![]() |
Ich glaube Lance macht sich schlicht und ergreifend auf seine Art und Weise lustig über all die, die denken, dass er jetzt am A*sch ist. :Cheese: Und vermutlich freut er sich um so mehr, je mehr Leute solche sinnfreien Bilder anschauen, seine Facebookseite klicken und es schön breit diskutieren und verteilen. Zeigt ja auch, dass er noch im Gespräch ist, obwohl ihn alle auf den Boden schreiben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Um als geneigter Beobachter der Sache - völlig wertfrei - es mit einem Schuß Humor auszudrücken: "Schön, daß die Show weitergeht!" ;)
Wir wollen doch unterhalten werden, oder? Am Ende bekommt jeder das, was ihm gebührt - hoffe ich ;) |
Hier ist die Trikot-gespickte lounge area noch mal zu sehen, in einem ansonsten IMHO sehr coolen Video (ganz am Ende dürfen die Jungs zu ihm in Häuschen).
http://vimeo.com/4503482 |
Aus dem Frühstücksei: Armstrong legt alle Ämter bei Livestrong nieder.
Konkret geht es um den Aufsichtsratsposten, Vorstand war er ja schon nicht mehr. |
Ich habe mal ein psychologisches Experiment mit dem Bild gemacht.
Und das geht so: Man schaut das Bild an. Einfach nur anschauen und auf sich wirken lassen. Man macht sich von allen Gedanken und Gefühlen frei, wird innerlich völlig ruhig, stellt sich vor man ist Lance Amrstrong, liegt auf dem Sofa und betrachtet diese Trikots. Nach einer Weile hat sich bei mir ein Gefühl der Entfremdung eingestellt, ein Gefühl von, das bin nicht ich. Ich spüre diese Titel nicht in mir. Wenn ich die Symbole des Erfolgs so exponieren muss, spüre ich sie nicht in mir. Ich bin kein Tour Sieger, nicht wirklich, nicht vor mir selbst. Ich muss es im Äußeren sehen, weil ich es in meinem Herzen nicht spüre. Ich bin nicht der Champion, der ich gerne gewesen wäre. Gut fertig. Raus aus dem Gefühl, weg von dem Bild, wieder man selbst werden..... Festzustellend bleibt, dass wenn ICH sowas machen würde, es bedeuten würde, dass ich nur für die Außenwelt ein Toursieger wäre. Ich selbst wäre unbewusst aber garnicht dieser Meinung. Ich fühlte mich nicht als Sieger. |
Zitat:
Ich habe immer schon gewusst, dass ich dope, was soll sich jetzt für mich geändert haben? Da vorne sind alle voll, weiss doch eh jeder. War 'ne schöne Zeit, die mir keiner mehr nehmen kann. |
Zitat:
Und das geht so: Man schaut den Post an. Einfach nur anschauen und auf sich wirken lassen. Man macht sich von allen Gedanken und Gefühlen frei, wird innerlich völlig ruhig, stellt sich vor man ist Megalodon, sitzt vor dem Bildschirm und betrachtet diesen Post. Nach einer Weile hat sich bei mir ein Gefühl der Entfremdung eingestellt, ein Gefühl von, das bin nicht ich. Ich spüre diesen Post nicht in mir. Wenn ich die Symbole des Postens so exponieren muss, spüre ich sie nicht in mir. Ich bin kein Poster, nicht wirklich, nicht vor mir selbst. Ich muss es im Äußeren sehen, weil ich es in meinem Herzen nicht spüre. Ich bin nicht der Poster, der ich gerne gewesen wäre. Gut fertig. Raus aus dem Gefühl, weg von dem Post, wieder man selbst werden..... Festzustellend bleibt, dass wenn ICH sowas posten würde, es bedeuten würde, dass ich nur für die Außenwelt ein Poster wäre. Ich selbst wäre unbewusst aber garnicht dieser Meinung. Ich fühlte mich nicht als Poster. |
@FinP
