![]() |
vielleicht waren es Elektromopeds......
|
Zitat:
letztendlich würde auch hier nur das einführen von startgruppen helfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Du hattest zwei Deutsche in Schutz genommen. |
Zitat:
Ähnliche Diskussionen hatten wir aber schon 100.000 mal und müssen wir nicht hier wiederholen. |
ich finde dudes link extrem interessant...
hazelman hat's aber schon gesagt und ich erkläre es noch mal anders: der behauptung, dass ein ungedopter sportler eine goldmedaile (bei olympia oder wm in "lukrativen" sportarten) gewinnt ist gleich der, das ein vierfüßiger kiemenatmer an der spitze der evolution stehen könnte...:Huhu: natürlich ist das denkbar...;) |
Also das bringt ihm sicher nix, aber so wie HaFu hier im Forum Auftritt ist er einer der wenigen, denen ich glaube, dass er fair fährt. Im Gegensatz zu anderen kann ich da nie Selbstdarstellung herauslesen, und welchen Grund sollte Lutschen sonst haben?
Um nochmal auf Raelerts Holo-Armband zu sprechen zu kommen: Dude schreibt immer, wir lassen uns alle verarschen. Wenn jemand Produkte platziert, die Leute verarschen, oder sich von den Herstellern sponsern lässt, wie weit ist der Weg da noch zu anderweitigem Betrug? Kann man denn als Sportler wirklich nicht ohne so etwas sein Geld verdienen? Ein weiteres Negativbeispiel ist Tommy Haas, dessen Hauptsponsor ist diese Spielothekenkette, wo viele sozial schwach ihr Geld in Spielautomaten werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aus dem Rennen: Was ich beeindruckend fand, in wie kurzer Zeit Kienle von seinem Weggefährten rd. 1min Rückstand aufgebrummt bekam. Leider war im Videostream nix gezeigt worden. Aber der muss ihn ja brutal attackiert haben! Insgesamt saß Kienle extrem unruhig auf dem Rad, was mich gewundert hat. |
Zitat:
das ist eine wichtige sozialkritische frage! ich behaupte, dass nur wenige sportler (olympiagewinner, wo wir wieder beim thema wären;) ) sich erlauben können, ihre sponsoren nach ihrem gewissen (so sie DANN noch eines haben) auszuwählen. der rest nimmt das, um seine familie "am kacken" zu halten!:( |
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Zitat:
|
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(
|
Zitat:
Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
Soll ich meinen Töchtern jetzt erzählen, ihr dürft nicht schneller laufen als die Jungs / Männer, weil das gegen das Naturgesetz ist, was ich nicht kenne? Und Rinnies Laufstil ist nicht nur schnell, sondern auch sehr schön. Für mich ist Crowie "LeStyle" im Laufen und Rinnie hat doch relativ oft mit ihm trainiert. |
Zitat:
Den Umstand, daß er selber anscheinenend an irgendwas glaubt, was andere für Hokuspokus halten kann man doch nicht ernsthaft als Hinweis auf einen 'betrügerischen' Charakter auslegen. :confused: |
Zitat:
Akzeptiert und abgebüßt hat er die Strafe ja, wie ich das lese ... |
Zitat:
Zu Hafu: Was mich stört ist: a) Subjektiv waren es 6-7 Meter, damit gibt er zu, dass er nicht genug Abstand gehalten hat. Objektiv könnte es imho weniger gewesen sein, anders kann ich mir das Eingreifen des Karis nicht erklären. b) Wenn vor ihm eine 8er-Gruppe kreiselt, dann genießt der liebe Hafu dahinter auch mit 6-7 Metern Abstand deutlich mehr Windschatten, als wenn er einer fair fahrenden Perlenkette hinterher fährt. Er profitiert also klar und wissentlich vom Lutschen anderer. c) Wer seine sportlichen Leistung so umfänglich im Netz erläutert und breit tritt ist schon an einem gewissen Feedback interessiert. Ich sehe da schon einen gewissen Hang zur Selbstdarstellung. Das ist nur meine Meinung, die muss niemanden interessieren und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber. Wenn dann mal einer erwischt wird hat der Kari einen Fehler gemacht. Siehe auch Michael Raelert letztes Jahr in Las Vegas. Das passt für mich einfach nicht zusammen. Kurzum: Da es viel mehr Drafting gibt als Strafen für Drafting drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Starfen meist berechtigt sind. |
Zitat:
(Ich tu mal so, als wäre das Ironie, damit sich hier niemand auf's Armband getreten fühlt.) |
Zitat:
Nach dem Schwimmen zieht dann jeder eine Nummer und wartet bis er losfahren darf, und dann gibt es eine 10km lange Kette mit jeweils exakt 7m Abstand ... :Lachen2: |
Zitat:
Zumal ja keiner da bleibt wo er fährt... Da wird dann überholt, dann wieder eingeschert, dann wird derjenige wieder langsamer, in der Zeit kommt aber schon der nächste Hintermann vorbei und so weiter und sofort. Eigentlich ist man in so einer Situation mehr mit der Dosierung des Abstandes beschäftigt als mit dem Fahren. Wenn man selber da fährt, kann man rel. schnell erkennen, wer in so einer Gruppe lutscht und wer halt im Rahmen dieses Ablaufes unbeabsichtigt näher auffährt als vielleicht gewollt. Und da die Karis ja oft ne ganze Weile nebenherfahren, sollten die das eigentlich auch sehen können. |
Zitat:
Ich interpretiere das so, daß er womöglich "mal grenzwertig nah rangerollt" ist, und dafür zurecht eine Strafe bekommen und abgebüßt hat. Wie es wirklich war ... nun ja ... :) |
Zitat:
Ob man bei 7, 8, 9... 20m Abstand noch von einem Kreisel Profitiert oder nicht ist völlig Banane. Die Frage ist wie nach den Regeln der Abstand sein sollte. So wie ich es verstanden habe wären 6m zu ewnig gewesen & 7m OK und er ist sich bewusst daß er, weshalb auch immer, an der Grenze agiert hat. |
Zitat:
|
Ich fand diese Nacht ziemlich fad, lag vermutlich auch an der Berichterstattung und der wieder mal enttäuschten Hoffnung auf nationale Freude!
