triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

longtrousers 06.05.2014 07:19

Schwimmzeit
 
Weiß jemand Folgendes:
Wenn man in Schwimmbad-Modus z.B 200-er mit Abgang 5 Minuten schwimmt, gibt es dann eine Möglichkeit nachher die wirkliche Schwimmzeit auszulesen? Anders gesagt, kann er die Pausen zeitlich registrieren?

shoki 06.05.2014 07:43

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1038724)
Weiß jemand Folgendes:
Wenn man in Schwimmbad-Modus z.B 200-er mit Abgang 5 Minuten schwimmt, gibt es dann eine Möglichkeit nachher die wirkliche Schwimmzeit auszulesen? Anders gesagt, kann er die Pausen zeitlich registrieren?

Nicht dass ich wüsste, ich hab ein Feld mit verstrichene Zeit an. Diese läuft normal runter und die Bahnen dann mit Start/stopp manuell.

muntila 06.05.2014 07:45

Das "sollte" die Uhr doch eigentlich automatisch machen nicht? Ich drück jeweils die Lap-Taste um eine genaue Zeit zu erhalten.

longtrousers 06.05.2014 07:54

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1038728)
Das "sollte" die Uhr doch eigentlich automatisch machen nicht?

Dass meine ich auch. Wird aber nicht so einfach zu programmieren sein.

muntila 06.05.2014 08:08

Ich meinte eigentlich, dass die Uhr das selber macht, du kannst die Zeiten dann im Protokoll oder bei GarminConect auslesen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass es etwas ungenau ist und drücke deshalb selber die Lap-Taste bei Pausen damit ich genaue Zeiten erhalte.

huegenbegger 06.05.2014 08:09

die Programmierung wäre die selbe wie beim Radfahren, dort werden Stillstandszeiten auch herausgerechnet, so daß man average speed und average moving speed erhält.

Gibt es beim Schwimmen aber nicht, man muss es leider so machen wie von shoki beschrieben.
Am Anfang und Ende jedes Intervalls start/stop&lap drücken, die verstrichene Zeit über eine extra Anzeige oder die normale Schwimmbaduhr.

longtrousers 06.05.2014 09:06

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1038733)
Ich meinte eigentlich, dass die Uhr das selber macht, du kannst die Zeiten dann im Protokoll oder bei GarminConect auslesen.

Also das gibt es beim Schwimmen? Das weiss huegenbegger dann noch nicht?:

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1038734)
Gibt es beim Schwimmen aber nicht


Soda 06.05.2014 12:11

Die Uhr macht dass automatisch aber etwas ungenau.

Wenn man es genau haben will muss man nach dem Intervall die LAP Taste drücken und nach der Pause erneut die LAP Taste.

werner 06.05.2014 20:34

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1038703)
Ich habe es noch garnicht geschafft den 910 XT mit der garmin vector zu koppeln. Wärst Du so nett und beschreibst kurz die Schritte die Du vornimmst.

Ich wähle das Fahrradprofil und gehe dann zu "Fahrradeinstellungen" -> Fahrradname -> "Ant+ Leistung". Dort wähle ich "Leistungsmesser vorhanden" und dann Suchen. Dabei sollte man in der Nähe des entsprechenden Leistungsmessers sein und entfernt von eventuellen anderen Wattmessern. Irgenwann findet der 910 den Wattmesser (bei mir jedenfalls) und ich dachte, das genügt auch für den Multisport Modus. War aber irgendwie nicht so.

triduma 08.05.2014 20:31

Hallo zusammen
Gestern abend funktionierte der Forerunner 910xt noch tadellos. Heute nach dem einschalten hab ich gewartet bis die Satteliten gefunden waren dann wollte ich mit drücken der Mode Taste die Sportart wechseln es kam aber egal welche Taste ich drücke die Anzeige "Tasten gesperrt"
Ich kann den Forerunner also auch nicht ausschalten um ein Hardreset zu machen. Die Tastensperre lässt sich auch nicht durch gleichzeitiges drücken der Mode und Pfeiltaste ausschalten. Ich hab die Tastensperre übrigens noch nie verwendet.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder davon gehört?

