triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=515)

Ulmerandy 21.10.2021 12:19

Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover 2022
 
Wer ist denn 2022 sicher dabei und wer hat vor zu starten ?

Evtl. versuche ich bis dahin ein Comeback zumindest auf der MD :Maso:

Viele Grüße

Andy

FMMT 21.10.2021 12:29

Gemeldet bin ich (LD) :Huhu:

Drop 21.10.2021 17:32

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1629677)
Wer ist denn 2022 sicher dabei und wer hat vor zu starten ?

Evtl. versuche ich bis dahin ein Comeback zumindest auf der MD :Maso:

Viele Grüße

Andy

Bei mir auf dem Zettel aber noch nicht gemeldet

wutzel 21.10.2021 17:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1629680)
Gemeldet bin ich (LD) :Huhu:

+1 :Blumen:

Tomsen 21.10.2021 19:12

MD. Gemeldet und bezahlt.

Thomas W. 21.10.2021 21:18

dabei .

PabT 21.10.2021 23:01

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1629770)
MD. Gemeldet und bezahlt.

Ebenso. :liebe053:

sXe_hollaender 08.04.2022 07:00

Ich bin auch auf der MD dabei

Marcie 02.06.2022 09:55

Biete einen Startplatz auf der Mitteldistanz. Mich hat leider Corona erwischt, daher kann ich nicht starten. Ich kann kostenfrei einen Ersatzstarter stellen. Aktuelle Anmeldegebühr ist 129,96. Ich biete den Startplatz für 80Euro an.

Ulmerandy 02.06.2022 11:17

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 1663519)
Biete einen Startplatz auf der Mitteldistanz. Mich hat leider Corona erwischt, daher kann ich nicht starten. Ich kann kostenfrei einen Ersatzstarter stellen. Aktuelle Anmeldegebühr ist 129,96. Ich biete den Startplatz für 80Euro an.

Oh Mist - Gute Besserung.

Dieses Sch.... C... ist echt hartnäckig.

Viele Grüße Andy

Marcie 02.06.2022 13:47

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1663555)
Oh Mist - Gute Besserung.

Dieses Sch.... C... ist echt hartnäckig.

Viele Grüße Andy

Danke, echt ärgerlich, ausgerechnet jetzt...

mwpk71 06.06.2022 22:28

Kann mir jemand sagen, ob man Samstags im Stichkanal „trainieren“ kann oder ist der nur für die Starter am Samstag freigegeben? Danke.

Johannespopannes 06.06.2022 22:46

Ich sag mal so: Eigentlich ist da ganzjährig Schwimmen verboten. Bei gutem Wetter sieht man aber immer Leute, die am Kanal chillen und gelegentlich auch mal reinhüpfen.

Du solltest natürlich nicht während der WK-Zeit trainieren.

Steppison 07.06.2022 08:05

Hat schon jemand Infos zum Pflanzenwachstum im Kanal?

welfe 07.06.2022 08:39

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1664539)
Hat schon jemand Infos zum Pflanzenwachstum im Kanal?

Eine Freundin schrieb mir gestern, es sei gruselig, sie sei stellenweise kaum vorwärts gekommen.

Wasserbüffel 07.06.2022 08:49

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1664539)
Hat schon jemand Infos zum Pflanzenwachstum im Kanal?

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1664553)
Eine Freundin schrieb mir gestern, es sei gruselig, sie sei stellenweise kaum vorwärts gekommen.

Wir waren zwar gestern nicht im Wasser, aber uns wurde von drei Sportsfreunden in Neopelle, die gerade zu Wasser gingen, am Ufer mitgeteilt das es an den Seiten nicht wirklich schwimmbar ist, in der Mitte aber einigermaßen ok sein soll.

Steppison 07.06.2022 09:19

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1664555)
Wir waren zwar gestern nicht im Wasser, aber uns wurde von drei Sportsfreunden in Neopelle, die gerade zu Wasser gingen, am Ufer mitgeteilt das es an den Seiten nicht wirklich schwimmbar ist, in der Mitte aber einigermaßen ok sein soll.

oha, danke für die Infos. Dann muss ich wohl doch irgendwie im Pulk schwimmen. Zum Glück starte ich in der Liga, da sollte ich recht schnell Platz haben, wenn sie von Dannen ziehen. :Lachanfall:

fredfetsch 07.06.2022 13:01

Für MD und LD ist der Bewuchs doch kein Problem - dafür dürfen doch die Teilnehmer am Samstag extra 'mähen'...

mwpk71 07.06.2022 13:28

Dachte ich auch, aber das Problem ist, dass die nur die ersten 400m mähen.

