![]() |
Frodeno stand doch dort nie auf der Startliste oder? Habe die Meldung von tri-mag nicht verstanden...
:confused: |
Zitat:
SO SIEHT FRODENOS RENNKALENDER 2019 AUS |
Zitat:
|
Frodeno hat im letzten Instagram-Post (von gestern) bestätigt, dass er dieses Jahr nicht in Oceanside startet. Dann wird er wohl in Buschhütten die Saison eröffnen.
|
Lionel Sanders übt Abfahren. Auf jeden Fall ist er sehr viel mutiger als ich. :Lachen2:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das nicht der Punkt, wo die Diskussion über Scheibenbremsen wieder neu entfachen sollte.:dresche
|
Zitat:
Hat aber nichts mit Sanders zu tun. Daher nein, da off topic imho. |
Nachdem Frodeno vor einer Woche seinen Start in Oceanside absagte, hat jetzt auch Sanders abgesagt (wg. einer Verletzung).
Übrigens das erste Mal, dass ich bei ihm überhaupt etwas von einer Verletzung lese. |
"I am sad to announce that I have had to withdraw from Oceanside this year. I stepped funny on a run last week and aggravated my sciatic nerve. It is getting better but not in time for the race. Really sucks, but sometimes you have to listen to the body. Best of luck to everyone racing this weekend!"
Quelle: https://triathlonmagazine.ca/news/li...0-3-oceanside/ Ischiasnerv. Also so wie er es beschreibt eher unglückliche Bewegung, als denn Überlastung o.Ä. |
Da sieht mans wieder. Das mit dem draußen Sport machen bringt einfach nichts ;)
|
Zitat:
Ischiasprobleme, für die es ja mehrere potenzielle Ursachen gibt, passen auf jeden Fall gut zu seinem seit jeher asymmetrischen, hinkenden Laufstil. |
Zitat:
|
Zitat:
Don't anthropomorphize nerves, they hate that. ;) |
Leider reichen meine Englischkenntnisse nicht aus, um zu verstehen, was genau Lionel sich dort am Becken bei einem Sturz vom Rad, so vermutet er, gebrochen hat.
Was genau gebrochen ist würde mir im Grunde auch nichts sagen , daher wäre mein konkretes Interesse eine Einschätzung darüber, wie der weitere normale Verlauf nach der korrekten Diagnose ist und ab wann wieder mit Lionel zu rechnen ist. Dann wohl als starken Schwimmer , wenn vor lauter Energie nicht etwas an der Schulter dazu kommt. Wie auch immer gute Besserung. Hoffe ja immer noch auf ein unvergessliches Dreierduell auf Hawwaii Lieben Gruß Thomas W. |
Und es passt zu ihm, dass er erstmal selbst versucht, das Problem zu lösen und nicht zum Arzt zu gehen oder seine Mutter zu fragen ....
|
Zitat:
Mann - ist das ein Typ :Maso: :Lachanfall: Aber ich wünsche ihm natürlich schnelle und vollständige Genesung. Ich hoffe nur dass er auch so lange wie nötig die Füsse sillhält - wird schwierig genug für ihn. |
Zitat:
Ich hoffe auch, im Interesse aller Beteiligten und Unbeteiligten, dass er die Füße lange genug stillhalten kann und drücke ihm die Daumen, dass der Bruch schnell verheilt. :Lachen2: |
Ich denke diese erzwungene Pause wird ein Segen sein für ihn, da er sich ohne 'schlechtes' Gewissen voll und ganz aufs Schwimmen konzentrieren kann/muss.
|
Geduld und schnelle Genesung wünsche ich ihm auch. Bin froh, dass wir ihn haben. Wollte er in Samorin starten? Es müsste nunmehr ein ganz spannendes Rennen werden.
|
Dürfte dieselbe "Fraktur" sein wie bei Jan Frodeno und Boris Stein. Keine echte Fraktur sondern eine Überlastungsreaktion des Knochens (Bone Bruise) auf exzessive Belastung, was ja oft auch als Ermüdungsfraktur tituliert wird.
