triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30152)

Neoprenmiteingriff 14.10.2013 10:42

vielleicht waren es Elektromopeds......

NBer 14.10.2013 10:46

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966380)
...... Fair fahren kann man defacto immer......

das stimmt doch faktisch nicht mehr. ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. zwischen 1h und 1:15h kamen rund 1100 athleten aus dem wasser. das heisst 1,2 athleten pro sekunde. das ist weder theoretisch noch praktisch windschattenfrei hinzubekommen. erst recht auf hawaii, wo die athleten alle auch halbwegs radfahren können, sich das feld also viel langsamer entzerrt, als bei jeder anderen langstrecke.
letztendlich würde auch hier nur das einführen von startgruppen helfen.

MeditationRunner 14.10.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 966372)
Eine Screenshot vom IM-Livestream... :Lachanfall:

Ui, und ich dachte ich als Student hab viel Zeit zum trainieren :Lachanfall:

sandra7381 14.10.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 966396)
Sorry, habe ich nicht verstanden! :Blumen:

Anspielung auf den deutschen Pass/Personalausweis vielleicht? Auch wenn der Pass rot ist...
Du hattest zwei Deutsche in Schutz genommen.

LidlRacer 14.10.2013 11:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 966373)
Ja, die ist natürlich ein perfektes Beispiel... Als ich sie am WE im Interview gesehen hab, haben mir die Worte gefehlt. Um den Hals und Nacken herum hat mich das ganze an eine russische Gewichtheberin erinnert bei der ansonsten doch ziemlich zierlichen Person.

Wenn Chrissie 2 Jahre nach ihrem letzten Wettkampf noch fast genau so extrem aussieht wie damals in Top-Form, ist das m.E. ein weiterer Beleg (natürlich kein Beweis) dafür, dass sie ein "freak of nature" ist.
Ähnliche Diskussionen hatten wir aber schon 100.000 mal und müssen wir nicht hier wiederholen.

Raimund 14.10.2013 11:14

ich finde dudes link extrem interessant...

hazelman hat's aber schon gesagt und ich erkläre es noch mal anders:

der behauptung, dass ein ungedopter sportler eine goldmedaile (bei olympia oder wm in "lukrativen" sportarten) gewinnt ist gleich der, das ein vierfüßiger kiemenatmer an der spitze der evolution stehen könnte...:Huhu:

natürlich ist das denkbar...;)

photonenfänger 14.10.2013 11:16

Also das bringt ihm sicher nix, aber so wie HaFu hier im Forum Auftritt ist er einer der wenigen, denen ich glaube, dass er fair fährt. Im Gegensatz zu anderen kann ich da nie Selbstdarstellung herauslesen, und welchen Grund sollte Lutschen sonst haben?

Um nochmal auf Raelerts Holo-Armband zu sprechen zu kommen: Dude schreibt immer, wir lassen uns alle verarschen. Wenn jemand Produkte platziert, die Leute verarschen, oder sich von den Herstellern sponsern lässt, wie weit ist der Weg da noch zu anderweitigem Betrug?

Kann man denn als Sportler wirklich nicht ohne so etwas sein Geld verdienen? Ein weiteres Negativbeispiel ist Tommy Haas, dessen Hauptsponsor ist diese Spielothekenkette, wo viele sozial schwach ihr Geld in Spielautomaten werfen.

leiti 14.10.2013 11:18

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 966367)
Die PROs interessieren mich weniger, ist ja ein anderes Rennen, andere Lifestyle etc...

Die Leistung von dem Burschen ist allerdings mehr als fragwürdig, so war er 2012 40 min langsamer (9h19, kann man schlecht als einen "verkorksten Tag" bezeichnen mit nem 3h09 Mara) und jetzt ne 8h37????

