triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

dandelo 11.03.2020 21:18

Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler. Ok, immerhin kommen die beiden momentan nicht mehr in die Schule. Waren dennoch 1 Woche in der Schule, nachdem deren Eltern aus Südtirol zurück kamen. Das hier nicht im Vorfeld reagiert wird ist mir ein Rätsel. Muss erst ein infizierter Schüler auftauchen ,was leider über kurz oder lang geschehen wird, bis dicht gemacht wird....Immer erst handeln, wenns so richtig brennt.

Estebban 11.03.2020 21:23

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1515638)
Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler. Ok, immerhin kommen die beiden momentan nicht mehr in die Schule. Waren dennoch 1 Woche in der Schule, nachdem deren Eltern aus Südtirol zurück kamen. Das hier nicht im Vorfeld reagiert wird ist mir ein Rätsel. Muss erst ein infizierter Schüler auftauchen ,was leider über kurz oder lang geschehen wird, bis dicht gemacht wird....Immer erst handeln, wenns so richtig brennt.

Schulen schließen bedeutet halt ein nahezu kompletten Shutdown der Region. Bei jüngeren Kindern können die Eltern nicht mehr arbeiten gehen. Ältere, deren Eltern arbeiten sind wird man kaum davon abhalten sich anderweitig zu treffen und da alles zu verbreiten.
Schulen werden solange offen gehalten solange die Hoffnung besteht, dass Containment funktionieren kann.

ironmansub10h 11.03.2020 21:26

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515639)
Schulen schließen bedeutet halt ein nahezu kompletten Shutdown der Region. Bei jüngeren Kindern können die Eltern nicht mehr arbeiten gehen. Ältere, deren Eltern arbeiten sind wird man kaum davon abhalten sich anderweitig zu treffen und da alles zu verbreiten.
Schulen werden solange offen gehalten solange die Hoffnung besteht, dass Containment funktionieren kann.

Wie haben das meine Eltern gemacht ? Waren beide arbeiten und Schule ist auh manchmal ausgefallen. Achso ja, da hat man dann mi andeen was gemacht.

LidlRacer 11.03.2020 21:31

Prof. Drosten äußert sich recht ausführlich zu Kitas und Schulen und hält eine Schließung für nicht sehr sinnvoll:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...dio651406.html

Schriftlich:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript122.pdf

Den Teil liest man besser ganz als einen sinnentstellenden Ausschnitt hier.

Lucy89 11.03.2020 21:41

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515618)
Ich erwarte mir folgendes: die Antwort darauf, ob es vergleichsweises irgendwo schonmal gegeben hat, aus dem man etwas ableiten könnte. Oder ob es Leute gibt, die sich damit auskennen, die etwaige Prognosen geben können.
Alternative Antwort wäre gewesen: nein kann man nicht, was ja auch okay gewesen wäre?

Das ist eine Frage für einen Epidemiologen. Der absolute Trendberuf aktuell ;-)

Ich arbeite ja in der Biometrie (Medizinstatistik) und wir modellieren natürlich sehr oft Krankheitsverläufe. Das ist alles echt spannend, aber ich wäre gerade lieber nur Beobachter, als mittendrin.

Bei uns in der Klinik sind nun auch die ersten Covid-19-Patienten. Und wir dürfen ab jetzt offiziell Home Office machen. Gut, dass ich die nächsten 2 Wochen eh nicht im Büro bin und mein Kleiner die Woche wegen Hand-Mund-Fuß nicht in die Kita konnte. Meine Eltern werde ich wohl nach dem Urlaub eine Weile nicht besuchen, mein Vater ist leider sehr, sehr krank.

Estebban 11.03.2020 21:56

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1515644)
Das ist eine Frage für einen Epidemiologen. Der absolute Trendberuf aktuell ;-)

Ich arbeite ja in der Biometrie (Medizinstatistik) und wir modellieren natürlich sehr oft Krankheitsverläufe. Das ist alles echt spannend, aber ich wäre gerade lieber nur Beobachter, als mittendrin.

Bei uns in der Klinik sind nun auch die ersten Covid-19-Patienten. Und wir dürfen ab jetzt offiziell Home Office machen. Gut, dass ich die nächsten 2 Wochen eh nicht im Büro bin und mein Kleiner die Woche wegen Hand-Mund-Fuß nicht in die Kita konnte. Meine Eltern werde ich wohl nach dem Urlaub eine Weile nicht besuchen, mein Vater ist leider sehr, sehr krank.

