![]() |
Hatten wir doch hier schon alles gefühlt 4-mal.
Es steht ziemlich ausgeglichen zwischen "es wird nichts mehr" und "die wissen genau was sie machen". Mach doch mal Jemand eine Umfrage. Zumindest war er im letzten PL-Podcast ja etwas selbstkritisch seinen eigenen Ansagen gegenüber und seine (relative) Laufschwäche wurde ebenfalls thematisiert. |
Moini,
er ist doch super dabei, gewinnt regelmäßig Rennen und für die absolute Weltspitze fehlt natürlich unverändert sehr viel. Will er da mitmischen, ist das echt sein Ziel? Das wird meiner Meinung nach leider nüscht, sehe hier die dafür notwendige Entwicklung in eigentlich allen drei Disziplinen leider nicht. Wenn 24 ein Deutscher in Kona gegen die Skandinavier um Ditlev&Big Blu sowie Max aus Down Under erfolgreich antreten sollte, dann sehe ich hier nur den ewig jungen (dann gute 43 Jahre alten) Frodo... Aber No Front, das Niveau für ganz vorne bei den vielen Rennen mit "B-Besetzung" hat FF definitiv unverändert und das ist bei seinen körperlichen Voraussetzungen und dem sauberen, fairen Sport, den er praktiziert, absolut Tipptopp!:Blumen: |
Er schreibt bei Strava dass er nicht die besten Beine gehabt hätte.
Also wird er der Meinung sein es besser zu können. Vielleicht zeigt er es bei der 70.3 WM , wobei zu befürchten ist, dass die Konkurrenz dort überschaubar ist. |
Zitat:
In Roth haben sowohl die Top 10 als auch die Top 3 einen Schnitt von 30 Jahren. Ich finde dass Frefu durchaus noch Zeit bleibt wenn er diesen langfristigen Aufbau wirklich verfolgt :Blumen: |
Ich bin ein Fan von FreFu, sehe abe auch dass es im laufen nicht vorwärts geht.
Das was er im WK abliefert, läuft manch anderer im Training. |
Zitat:
M. |
Erster Triathlon mit 5. Also schon 22 Jahre Triathlon. Hat Frodo erst mit 40 vollgemacht.
Ich weiß nicht worauf man wartet....nach 22 Jahren Training kommen jetzt die schnellen Beine? Ich finde man darf seine "bester der Welt"-Ansage kritisch hinterfragen. |
Zitat:
Und vielleicht braucht er die Ansagen, um sich selbst zu motivieren. Vielleicht glaubt er auch fest daran und das ist der Treiber weiterzumachen. Ich bin überzeugt, dass Dan Lorang ihm ein Feedback gibt, womit er arbeiten kann. Was soll er sonst auch tun? |
naja, Hauptsache er bleibt sauber. So weit oben mitzukämpfen ist doch einem Großteil der TriAthleten verwehrt. Und mir wäre wichtiger, sauber weit oben dabei zu sein.
Thomas |
Zitat:
sind alle anderen nicht sauber? ist er den sauber? (bei der Radleistung) Hört sich an als wenn jeder der schneller ist FreFu nicht sauber ist. Ich weiß es nicht und die Spekulation darüber gehört hier nicht hin:Huhu: Natürlich ist er ein sehr guter Sportler, im vergleich zu vielen anderen fehlt es z.Z aber mindestens beim Lauftempo. m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand. Gruß Rolli |
Zitat:
|
Zitat:
Ab jetzt darf er ins Forum:Huhu: Gruß Rolli |
Zitat:
|
Zitat:
Mit welchen Zeiten begründest du das? TS wurde zb. beim 70.3 Lanzarote 21. weit weg von Baekkegard oder Margirier mit denen Frefu zumindest schwimmen und radfahren kann. |
Es entwickelt sich.