Plagiator ..;) Aber stimmt schon. Das ist übrigens der schnellste Weg zur Selbsterkenntnis, wenn man das mal verstanden hat. |
Im Gegensatz zu Dir liefere ich aber noch ne fundierte Begründung mit:
Megalodon kann gar nicht der Poster sein, da Haie keine Finger zum Tippen haben und Spracherkennung unter Wasser - wie soll das denn gehen? Also zurück von der Küchenpsychologie zu knallharten Fakten. :Cheese: |
@FinP
Du begreifst es nicht. ICH habe von MIR gesprochen. Da muss ich keine Begründung abliefern und erstrecht keine Rechtfertigung. |
Du verstehst es nicht: Ich halte Deinen Post für amüsanten Blödsinn. :Huhu:
|
Hier einmal zur Abwechslung eine aufgrund persönlicher Erfahrungen differenziertere Meinungsäußerung (wurde vielleicht schon gepostet):
http://www.slowtwitch.com/Opinion/Th...rong_3193.html Fazit: "Lance Armstrong came as close as any single man has to wrecking an entire, magnificent, sport. He broke our hearts." Kern ist für mich jedoch die Fortsetzung: "That's the half. He also did more than any single man to build an entire, magnificent, sport. He impressed upon us - he overwhelmed us with – his work ethic, his courage, his force and, at times, kindness. That's the other half. If I fail to recognize the enormity of his bad acts, I'm fooling myself. But if I side with the mob and recognize only his bad acts, I'm taking the easy route." Ich sehe das ähnlich, auch wenn die Geschichte nicht einmal annähernd "mein Herz gebrochen hat" sondern einfach nur einen sehr schalen Geschmack hinterlässt und mein Interesse für den Spitzensport allgemein deutlich reduziert hat. Sich einfach in den Chor der öffentlichen Verurteiler und Esimmerschongewussthaber einzureihen ist billig. Ernst nehme ich diejenigen, die schon vor dem großen Paukenschlag - oder gar schon während des goldenen Radzeitalters - Kritiker waren und diese Linie konsequent durchgezogen haben. Auf der anderen Seite aber sollten auch die (ehemaligen) Fans nicht so ohne weiteres alles in Grund und Boden verdammen. Anzurechnen ist Armstrong zweifellos die Livestrong Foundation (und ja ich kenne natürlich die Kritik aber fragen wir doch lieber einmal diejenigen, denen Livestrong geholfen hat). Und wenn seine sportlichen - man möge das Wort unter Anführungszeichen setzen - Leistungen dazu beigetragen haben, dass sich Hunderttausende in ihrer Freizeit auf das Rad setzen, ist das für mich ein genauso wichtiger Aspekt wie die enttäuschten Gefühle der Fans. Ausserdem haben mir die sportlichen Duelle bei der TdF als Show damals einfach Spaß gemacht, daran ändern auch die heutigen Enthüllungen nichts. Eine gute Show - und als das habe ich den absoluten Spitzensport immer gesehen - war es allemal. Was mich betrifft, so interessieren mich die Leistungen von Euch Forumskollegen und meiner Leute beim Straßenrennen ums Eck mittlerweile viel mehr als die TdF (ich weiß nicht einmal wer dieses Jahr gewonnen hat). |
Zitat:
Bei mir kommt folgende Interpretation raus: Ich weiß, wer die Trikots gewonnen hat. Die anderen waren auch voll, und da war ich der Beste, also gehören Sie mir. Titel aberkennen können sie mir so lange sie wollen, aber ich hab damals gewonnen, das kann mir keiner nehmen - genau wie die Trikots an der Wand niemand zurück bekommt. |
Zitat:
|
|
Wusste gar nicht, dass Armstrong einen Ehrendoktortitel hatte.