Soviel offtopic wird und muss erlaubt sein:
Wünsche dir alles alles gute für deine Familie!!!

Klugschnacker 11.03.2020 22:14

Italien schließt alle Geschäfte und Restaurants wegen Covid-19
Italiens Ministerpräsident Conte kündigt im Kampf gegen das Coronavirus drastische Maßnahmen an: Bis auf Apotheken und Supermärkte bleiben alle Läden zwei Wochen lang geschlossen.
SPON

Benni1983 11.03.2020 22:14

In unserem Ort ist nun auch der erste Fall aufgetaucht.

Die 27 jährige Frau hat sich vermutlich in Südtirol angesteckt und musst jetzt zustandsbedingt in die Klinik.

:Traurig

Michael Skjoldborg 11.03.2020 22:17

Für meine Schule hat der Direktor das mal kurzfristig selbst in die Hand genommen. Wir machen sofort zu. Dasselbe an der Schule meiner Frau.
Dänemark hat z.Z. die höchste Zuwachsrate, was Infizierte angeht. 6 Millionen Einwohner, 512 Infizierte.

Bis denne, Michael

triduma 11.03.2020 22:28

Hier der Bericht von einem Klinikarzt in Italien.
"Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind Erbarmungslos.
https://www.t-online.de/nachrichten/...n-bergamo.html
Wenn man das liest bekommt man Angst.
Ob das hier in Deutschland auch so kommen kann?

quick-nick 11.03.2020 23:26

Sehr interessanter Artikel der sich statistisch mit der Zeit der Ausbreitung und möglichen Strategien befasst:

https://medium.com/@tomaspueyo/coron...e-f4d3d9cd99ca

NBer 11.03.2020 23:41

gelöscht.............

sybenwurz 11.03.2020 23:52

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1515638)
Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler.

Biste in AB am FDG...?
:Cheese:

Für unsere Bergwacht-Bereitschaft wurden bis 19.4. alle Zusammenkünfte abgesagt.
Inkl. Jahreshauptversammlung.
So muss das.
Wollten am WE eigentlich zum Skifahren (strenggenommen eigentlich Pistendienst), heute Hamsterkäufe dafür vorgenommen, von irgendwas müssen ja 6 Personen in der Abgeschiedenheit einer Berghütte leben;- bin gespannt, ob das noch stattfindet oder ich nu 3 Wochen lang daheim Rührei und Maultaschen esse...:Cheese:

Trimichi 12.03.2020 06:07

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514996)
Aber nur, wenn die Kinder am Wochenende nicht mit ihrem Papa bei einem Fußballspiel mit mehr als 1.000 Zuschauern waren. Ansonsten ist die Gefahr einer Ansteckung des eigenen Nachwuchs viel zu groß!

Gruß
N. :Huhu:

Nochmal Glück gehabt mit dieser Zahl. So darf ich bei dem ersten Triathlon der Saison im Mai in der schönen Oberpfalz an den Start gehen. Wäre sie auf 750 angesetzt worden würde es vermutlich eng werden.
Kleinere Triathlons scheinen also so oder so nicht betroffen zu sein. :)

Übrigens: die Regierung kann nicht 2/3 der Bevölkerung auf Freiwilligenbasis in die eigenen vier Wände einsperren. Wegen eines Generalverdachts von leichter Erkältung. [1]

Aufwachen! Schönen guten Morgen hier ins Forum wollte ich damit meinen. :Blumen:

P.S.: [1] dahinter steckt die skandinavische Halbinseläffin und Pennerin Greta T. Sie hat keine Lust auf school und hat sogar schon Ursula v.d.L. davon überzeugt, dass Schule und Arbeiten doof ist. ;)

Stefan 12.03.2020 06:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1515670)
Nochmal Glück gehabt mit dieser Zahl. So darf ich bei dem ersten Triathlon der Saison im Mai in der schönen Oberpfalz an den Start gehen. Wäre sie auf 750 angesetzt worden würde es vermutlich eng werden. So aber, kein Thema. :)

Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1515670)
P.S.: [1] dahinter steckt die skandinavische Halbinseläffin und Pennerin Greta T. Sie hat keine Lust auf school und hat sogar schon Ursula v.d.L. davon überzeugt, dass Schule und Arbeiten doof ist. ;)

Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.

Trimichi 12.03.2020 06:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1515671)
Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.


Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.

Dir kann auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen (aufmunternder Witz an free-climber gerichtet, die beim Klettern kein Vertrauen in Bohrhaken oder die Traglast von Karabinern haben z.B.) Möglich ist so manches. :Huhu:



Oder diese zwei Zeilen entfernen (hat Arne bei Nobody auch so gemacht neulich) Zudem: Du hattest mich doch selbst darauf hingewiesen, dass ich nicht ernst Gemeintes mit einem ;) Kennzeichen soll. :dresche

Ich verstehe nicht, weswegen Du nun wieder dazu übergehst mich und auch andere öffentlich anzugehen und anzuprangern. Schreib mir doch wieder pN, falls du persönlich ein Problem mit mir hast. Woher Deinen neuerlicher Sinneswandel? Hat doch mit pN ganz gut geklappt zwischen uns. Schlecht geschlafen?

Lachen ist gesund, Humor ist wichtig und auch Dieter N. lässt sich das Witzemachen nicht verbieten.

Auch Dir lieber Stefan einen schönen guten Morgen. Es tut mir leid, dass Du dich persönlich herausgefordert fühltest. Das lag keineswegs in meiner Absicht.
Entschuldigung..

Nobodyknows 12.03.2020 06:55

Für jene denen Schutzmaßnahmen nicht darastisch genug sein können.
Ihr habt einen mächtigen und genialen Verbündeten:

Das Einreiseverbot soll laut Präsident Trump am Freitag um Mitternacht US-Zeit in Kraft treten:
USA erlassen Einreisestopp aus Europa


#flatenthepanic

Gruß
N. :Huhu:

Raspinho 12.03.2020 07:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1515675)
Für jene denen Schutzmaßnahmen nicht darastisch genug sein können.
Ihr habt einen mächtigen und genialen Verbündeten:

Das Einreiseverbot soll laut Präsident Trump am Freitag um Mitternacht US-Zeit in Kraft treten:
USA erlassen Einreisestopp aus Europa


#flatenthepanic

Gruß
N. :Huhu:

Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...

Canumarama 12.03.2020 07:15

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1515651)
Hier der Bericht von einem Klinikarzt in Italien.
"Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind Erbarmungslos.
https://www.t-online.de/nachrichten/...n-bergamo.html
Wenn man das liest bekommt man Angst.
Ob das hier in Deutschland auch so kommen kann?

Schon allein der Überschrift wegen werde ich es nicht lesen.

AndrejSchmitt 12.03.2020 07:15

Die Amis machen es vor, denke das war’s mit dem Reisen für unbestimmte Zeit. Die Ösis schließen bis Ostern!!! alle Schulen. Kann man machen, aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. Im Grunde müsste man, bis eine Impfung verfügbar ist, das komplette Leben zum stehen bringen. Bin mal gespannt, ob Länder, die wirtschaftlich auf Touristen angewiesen sind auch reihenweise Einreisestopps verhängen werden.

ThomasG 12.03.2020 07:24

Zum Thema Schulschließungen habe ich eben einen Artikel gefunden.
Ich bin für Schließungen dort, wo die Schüler auf sich alleine gestellt zuhause klar kommen können.
Allerdings hat das nur einen Wert in meinen Augen, wenn man sie gut aufklärt und an sie appelliert die Kontakte zu anderen auch dort möglichst gering zu halten insbesondere zu in besonderem Maße gefährdeten Menschen.
Das Argument Kinder würden sich in erster Linie an Erwachsenen infizieren, aber umgekehrt würden sich nur wenige Erwachsene an Kindern infizieren, habe ich mehrfach gehört.
Da fehlt mir aber eine Begründung.
Falls das so sein sollte, würde ich sagen, dass die meisten Erwachsenen zu Kindern (wenn es nicht die eigenen sind) eine relativ große Distanz einhalten.
Das geht aber nicht in allen Fällen, wenn man z.B. beruflich mit vielen Kindern zu tun hat.
Zitat:

Lässt sich das Coronavirus eindämmen, wenn Schulen und Kindergarten bundesweit geschlossen werden? Experten streiten über diese Frage. Einige fordern seit Tagen vehement bundesweite Schulschließungen, andere warnen vor den verheerenden Folgen. Was spricht dafür und was dagegen?
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Wie-sin...e21633622.html

JENS-KLEVE 12.03.2020 07:39

Gute Grafik und Erklärungen zum Krankheitsverlauf und Unterschieden zur Grippe.

https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...tung-1.4840985

Vicky 12.03.2020 07:42

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1515678)
Die Amis machen es vor, denke das war’s mit dem Reisen für unbestimmte Zeit. Die Ösis schließen bis Ostern!!! alle Schulen. Kann man machen, aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. Im Grunde müsste man, bis eine Impfung verfügbar ist, das komplette Leben zum stehen bringen. Bin mal gespannt, ob Länder, die wirtschaftlich auf Touristen angewiesen sind auch reihenweise Einreisestopps verhängen werden.