Tscharli 08.05.2014 22:08

ich hatte mal ein ähnliches Problem, schluß endlich half nur zu warten bis der Akku leer war.
Nach dem Laden wieder alles oki.

viel Erfolg

Beat 09.05.2014 06:46

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1039667)
Hallo zusammen
Gestern abend funktionierte der Forerunner 910xt noch tadellos. Heute nach dem einschalten hab ich gewartet bis die Satteliten gefunden waren dann wollte ich mit drücken der Mode Taste die Sportart wechseln es kam aber egal welche Taste ich drücke die Anzeige "Tasten gesperrt"
Ich kann den Forerunner also auch nicht ausschalten um ein Hardreset zu machen. Die Tastensperre lässt sich auch nicht durch gleichzeitiges drücken der Mode und Pfeiltaste ausschalten. Ich hab die Tastensperre übrigens noch nie verwendet.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder davon gehört?

Guten Tag

Also bei meinem 910 funktioniert es so:

Taste Mode und Pfeil (gegen oben) zusammen länger (1-2sek) drücken = Tasten gesperrt.
Dasselbe wieder machen und die Tasten sind wieder entsperrt.

Hoffe es hilft.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

triduma 09.05.2014 07:47

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1039744)
Guten Tag

Also bei meinem 910 funktioniert es so:

Taste Mode und Pfeil (gegen oben) zusammen länger (1-2sek) drücken = Tasten gesperrt.
Dasselbe wieder machen und die Tasten sind wieder entsperrt.

Hoffe es hilft.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Geht leider nicht. Ich kann die Tasten nicht entsperren. Sobald ich ne Taste drücke kommt ja die Anzeige das sie gesperrt sind. Werd jetzt mal warten bis der Akku komplett leer ist.

Beat 09.05.2014 08:49

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1039754)
Geht leider nicht. Ich kann die Tasten nicht entsperren. Sobald ich ne Taste drücke kommt ja die Anzeige das sie gesperrt sind. Werd jetzt mal warten bis der Akku komplett leer ist.

Hast du die Tasten zusammen gedrückt? Nacheinander geht nicht

Gruss Beat

triduma 09.05.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1039706)
ich hatte mal ein ähnliches Problem, schluß endlich half nur zu warten bis der Akku leer war.
Nach dem Laden wieder alles oki.

viel Erfolg

Der Tip von Tscharli hat funktioniert. :Blumen:
Ich hab gewartet bis der Akku komplett leer war, dann wieder geladen. Eingeschaltet, und der 910xt funkioniert wieder. :)
Wäre nur blöd wenn so was mit der unlösbaren Tastensperre bei einem Wettkampf passiert.
Gruß
triduma

Dieda 10.05.2014 18:56

Beleuchtung per Touch funktioniert nicht mehr?
 
Ich komm über die SUFU nicht weiter:

Gestern war ich seit langem mal im Dunklen laufen. Beim Tippen auf das Display kommt ein kleiner Piep-Ton und das Licht geht nicht an (funktionierte beim letzten Versuch vor Wochen einwandfrei).

Ist jetzt im Sommer sicher nicht so wichtig, aber ich befürche bei so Macken immer, dass noch andere Fehlfunktionen folgen.

Hatte das schon jemand und gibt es hier Tipps/Erfahrungen?

Dankeschön

:Huhu:

Weißer Hirsch 10.05.2014 19:04

Ähm, sicher das Du die Garmin angeschnallt hattest? Meine hat keinen Touch Screen und das Licht/der Dimmer gehen bei einem kurzen Druck auf dien An/Aus-Taste an.

captiva 10.05.2014 19:17

910 mit Touchfunktion!
Im Laufmodus Doppel-Tab.

Weißer Hirsch 10.05.2014 19:38

Das ist ja komisch. Meine 910 Xt hat keinen Touch Screen oder ich habe den am Anfang gleich deaktiviert. Habe die Uhr recht früh nach dem Erscheinen gekauft. Keine Ahnung, ob es mal ein Update gab?