Die Age Group Siegerzeiten waren im Schnitt 26 min schneller wie im Vorjahr, bei den Damen waren es sogar 31 Minuten

captain hook 14.10.2013 11:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 966415)
Wenn Chrissie 2 Jahre nach ihrem letzten Wettkampf noch fast genau so extrem aussieht wie damals in Top-Form, ist das m.E. ein weiterer Beleg (natürlich kein Beweis) dafür, dass sie ein "freak of nature" ist.
Ähnliche Diskussionen hatten wir aber schon 100.000 mal und müssen wir nicht hier wiederholen.

Stimmt, sie ist genauso sauber wie eine nicht erwischte russische Gewichtheberin. :Cheese: Egal...

Aus dem Rennen:
Was ich beeindruckend fand, in wie kurzer Zeit Kienle von seinem Weggefährten rd. 1min Rückstand aufgebrummt bekam. Leider war im Videostream nix gezeigt worden. Aber der muss ihn ja brutal attackiert haben! Insgesamt saß Kienle extrem unruhig auf dem Rad, was mich gewundert hat.

Raimund 14.10.2013 11:20

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 966422)
(...)
Kann man denn als Sportler wirklich nicht ohne so etwas sein Geld verdienen? Ein weiteres Negativbeispiel ist Tommy Haas, dessen Hauptsponsor ist diese Spielothekenkette, wo viele sozial schwach ihr Geld in Spielautomaten werfen.


das ist eine wichtige sozialkritische frage!

ich behaupte, dass nur wenige sportler (olympiagewinner, wo wir wieder beim thema wären;) ) sich erlauben können, ihre sponsoren nach ihrem gewissen (so sie DANN noch eines haben) auszuwählen.

der rest nimmt das, um seine familie "am kacken" zu halten!:(

GrrIngo 14.10.2013 11:22

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966380)
Ich finde 6 Meter hinter einer 8-Mann Gruppe zu fahren ist dreistes Lutschen. Ende.Aus.

Wenn im Regelwerk steht: 7m Abstand zum Vordermann, dann ist 6-7m zwar nicht mehr in Ordnung (daher auch KaRi-Anpfiff zu recht mit Zeitstrafe), aber noch lange kein dreistes Lutschen. Wenn es keine 6-7, sondern nur 3m und weniger sind, ist es dreistes Lutschen. Dann aber gehört dahin keine Zeitstrafe, sondern Rot.

Gruß
GrrIngo

captain hook 14.10.2013 11:22

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 966424)
Die Age Group Siegerzeiten waren im Schnitt 26 min schneller wie im Vorjahr, bei den Damen waren es sogar 31 Minuten

Schau mal in den Facebookbericht von Sven Kunath. Es war wohl extrem wenig Wind im Vergleich zum letzten Jahr.

dickermichel 14.10.2013 11:40

Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Hunki 14.10.2013 11:47

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 966444)
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Jedes Jahr immer das selbe... alle jammern und finden das zum kotzen. Aber trotzdem sieht jeder hin und beschwert sich dann wieder wie scheisse alles ist und das man es in Zukunft nie mehr macht. Und im nächsten Jahr dann das ganze wieder von vorne.

Hunki

Klugschnacker 14.10.2013 11:54

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 966444)
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Jede Menge? Welche Postings meinst Du konkret? :Blumen:

thunderbee 14.10.2013 11:56

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 966234)
wer ist plötzlich schlank?
Aha, bei AR findest du die 2.45 befremdlich? Die kann er aber laufen....
Gut, ich seh schon, du gehst da noch weiter als ich.

Kann einem der Sport aber dann noch Spaß machen?
Sieht man nicht hinter jedem Baum Arneimittelkonsumenten?

Mich interessieren Leistungen, die ich komisch finde.
Mich interessiert nicht, dass sie sich kontinuierlich verbessert hat.
Ich kann es nicht verstehen, dass eine Frau schneller als 50 Profi-Männer läuft. Das kann nach den Gesetzen der Natur nicht sein, wenn
- eine neue Weltbestzeit da steht
- sie sich bei den beiden Disziplinen zuvor bis zum Limit verausgabt hat.