Was die Amis machen ist Unsinn, denn das Virus ist bereits dort angelangt und verbreitet sich unkontrolliert. Das Problem in den USA ist, dass dort kaum getestet wird. Es gibt abenteuerliche Berichte auf Twitter über die Verfügbarkeit von Tests. Außerdem mussten die Leute die Tests zumindest bis vor kurzem selbst zahlen. Wer sich das also nicht leisten kann, lässt sich auch nicht testen. Arbeitnehmer müssen krank zur Arbeit gehen, weil sie keine bezahlten Abwesenheitstage (Krankentage) bekommen.

Die Situation wird sich erst mit einem Impfstoff oder einer erfolgreichen Behandlungsmethode bessern. Derzeit gibt es offiziell noch keine Heilung. Das erledigt der Körper selbst.

Was mich überrascht sind die hohen Todesraten in Italien und auch den USA im Vergleich zu Deutschland.

USA: 1312 Fälle | 38 Totesopfer
ITA: 12.462 Fälle | 827 Todesopfer
DE: 1966 Fälle | 3 Todesopfer
Quelle

Irgendwas macht DE also richtig. Gibt es dafür eine plausible Erklärung?

merz 12.03.2020 07:44

Ja, hier wurde mehr in der Fläche getestet, die anderen Länder sehen weniger von der Spitze des Eisbergs, d.h. sie haben real viel mehr unerkannte Fälle, deswegen mehr Tote
- war eine Erklärung von Drosten, hier auch verlinkt
m.

ThomasG 12.03.2020 07:45

Zur Ergänzung: Ein Test inklusive Auswertung kostet rund 200 € habe ich gestern oder vorgestern mehrfach gelesen.
Ich bin davon überzeugt, dass in den meisten Ländern relativ zur Bevölkerung gesehen nicht annähernd so oft getestet wurde wie in Deutschland.
Da las ich vor ein paar Tagen die Zahl 100 000.

keko# 12.03.2020 08:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1515683)
Was die Amis machen ist Unsinn, denn das Virus ist bereits dort angelangt und verbreitet sich unkontrolliert. Das Problem in den USA ist, dass dort kaum getestet wird. Es gibt abenteuerliche Berichte auf Twitter über die Verfügbarkeit von Tests. Außerdem mussten die Leute die Tests zumindest bis vor kurzem selbst zahlen. Wer sich das also nicht leisten kann, lässt sich auch nicht testen. Arbeitnehmer müssen krank zur Arbeit gehen, weil sie keine bezahlten Abwesenheitstage (Krankentage) bekommen....

Man kann nicht in der Kürze das komplette Gesundheitssystem umbauen. Deshalb sehe ich die Entscheidung von Trump nicht als Unsinn an, sondern als Möglichkeit, die Verbreitung des Virus zu verhindern oder zu verlangsamen.

JENS-KLEVE 12.03.2020 08:03

Die Sterblichkeit geht auch rapide hoch, wenn keine Beatmungsgeräte mehr frei sind. Momentan ist ja noch alles gut zu händeln. Das wird sich ändern, wenn die begrenzten Plätze besetzt sind und massenweise Leute mit Sauerstoffmangel reinkommen.

keko# 12.03.2020 08:05

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1515678)
...., aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. ...

Das wurde eigentlich schon hinreichend oft erklärt.

Ausdauerjunkie 12.03.2020 08:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1515671)
Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.


Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.

Meine volle Zustimmung, Bei vielen Menschen fehlt einfach etwas Verstand.

iChris 12.03.2020 08:09

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1515676)
Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...