Bitte weiter so - oder vielleicht besser nicht. |
Zitat:
Beginne einfach einen Thread zu Schaffeld, ist nicht schwer.:Blumen: |
Glückwunsch zum Geburtstag an Frederic, möge das neue Lebensjahr ihm gute Leistungen und Ergebnisse bescheren, und einen deutlichen Schritt nach vorne bei der Laufleistung :Blumen:
|
Zitat:
FreFu wird genauso wenig in die absolute Spitze vorstoßen, auch nicht auf der LD, wie Florian Angert. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: :Huhu: :Blumen: ..und Gruß an die Eltern Thomas |
Zitat:
Mal eine Frage zu den Laufleistungen. Hat jemand eine Übersicht wie sich seine Leistungen in den letzten Jahren über 10k und 21k entwickelt haben. Ging es tatsächlich in die richtige Richtung? Er arbeitet mittlerweile 3 Jahre mit Dan Lorand zusammen. Und auch wenn man lfr. orientiert ist, wird der größte Effekt relativ zu Beginn kommen. Er wird sicher an der Technik - wenn notwendig - gearbeitet haben, das Volumen in die passende Richtung verschoben haben und auf der Intensitätsseite wird es auch nicht so weit weg vom Optimum liegen. Wo sollen also hier noch die erhofften Steigerungen kommen? Sie müssten eigentlich größtenteils schon da sein. Und der letzte WK sollte ein Ausrutscher sein. Ansonsten wirken Anspruch und Wirklichkeit nicht annähernd deckungsgleich. |
beim Volumen ist er noch deutlich unter Branchenstandard, das hat er mal in einem Podcast erläutert, da wäre der Plan erst zukünftig an der Volumenschraube zu drehen
|
[quote=abc1971;1718140]Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?[/QUOTE]
Denke es is ganz simple. Solange jemand noch nichts gerissen hat bleibts ruhig. Gibt halt viele viele andere, die bisher mehr erreicht haben und mehr Gesprächsstoff liefern. |
Zitat:
Es gibt interessantere Athleten über die es keinen thread gibt. Lidgt auch daran dass das Forum lange nicht mehr so aktiv ist wie früher und dass meist die gleichen Leute ihren Senf zu jedem und allem abgeben!:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Ich habe es vor Jahren mal für Fred gemacht, da ich es interessant fand seine Leistung zu verfolgen. Habe ihn schon persönlich getroffen und finde er ist ein guter Typ. In den letzten Jahren versteht er es doch gut sich zu vermarkten, da können Stratman und co eine Scheibe abschneiden. Auch hier wird ja häufig über ihn geschrieben. Also alles richtig gemacht denke ich |
Zitat:
Weißt Du zufällig auch wie sich seine Laufleistungen verändert haben? Hier ist natürlich insbesondere der Abstand zur Spitze relevant. Wir dürfen hier die Schuhentwicklung nicht einrechnen. Daher ist die absolute Betrachtung sicher nicht geeignet. |
Zitat:
Also das Starterfeld in Lahti ist auch sehr stark besetzt. |
Zitat:
Die 70.3 WM Rennen der letzten Jahre waren immer stark besetzt. Spannend wurde es mMn auch aus dem Mix der Kurzdistanz- (Drafting- und Nondrafting), Langdistanz- und immer mehr auch Mitteldistanzspezialisten. Ich glaube das wird ein Fest. :liebe053: |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
(Glaube ich, Denke ich, Weiß ich NICHT) |
Zitat:
Also ich fürchte Podium wird wieder nicht klappen....leider. ...und Top 5 wird sicherlich eng. Bester Deutscher könnte (vielleicht) klappen. Aber es sind auch noch Franz Loeschke und Rico Bogen dabei, der dieses Jahr zB den 70.3. Kraichgau gewonnen hat, wo auch unter anderem Patrick Lange, Stratmann und Salvisberg dabei waren. |
Zitat:
|
Zitat:
Man sollte die heimische Konkurrenz aber auch nicht unterschätzen. Rico Bogen wurde schon erwähnt. Max Sperl war bei IM 70.3 Bahrain nur 2,5 min hinter Vincent Luis und fliegt etwas zu sehr unter dem Radar. Bei Nicolas Mann und einigen anderen muss man schauen wie sie die Reisestrapazen, Jetlag und Klimaumstellung nach dem PTO Rennen in Asien verkraften. Um es kurz zusammenfassen. Top5 warum nicht an einem guten Tag? Bester Deutscher, falls es wirklich jemanden ernsthaft interessiert. Könnte spannend werden. :Huhu: |
Leider hat er doch keine Optionen....
Er wird die 2' nach dem Schwimmen aufholen müssen und seine Körner auf dem Rad verbrauchen. Leider ist die Radperformance bei dem Drafting allerdings brotlose Kunst... Mit seiner Laufperformance wäre er beim Frauenrennen nur 5. Er wird irgendwo zwischen 13 & 18 landen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehe Nieschlag auch deutlich vor FreFu.
Nieschlag Top5. Frefu würde ich zwischen 8 und 15 einschätzen. Bogen 6-15. |
Viel zu flache Radstrecke, um seine Radstärke ausspielen zu können.
Er wird vermutlich nicht annähernd so weit vorne in T2 ankommen wie in St.George. Und dann noch durchgereicht werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.