Der Umfaller mit dem Rad ist da nur als Bagatellursache zu werten. Durchaus denkbar, dass das vermehrte Lauftraining draußen und der reduzierte Anteil an Laufbandtraining (was ja i.d.r. als gelenkschonender gilt) am neuen Wohnort hier eine Rolle als Co-Faktor spielt. |
Es grenzt ja ohnehin an ein Wunder, dass Sanders über all die Jahre bei seiner Trainingsvariante und seiner Art, das ganze Jahr über Rennen auf hohem Niveau zu absolvieren, solange unverletzt geblieben ist. Bliebt ihm zu wünschen, dass er nicht irgendwann in eine Serie von Überlastungen abdriftet.
|
Zitat:
Die Verletzung bedeutet für Sanders insbesondere auch einen erheblichen Leistungsdruck für die weitere Saisonplanung, denn er hat ja so wie viele andere Top-Profis die Hawaii-Quali immer noch nicht im Sack (wollte sich diese eigentlich in Texas holen) und muss diese jetzt in der zweiten Saisonhälfte irgendwo noch ergattern. Da nach Frankfurt alle Kontinentalmeisterschaften mit reichlich Qualiplätzen vorbei sind, müsste er danach zwingend ein kleineres IM-Rennen gewinnen für die sichere Quali. Gerade in den letzten IM-Rennen vor Kona wird es unter den bis dahin nicht qualifizierten Top-Profis angesichts des neuen Qualifikationsmodus ein Hauen und Stechen geben, es noch irgendwie nach Kona zu schaffen. |
Zitat:
|
+1!!! :Cheese:
|
|
Kannst Du zufällig die wesentlichen Aussagen daraus hier posten? Hab keine Lust diese 30 minütigen Monologe immer anzusehen...
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Normalerweise muss man in den USA 'ne Menge Geld bezahlen, um solche larmoyanten Monologe einem Psychologen/ Psychoanalytiker vortragen zu dürfen.
YT erspart Sanders da 'ne Menge Geld und nebenbei kann man auch das ein oder anderen Sponsorlogo in die Kamera halten. (Ich hab' die Videos bisher auch noch nicht angeklickt, da schon von der angegebenen Clip-Länge erschlagen und mir gedacht, dass ich wirklich wichtige Aussagen schon hier im Thread oder woanders finden werde). |
Ich habs mir ganz angeguckt. Und ich kann nur zustimmen. Keine wirklichen Neuigkeiten. Ausser das er jetzt bis zu 240 Watt wieder radeln darf anscheinend.
|
Zustimmung auch von mir, der Zauber der Wildsau ist für mich seit langem weg.
Hab die Laberbacke seit dem Winter nicht mehr angeschaut und da kommt auch nix mehr! Es ist ja doch ehrlicherweise im 2, (oder 3.?) Jahr ziemlich dröge, immer denselben Garagensport gewürzt mit Ewigmonologen geoogelten Pseudowissenschaftsdünnschisses abzudrehen und online zu stellen. Und ja fett die Kamera draufhalten, wenn er seine abgezählten 5 Kartoffelchips in die Mayo tauchte und futterte - da konnte ich im Spätherbst beruhigt auch in die Familientüte Flips greifen. Nur dass er nach dem Dreh die restliche Tüte wahrscheinlich für die nächste Internet-Folge zwei Wochen weggeschlossen hat. Der Typ ist ein absolutes One-Trick-Pony mit seiner Besessenheit für Triathlon - war 2017 lustig weil originell und erfolgreich. Danach kamen die Fremdschämfolgen (10 Liter Gatorade im Ironman, kommentiertes Urinieren vor laufender Kamera, eine Pseudo-WM in einem animierten Computerspiel rund um's Rad usw.). Mittlerweile ist es grenzwertig bescheuert. Erinnert mich irgendwie an die Neunziger-Serien im TV, "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", da kannste ruhig mal ein Jahr nicht gucken und weisst danach dennoch sofort wieder Bescheid, worum es geht. |
Ich öffne diesen LT Faden auch nur noch, wenn Flachy den letzten Beitrag gepostet hat. Dann ist es aber immer sehr unterhaltsam!:Huhu:
|
Zitat:
Als eigentlich bekennender Sanders-Fanboy, bzw. als genereller Fan von „Challengern“, muss ich zugeben, dass da beträchtliche Abnutzungserscheinungen zu spüren sind. Wie auch einige der Vorredner schon schrieben. Dennoch wünsche ich ihm eine nachhaltige Genesung und ein erneutes Aufmischen der Ergebnislisten. Auch wenn es irgendwie unwahrscheinlicher wird. |
Ja Nja immerhin gesteht er ja auch selber, dass es aktuell halt echt nicht viel zu erzählen gibt, weil er halt eben die meiste Zeit rumhängt und abwarten muss.
