![]() |
Zitat:
Aber jetzt sind wir fast in der Grundsatzdiskussion über Paleo... Zitat:
Aber ich würde bei Dir das "immer" streichen, weil der Grundumsatz nicht gegen Null geht, sondern irgendwann auf einem niedrigen Level stagnieren wird. Irgendwann erreichst Du ein Gleichgewicht aus Arbeitsumsatz+Grundumsatz und Nahrungsaufnahme |
Zitat:
Alles andere ist Spekulation. Der Bericht sagt somit höchstens aus, dass die Hadza auch wenn sie sich mehr bewegen, keine bessere Adaption an diese Bewegung haben, da der Energieverbrauch in ruhe und in Bewegung - gewichts- und größenbereinigt - gleich groß ist wie bei einem Westler. Matthias |
Kann es sein, dass sich in der Studie Thesen zu Ausdauersportauswirkungen auf Energieumsatz und Thesen zur Nahrungs"qualität" (Menge, Art, Inhalt) und der Auswirkung auf die Körperkomposition mischen? Oder verstehe ich das falsch?
|
Zitat:
Ansonsten fände ich die Sache mit dem sinkenden Grundumsatz ähnlich logisch wie Nordexpress. Der Ruhepuls sinkt ja auch mit zunehmender Fitness - das Herz pumpt also effizienter. Warum sollte also nicht auch die Energiebereitstellung effizienter werden? Der Körper muss sich schließlich darauf einstellen, dass von ihm ständig sehr viel Energie bereitgestellt werden muss (beim Training) - dann spart er eben in Ruhe. So würde ich mir das erklären. |
![]() |
Dem kann ich nur zustimmen! Allerdings fehlt ein Komma hinter "besser".
|
Zitat:
Btw, wieso kommt das ein Komma hin? |
Zitat:
Dann ist es (glaube ich) eine 'Beifügung im gleichen Fall'. |
Dann hätte er/sie geschrieben, dass Soja genau so schlecht ist wie Fleisch.
In diesem Fall aber ist eher das Komparativ gemeint (denke ich). Somit also ist das "als" richtig und ohne Komma. Edit meint eben: "Ich solle nicht so viel klugsch...en weil Deutsch nicht meine Muttersprache sei" Sorry |
Zitat:
Alternativ: "...besser als wie ..." :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Gemüse ist gut für den Homo Sapiens. Soja ist nicht besser; (so) wie Fleisch. |
Leute...also echt....:Nee:
Der Fehler ist ein inhaltlicher: Soja ist schlechter als Fleisch! :Cheese: |
Ärzteblatt:
Kardiovaskuläre Sekundärprävention: Diät übertrifft Medikament Zitat:
|
Wie hoch war der Anteil roten Fleisches und der Anteil von tierischer und pflanzlicher Nahrung in paläolithischen Diäten wirklich?
***** The diet-body offset in human nitrogen isotopic values: A controlled dietary study T.C. O'Connell C.J. Kneale N. Tasevska G.G.C. Kuhnle Article first published online: 5 OCT 2012 DOI: 10.1002/ajpa.22140 ***** Eine interessante Studie bestärkt mich in meinem Standpunkt, dass die an einem ausgewogenen Säure-Basenhaushalt orientierte 70:30 bis 80:20 Regel (pflanzlich zu tierisch) den historischen Verhältnissen besser entsprechen dürfte, als das was manche Paleo-Vertreter in Richtung einer Ernährung, die sehr einseitig an tierischen Nahrungsmitteln orientiert ist, propagieren. Klar ist dabei freilich, dass der Mensch als Opportunist auf das zurückgriff, was ihm jahreszeitlich, klimatisch und geographisch bedingt in seinem jeweiligen Lebensraum an Angebot zur Verfügung stand und es "die Paleo-Ernährung" als standardisierte Ernährung in diesem Sinn gar nicht gegeben hat. |
Zitat:
War beim Eisengehalt von Spinat nicht auch mal eins verrutscht? :Cheese: |
Machen Obst und Gemüse wirklich satt und unterstützen damit (über ihren hohen Ballaststoffgehalt...) eine Reduktionsdiät?
