedeutend nicht zu sein (und das schließt Besserzahlende mit ein) - oder warum hat man sich derzeit derart beeilt zu erklären, dass die Privateinlagen sicher sind?
Sicher, Verträge sind Verträge, aber die Banken sind auch für ihr Image in der Öffentlichkeit verantwortlich. Zumal die Debatte über die Höhe von Gehältern etc. auch noch schwelt.

TriSt

carmen 11.02.2009 21:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192182)
Jens, ich gebe Dir in allem recht, aber ist das nicht Versicherungsbetrug?

Ist doch egal, die Versicherungsgesellschaft soll den Schaden bezahlen und moeglichst nicht nachfragen wer denn dafuer ueberhaupt verantwortlich ist. So geht das heute!

powermanpapa 11.02.2009 22:10

Zitat:

Stephen Hester, der neue Chef der Royal Bank of Scotland, erklärte, er könne den Ärger in der Bevölkerung nachempfinden: "Ich glaube, die Gehälter in einigen Sparten der Branche sind viel zu hoch und müssen sinken."

ein paar der Großkotze scheinen.... zumindest nach aussen hin... einzusehen, das es für heiße Luft nix gibt

dude 11.02.2009 22:12

Du bleibst Dir in Deiner Ignoranz gegenueber Fakten wenigstens treu.
Hat was.

powermanpapa 11.02.2009 22:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192350)
Du bleibst Dir in Deiner Ignoranz gegenueber Fakten wenigstens treu.
Hat was.

ich:confused:---na auch egal
ich geh jetzt in mein Bett, morgen gehts gleich weiter Steuern zu erzeugen um die armen Banker und der Anwälte zu versorgen

dude 11.02.2009 22:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 192351)
ich:confused:---na auch egal
ich geh jetzt in mein Bett, morgen gehts gleich weiter Steuern zu erzeugen um die armen Banker und der Anwälte zu versorgen

Du hast einen neuen Job gefunden? Erzaehl!

Phlip 11.02.2009 23:45

Ich hatte noch niemals Vertrauen in den Raubtierkapitalismus und schon gar nicht in gierige Geldjunkies an der Börse und ich kenne auch niemanden der jemals Vertrauen in dieses Missbrauchssystem gehabt hätte.

Klar ist, dass sich nichts verändern wird und die gleichen Haifischcharaktere die Welt beherrschen werden und sich einfach nehmen werden was sie wollen. Wenn man diese Menschen daran hindern will, muss man ihnen eine ebenso adäquate Aggressivität und Bösartigkeit entgegensetzen. Daran haben die Mächtigen dieser Welt jedoch kein Interesse und der einfach Bürger nicht die Macht. Also bleibt alles beim alten.

Was Banker und Co jetzt machen erinnert mich an das Motto: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert!"

:Huhu:

powermanpapa 12.02.2009 06:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192358)
Du hast einen neuen Job gefunden? Erzaehl!

Wozu?

du weißt doch?! Handwerk hat goldenen Boden ;)

dude 13.02.2009 17:05

'Dear Husband,

I'm writing this note to tell you that I'm leaving you forever.

I've been a good woman to you for 7 years, and I have nothing to show for it. These last few months have been Hell. You are never home these days, always claiming that you are under pressure at the bank and need to put in the hours. Your boss called today, and let slip that you have now quit. For me, that's the last straw, as you never tell me your plans, are completely self-obsessed, and constantly cut me out of everything.

Last week, you came home and didn't even notice that I had had my hair done, or that I had cooked you your favourite meal and, even worse, was wearing brand new silk lingerie. You came in, pushed the food to one side, and disappeared into your study with your briefcase.

You never tell me you love me anymore, and you don't want to get intimate. Either you're cheating on me, or have fallen out of love with me. Whatever, I'm out of here.

Your soon-to-be ex-wife

PS - Don't try to find me. Your brother and I are moving away to Spain together. Have a great life, loser!'

'Dear Soon-to-be ex-Wife,

Thank you for you recent note,

It's true that we have been married for 7 years, although I'm not sure I would go as far as to call you a good woman. I have had to bring a lot more work home recently as things are tough. Unfortunately, working in the same room as you has proved impossible because of your constant whining and griping.

I did, in fact, notice that you had fixed your hair, but I thought it made you look like a man. As I was always told to say nothing at all if you can't say something good, I kept quiet.