Bin zu der Frage von Dieda also raus.

suze 10.05.2014 19:56

Mit Sicherheit kann das deine Uhr auch, du weißt es nur nicht. Ist nicht direkt eine touch-Funktion, sondern der Beschleunigungssensor sorgt dafür. Funtioniert nämlich auch, wenn man 2x auf den Rahmen oben oder unten pocht.

Dieda 10.05.2014 20:22

Ist ja auch kein klassischer Touchscreen :Cheese:

wie gesagt - gwohnter Doppeltip - kurzes "Piep" aber kein Licht :confused:

(hab jetzt mal den Rahmen probiert - das geht nicht)

Dieda 10.05.2014 20:47

Problem gelöst
 
Hab ein Vid gefunden (hatte über den Startknopf gedimmt auf Null),

es funktioniert also - sorry, danke :liebe053:

MacPatrick 11.05.2014 01:50

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1040259)
Hab ein Vid gefunden (hatte über den Startknopf gedimmt auf Null),

es funktioniert also - sorry, danke :liebe053:

:Lachanfall: deswegen hatte ich auch schon ewig im Menü gesucht... Dachte auch das die Beleuchtung defekt ist, weil ich im Menü nichts gefunden habe. Bin dann einen Tag später per Zufall darüber gestolpert:Cheese:

Tscharli 11.05.2014 09:49

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1040245)
Mit Sicherheit kann das deine Uhr auch, du weißt es nur nicht. Ist nicht direkt eine touch-Funktion, sondern der Beschleunigungssensor sorgt dafür. Funtioniert nämlich auch, wenn man 2x auf den Rahmen oben oder unten pocht.

das funktioniert allerdings nur im Laufmodus

suze 11.05.2014 12:43

Funktioniert bei mir auch in beiden Schwimm-Modi und Sonstiges-Modus.

Tscharli 11.05.2014 13:12

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1040359)
Funktioniert bei mir auch in beiden Schwimm-Modi und Sonstiges-Modus.

stimmt tatsächlich, vielleicht ist das mal bei einen FW-Update dazu gekommen.
endlich kann ich auch mal nachts schwimmen:)

FLOW RIDER 11.05.2014 13:27

Hi,

diese Funktion gibt es doch sicherlich irgendwo?:

"Automatisches kurzzeitiges anhalten der Zeit beim Radfahren, wenn das Rad x Sekunden still steht"

Wo finde ich das?

Vielen Dank und viele Grüße
flow rider

muntila 11.05.2014 13:44

Einstellungen - Fahrradeinstellungen - Auto Pause :Blumen:

suze 11.05.2014 13:48

Gibts: Fahrradmodus, Taste Mode->Einstellungen, Enter->Fahrradeinstellungen, Enter->Auto Pause, Enter-> jetzt auswählen "Wenn angehalten" oder "Benutzerdef. Geschwind." ->Pause,wenn...(zB. 5km/h...?)
Grüße!

tomilla 13.05.2014 21:51

Frage zum Multisport: Am Wochenende steht mein erster Triathlon an - per automatischen Multisport habe ich gestern gesehen, dass die Zeiten der Wechselzonen nicht berücksichtigt werden. Die Rundentaste springt direkt zur nächsten Disziplin. Wie macht ihr das mit der 910XT?

Danke und Gruß Tom

captiva 13.05.2014 22:15

Zitat:

Zitat von tomilla (Beitrag 1041138)
Frage zum Multisport: Am Wochenende steht mein erster Triathlon an - per automatischen Multisport habe ich gestern gesehen, dass die Zeiten der Wechselzonen nicht berücksichtigt werden. Die Rundentaste springt direkt zur nächsten Disziplin. Wie macht ihr das mit der 910XT?

Danke und Gruß Tom

x Mit Übergang

longtrousers 14.05.2014 11:29

keine Sekunden.
 
Was mich irritiert, ist dass wenn man 4 Felder einstellt, die Zeitangabe lediglich in der ersten Stunde die Sekunden angibt. Danach geht er dazu über, nur noch Stunden : Minuten anzugeben. Man sieht nicht mal ob die Uhr läuft (man sieht nicht, ob man fehlerhafterweise z.B. auf "Stopp" gedrückt hat).