Ich baue darauf, dass genug Leute schnell sind als ich und den weg freiräumen. :)

Johannespopannes 07.06.2022 16:16

Hinter der Brücke, also nach knapp 400m wird’s ja eh breiter. Wahrscheinlich ist das dann da auch kein großes Thema mehr.

moorii 07.06.2022 19:42

Wer ist denn am Wochenende in Limmer am Start? Ich kann leider nach Corona im Februar noch nicht wieder an Sport denken, werde aber meine Mannschaft am Samstag anfeuern.

Johannespopannes 07.06.2022 19:44

Ich starte auf der Langdistanz.

mwpk71 07.06.2022 22:11

Auch auf der LD am Start

PabT 08.06.2022 15:13

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1664666)
Wer ist denn am Wochenende in Limmer am Start? Ich kann leider nach Corona im Februar noch nicht wieder an Sport denken, werde aber meine Mannschaft am Samstag anfeuern.

Anfeuern ist wichtig! Ich bin bei der MD dabei, gemeinsam mit (also weit hinter :Huhu: ) den neun anderen Vereinskolleg*innen, die nicht am Vortag in der Liga beim Sprint starten.

Tbs1701 08.06.2022 15:15

Rennen ist vor meiner Haustür. Bin als Helfer am Start (Rad-auf/abstieg).
Wasserpflanzen gibts ordentlich welche am Rand, ab der Brücke wird's deutlich besser.:Cheese:

wui 01.06.2023 06:14

Hallo,
mal eine Frage zur Radstrecke. Wie sieht es auf der Radstrecke mit Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern aus? Ist da was zu erwarten oder ist alles fein?

PabT 01.06.2023 13:08

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1710234)
Hallo,
mal eine Frage zur Radstrecke. Wie sieht es auf der Radstrecke mit Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern aus? Ist da was zu erwarten oder ist alles fein?

Bislang war sie immer gut, nur sehr gelegentlich Unebenheiten und 2022 mal kurz vor dem Ziel eine kleine Umleitung um eine Baustelle herum über den Bürgersteig (mit extra aufgeschütteter Rampe). 11 Tage vor dem diesjährigen Wettkampf hat der neue Veranstalter nun die Radstrecke für die MD geändert: wir fahren nun nicht mehr 3 x die 30, sondern 4 x die 20 km von der SD mit einer jeweils angeflanschten kurzen Wendepunktstrecke von 2,25 km.

Am Rande: die LD wurde abgesagt, da gleichzeitig der IM HH stattfindet und die meisten LD-ler lieber mehr Geld für die Marke ausgeben, als einen 4-x-10-km-Marathon für den kleinen Geldbeutel zu rennen.

Harm 02.06.2023 08:27

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1710298)
Am Rande: die LD wurde abgesagt, da gleichzeitig der IM HH stattfindet und die meisten LD-ler lieber mehr Geld für die Marke ausgeben, als einen 4-x-10-km-Marathon für den kleinen Geldbeutel zu rennen.

Das ist sehr schade! Allerdings wäre eine 9x20km Radstrecke auch keine wirkliche Verbesserung gewesen....
Wer ist denn der "neue Veranstalter"? Ist abzusehen, ob der Wettkampf im Sinne der Gründer weitergeführt wird oder verkommt er zu "Einem unter Vielen"?

NiklasD 02.06.2023 09:07

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1710298)
Am Rande: die LD wurde abgesagt, da gleichzeitig der IM HH stattfindet und die meisten LD-ler lieber mehr Geld für die Marke ausgeben, als einen 4-x-10-km-Marathon für den kleinen Geldbeutel zu rennen.

Vielleicht ist es für viele auch einfach nicht attraktiv ein sehr einsames Rennen zu machen. Bei knapp 70 Teilnehmern auf der Langdistant im letzten Jahr ist ja doch eher wenig los und für den Veranstalter lohnt sich der Aufwand da sicherlich auch nicht zu 100%.

mwpk71 02.06.2023 12:05

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1710405)
Vielleicht ist es für viele auch einfach nicht attraktiv ein sehr einsames Rennen zu machen. Bei knapp 70 Teilnehmern auf der Langdistanz im letzten Jahr ist ja doch eher wenig los und für den Veranstalter lohnt sich der Aufwand da sicherlich auch nicht zu 100%.

Ich glaube auch eher letzteres. Es lohnt sich einfach nicht. Bisher wurde der Triathlon meines Wissens hauptsächlich von einem Verein veranstaltet. Seit diesem Jahr wird der Triathlon vom gleichen Veranstalter wieder der Hannover Marathon und der Marschsee Triathlon ausgerichtet.

https://www.eichels-event.com/events.html

War letztes Jahr in Hannover auf der LD. Radstrecke war damals bis auf die Baustelle (die aber auch gut gelöst wurde) tip top. Dadurch, dass mit etwas Zeitverzug auch die MD gestartet ist, war man auf der Laufstrecke eigentlich auch nie allein.