Würde mich jetzt auch mal interessieren, warum eine Frau auf der LD nicht schneller laufen kann / sollte als die Männer?
Soll ich meinen Töchtern jetzt erzählen, ihr dürft nicht schneller laufen als die Jungs / Männer, weil das gegen das Naturgesetz ist, was ich nicht kenne?

Und Rinnies Laufstil ist nicht nur schnell, sondern auch sehr schön. Für mich ist Crowie "LeStyle" im Laufen und Rinnie hat doch relativ oft mit ihm trainiert.

KalleMalle 14.10.2013 12:11

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 966422)
Um nochmal auf Raelerts Holo-Armband zu sprechen zu kommen: Dude schreibt immer, wir lassen uns alle verarschen. Wenn jemand Produkte platziert, die Leute verarschen, oder sich von den Herstellern sponsern lässt, wie weit ist der Weg da noch zu anderweitigem Betrug?

Meinst Du nicht, daß das ein wenig arg weit hergeholt ist ? Soweit ich nix verpasst habe, gehört der Hersteller von diesen Armbändchen nicht zu den RB-Sponsoren und dazu sagen tut AR meines Wissens nach auch nix (im Sinne von Werbung machen...)
Den Umstand, daß er selber anscheinenend an irgendwas glaubt, was andere für Hokuspokus halten kann man doch nicht ernsthaft als Hinweis auf einen 'betrügerischen' Charakter auslegen. :confused:

Flow 14.10.2013 12:17

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 966431)
Wenn im Regelwerk steht: 7m Abstand zum Vordermann, dann ist 6-7m zwar nicht mehr in Ordnung (daher auch KaRi-Anpfiff zu recht mit Zeitstrafe), aber noch lange kein dreistes Lutschen. Wenn es keine 6-7, sondern nur 3m und weniger sind, ist es dreistes Lutschen. Dann aber gehört dahin keine Zeitstrafe, sondern Rot.

Gruß
GrrIngo

Dazu kommt die Frage, ob HaFu willentlich und ständig auf 6,0m rangefahren ist, oder nur kurzzeitig fahrlässig näher als 7m war, und die 6m vielleicht die Interpretation des KaRis waren, die HaFu dann akzeptiert ...

Akzeptiert und abgebüßt hat er die Strafe ja, wie ich das lese ...

basti2108 14.10.2013 12:17

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 966401)
das stimmt doch faktisch nicht mehr. ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. zwischen 1h und 1:15h kamen rund 1100 athleten aus dem wasser. das heisst 1,2 athleten pro sekunde. das ist weder theoretisch noch praktisch windschattenfrei hinzubekommen. erst recht auf hawaii, wo die athleten alle auch halbwegs radfahren können, sich das feld also viel langsamer entzerrt, als bei jeder anderen langstrecke.
letztendlich würde auch hier nur das einführen von startgruppen helfen.

Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.

Zu Hafu: Was mich stört ist:

a) Subjektiv waren es 6-7 Meter, damit gibt er zu, dass er nicht genug Abstand gehalten hat. Objektiv könnte es imho weniger gewesen sein, anders kann ich mir das Eingreifen des Karis nicht erklären.
b) Wenn vor ihm eine 8er-Gruppe kreiselt, dann genießt der liebe Hafu dahinter auch mit 6-7 Metern Abstand deutlich mehr Windschatten, als wenn er einer fair fahrenden Perlenkette hinterher fährt. Er profitiert also klar und wissentlich vom Lutschen anderer.
c) Wer seine sportlichen Leistung so umfänglich im Netz erläutert und breit tritt ist schon an einem gewissen Feedback interessiert. Ich sehe da schon einen gewissen Hang zur Selbstdarstellung.

Das ist nur meine Meinung, die muss niemanden interessieren und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber. Wenn dann mal einer erwischt wird hat der Kari einen Fehler gemacht. Siehe auch Michael Raelert letztes Jahr in Las Vegas. Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Kurzum: Da es viel mehr Drafting gibt als Strafen für Drafting drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Starfen meist berechtigt sind.