|
Zitat:
Ab und zu lässt er sein Innenleben kräftig durchblicken, aber dann auch wieder nicht so arg, dass das uncool herüberkommen könnte ;-). Keine Ahnung wie gesagt, weil ich das leider zu schlecht verstehe. So stelle ich mir das in etwa vor. Was man nicht machen sollte: Nie sollte man anfangen sich selbst zu sehr und zu oft zu kopieren. Dann besser mal das ein oder andere kreative Päuschen machen. |
Zitat:
So drastisch wie Sanders Leben teilweise ist meins nicht abgelaufen, aber ein bisschen kenne ich das auch. Meine "Drogen" sind aber zum Glück etwas weniger heftig in ihrer Wirkung aus Auswirkung. Früher war es bei mir beispielsweise so, dass es Tage gab, da konnte ich mich nicht dazu aufraffen trainieren zu gehen. Der Körper streubte sich nach längerer Zeit der Überforderung dagegen. Das war öfter an Tagen, wo ich eigentlich den ganzen Tag frei gehabt "hätte" (Semesterferien) und den ich sehr gut für alle möglichen schönen Sachen hätte nutzen können. Das ging aber leider nicht, solange ich nicht trainiert hatte. Ich hing ewig vor der Flimmerkiste herum und ging zwischendurch nur mal mit meinem Hund raus. Manchmal habe ich es erst auf den letzten Drücker geschafft zu trainieren. Ich begann damit, dass es gerade noch reichte im Hellen das Training beenden zu können. Was ich ganz und gar nicht mag ist Training bei Dunkelheit. Ich habe den Eindruck Sanders könnte ganz heftige Probleme bekommen, wenn absehbar sein könnte oder ist, dass er Sport auf dem Niveau, was ihn zumindest einigermaßen zufrieden stellt, nicht mehr treiben kann und er dafür keinen Ersatz findet oder geboten bekommt bzw. in Form einer Tätigkeit als Trainer, Berater oder Coach o.ä. Angenehmen Tag allerseits! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Er hatte ja echt einen sagenhaften Aufstieg, den man wenn man ein wenig von seiner Vergangenheit gehört hat, kaum glauben kann. Da muss es denke ich schon zumindest Phasen gegeben haben, wo er es auf seine Art schon ziemlich clever angestellt hat. So viel Talent und Robustheit hat ja kein Mensch, dass so ein Aufstieg sonst zu erklären wäre. Es gibt Leute, die interessieren sich sehr für Trainingsfragen und hätten durchaus viel Spaß ihr Wissen an andere weiterzugeben. Bei mir ist es z.B. so, dass ich mich viele Jahre sehr dafür interessiert habe. Es hat aber meine Art zu trainieren so gut wie gar nicht beeinflusst. Jetzt gibt es Sportler, die hätten vor mir als Trainer oder Betreuer oder was weiß ich Null Respekt, wenn sie sich vor Augen führen, was für Erfolge ich vorweisen kann und was ich auf der anderen Seite an Training investiert habe. Viele sind genau so, aber eben nicht alle. Möglicherweise ist es bei Sanders auch ein wenig so. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob er sich in den Videos nicht doch anders präsentiert wie er wirklich ist. Manchmal kommt man in so eine Rolle, die einem gefällt oder von der man sich irgendetwas verspricht, wenn man sie beibehält oder sich so gibt als wäre man halt so und tatsächlich ist man eben doch ziemlich anders. Wenn er seine Vergangenheit wirklich verarbeitet und daran arbeitet, dass ihm so etwas so schnell nicht mehr passieren kann, dann kann er möglichwerweise ein hervorragender Trainer werden für Jugendliche etwa, die einen ähnlichen Weg wie er mal eingeschlagen haben und u.ä. durch Sport davon weg wollen. Er ist oder kann dann sehr authentisch herüberkommen. Man kann Süchte so verlagern, dass man alles in allem kaum einen wirklichen Gewinn davon hat, aber man kann sie auch so verlagern, dass das alles einfach verteilter ist, dass man einige Sachen im Leben hat, die einen erfüllen und was geben und davor bewahren zu sehr in alte, destruktive Kreisläufe abzugleiten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.