Es hat lediglich genervt, dass man sich die Laufstrecke mit den Sonntagsausflüglern (Kinderwagen, Omas und Opas auf Rädern, ...) teilen musste.

wutzel 02.06.2023 13:04

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1710298)
Am Rande: die LD wurde abgesagt, da gleichzeitig der IM HH stattfindet und die meisten LD-ler lieber mehr Geld für die Marke ausgeben, als einen 4-x-10-km-Marathon für den kleinen Geldbeutel zu rennen.

Schade drum. Schöne kleine kompakte Veranstaltung.

Mit der Ungewissheit das eine Absage kurzfristig kommt, werde ich es mir gut überlegen, nochmals Limmer einzuplanen. Denn HH sehe ich nur vorgeschoben. Die Terminkollision ist ja schon länger bekannt.

Und acht oder neun Runden fahren. Nicht so toll.
Es wird halt eine Verpflegungsstelle gespart. Nur noch eine pro Runde.

Laufen 4x10 gibt es auch anderswo. Das war/ist okay.

sabine-g 02.06.2023 13:25

Man hat tatsächlich die Strecken geändert.
Warum, weiß das jemand?

mwpk71 02.06.2023 13:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1710463)
Man hat tatsächlich die Strecken geändert.
Warum, weiß das jemand?

Ich vermute, dass wutzel da schon richtig liegt. Es werden halt Kosten gespart. Letztes Jahr gabs zwei Verpflegungsstellen auf der 30km-Runde, dieses Jahr nur noch eine. 22km Straße sperren kostet vermutlich auch weniger als 30km.

Das mit der LD Absage 4-Wochen vor dem Rennen finde ich auch sehr fragwürdig. Das Hamburg parallel stattfindet, ist ja auch schon länger bekannt. Keine Ahnung wie viele angemeldet waren, aber wenn ich mich über Monate darauf vorbereite und der Veranstalter dann kurz vorher merkt, dass es sich für ihn doch nicht rentiert, würde ich k...

PabT 02.06.2023 18:48

Als Teilnehmer finde ich die Änderung(en?) unbequem, aber letztendlich bin ich doch sehr dankbar, dass eichels und in Person Jan Raphael das Risiko eingegangen sind, diese wunderschöne Veranstaltung direkt vor meiner Haustür fortzuführen, nachdem Peter/Trimindous schon angekündigt hatten, dass es unglaublich schwer sei, das Ganze wie früher aufzuziehen. Die beiden Absagen in den CoViD-Jahren werden sicher Ihren Teil beigetragen haben, aber ich sehe auch bei anderen Events, welche Probleme es z. B. bereitet, genügend freiwillige Helfende zusammenzubekommen. Ich freue mich auf dieses Wochenende!

schreibender 02.06.2023 19:20

Ob die Veranstaltung jemals so richtig Profitabel war bezweifel ich, Peter Augath hat da jedenfalls viel Herzblut reinfließen lassen.
Das er als Privatmensch vor Jahren dann eine 1Euro GmbH das hat machen lassen, zeigte schon das finanzielle Dilemma. Dann kam Corona mit seinen Folgen. Letztes Jahr gab es zudem massive Probleme (Freiwillige) Helfer zu finden.

Die Änderung der Radstrecke ist schon nicht schön, man konnte klasse auf der gesperrten Bundesstraße fahren. Das kostete den Veranstalter natürlich. Der Verpflegungspunkt am Stemmener Berg war bestimmt nicht kostenintensiv.
Weg fällt jetzt natürlich der Nerv als Veranstalter weitere Gemeinden mit ins Boot zu nehmen.
Die Laufstrecke ist insofern unattraktiver weil es mehr auf engen Fußwegen zugeht.
Natürlich hat man bei beiden gekürzten Strecken das Problem mit Windschatten und Gedrängel.
Ich sehe da keine Zukunft, leider.
Anmerkung, vor Jahren kam mal IM auf die Idee anzufragen, wegen Franchising und so.

amarkov 02.06.2023 20:59

Ich fand die Radstrecke letztes Jahr gut.
War meine erste LD. Auf den 6 Runden könnte man sich vernünftig pacen und einteilen. Und 4 Runden laufen fand ich auch gut.

Am So bin ich auf der MD unterwegs. Mal schauen, wie es dem neuen Veranstalter gelungen ist.