John Briffa in seinem aktuellen Blogbeitrag auf Basis einer neuen Studie zu diesem Thema: Zitat:
|
Zitat:
Auch so kann man unter Verzicht auf ein Satzzeichen ex post immer richtig gelegen haben ... :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen schneiden die Proteine auch im Vergleich zu den Fetten als Zugabe zu KH in den einschlägigen Studien zur Sättigung meist besser ab. Was KH und Fette zusammen angeht muss man auch bedenken, dass eine Diät reich an KH und Fett zu den einschlägigen Problemen des Metabolischen Syndroms führen kann - das betrifft jetzt aber weniger die Zusammensetzung einer einzelnen Mahlzeit, sondern die Gesamtsicht - auch wenn es auch kaum ein besseres Rezept gibt, sich Fett auf die Rippen zu packen, als Fett und reichlich KH in einer Mahlzeit kombiniert zu verputzen. Wenn Du bei den KH-Quellen auch einen hohen Ballaststoffgehalt achtest, kann das auch zu einer längeren Sättigung beitragen (siehe die Studie bzgl. Säfte vs. ganze Früchte). Brauchst Du zb beim Training schnelle Energie sind Säfte besser, sofern der Glucoseanteil deutlich höher ist als der Fructoseanteil. Wenn das nicht alles so kompliziert wäre, oder? ;-) Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und was mit der Zucker-Chemie-Plörre ausm Supermarkt los ist will ich gar nicht wissen, da ist bestimmt noch zugesetzte Fructose mit drin.... |
Eben, das denk ich mir auch. Wenn man zwei Äpfel isst, dann hat man doch keinen Hunger mehr, oder? Ich kann diese Aussage "von Obst und Gemüse wird man nicht satt" absolut nicht nachvollziehen. Ich bin wirklich kein Mensch der wie ein "Spatz' isst", aber selbst ich müsste nach zwei Äpfel einen Stopp einlegen. Ich denke viele verwechseln da Hunger mit Gelüsten nach irgendetwas anderem. Der HUnger ist gestillt, aber der Jieper nach irgendeinem Junk mag bei manchen vielleicht noch da sein. Da sollte man halt auf Dauer differenzieren lernen. Wenn entsprechende Leute zum Obst/ Gemüse dann noch ein Glas Wasser trinken, dürfte das Problem (denk ich mir) gebannt sein. Probiert es doch mal.
|
Zitat:
|
Also Pappsatt bin ich wegen zwei Äpfel noch nicht, aber 2 Kilo das ist mal eine Ansage.
Challenge accepted.! |
Zitat:
egal, wenns für Dich passt ist eh gut :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe immer mehr Hunger nach einem Apfel :Weinen: :Weinen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
hast du auf ihn gewartet oder mit Skimaske auf der Lauer gelegen und Überfallen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer von Euch ist nach 2 Äpfeln ernsthaft satt? :-) Ich habe es länger mit nur Obst in der Früh probiert, war aber zB nach einem Smoothie aus Banane, Orange, Apfel und einigen Nüssen nicht annähernd voll und hab mich dann oft durch den Vormittag geplagt - oder erst recht noch zumindest die angebrochene Packung Nüsse vertilgt. Vielleicht Paläo aber sicher nicht kaloriearm - da kommen schon bis Mittag fast 1000 Kalorien zusammen. 2 Äpfel :-) Kein Wunder dass manche von Euch so dünne Spargeln sind!
|
Also wenn man das ganze gute Obst vermanscht darf es auch nicht wundern wenn man nicht satt wird, denn der Magen braucht auch ein gewisses Volumen um ein Särtigungsgefühl zu bekommen nur Kalorien reichen da nicht! Wenn du das ganze in seiner Urform ist, wird es ganz anders aussehen.
Aber ich werde von nur Obst in der Früh auch nicht satt, will ich aber auch gar nicht, denn wo sollte ich dann die Eier, Schinken, Nüsse und Kokosflocken hin essen? :confused: |
Zitat:
Es ist ja nicht so, dass man die Äpfel unzerkaut so wie sie sind verschlingt, oder? Selbstverständlich trägt das Kauen und gründliche Einspeicheln zu einer optimalen Verdauung der Kohlenhydrate im Obst bei, denn das Speichelenzym Ptyalin zerlegt die Polysaccharide schon mal in kleinere Strukturen, so dass die Verfügbarkeit der Zucker beschleunigt wird. Wenn man also einen Smoothie macht und diesen quasi runterstürzt, dann verschlechert man damit die Verdaulichkeit und der Sättigungseffekt müßte eigentlich länger vorhalten als wenn man das Obst ordentlich kaut und einspeichelt. Ich meine, dass es einfach auch länger dauert wenn man eine gegebene Menge an Obst herkömmlich isst, statt die gleiche Menge als Smoothie zu trinken und dass auch die Dauer der Mahlzeit etwas mit dem Sättigungseffekt zu tun haben dürfte. Gruß Robert |
Bild der Wissenschaft: Was die Steinzeitmenschen besser konnten als wir
|
Passend zu unserem Thema "Was sättigt besonders gut" ist gestern eine neue Studie publiziert worden:
American Journal of Clinical Nutrition: Protein leverage affects energy intake of high-protein diets in humans Zitat:
Was man draus für sich selbst ablesen könnte: Wenn Du abnehmen willst, ist es hilfreich auf einen hohen Proteinanteil deiner Mahlzeiten zu achten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.