triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lanzarote 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23506)

drullse 07.04.2013 20:11

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 890451)
Im Gegenteil. Hast du Info's? Kenneth wäre bestimmt sofort dafür,aber ich glaube der Club hat da schon grossen Einfluss.

IMHO hat Kenneth da gar nix mehr zu sagen. Und der Club langsam die Nase voll von den Vorgaben der WTC. Aber Genaues weiß ich auch nicht. Werden wir dann nächstes Jahr ja hören.

tandem65 07.04.2013 20:17

Zitat:

Zitat von hörnchen70 (Beitrag 890287)
Ich überlege ernsthaft ob ich dort hin fahre. Mit einer >13 Stunden Zeit müßte ich mindestens zur Zeit rechnen.
Das ist aber eigentlich nicht mein Anspruch (unter 11 h war mal das Ziel) dort.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 890310)
Könnte ich geschrieben haben. Mein ursprünglicher Anspruch wäre auch bei 11 h gewesen und es lief/läuft fast nichts (Verletzungen, Krankheit, Wetter, Zeit, Lust). Radkilometer seit November? Ca. 2000, davon 1100 in den beiden Lanza-Wochen im Februar.

Wow, rechnet ihr mit so guten Bedingungen wie letztes Jahr? Selbst damit sind die 11h doch wirklich ambitioniert. Wenn da wirklich Wind bläst kommt ja schnell noch einiges beim Radpart oben drauf. Selbst 13h sind doch je nach Windverhältnissen immer noch eine gute Zeit.:Huhu:

Thorsten 07.04.2013 20:50

Vor 10 Jahren habe ich dort eine 11:18 bei harten Bedingungen und miesem Asphalt hingekriegt. Von daher wäre die 11 bei nicht völlig unmenschlichen Bedingungen absolut drin gewesen, wenn ab Herbst alles rund (statt alles schief) gelaufen wäre.

Jetzt bin ich in der egal-Haltung, wobei heute mal wieder eine gar nicht so schlechte Radeinheit dazwischen kam.

Über die Bedingungen kann man jetzt viel spekulieren und weiß es doch frühestens am Tag vor dem Wettkampf und muss nehmen, was kommt.

Und je nach Anspruch und eigentlichen eigenen Fähigkeiten können 13 h dort eine gute Leistung oder unter aller Sau sein. Frag mal Leute wie FuXX, ob sie dort mit einer 11 zufrieden wären.

flachy 07.04.2013 23:03

Super-Bilder
 
Danke für die Motivationsbilder!
Habe Kids 20 Uhr wie immer in's Bett gebracht und dann hier die Fotos von gestern gesehen, konnte mich nicht mehr bremsen, Schuhe an und einen 12 TDL durch die Oberlausitzer Winterschneelandschaft gezimmert.
Wegen zu wenig Kilometern für den IM mach' ich mir keinen Kopf, eher darüber, dass ich wohl kommende Woche hier bei "angedrohten" 10°C bereits in Top&Speedos auf dem Rad sitzen werde und bei weiter steigenden Temperaturen dann nix mehr zum ausziehen haben werde.
Schaffe ja durch Mangel an Alternativen mittlerweile heimische 2-3h Radtouren bei -3°C und für meinen Hobbysport zum Training ohne Familie in die Wärme zu düsen kommt nicht in Frage, dann wär's für mich ja kein Hobby mehr - freue mich auf 7 Tage Lanzarote im Mai mit meinen Kids und den IM als schickes Extra.
Power On!

Feuerrolli69 08.04.2013 12:03

Klasse Bilder,:Blumen:
jetzt weiß ich warum ich dort schon lange hin will.
Das bietet einem kein Wettkampf im schönen Deutschland.


@Bei den Bildern ist meine Frau doch etwas neidisch das sie nicht mit kommt:Traurig: :Weinen:
Aber Schule der Tochter geht dann doch vor.

Skunkworks 08.04.2013 12:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 890492)
Vor 10 Jahren habe ich dort eine 11:18 bei harten Bedingungen und miesem Asphalt hingekriegt. Von daher wäre die 11 bei nicht völlig unmenschlichen Bedingungen absolut drin gewesen, wenn ab Herbst alles rund (statt alles schief) gelaufen wäre.

Jetzt bin ich in der egal-Haltung, wobei heute mal wieder eine gar nicht so schlechte Radeinheit dazwischen kam.

Über die Bedingungen kann man jetzt viel spekulieren und weiß es doch frühestens am Tag vor dem Wettkampf und muss nehmen, was kommt.

Und je nach Anspruch und eigentlichen eigenen Fähigkeiten können 13 h dort eine gute Leistung oder unter aller Sau sein. Frag mal Leute wie FuXX, ob sie dort mit einer 11 zufrieden wären.