Werd mich auch gleich mal in die Doping-/Drafting-Diskussion einklinken..... |
Habe gerade kopfschüttelnd einige Beiträge der letzten Seiten gelesen und dann noch einmal meinen eilig am Wettkampfabend getippten kurzen Rennbericht nachgelesen, ob der denn wirklich so schwer zu verstehen oder so leicht mißzuverstehen ist:
Zitat:
Ich war daon ausgegangen, dass ihr an einigen Informationen aus erster Hand interessiert seit, also an Dingen, die sich nicht ohne weiteres aus dem liveticker oder den Berichten der Profirennen-zentrierten Triathlon-Spezialpresse interesiert seit. ich war es jedenfalls in den Jahren, in denen ich nicht auf der insel war. Wie man aus so einem Wettkampfbericht eine Art Tribunal entwickeln kann mit der Quintessenz, dass das 2013 in Kona zweifellos existente Drafting-Problem liegt nicht an dem zu großem Starterfeld mit zu enger Leistungsdichte und den zu wenig präsenten Kampfrichtern, sondern ist primär in den Athleten selbst begründet, erschließt sich mir auch jetzt mit gewonnenem Abstand zum Rennen nicht. :( Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU |
Zitat:
Ich habe die Übertragung ab und zu verfolgt, habe keinen Abstand gemessen und fand alles, was ich gesehen habe, cool und beeindruckend. |
Zitat:
|
Ich versteh den Wind um HaFus Strafe auch nicht wirklich. Er war zu nahe dran, das ist Fakt, gibt er auch zu. Und weiter? Ich war nicht auf Hawaii und werde es vermutlich vor meinem 80. Geburtstag auch nie sein, aber ich habe hier genau in diesem Thread bereits unterschiedliche Zahlen gelesen von 7m Abstand bis 12 m Abstand. Und jetzt sollen mir mal doch die neunmalklugen Köpfe hier erklären wieso sie es als dreistes Lutschen ansehen wenn HaFu statt 7 m Abstand nur 6 hatte! Und danach erklärt mal bitte wie ihr den Zentimetergenauen Unterschied denn erkennt. Habt ihr ein Distanzmessgerät am Tacho? Lachhaft...
@photonenfänger Sorry aber dein Post ist ja wirklich sehr weltfremd. Welche Schuhe läufst du denn? Sicher dass die nicht aus Kinderhände stammen? Sicher dass deine Kleidung nur unter einbehaltung aller Menschenrechte hergestellt wurden? Sorry, da muss ich schmunzeln... Aber ich darf das ja auch, schließlich entwickel ich "böse" Flugzeuge, habe somit ohnehin kein Gewissen... @HaFu Glückwunsch zu der tollen Leistung! Ich ziehe meinen Hut vor allen FInishern, auch speziell vor aims. Nach so einer Saison noch eine derartige Leistung auf der Insel abzurufen, mein höchster Respekt! |
Zitat:
Dass einige ohne weitere Kenntnisse und mit teils falschen Annahmen drastische Urteile aussprechen, ist nicht verständlich. Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! :Blumen: |
Zitat:
Die erste Video- Sequenz ist doch auch in einem ähnlichen Terrain aufgenommen worden. Und ja, den Ironmänner habe ich die Videos auch als konstruktiver Vorschlag, für tolle möglichen Kamerafahrten selbstverständlich auch geschickt. Was die dann daraus machen, wird sich ja dann im nächsten Jahr zeigen. |
Zitat:
"1.Der Posteingang von Hafu ist voll. Hafu kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich find alleine eine Kona Quali gigantisch, dann noch so eine Leistung abzurufen find ich wahnsinn. Aber wie schon gesagt, AK80 und ich bin dabei :) . |
Zitat:
Mit den verkauften Werbeminuten und den sich anschließenden zahllosen Wiederholungen des Spektakels (jeweils wieder mit massig Werbung...) wird richtig satt Geld verdient. Diese "Exklusivrechte" sind (neben den höheren Produktionskosten für live-Technik...) wohl auch der Grund dafür, dass seitens WTC / Providence Equity kein Interesse an einer darüber hinaus gehenden ordentlichen live-coverage bestehen dürfte (kein direkt messbarer Nutzen $$$). Spotting statt GPS, der rumpelige live-stream und alles dtrumherum wird uns daher wohl ebenfalls auf ewig erhalten bleiben. Der gute alte Hessische Rundfunk ist der meines Wissens weltweit (!!!) einzige Sender, der überhaupt live sendet. Danke dafür (zumal der HR keine Werbung schalten darf !)! Und man darf spekulieren, wie sie das mit der WTC überhaupt gedeichselt haben, wahscheinlich jede Menge good German Beer für Messick und Co. :Prost: :Prost:(oder ein paar gute Tropfen aus dem Rheingau...) und im Zustand der völligen Enthemmung die Unterschrift für die Übertragungsrechte... just my 2 cents.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.