And you did cook me a meal last week, but it wasn't actually my favourite dish. You must have got me confused with my brother, as I haven't eaten pork for over 7 years now.

Now about your new silk lingerie. I turned away from you because the $100 price tag was still on the knickers, and I was pondering the co-incidence that my brother actually borrowed $100 from me that very morning.

After all this, I still loved you, and hoped we could have worked it out. So when I won $18m on the lotto, I quit my job and bought us two tickets to travel the world. But when I got home, you were gone.

Everything happens for a reason, I guess, and I hope that you find happiness with my brother.

Your Soon-to-be ex-husband (rich as Hell, and free as a bird).

PS - Please don't try and contact me for any kind of settlement, as I plan to spend the rest of my life travelling outside the long arm of the country's judicial system.

Oh, and I'm not sure if you know that my brother Carl was actually born Caroline. I hope that's not a problem for you'.

TriVet 13.02.2009 17:21

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 192253)
Am Anfang stand doch die Frage nach der Moral - und egal, wie rechtlich oder nicht ein Victory-Zeichen in bestimmten Situationen ist oder ein öffentlich gemachter Verzicht auf den Bonus oder ein "Peanuts" oder ...?
Sicher, Verträge sind Verträge, aber die Banken sind auch für ihr Image in der Öffentlichkeit verantwortlich. Zumal die Debatte über die Höhe von Gehältern etc. auch noch schwelt.
TriSt

Der öffentliche Druck scheint zu wirken:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,607418,00.html

alessandro 13.02.2009 17:22

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pascal 17.02.2009 13:31

Ein ausgewogener Kommentar zu Leistungsanreizen:

http://www.sueddeutsche.de/finanzen/899/458550/text/

neonhelm 17.02.2009 14:29

Geht das denn da noch um Leistungsanreize? Wenn ich ein Boni/Mali System habe, trage ich dann als Angestellter nicht die unternehmerische Verantwortung?

Unabhängig davon, das ich die als abhängig Beschäftigter eh indirekt trage. ;)

F 18 17.02.2009 14:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 194314)
Geht das denn da noch um Leistungsanreize? Wenn ich ein Boni/Mali System habe, trage ich dann als Angestellter nicht die unternehmerische Verantwortung?

Unabhängig davon, das ich die als abhängig Beschäftigter eh indirekt trage. ;)

Das Ganze System ist doch immer davon abhängig wie intelligent Ziele formuliert werden.

Einen Einküfer dafür zu belohnen, dass er billiger eingekauft hat macht erst nach Jahren Sinn, wenn man sieht ob das nicht zu Lasten der Qualität geht, die zu Kundenverlust führt.

Genauso siehts mit Verkäufern aus, die für Umsatzsteigerungen belohnt werden, die dadurch entstanden sind dass man Kunden schlecht beraten hat, was die meist erst spät merken, dann aber den Lieferanten wechseln.

etc. etc.

Mehrheitlich haben diese Belohnungssysteme zu auf kurfristige Erfolge ausgerichtete Denkweisen geführt, die mittel- und langfristige Strategien erst gar nicht mehr aufkommen lassen.

dude 18.02.2009 23:44

Slightly OT, aber :Lachanfall:

Christdemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.

Sozialist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.

Sozialdemokrat

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.

Freidemokrat

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?

Kommunist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist (sind) sauer.

Kapitalist
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten. Das Haus des Nachbarn (ohne Kühe) erwerben Sie billigst im Rahmen der Zwangsver-steigerung, reißen es ab und bauen mit hohen Subventionen eine größeren Stall.

EU Bürokratie

Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt Ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann in die Nordsee.

Amerikanisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Japanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit.

Deutsches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere re-designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Britisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.

Italienisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist schön.

Französisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Polnisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie gehören eigentlich jemand anderem. Das Leben ist schön.

kaiseravb 19.02.2009 07:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 194859)
Slightly OT, aber :Lachanfall:
...

Der Bart reicht 3x um den Hals gewickelt locker bis zum Boden. ;)

RibaldCorello 20.02.2009 09:47

Saab ist pleite und meldet Insolvenz an.

Speedy Gonzales 20.02.2009 10:39

Na Dude, da gibts aber in der nächsten Zeit viel für dich zu tun:

http://www.swissinfo.ch/ger/news/sch...20456000&ty=st


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.