Mit einer EGAL Haltung kann ich vll. noch eine OD oder (bei schönstem Wetter) eine MD machen aber eine LD nur weils bezahlt ist? Puuuh!
Aber manchmal hilft dies ja auch wieder weil man das Fahrradfahren "genießt" und so vll. mehr Körner für den Mara spart. Vom nicht vorhandenen Druck gar nicht zu sprechen. Ich habe den Eindruck, das du dich ganz gut motivieren kannst, wenn das Laufen gut von der Hand geht.

flachy 08.04.2013 16:57

@Skunkswork:
Bei den Bildern ist meine Frau doch etwas neidisch das sie nicht mit kommt:Traurig: :Weinen:
Aber Schule der Tochter geht dann doch vor.[/quote]

Das sah bei uns erst auch so aus - Kids Schule, die Alten ab in die Sonne, aber dann habe ich die Direktorin (gleichzeitig Sportlehrerin) mit dem Sportprogramm des Green Team im CLS - Schwimmen, Leichtathletik, Fußball, Surfen usw. - auf unsere Seite bekommen. Und jetzt werden die Lütten in der Woche wohl sogar mehr Sport machen als die Alten!
:cool:

MatthiasR 08.04.2013 17:22

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 890717)
Klasse Bilder,:Blumen:
jetzt weiß ich warum ich dort schon lange hin will.

Bei mir haben die Bilder eher die Gewissheit geschaffen, dass ich da nicht hin muss. Genau so wenig, wie ich einen Triathlon auf dem Mond (da sieht's doch ähnlich aus, oder?) machen wollte...

Gruß Matthias

ironlollo 08.04.2013 17:24

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 890831)
Bei mir haben die Bilder eher die Gewissheit geschaffen, dass ich da nicht hin muss. Genau so wenig, wie ich einen Triathlon auf dem Mond (da sieht's doch ähnlich aus, oder?) machen wollte...

Gruß Matthias

Geschmäcker sind eben verschieden :Huhu:

Ich will auch auf jeden Fall wieder nach Lanza, weil ich es dort toll finde.

blaho 08.04.2013 17:27

Nix für Weicheier halt. ;-)

Mich reizt er schon ewig, aber was soll ich sagen: Ich bin ein Weichei!

Wenn ich mir vorstelle, ich wäre dieses Jahr gemeldet, mit Winter bis Mitte April. Ich wäre ja nur auf Depri.

pioto 08.04.2013 17:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 890831)
Bei mir haben die Bilder eher die Gewissheit geschaffen, dass ich da nicht hin muss. Genau so wenig, wie ich einen Triathlon auf dem Mond (da sieht's doch ähnlich aus, oder?) machen wollte...

Gruß Matthias

Der Vergleich hinkt. Auf dem Mond ist keine Atmosphäre ;)

KernelPanic 08.04.2013 18:06

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 890838)
Der Vergleich hinkt. Auf dem Mond ist keine Atmosphäre ;)

Ich hab da auf Lanza auch Stellen gemerkt, wo sehr wenig Luft war. Immer da, wo die Strasse hoch ging...

harryhirsch77 08.04.2013 18:35

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 890851)
Ich hab da auf Lanza auch Stellen gemerkt, wo sehr wenig Luft war. Immer da, wo die Strasse hoch ging...

oder gar keine strasse - zumindest auf den ersten 3.8km....:liebe053:

ich bin auch schon 2 wochen nicht mehr gelaufen.....

Kiwi03 08.04.2013 21:42

Ich find, es gibt nicht viel geileres in diesem Sport, als den Eiermann auf dieser Insel (wenn man auf so was steht..:Lachen2: )

Wir sind gestern das erste mal dieses Jahr 180 km gefahren.. :Cheese:

Mandarine 08.04.2013 22:13

Lanzarote ist so genial ! Ich kann gar nicht mehr aufhören Vulkanausbrüche aus der Vogelperspektive zu malen :cool:

Noch 5 Wochen...

Thorsten 08.04.2013 22:55

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 890731)
Mit einer EGAL Haltung kann ich vll. noch eine OD oder (bei schönstem Wetter) eine MD machen aber eine LD nur weils bezahlt ist? Puuuh!

Genau :)! Heute anmelden würde ich mich auch nicht, dermaßen übrig habe ich 1000+ € für das ganze Unterfangen nun auch nicht. Aber es sind nun mal das Startgeld und der Flug bezahlt, wovon es keinen Cent zurückgibt. Und mitmachen ist dann immer noch besser als nur zuzugucken. Und ganz unten bei echten Null bin ich ja nun auch nicht.

Wie es wird, sehen wir dann am 18.5. :cool:.