Dies irritiert mich, weil ich manchmal längere Intervalle mache und dann nie weiss wann die letzte Minute schon zu Ende ist.

Ist das Problem vielleicht schon mit den letzten Betriebssystemupdates gelöst oder weiss jemand, wenn man unbedingt 4 Anzeigen haben will und nicht rumdrücken will, ob man irgendwie die Zeit anders einstellen kann?

haifisch93 14.05.2014 11:53

Vielleicht bringt es dir was die Rundenzeit anzeigen zu lassen. Die habe ich immer bei Intervallen auf dem Bildschirm.

eNTe 14.05.2014 12:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1041241)
Ist das Problem vielleicht schon mit den letzten Betriebssystemupdates gelöst oder weiss jemand, wenn man unbedingt 4 Anzeigen haben will und nicht rumdrücken will, ob man irgendwie die Zeit anders einstellen kann?

Nein. Wenn du die Sekunden unbedingt benötigst, dann eben mit einer weiteren Seite und dort mit nur 1-3 Datenfeldern. Oder eben, wie schon gesagt, die Rundenzeit benutzen. Vorher programmieren ginge auch noch, dann muss man eigentlich gar nicht auf die Uhr sehen.

longtrousers 14.05.2014 14:17

Danke für Eure Vorschläge. Ich könnte statt Zeit die Rundenzeit angeben lassen, dann sehe ich die Sekunden wenigstens, insofern man keine grösseren Intervalle als 1 Stunde macht. Die totale Zeit muss ich ja nicht immer im Blickfeld haben.

Die anderen 3 Werte, die ich unbedingt immer sehen will (beim Radfahren), sind Geschwindigkeit, die (Durchschnitts-)Rundengeschwindigkeit und Herzfrequenz. Glücklicherweise habe ich (noch) keinen Leistungsmesser ;)

ellivetil 14.05.2014 14:57

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1041316)
Die anderen 3 Werte, die ich unbedingt immer sehen will (beim Radfahren), sind Geschwindigkeit, die (Durchschnitts-)Rundengeschwindigkeit und Herzfrequenz. Glücklicherweise habe ich (noch) keinen Leistungsmesser ;)

Ich wünsche mir auch ab und zu noch 1-2 "Seiten", die ich mit Datenfelder zukleistern kann. Ich frage mich warum die Uhr da so sehr auf 4 Seiten resp. max. 16 Datenfelder limitiert ist.

tomilla 14.05.2014 18:16

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1041145)
x Mit Übergang


Klatsch

Na klar - jetzt seh ich es

Danke

maifelder 21.05.2014 11:52

Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem Garmin.

Er musste die Batterie im Gurt wechseln und jetzt findet das Gerät den Gurt nicht mehr.

Kann jemand helfen?

Danke.

kromos 21.05.2014 13:33

Andersherum gedacht, mal eine andere Batterie in den Gurt legen.

Ich habe gerade die Knopfzelle in meiner Fernbedienung vom PKW getauscht. Neu und original verpackt. FB ging aber nicht, nächste aus der selben Verpackung rein, auch nicht.

Im Batterietester wurden alle voll angezeigt. In der "Apotheke" ggü. einen anderen Markenhersteller genommen und schon klappte es.

Ich will damit sagen, dass die Ursache ja auch noch am Gurt und der neuen Batterie liegen könnte. Von falsch rum eingelegt, fange ich gar nicht an... ;)

dasgehtschneller 21.05.2014 13:46

Irgendwo in den Einstellungen kann man die Vebindung zu einem Gurt herstellen. Die geht jeweils verloren wenn man die Batterie wechselt.

Beim 310 ist es unter Einstellungen->Laufeinstellungen->Herzfrequenz->ANT+HF->Neu suchen

Das am besten Zuhause machen. Ich hab das mal am Start eines Marathons versucht wo schätzungsweise 200 Gurte in Reichweite waren :Lachanfall:
Ich musste verdammt weit weg um mal irgendwo zu sein wo kein anderer Gurt zu finden war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.