Die Amis sind sich selber nicht sicher ob sie die Rennen machen wollen oder lieber absagen ;-)
Da ich selbst "betroffen" bin verfolge ich das aktuell ziemlich genau

ThomasG 12.03.2020 08:15

Prof. Alexander Kekulé (Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale)) kritisiert und mahnt:

Zitat:

Deutschland laufe in der Coronakrise den Entwicklungen hinterher, kritisiert der Virologe Prof. Alexander Kekulé, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale). Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Coronavirus-Ausbruch nun zur Chefsache mache, sei zwar längst überfällig, aber nicht genügend.
Quelle: https://www.pnp.de/nachrichten/polit...n-3633189.html

Klugschnacker 12.03.2020 08:23

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1515671)
Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.

Das würde ich machen, sofern eine Person beleidigt würde, die hier mit diskutiert. Denn wir wollen uns hier nicht gegenseitig beleidigen.

Sofern jedoch eine dritte Person beleidigt wird, ist das nicht meine Sache. Außer, es könnte sich um eine strafbare Beleidigung oder Tatsachenbehauptung handeln, für die ich haftbar bin.

Greta Thunberg diskutiert hier nicht mit, daher geht es mich nichts an, wenn Trimichi sie beleidigt. Nervig ist es jedoch zweifellos, da es hier völlig offtopic ist.

Nobodyknows 12.03.2020 08:28

Zitat:

Zitat von ThomasG verlinkt (Beitrag 1515693)
Prof. Alexander Kekulé (Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale)): "Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Coronavirus-Ausbruch nun zur Chefsache mache, sei zwar längst überfällig, aber nicht genügend..."

Was ein Bull****! :Nee:
Merkel hat sich auf einer Pressekonferenz dazu geäußert und nicht den Ausbruch zur Chefsache gemacht.

Aus dem Artikel: "Ich schätze meinen Kollegen von der Charité sehr. Er hat hier aber ein extrem unwahrscheinliches Horrorszenario geschildert." Den schlimmsten Coronavirus-Ausbruch habe es bisher in Wuhan gegeben. Dort lebten derzeit noch 6 Millionen Menschen. Rund 3000 Menschen seien dort an dem Virus gestorben. "In Deutschland würde ein analoger "Worst Case" maximal 40 000 Tote in mehreren Jahren bedeuten."

Oh. Ein öffentlicher Streit unter Experten. Genau das brauchen wir jetzt. :Cheese:

#flatenthepanic

Gruß
N. :Huhu:

longtrousers 12.03.2020 08:35

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1515676)
Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...

Mal umgekehrt: glaubst du, dass die Ironman Rennen in Europa noch stattfinden werden? Und ob Kona 2020 stattfindet?
So gesehen wird die einzig übrig gebliebene Frage werden was mit den schon ergatteten Slots für Kona 2020 passieren wird.

ThomasG 12.03.2020 08:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1515698)
Oh. Ein öffentlicher Streit unter Experten. Genau das brauchen wir jetzt. :Cheese:

Ich habe nicht den Eindruck, dass Prof. Alexander Kekulé auf Streit aus ist.
Er hat ja zunächst ziemlich besonnen für die seiner Meinung nach angemessenen Maßnahmen argumentiert und erst im Laufe der Zeit hat sich sein Ton und seine Art seine Meinung weiterzugeben verändert.

Nachtrag: Für mich gibt es eine zu große Nähe zumindest zwischen dem Gesundheitsminister und Prof. Drosten.
Es ist ganz natürlich, dass man sich eher davor scheut Handlungen von Leuten kritisch zu hinterfragen, wenn es da einen sehr intensiven Kontakt gab bzw. gibt und man das Gefühl hat sie relativ stark beeinflussen gekonnt zu haben.
Prof. Drosten saß während der Bundespressekonferenz direkt neben Jens Spahn.

Vicky 12.03.2020 08:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1515688)
Man kann nicht in der Kürze das komplette Gesundheitssystem umbauen. Deshalb sehe ich die Entscheidung von Trump nicht als Unsinn an, sondern als Möglichkeit, die Verbreitung des Virus zu verhindern oder zu verlangsamen.

Naja... das Ganze gilt nicht für US Bürger, die aus der EU in die USA reisen. Außerdem gilt dieser travel ban NICHT für UK (warum wohl? Richtig: Trump international Golf courses in Schottland)...