Ironmanfranky63 08.04.2013 23:41

Als fleißiger Mitleser Eures Threads frage ich mal so in die Runde.wie denn der Strassenbelag so ist? Ich finde Lanza geil niur kann ich mich an recht rauhen Strassenbelag erinnern als ich das letzte mal da war.
Ist allerdings such schon ein paar Jahre her. Meine gelesen zu haben das sich das stark verbessert hat, sprich neuer Belag.
Hätte echt mal Bock da zu starten, evt.gibt es ja mal wieder einen milden Winter.

Thorsten 08.04.2013 23:49

Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".

Ironmanfranky63 08.04.2013 23:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 890990)
Vor 10 Jahren war es ziemlich grausam, die Straße von San Bartholome nach Uga war mit dem Rennrad vor lauter Schlaglöchern unfahrbar, der Rest zum großen Teil sehr bescheiden. Letztes Jahr war es dann schon ziemlich anders. Manchen der neugemachten Straßen setzt es schon wieder etwas zu, aber eigentlich lässt es sich gut fahren. Nur ganz wenige Stücke sind noch "naturbelassen".

Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost.:) Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.

loomster 09.04.2013 10:11

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 890995)
Ich danke dir Thorsten darauf ein Jever Prost.:) Ich warte auch mal ab wie das Schwimmen dieses Jahr so ist bei 2000 Startern, das wird wohl eine wilde Klopperei. Na ja wenn wird es für mich ein reiner Erlebnisswk-Zeit egal.

Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.

Pfeffer und Salz 09.04.2013 10:23

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 891049)
Richtig shice ist nur das Stueck um Nazaret, das sind 3-5 km (genau weiss ich es nicht) Bandscheibenvorfallgenerierungsuntergrund. Ich finde den Rest eigentlich ganz ok zu fahren. Der Asphalt ist schon etwas rauher, aber nix wirklich unangenehmes ausser dem Stueck. Und der Anteil an Schlagloechern ist auch ueberschaubar, meiner Meinung nach.

Jep.
Allerdings direkt nach dem Mirador del Rio ist es kurz ähnlich vom Belag, meiner Erinnerung nach, wenn auch natürlich viel kürzer. Aber bergab und extrem Böenanfällig....

Dafri 09.04.2013 11:14

Bei diesem Video bekommen wir Fernweh. Freuen uns schon auf Lanzarote im Herbst.

http://vimeo.com/60233272

Aber erstmal ist Malle dran.:)

hörnchen70 09.04.2013 12:57

Von der Rad und Laufstrecke weiß ich ja genug, aber wie ist das Schwimmen.
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?
2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Oh man, Fragen über Fragen, mein Puls ist in Ruhe schon bei 90. Lasst es schnmell den 19.5 werden.

drullse 09.04.2013 13:13

Zitat:

Zitat von hörnchen70 (Beitrag 891113)
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?

Ja. Kann passieren, muss aber nicht.

Zitat:

2. Wie ist das mit dem Landgang. Bringt der einem aus dem Rhytmus? noch nie mit Landgang gemacht.
IMHO nein

Zitat:

3. Wieviel Zeit muß ich aufrechnen zu einem normalen Seeschwimmen?
Kann man IMHO nicht so pauschal sagen. Unter Umständen gar nix oder sogar schneller wegen Salzwasser, wenn die Wasserverhältnisse schwieriger sind kannst auch mal 5min draufrechnen.

Zitat:

4. Ist mit Neoverbot zu rechnen?
Definitiv nicht.

Zitat:

5. Sind die Bojen gut zu sehen? Ich als Schwimmender Maulwurf brauche riesige Bojen, sonst werden es schnell mal 5 km.
Ja, da musste keine Sorgen haben, Orientierung perfekt dort.

Pfeffer und Salz 09.04.2013 14:19

Die erste Boje in der ersten Runde hab' ich definitiv nicht gesehen ....
verschwimmen konnte man sich aber nicht ;)

Nach den Wendebojen 2&3 ging's dann aber mit der Sicht.

Landgang ist OK, sollte man aber mal im Hotelschwimmbecken üben...

Der Atlantik dort hat NIE über 24°

KernelPanic 09.04.2013 14:27

Da schwimmt allerhand lebendiges Zeugs im Wasser. Man sollte vorher mal probiert haben, ob man ein Problem damit hat. Ich fand's klasse, meine Freundin nicht so sehr.

Duafüxin 09.04.2013 15:36

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 891160)
Da schwimmt allerhand lebendiges Zeugs im Wasser. Man sollte vorher mal probiert haben, ob man ein Problem damit hat. Ich fand's klasse, meine Freundin nicht so sehr.

Meinste die 1999 Mitschwimmer?

hörnchen70 09.04.2013 23:12

Nun doch noch eine Frage die für mich wichtig ist. Muß ich die Sonne beachten, bzw. muß ich eine dunkle Schwimmbrille tragen?