LidlRacer 14.10.2013 12:19

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 966467)
Meinst Du nicht, daß das ein wenig arg weit hergeholt ist ? Soweit ich nix verpasst habe, gehört der Hersteller von diesen Armbändchen nicht zu den RB-Sponsoren und dazu sagen tut AR meines Wissens nach auch nix (im Sinne von Werbung machen...)
Den Umstand, daß er selber anscheinenend an irgendwas glaubt, was andere für Hokuspokus halten kann man doch nicht ernsthaft als Hinweis auf einen 'betrügerischen' Charakter auslegen. :confused:

Dann ist es halt Blödheit. Auch nicht viel besser. ;)
(Ich tu mal so, als wäre das Ironie, damit sich hier niemand auf's Armband getreten fühlt.)

Flow 14.10.2013 12:23

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966472)
Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.

Tolle Rechnung.
Nach dem Schwimmen zieht dann jeder eine Nummer und wartet bis er losfahren darf, und dann gibt es eine 10km lange Kette mit jeweils exakt 7m Abstand ... :Lachen2:

captain hook 14.10.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966476)
Tolle Rechnung.
Nach dem Schwimmen zieht dann jeder eine Nummer und wartet bis er losfahren darf, und dann gibt es eine 10km lange Kette mit jeweils exakt 7m Abstand ... :Lachen2:


Zumal ja keiner da bleibt wo er fährt... Da wird dann überholt, dann wieder eingeschert, dann wird derjenige wieder langsamer, in der Zeit kommt aber schon der nächste Hintermann vorbei und so weiter und sofort. Eigentlich ist man in so einer Situation mehr mit der Dosierung des Abstandes beschäftigt als mit dem Fahren. Wenn man selber da fährt, kann man rel. schnell erkennen, wer in so einer Gruppe lutscht und wer halt im Rahmen dieses Ablaufes unbeabsichtigt näher auffährt als vielleicht gewollt. Und da die Karis ja oft ne ganze Weile nebenherfahren, sollten die das eigentlich auch sehen können.

Flow 14.10.2013 12:37

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966472)
Das ist nur meine Meinung, die muss niemanden interessieren und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber. Wenn dann mal einer erwischt wird hat der Kari einen Fehler gemacht.

Das lese ich aus HaFus Zeilen nicht raus ...

Ich interpretiere das so, daß er womöglich "mal grenzwertig nah rangerollt" ist, und dafür zurecht eine Strafe bekommen und abgebüßt hat.

Wie es wirklich war ... nun ja ... :)

tandem65 14.10.2013 12:37

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966472)
und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber.

So habe ich HaFu wirklich nicht verstanden. Geschimpft hat er schon gar nicht. Er hat geschildert wie es zu dem Penalty kam.
Ob man bei 7, 8, 9... 20m Abstand noch von einem Kreisel Profitiert oder nicht ist völlig Banane. Die Frage ist wie nach den Regeln der Abstand sein sollte. So wie ich es verstanden habe wären 6m zu ewnig gewesen & 7m OK und er ist sich bewusst daß er, weshalb auch immer, an der Grenze agiert hat.

captain hook 14.10.2013 12:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 966486)
So habe ich HaFu wirklich nicht verstanden. Geschimpft hat er schon gar nicht. Er hat geschildert wie es zu dem Penalty kam.
Ob man bei 7, 8, 9... 20m Abstand noch von einem Kreisel Profitiert oder nicht ist völlig Banane. Die Frage ist wie nach den Regeln der Abstand sein sollte. So wie ich es verstanden habe wären 6m zu ewnig gewesen & 7m OK und er ist sich bewusst daß er, weshalb auch immer, an der Grenze agiert hat.

Auch unabhängig von einem Kreisel... Bei 10m merkt man einen deutlichen Vorteil. Nicht umsonst wird sowas als legal Drafting beschrieben. 7m zuzulassen ist eigentlich schon nen Scherz. Wenn da schnell gefahren wird, kannst Du hinten Riegel essen wenn der vorne richtig feuert.

schoppenhauer 14.10.2013 13:14

Ich fand diese Nacht ziemlich fad, lag vermutlich auch an der Berichterstattung und der wieder mal enttäuschten Hoffnung auf nationale Freude!