Lebemann 12.03.2020 08:45

Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. Konzertbesuche und Bahnreisen sind zwar schön, aber das Risiko ist uns derzeit zu hoch. Auch wenn wir nicht zu den Risikogruppen gehören, haben wir selbst Eltern, die sich daran anstecken könnten. Ich selbst habe sowieso sehr viel mit sämtlichen Bevölkerungsschichten zu tun. Aufgrund des schmalen Personalkörpers gibts bei uns eh die Mentalität, solang der Arm noch dran ist, geh ich arbeiten.
Die Landespolizei Saarland hat bis auf weiteres eine Urlaubssperre verhängt und sagt zeitgleich, dass sämtlicher geplanter Urlaub binnen 12h aufgehoben werden kann. Was auch immer hinter den Kulissen geplant wird, es wird zweifelsfrei eine Herausforderung. Quarantäneüberwachung durch Polizei, etc. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Gesundheitsamt versucht aus unseren Reihen Personal für eine Coronahotline zu rekrutieren. Ich selbst hatte bereits zwei Anrufer auf der Arbeit (Polizei!), die über Symptome klagten.

-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.

Michael Skjoldborg 12.03.2020 08:50

Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
Selbst bin ich auch bei diversen (Rad-)Rennen gemeldet, wo die Saison hier in 2 Wochen startet. Den Veranstaltern habe ich geschrieben, dass die erstmal ihre eigenen Ausgaben decken sollen, bevor sie darüber nachdenken müssen, inwieweit da jetzt etwas zurückgezahlt werden sollte. Vielleicht lässt es sich auch verschieben, was weiss ich. Die Leute tun etwas für mich, stellen etwas auf die Beine, während ich mich einfach nur "bewirten" lasse. Ich möchte, dass diese Leute auch später noch weiter mit den Wettkämpfen arbeiten, und deswegen nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden. Und ja, in erster Linie denke ich hier an die kleinen Veranstalter, die mit Herzblut und privatem "Risiko" Rennen aufziehen, vielleicht weniger z.B. IM.
Im Augenblick ist es sicher nicht nur "hier" so, dass man die Menschen wirklich genauer kennenlernt. Das ist nicht immer für alle ein schönes Bild, dass sich abzeichnet. Schade eigentlich.

Bis denne, Michael

Vicky 12.03.2020 08:50

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1515703)

-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.

Danke! Das sehe ich ganz genau so.

Danke für Deinen Einsatz! Auch bei meiner Schwester kommt das Thema jetzt immer mehr auf (Polizei Brandenburg).

Hafu 12.03.2020 09:07

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1515703)
Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. ...-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1515705)
Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
... Ich möchte, dass diese Leute auch später noch weiter mit den Wettkämpfen arbeiten, und deswegen nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden. Und ja, in erster Linie denke ich hier an die kleinen Veranstalter, die mit Herzblut und privatem "Risiko" Rennen aufziehen, vielleicht weniger z.B. IM.
Im Augenblick ist es sicher nicht nur "hier" so, dass man die Menschen wirklich genauer kennenlernt. Das ist nicht immer für alle ein schönes Bild, dass sich abzeichnet. Schade eigentlich.

Bis denne, Michael

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Vielen Dank für diese Beiträge (die ja hier im Forum auch nicht nur Einzelfälle sind).
Jetzt weiß ich auch, warum ich mich hier ziemlich gerne rumtreibe. Hier gibt es einfach ziemlich viel vernünftige, auch über den Tellerrand hinausdenkende Menschen.

Facebook hat mir in den letzten Wochen meist nur noch schlechte Laune gemacht, weil es dort nur vor Beiträgen wimmelt, in denen Covid-19 mit der ach so viel schlimmeren Influenza verglichen wird, die (scheinbar niedrigen) Infektzahlen in Relation zur Gesamtbevölkerungszahl gesetzt wurde (und die dramatische Dynamik der Steigerungsraten des erst seit 2 1/2 Monaten überhaupt existierenden Virus komplett außer Acht gelassen wurde) usw. Ein paar mal habe ich da noch gedisliked, kommentiert und schließlich ein paar übereifrige "Epidemieleugner" "entfreundet. Mittlerweile versuche ich FB einfach weitgehend zu meiden.

Heute morgen beim Lauf in die Arbeit habe ich dann schlechte Laune bekommen vom neuen Carbon-und-Laktat-Podcast, den ich sonst eigentlich ganz gerne höre, aber die Episode heute war (in meinen Ohren) alles andere als ein journalistisches Highlight.

Dank Lebemann und Michael Skjoldborg ist meine Laune jetzt wieder besser und jetzt lenke ich mich erstmal durch Arbeit ab (solange unser Klinikbetrieb noch läuft).:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.