Thorsten 09.04.2013 23:14

Bei meinem letzten Start 2003 fand ich es nach der ersten Kurve total mies mit der Orientierung, da die gerade aufgegangene Sonne genau von vorne kam. Irgendwie habe ich den Weg dann doch gefunden.

locker baumeln 10.04.2013 00:12

Zitat:

Zitat von hörnchen70 (Beitrag 891113)
Von der Rad und Laufstrecke weiß ich ja genug, aber wie ist das Schwimmen.
1. Muß ich mit größeren Wellen und Strömungen rechnen?

Bei normaler Wetterlage (Wind aus N – NO) ist es früh immer sehr ruhig (windstill und glatte See)
Wir hatten im TL beim Testschwimmen in P.d.C. allerdings einen Tag mit Wind aus W.
Die erste Schwimmbahn Richtung Playa Honda ließ sich trotz der Wellen erstaunlich zügig schwimmen. Nach der Wende und dem Weg zurück war aber Hardcorschwimmen angesagt.
Durch den Wind wurden mittelhohe Kappelwellen mit einer erheblichen Strömung erzeugt.
Resultat, bis auf einen echten Topschwimmer, hat es keiner wieder zurück zum Ausgangspunkt geschafft.
Bei solch einer Wetterlage im IM würde ich jedenfalls das Schwimmen nicht überstehen. :(

KernelPanic 10.04.2013 00:39

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 891196)
Meinste die 1999 Mitschwimmer?

Die auch :Cheese:
Ich war total fasziniert von den Fischen, die da rumschwammen.
Hätte ich nicht vorher ein paarmal Probeschwimmen gemacht, hätte ich sicher im WK ein paarmal angehalten, um die Aussicht zu genießen. Es war das erste Mal, dass ich unter Wasser so eine grandiose Aussicht hatte.

Pfeffer und Salz 10.04.2013 10:32

Mich haben die Fische auch fasziniert, beim Probeschwimmen wie beim Wettkampf.

Wo ich mich aber im Wettkampf kurz richtig erschreckt habe, waren die Taucher, die hatte ich vorher schlicht nicht auf dem Schirm gehabt.

qbz 10.04.2013 10:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 891375)
Bei meinem letzten Start 2003 fand ich es nach der ersten Kurve total mies mit der Orientierung, da die gerade aufgegangene Sonne genau von vorne kam. Irgendwie habe ich den Weg dann doch gefunden.

ja, man sieht die Böje direkt gegen die Sonne dann wirklich nicht mehr, ging mir auch so. Aber die Leine linkerhand bzw.der Abstand dazu bietet eine gute bis bessere Orientierungshilfe.

-qbz

Mandarine 10.04.2013 22:23

Ich fand den Barracuda spooky...

Kiwi03 10.04.2013 22:28

letztes Jahr war ein paar Tage vorher Quallenalarm.. ich hoffe, das hats dieses Jahr nicht, die Biester brauchts wirklich nicht. :Nee:

Thorsten 10.04.2013 23:46

Wenn die ohne Feuer sind, finde ich die lustig. Der Ekelfaktor der anderen verschafft mir bestimmt einen Wettbewerbsvorteil :Lachen2: :cool:.

qbz 11.04.2013 01:28

Leider sind diese Tiere erheblich unangenehmer bis gefährlich, obwohl keine Feuerquallen, und sie segeln je nach Wind und Wassertemperatur halt manchmal auch küstennah rum. An der Westküste sah ich aktuell einige ans Ufer gespülte Exemplare.

Portugiesische Galeere (SPON 2012!) .

http://www.youtube.com/watch?v=2CHQoarW4HE

Ich hatte mal diese giftigen Quallenarme im Gesicht und um den Hals und hoffe, dass mir das nicht mehr passiert. Sofortiger Abbruch wäre dann unumgänglich.

Thorsten 11.04.2013 22:21

Ok, die sind in der Tat böse. Ich hatte an das Zeug aus der Flensburger Förde etc. gedacht.

harryhirsch77 14.04.2013 19:52

wie laufen die vorbereitungen? alle euphorisch das durch das wetter verlorene rad training nachholen?

erestor 14.04.2013 20:06

Vorbereitung läuft soweit. Eigentlich habe ich durch das Wetter gar nicht soviele Einheiten auf dem Rad ausfallen lassen. Ich hab nur langsam keine Lust mehr auf Training, wenn ich ehrlich bin.

Habe mal eine Frage zum Thema Wind. Ich weiß noch nicht ob ich meine Aero-Bottle am Lenker befestigen soll oder nicht. Bin mir wegen dem Seitenwind usw. unsicher ob vielleicht ein normaler Flaschenhalter am Lenker nicht so windanfällig wäre? Oder merkt man die Aero-Bottle gar nicht so bei starkem Seitenwind???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.