Jetzt nicht mehr. Und noch was kritisches zu Livestrong: Inside Livestrong U.a. prüft gerade die US-Steuerbehörde IRS, ob dort alles mit rechten Dingen zuging ... |
Zitat:
Peinlich genug für die Provinz-Uni, Armstrong überhaupt einst so einen Titel verliehen zu haben. An manchen Unis genügt eine großzügige Geldspende, um sich einen Dr. h.c. quasi kaufen zu können. So ähnlich wird es da wohl auch gelaufen sein. |
Zitat:
|
Heute im ZDF Sport Studio zu Gast : Taylor Hamilton
http://www.zdfsport.de/ZDF/zdfportal...C3%A4hlen.html warscheinlich nichts neues aber evt. brisante Details zu LA. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
D-day for Armstrong with Thursday the final day to appeal ban to CAS |
Zitat:
Klage von der SundayTimes, die Versicherung will Kohle/Erfolgsprämie zurück, irgendwer könnt ihn wegen Meineid hochnehmen wollen usw. Wieso er nochma zurückschlagen sollte, wüsste ich nicht. Er iss ja nu dort, wo er früher durch diese Mafiamethoden vermeiden wollte, hinzukommen. Könnt sich gemütlich mit der Hütthaler auf ne schnuckelige Insel zurückziehen, in die Sonne gucken, seine gelben Hemdchen an die Wand hängen und ab und zu ne Ladung Koks einpfeifen, um nedd ganz so ohne Drogen zu sein...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich glaubt Hamilton, dass seine Enthüllungen Konseqeunzen haben, weil er Armstrong sehr gut kennt. Ein FBI-Profiler Z.B. würde womöglich zu dem selben Schluss kommen wie Hamilton - wenn man die Vergangenheit nach Strukturen durchsucht. Bsp.: Armstrong und Hamilton kommen abgekämpft von einer gemeinsamen Ausfahrt zurück. Ein Autofahrer lacht beide aus. Armstrong nimmt die Verfolgung auf und krallt sich den Spötter an der nächsten roten Ampel. Hamilton ist entsetzt. Warum Armstrong zurückschlagen sollte wüsste ich auch nicht. Es sei denn man trifft sich im echten Leben wieder mal zufällig im Steak-Restaurant. Meiner Meinung nach hat sich Hamilton mit seinen Enthüllungen, die sicherlich angemessen sind, übernommen. Armstrong macht Hamilton platt. Wenn er es will. Hamilton destabilisiert sich selbst. Da braucht Armstrong nichts mehr tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nicht gedopt, dope nicht und werde nicht dopen, da ich meine Grenzen ohne Hilfsmittel herausgefunden habe, herausfinde und herausfinden möchte. Falls das deine Frage beantwortet. Bitte den Post im Kontext lassen. Wenn du mich kennenlernen möchtest, schreibe PN, e-Mail, Brief oder ruf durch. Dann aber bitte nicht nach 20.00 Uhr. Kontaktdaten findest du auf meinem Blog. Sind nur ein paar Klicks. Danke. |
Zitat:
In dem von dir gewählten Kontext geht es aber um Rache und Gewaltphantasien. Dazu bedarf es nach meiner Ansicht keiner besonderen Begabung, eher sogar das Gegenteil. Um es etwas überspitzt zu formulieren, zum Mörder kann jeder werden "wenn er es will". |
Zitat:
Meine Sätze "Armstrong macht Hamilton platt. Wenn er es will." müssen sich deswegen auf ein künftiges und unrealistisches Szenario beziehen. Das geht klar aus dem Kontext hervor. Von Gewaltphantasien kann also keine Rede sein. Schade, dass du versuchst Negativitäten zu betonen, Gewaltphantasien, die überhaupt nicht impliziert sind. Mir zu unterstellen, dass ich Armstrong einen Auftragsmord oder Mord zutraue, ist schon ziemlich arg...:-((. Daher meine Frage: wie bist denn du eigentlich drauf!? |
Zitat:
Dann habe ich dich einfach falsch verstanden. Entschuldigung! Zu mir. Ich bin natürlich fürchterlich schlecht drauf. 5kg Übergewicht, schlechte Form und etwas krank fühle ich mich auch noch. Da kann der Blick auf die Welt schon mal etwas negativ sein. |
Zitat:
Die in Dallas erscheinende Zeitung "Morning News" hat Lance Armstrong für den Titel "Texaner des Jahres" nominiert. ... http://www.flowsports.at/news/FLOW-N...ifelhafte-Ehre |
Zitat:
|
Zitat:
Spässle! |
Keine Ahnung, warum die Sache mit dem "Texaner des Jahres" so wichtig ist, dass ich darüber per PN informiert werde.
Interessanter finde ich, dass Armstrong entgegen Hamiltons Befürchtung die letzte Einspruchsfrist hat verstreichen lassen. Einspruchsfrist abgelaufen - Armstrong verliert Tour-Titel endgültig |
Zitat:
Könnte ja einer der sauberen Wasserträger Einspruch erheben :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.