Goalie1984 06.06.2023 09:15

Wasserstadt Limmer Triathlon 2023 - MD
 
Nachdem die Veranstaltung am Sonntag über die Bühne ging und ich Teilnehmer auf der MD war, hier kurz mein Feedback:

aus meiner Sicht eine sehr gelungene, kleine und unaufgeregte Veranstaltung. Alles geht auf kurzen Wegen und ohne lange Warteschlangen. Ich hab mich wirklich sehr wohlgefühlt und werde definitiv wieder kommen. Ein paar Anmerkungen:

Schwimmen im Kanal:
einwandfrei - die ganzen Pflanzen und Algen sind nicht besonders toll, aber auch nicht weiter schlimm. Super einfache Schwimmstrecke - dürfte von der Länge her auch gut gepasst haben.

Rad:
Es war zu jeder Zeit super einfach fair zu fahren und trotz Verkürzung der Runden auf 22,5km und somit 4 zu fahrenden Runden, hab jedenfalls ich persönlich nie größere Gruppen gesehen und es war kein Problem, sauber zu fahren.

Lauf:
Hier gab es einige Engstellen, aber das haben Streckenposten gut gemanagt und ggf. vorher gewarnt. Gut gelöst.

Kritik:
Ich habe mitbekommen, dass es zwischendurch mal Probleme gab, genügend Wasser an die Verpflegungsstellen zu bringen. Ich selbst war nie betroffen, aber es scheint Engpässe gegeben zu haben. Daraus werden sie hoffentlich fürs nächste Jahr lernen.

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung gab es kein Iso auf der Radstrecke - darauf hatte ich mich eigentlich verlassen.
Ebenso gab es keine Gels auf der Laufstrecke. Habe ich jetzt auch nicht gebraucht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere in die Röhre geschaut hat.

Alles in Allem wirklich eine schöne Veranstaltung, die hoffentlich noch lange bestehen bleibt. Ich komme gerne wieder

mwpk71 06.06.2023 09:38

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1711018)
Nachdem die Veranstaltung am Sonntag über die Bühne ging und ich Teilnehmer auf der MD war, hier kurz mein Feedback:

aus meiner Sicht eine sehr gelungene, kleine und unaufgeregte Veranstaltung. Alles geht auf kurzen Wegen und ohne lange Warteschlangen. Ich hab mich wirklich sehr wohlgefühlt und werde definitiv wieder kommen.

Ich fand die Veranstaltung im letzten Jahr auch sehr gelungen. Wenn ich den direkten vergleich zu Hamburg ziehe, würde ich definitiv lieber erneut in Hannover startet. Gabs irgendwelche Infos/Gerüchte dazu, ob es im nächsten Jahr wieder eine LD gibt?

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1711018)
Kritik:
...
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung gab es kein Iso auf der Radstrecke - darauf hatte ich mich eigentlich verlassen.
Ebenso gab es keine Gels auf der Laufstrecke. Habe ich jetzt auch nicht gebraucht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere in die Röhre geschaut hat.

Alles in Allem wirklich eine schöne Veranstaltung, die hoffentlich noch lange bestehen bleibt. Ich komme gerne wieder

Wurde das wenigsten bei der Wettkampfbesprechung vor dem Start kommuniziert, so dass man zumindest kurzfristig noch was machen konnte oder hat man das tatsächlich erst an der Verpflegungsstation erfahren?

Goalie1984 06.06.2023 11:24

Ich habe bei der Wettkampfbesprechung eigentlich schon aufmerksam zugehört, aber davon nix wahrgenommen. Die Infos zur Verpflegung auf der Strecke sind auch heute noch online und falsch.

Infos und Gerüchte zur Zukunft der Langdistanz habe ich keine gehört. Im Vorfeld wurde ja kommuniziert, dass die Überschneidung mit dem IM Hamburg natürlich schlecht für Hannover war. Es gab wohl lediglich 36 Anmeldungen - das war die Zahl, die ich mal gehört hatte vor Ort.

thom 27.09.2023 15:27

wasserstadt triathlon hannover ist geschichte
 
nach nur einmaliger austragung des limmer triathlon unter der neuen veranstaltungsagentur wurde nun bekanntgegeben das der triathlon von hannover-limmer zum steinhuder meer „umzieht“ !

als begründung hierfür wurde mitgeteilt das man an kapazitätsgrenzen gestoßen sei .

hierzu möchte ich mal sagen , die wechselzone wurde bewusst verkleinert und somit alles enger, obwohl 2 komplette fussballfelder zur verfügung standen.

weiter ist es erstmal merkwürdig das man aus 3 radrunden ( mitteldistanz am sonntag ) 4 radrunden macht und auf die benutzung der bundesstraße verzichtet .

ok kosten sind immer ein thema , aber radstrecke einzuengen ist ( das wissen wir spätestens seit dem ironman hamburg) eher gefährlich.

vg thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.