Werd mich auch gleich mal in die Doping-/Drafting-Diskussion einklinken.....

Hafu 14.10.2013 13:15

Habe gerade kopfschüttelnd einige Beiträge der letzten Seiten gelesen und dann noch einmal meinen eilig am Wettkampfabend getippten kurzen Rennbericht nachgelesen, ob der denn wirklich so schwer zu verstehen oder so leicht mißzuverstehen ist:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 965899)
Jetzt wollte ich ein bisschen den Rennverlauf aus eurer Sicht nachlesen, aber 110 Seiten; das schaffe ich nicht. Wahnsinn.

Die schnellrn Age-Grouper Zeiten sind natürlich auch bedingt durch ein gigantisches Drafting-Problem. Werdet ihr in den nächsten Tagen auf den auftauchenden Fotos noch sehen. Es war zeitweise so schlim wie ich befürchtet habe.

Die haben in Hawaii Volunteers ohne Ende an jeder noch so verlassenen Ecke stehen vier Stück, aber Race-Marshalls habe ich heute gerade mal 5 insgesamt gesehen und den ersten erst nach 70 Rd-KM! Das kapier ich nicht!

Auf den ersten 100 Rad-Km bis Hawi waren mir die Gruppen noch egal; da gab es oft Rückenwind und ich hatte Raddruck ohne Ende, so dass ich trotz Beachtung meiner Pulsvorgaben von Rang 65 nach dem Schwimmen auf zwei (overall von Rang 474 nach dem schwimmen bis auf Rang 109 nach der Hawi-Abfahrt) und ich glaube sogar relativ nahe an die absolute Agegrouper -Spitze ranfahren konnte. Da habe ich die auch da schon existierenden Gruppen einfach überholt . Aber nach der Abfahrt von Hawi ließ dann leider mein Raddruck nach, ich hatte zeitweise krämpfe und prompt holte mich ein großer, hässlicher Tour-de-France-Pulk ein .

Wenn man sich da bemüht wenigstens 7m Abstand zu halten, während viele direkt am Hinterrad lutschen, wird man in einer Tour überholt . Die Rennphase hat auch überhaupt keinen Spaß gemacht.

Nach ca 140km habe ich dann auch selber noch ein Penalty bekommen, obwohl ich das eigentlich unbedingt vermeiden wollte.

Tim ist dann wieder auf mich aufgefahren und die letzten ca. 40km war das Rennen dann wenigstens bei starkem Gegenwind wieder fair.

Laufen war dann hart, aber für mich gut. Die Trainingsform hat sich Gott sei Dank im Wettkampf halbwegs bestätigt. Ich hatte in den letzten drei Wochen einen guten Halbmarathon, eine sensationell gute Bahneinheit (für mich) mit 21x800m +200m Trabpause, und konnte am Dienstag sogar meinen Großen, der allerdings erst im Aufbautraining steckt bei einem Tempodauerlauf schlagen (ist mir seit 1 Jahr nicht mehr gelungen, da er mich beim laufen längst überflügelt hat).

Allerdings bin ich die zweite Marathonhälfte nicht volles Risiko gegangen, weil ich Angst hatte zu platzen und habe deshalb ab dem Quen-K-Highway an jeder Verpflegungsstation eine kurze Gehpause eingelegt, um genug Schwämme und Wasser zum Runterkühlen zu bekommen.

Die Taktik wäre fast ins Auge gegangen, denn auf der Zielgeraden kam plötzlich überraschend der 4. meiner Ak angesrintet, von dem bis dahin nichts zu sehen war. Aber ich hatte zum Glück noch kraft, um auf den letzten 200m nochmal dagegen zu halten.

