![]() |
Zitat:
Solange dieser schöne Aufruf allerdings die unerträglichen und grundlosen Morde der Hamas nur als "entsetzlich", die erwartbare (und von der Hamas sogar wohl gewünschte) Selbstschutzreaktion von Israel aber als "inakzeptabel" einstuft, wird er sicher von Israel als klar parteiisch und anti-israelisch wahrgenommen, was sicher nicht produktiv ist. Für mich sind die beiden Adjektive unbedingt zu vertauschen, wenn man Israel damit ansprechen will. |
Zitat:
Es ist übrigens nicht so, dass ich das irgendwie gut finde. Aber ich verkrieche mich nicht hinter irgendwelchen blumigen Friedensphantasien, damit ich dann endlich meine Ruhe habe. Die Ukraine haben alles Recht der Welt, sich gegen die Aggression Russlands zu verteidigen, wie und solange sie das wollen. |
Zitat:
Bei der jüdischen Veranstaltung gestern Abend war der Ukraine-Krieg auch ein Thema. Ich stimme auch zu, dass die freie westliche Welt und ihre Demokratien in Bedrängnis kommen und angegriffen werden. Wenn wir uns aber auf den Standpunkt versteifen, dass wir im Recht sind und es in der Hand des Angreifers liegt, wird das für uns alle noch böse enden, da bin ich mir sicher. |
IGH zum Israel-Palästina Konflikt
Im Jahre 2004 beschloss, verabschiedete der internationale Gerichtshof (IGH) ein umfangreiches Rechtsgutachten über die rechtlichen Folgen des Mauerbaus im besetzten palästinensischen Gebiet. In diesem Zusammenhang klärte der Gerichtshof einige zentrale Fragen zur Gültigkeit der Menschenrechte, des humanitären Völkerrechts, der Genfer Konvention, der Legalität / Illegalität der Siedlungen für die von Israel seit 1967 besetzten Gebiete sowie zum Thema Selbstverteidigungsrecht. Für manchen in Deutschland (besonders für Annalena Baerbock) würde die Lektüre grosse Überraschungen bringen oder der internationale Gerichtshof wird im Fall Israel-Palästina absichtlich ignoriert.
IGH: Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory. Summary of the Advisory Opinion of 9 July 2004 und: IGH: LEGAL CONSEQUENCES OF THE CONSTRUCTION OF A WALL IN THE OCCUPIED PALESTINIAN TERRITORY ADVISORY OPINION (Vollversion) |
Zitat:
Und Quatar liefert den Hamas Multimilliardär als Kriegsverbrecher an den internationalen Strafgerichtshof aus.:Blumen: (Hoffnungsmodus off) |
Zitat:
Nachdem der Internationale Strafgerichtshof vor einem Monat Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen israelischer Soldaten und Behörden eingeleitet hat, reagiert Netanjahu mit klaren Worten: Den Haag habe keine Befugnis, heißt es. (Gazakrieg 2014) und zum aktuellen Gazakrieg: NZZ: Die Verbrechen der Kriegsparteien sind im Visier des Internationalen Strafgerichtshofs. Der ICC untersucht schon seit zweieinhalb Jahren mutmassliche Kriegsverbrechen im Gazastreifen und im Westjordanland. Er kann damit auch die Greueltaten der Hamas vom 7. Oktober ahnden. Zitat:
|
Heute haben die Tagesthemen ein Interview mit Gideon Levy, dem Herausgeber von der Haaretz geführt, auf den ich hier schon öfter hingewiesen habe. Sehr empfehlenswert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@qbz:
Ich hatte schon ein paar Mal gefragt aber eine richtige Antwort habe ich nicht bekommen. Wie genau hätte Israel nach dem Angriff der Hamas am 7.10. reagieren sollen, damit du mit der Reaktion einverstanden oder zufrieden bist? |
Die USA wollen:
- Die Hamas muss weg. - Die Zivilbevölkerung muss besser als bisher vor dem Krieg geschützt werden. - Palästina braucht eine Perspektive als Staat. |
Zitat:
- eine gemeinsame Demokratie, ein Land - weiterhin Apartheid Restliche Lösungsansätze sind seiner Ansicht nach nicht mehr realistisch. Bitter. Zitat:
Warum von den hochbezahlten UN Mitarbeitern aus der speziellen Palästinensertruppe kein Entscheider das mal umgesetzt hat, who knows. Angst durch Frieden den Job zu verlieren?:confused: Hätte, hätte, Fahrradkette. Plan von Nethanjau vom 7.11. https://www.zdf.de/nachrichten/polit...srael-100.html |
Zitat:
|
Bin die Tage über den sehr hörenswerten Podcast von Jung&Naiv gestoßen:
https://open.spotify.com/episode/31V...59ce967da04f11 Bringt beide Seiten in den Diskurs ein, findet klare Worte zu den Gräueltaten der Hamas, aber zeigt auch auf, warum der Konflikt nicht als schwarz/weiß gesehen werden kann. Gerade der Israeli findet doch auch sehr kritische Worte in Richtung der israelischen Regierung. Für die aktuelle Situation gibt es aber natürlich nur einen Aggressor. Gerade wenn man auch die Situation der Palästinenser mit den radikalen israelischen Siedler in der Westbank berücksichtigt, wird das angespannte Verhältnis deutlich. Das wird ja aktuell durch den starken Fokus auf Gaza ein wenig ausgeblendet. Hierzu auch ein sehr informativer Artikel der sz: https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