Mit dem Podium bin ich natürlich hochzufrieden und jetzt habe ich doch ein bisschen mit Hawaii, um das ich 16 Jahre lang einen großen Bogen gemacht habe, meinen Frieden geschlossen.

Auch nach nochmaligem Durchlesen finde ich ihn, auch wenn die Zeilen gestern schnell dahingetippt waren, nicht so übermäßg interpretationsbedürftig.
Ich war daon ausgegangen, dass ihr an einigen Informationen aus erster Hand interessiert seit, also an Dingen, die sich nicht ohne weiteres aus dem liveticker oder den Berichten der Profirennen-zentrierten Triathlon-Spezialpresse interesiert seit. ich war es jedenfalls in den Jahren, in denen ich nicht auf der insel war.

Wie man aus so einem Wettkampfbericht eine Art Tribunal entwickeln kann mit der Quintessenz, dass das 2013 in Kona zweifellos existente Drafting-Problem liegt nicht an dem zu großem Starterfeld mit zu enger Leistungsdichte und den zu wenig präsenten Kampfrichtern, sondern ist primär in den Athleten selbst begründet, erschließt sich mir auch jetzt mit gewonnenem Abstand zum Rennen nicht. :(

Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 965934)
Seid 1995 bin ich beim IM dabei und immer das Gleiche am Tag danach, fair/unfair/Drafting/blablabla.
Gehoert nicht in diesen Fred, vor allem nicht angeheizt von den Passivsportlern wie uns hier fernab von der Action.
Bin raus da das Thema jetzt echt arschlos geworden ist, sorry.

:Blumen:

NBer 14.10.2013 13:19

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966472)
Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.
.....

und dann fahren alle in dem abstand schön durch die gegend.....das ist doch weltfremd.

makrelensepp 14.10.2013 13:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966522)

Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

Schade!

Triathletin007 14.10.2013 13:23

Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

alpenfex 14.10.2013 13:26

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 966534)
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

Was meckert ihr hier denn so über die Übertragung...schreibt es doch direkt den IM Leuten und bietet Euch am besten an, es beim nächsten Mal zu übernehmen und viel besser zu machen. Ich finde diese "Meckermentalität" einfach arm. :( Das gilt auch für die leidige Diskussion mit dem Abstand oder den schnellen Zeiten von manch einem/r. Jeder gibt seinen Senf dazu, kaum einer war dabei. Was will man wohl damit erreichen?

Ich habe die Übertragung ab und zu verfolgt, habe keinen Abstand gemessen und fand alles, was ich gesehen habe, cool und beeindruckend.

NBer 14.10.2013 13:27

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 966534)
.....Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab?.....

echt? was?

Bodhi47 14.10.2013 13:27

Ich versteh den Wind um HaFus Strafe auch nicht wirklich. Er war zu nahe dran, das ist Fakt, gibt er auch zu. Und weiter? Ich war nicht auf Hawaii und werde es vermutlich vor meinem 80. Geburtstag auch nie sein, aber ich habe hier genau in diesem Thread bereits unterschiedliche Zahlen gelesen von 7m Abstand bis 12 m Abstand. Und jetzt sollen mir mal doch die neunmalklugen Köpfe hier erklären wieso sie es als dreistes Lutschen ansehen wenn HaFu statt 7 m Abstand nur 6 hatte! Und danach erklärt mal bitte wie ihr den Zentimetergenauen Unterschied denn erkennt. Habt ihr ein Distanzmessgerät am Tacho? Lachhaft...

@photonenfänger
Sorry aber dein Post ist ja wirklich sehr weltfremd. Welche Schuhe läufst du denn? Sicher dass die nicht aus Kinderhände stammen? Sicher dass deine Kleidung nur unter einbehaltung aller Menschenrechte hergestellt wurden? Sorry, da muss ich schmunzeln...
Aber ich darf das ja auch, schließlich entwickel ich "böse" Flugzeuge, habe somit ohnehin kein Gewissen...

@HaFu
Glückwunsch zu der tollen Leistung! Ich ziehe meinen Hut vor allen FInishern, auch speziell vor aims. Nach so einer Saison noch eine derartige Leistung auf der Insel abzurufen, mein höchster Respekt!

LidlRacer 14.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966522)
Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

Dass hinterfragt wird, wie genau es zur Draftingstrafe kam, ist verständlich.
Dass einige ohne weitere Kenntnisse und mit teils falschen Annahmen drastische Urteile aussprechen, ist nicht verständlich.

Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! :Blumen:

Triathletin007 14.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 966537)
Was meckert ihr hier denn so über die Übertragung...schreibt es doch direkt den IM Leuten und bietet Euch am besten an, es beim nächsten Mal zu übernehmen und viel besser zu machen. Ich finde diese "Meckermentalität" einfach arm. :(

Warum siehst Du denn nur meckern?

Die erste Video- Sequenz ist doch auch in einem ähnlichen Terrain aufgenommen worden.

Und ja, den Ironmänner habe ich die Videos auch als konstruktiver Vorschlag, für tolle möglichen Kamerafahrten selbstverständlich auch geschickt. Was die dann daraus machen, wird sich ja dann im nächsten Jahr zeigen.

Spanky 14.10.2013 13:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966522)
Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

...räum mal auf ;)

"1.Der Posteingang von Hafu ist voll. Hafu kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind."

Klugschnacker 14.10.2013 13:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 966542)
Dass hinterfragt wird, wie genau es zur Draftingstrafe kam, ist verständlich.
Dass einige ohne weitere Kenntnisse und mit teils falschen Annahmen drastische Urteile aussprechen, ist nicht verständlich.

Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! :Blumen:

Dem schließe ich mich an.

be fast 14.10.2013 13:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966522)
Wie man aus so einem Wettkampfbericht eine Art Tribunal entwickeln kann mit der Quintessenz, dass das 2013 in Kona zweifellos existente Drafting-Problem liegt nicht an dem zu großem Starterfeld mit zu enger Leistungsdichte und den zu wenig präsenten Kampfrichtern, sondern ist primär in den Athleten selbst begründet, erschließt sich mir auch jetzt mit gewonnenem Abstand zum Rennen nicht. :(

Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.


:Blumen:

Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

HKB 14.10.2013 13:55

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 966559)
Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

Seh ich genauso. Man kann immer wahnsinnig viel spekulieren, vermuten, annehmen, am Ende waren wir alle nicht dabei.

Ich find alleine eine Kona Quali gigantisch, dann noch so eine Leistung abzurufen find ich wahnsinn. Aber wie schon gesagt, AK80 und ich bin dabei :) .

monte gaga 14.10.2013 14:09

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 966534)
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

NBC bringt jedes Jahr die spektakulären TV-Bilder aus Kona in massentauglicher Aufbereitung und zur besten Sendezeit jeweils ein paar Tage vor Weihnachten.

Mit den verkauften Werbeminuten und den sich anschließenden zahllosen Wiederholungen des Spektakels (jeweils wieder mit massig Werbung...) wird richtig satt Geld verdient.

Diese "Exklusivrechte" sind (neben den höheren Produktionskosten für live-Technik...) wohl auch der Grund dafür, dass seitens WTC / Providence Equity kein Interesse an einer darüber hinaus gehenden ordentlichen live-coverage bestehen dürfte (kein direkt messbarer Nutzen $$$).

Spotting statt GPS, der rumpelige live-stream und alles dtrumherum wird uns daher wohl ebenfalls auf ewig erhalten bleiben.

Der gute alte Hessische Rundfunk ist der meines Wissens weltweit (!!!) einzige Sender, der überhaupt live sendet. Danke dafür (zumal der HR keine Werbung schalten darf !)!

Und man darf spekulieren, wie sie das mit der WTC überhaupt gedeichselt haben, wahscheinlich jede Menge good German Beer für Messick und Co. :Prost: :Prost:(oder ein paar gute Tropfen aus dem Rheingau...) und im Zustand der völligen Enthemmung die Unterschrift für die Übertragungsrechte...

just my 2 cents....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.