UNO Überwachung zur Einhaltung der Waffenruhe, Unterbindung des Waffenschmuggels. Einbindung der Gross- / Regionalmächte zur politischen Bekämpfung der Hamas. Längerfristige Perspektive für die besetzten Gebiete über Zwischenschritte: a) gleiche Rechte für alle in einem säkularen israelisch-palästinensischen Staat b) 2 Staaten, "jüdisch-israelisch" und "palästinensisch" mit Rückgabe der nach 1967 annektierten Gebiete durch Israel auf Entschädigungsbasis. Eine Nakba 2.0 lehne ich ab und verstösst gegen die internationalen Gesetze. |
Zitat:
Also vielleicht einfach genauso viele Raketen Richtung Gaza abfeuern wie die Hamas? Und vielleicht auch ein paar Kinder enthaupten und 207 Geiseln nehmen? Ach nee. Das ist ja gegen die Resolution und die Internationaln Gesetze. Zitat:
Die Hamas Führer sitzen in Katar und werden dort nach Strich und Faden verwöhnt. Über einen Haftbefehl lachen die sich kaputt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein Haftbefehl von irgendeinem dahergelaufenen Gericht dass die eh nicht anerkennen interessiert dagegen kaum. Jetzt doch statt ewigem Gefasel mal Butter bei die Fisch: Wie verhandelst du mit einer Terrororganisation? Lässt du den Haftbefehl gegen den Führer aufheben? Schenkst du ihnen noch ein paar Raketenwerfer als Gegenleistung? Oder Geld damit die sich neue Waffen kaufen können? :Nee: |
Zitat:
Erst dann ist die Hamas zu einem Frieden bereit. Manche Israelis laufen mit Schalbrettern vorm Hirn durch die Gegend - eine 1 Staatenlösungs-Demokratie mit 7,5 Mio Juden und 7,5 Mio Palästinensern anführen ist ja bereits im Ansatz ein Aufruf sich gegenseitig zu masskarieren. Der Konflikt ist dann beendet, wenn die jungen Frauen keine Kinder mehr gebähren, weil diese der Treibstoff der Konflikte sind. Solange die Baby-Wachstumsrate der Palästinenser so hoch ist, solange hat Hamas Nachwuchs für Terror. |
Zitat:
Nein, ich weiß nicht was du mit Verhältnismässigkeit meinst. Vielleicht: Hamas schießt 2000 Raketen Richtung Israel ab, Israel schießt 2000 Raketen Richtung Gaza. Oder was? Ich würde das gerne mal wissen. Von Dir. Von jemandem der jede Gewalt ablehnt (völlig zu Recht übrigens. Jeder gescheite Mensch ist gegen den Abschuss von Raketen auf was auch immer) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Krieg dürfen IMHO Raketen allein auf identifzierte Stellungen des Gegners abgeschossen werden oder Gebäude mit militärischen Zwecken. Ich bin kein Militärspezialist: Aber auch als Laie kann man feststellen, dass die israelische Armee in den Regionen, wo sie jetzt ihre Truppen stationiert hat, die umstehenden Viertel einfach bombardiert, auch wenn sie nur zivil und bisher nicht von der Hamas genutzt sein mögen, um einen Sicherheits- und Bewegungsraum für die eigene Armee in besiedelten Gegenden zu schaffen. Als Besatzer des Gazastreifens ist Israel für die Sicherheit der Zivilisten und ihre Versorgung in Gaza verantwortlich, nicht nur für die eigenen Soldaten! Als ehemaliger Berliner stelle ich mir einfach mal vor, wie ca. 4-5 Berliner Bezirke a je 250 Tausend Bewohner in 24h (solange war die offfiziell gesetzte Frist der IDF) die 4 Bezirke verlassen müssen und in die benachbarten 4 Bezirke der Stadt ziehen müssen, die komplett abgeriegelt sind, mit nur einem geschlossenem Ausgang, und der auch bombardiert wird. Anschliessend fallen Bomben ohne Vorwarnung auf die 4 Bezirke und etwas weniger auf die anderen 4. Das finde ich extrem unverhältnismässig. |
Zitat:
Was passiert wenn die UN-Truppen kein umfangreiches Mandat zum eingreifen und ausreichende militärische Mittel haben haben wir in Europa schon leidvoll gesehen. |
Zitat:
Zitat:
Ich kann Dir nicht sagen, ob es sinnvoll ist überhaupt mit denen zu verhandeln. Aber an den Gründen, warum die Palästinenser die Hamas unterstützen, könnte man durchaus etwas tun. Auch das passiert nicht über Nacht. Aber ein Zeichen müsste man sicher setzen. Zitat:
|
Zitat:
Wir fliegen zum Mond, spalten Atome, lassen Autos selbständig fahren und scheitern an so was? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was den Status der UN Truppe betrifft, der Ansatz ist gut, ich glaube nicht das er umgesetzt werden kann.
UN technisch wäre das Peace enforcement im Unterschied zu Peace keeping. Die UN müsste dann das fertig bringen was die IDF übergelassen hat. Diese Truppe braucht ein Mandat zum Krieg führen, wenn es sein muß. Das heißt auch das da UN Soldaten sterben und verwundet werden. Ich weiß nicht wie die Regierungen der Entsenderstaaten Ihren Wählern erklären werden, wenn dort eigene Soldaten sterben, wofür die sterben. Es gingen auch nur Staaten die von beiden Seiten anerkannt werden, was die meisten europäischen oder andere NATO Staaten ausschließt. Wenn es Österreicher wären, würde ich mich wahrscheinlich sogar freiwillig melden. Der Teufel steckt immer in Detail. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.n-tv.de/politik/Israel-Z...e24461439.html https://www.tagesschau.de/ausland/as...panik-100.html |
|
Zitat:
|
Zitat:
nie von Zweifeln geplagt. Nur Idealisten mit mäßigem Realitätssinn konnten das ausblenden und glauben, daß mit der Hamas eine friedliche Lösung möglich ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.